Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: |
Sternzerstörer der Pellaeon-Klasse |
Besatzung: |
ca. 35.000 Mann |
Länge: |
1600 Meter |
Bewaffnung: |
100 schwere Turbolaser, 80 Ionenkanonen, 50 Turbolaserbatterien, 80 Turbolaser, 20 Traktorprojektoren, 50 Sprengkopfwerfer |
Schilde/Rumpf: |
N/A Schilde, N/A Ru Rumpf, |
Antrieb: |
Klasse 1 Hyperantrieb, 1 Boostertriebwerke, 4 Zusatztriebwerke und 2 Lenktriebwerke |
Jäger: |
mehrere Staffeln TIE-Predator da nicht mehr TIE-Varianten aus dieser Epoche bekannt sind |
Truppen: |
Standardausrüstung: Bodenschlagkraft nicht bekannt zahlreiche Fähren der Nu-Klasse |
Angehörigkeit: |
Die Pellaeon-Klasse war die lang ersehte Antwort auf das Problem der alternden Flotte des in der Zwischenzeit wiedererstarkten Imperium. Es war vermutlich einer der neuen Imperatoren aus der Fel-Dynastie, der eine neues Vorzeigeobjekt galaktischen Machtanspruchs verlangte. Fast schon traditionell erging diese Aufgabe an den wohl größten Arbeitgeber der Galaxis; An die Werften von Kuat.
Noch immer war der Sternzerstörer dreieckig und immens lang und ein Brückenturm thronte über dem Rumpf. Gravierende Unterschiede zu allen anderen Klassen zeigen sich vor Allem dabei, dass die wichtigste Panzerung sich auf die Oberseite konzentriert, während die Unterseite nur mäßig gepanzert, dafür aber von Dockbuchten übersäht, war. Die wichtigste Dockbucht befand sich im Bug des riesigen Schiffes.
Der Brückenkontrollturm war kleiner als bei vorangegangenen Modellen, hatte weniger Fenster und war dadurch weitaus schwerer zu treffen. Desweiteren fungierte er nicht mehr als das alleinige Kontrollzentrum, denn auch andere Teile des Schiffes konnten schnell die Kontrolle übernehmen. Im Allgemeinen aber waren auch diese Sternzerstörer genau wie ihre Vorgänger mächtige und furchteinflößende Waffen des Imperiums...