Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Modell: | EF76 Nebulon-B Fregatte, Sanitätsmodell |
Entwurf/Produktion: | Kuat Motorenwerke |
Kampfbestimmung: | Sanitätsschiff |
Länge: | 300 Meter |
Besatzung: | 850 (77 Offiziere, 773 untergebene) |
Betten: | 745 |
Medizinisches Personal: | 80 |
Sanitäter-Droiden: | 30 |
Bacta-Tanks: | 15 |
Bewaffnung: | 6 Taim & Bak XI 7 Turbolaser (mit computergesteuerter Zielerfassung), |
Das erste dieser Sanitätsschiffe, Redemption genannt, begleitete die Rebellenflotte oft bis ins eigentliche Kampfgebiet. Ihre Intensivstationen, Operationssäle und Krankenzimmer konnten über 700 Patienten gleichzeitig behandeln - mit einer Genesungsquote, die höher lag als bei vielen planetarischen Kliniken. Unter den Medizinern an Bord gab es eine schnelle Einsatztruppe zur Sofortbehandlung von Schusswunden, chemischen Vergiftungen, Knochenbrüchen und Vakuumschäden. Sie konnten fast jede Wunde ausreichend stabilisieren, bis Stationsärzte oder Sanitäter-Droiden die Weiterbehandlung übernahmen.
Die Heilung von Fleischwunden oder Verbrennungen durch Laserschüsse geschah in einem der 15 Bacta-Tanks. Die Flüssigkeit in diesen großen Glasbehältern, in die der Patient vollständig eingetaucht wurde, verhinderte Wundinfektionen und beschleunigte den Heilungsprozess. So verheilten selbst schwere Wunden rasch und problemlos, ohne größere Narben zu hinterlassen. Bacta-Tanks wurden gewöhnlich von 2-1B Sanitäts-Droiden bedient, und der gesamte Krankheitsverlauf wurde vom Hauptrechner des Schiffs überwacht.
Auf der Redemtion behandelte man auch Luke Skywalker nach seinem Duell mit Darth Vader. In der mikrochirurgischen Abteilung ersetzte ein Team von Neurospezialisten und dem Sanitäter-Droiden 2-1B seine abgetrennte rechte Hand durch eine biosynthetische Prothese. Innerhalb von nur zwei Tagen gebrauchte Skywalker seine neue Hand ebenso leicht und gewandt wie seine alte.
Nach der Schlacht um Hoth, diente die Fregatte bei einem Kampf um Kothlis, um schließlich in der Schlacht um Endor, trotz ihrer Bestimmung zur Sanitätsfregatte, aktiv am Kampfgeschehen teilzunehmen. Ob das Schiff dies überlebt hat ist ungewiss...