Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Großer Sith-Krieg
"Der Große Sith-Krieg" ist ein schrecklicher Krieg, der sich 4000 Jahre vor der Schlacht um Yavin 4 ereignet hat.
Ursache
Exar Kun führte auf dem Planeten Yavin 4 Experimente an den Massassi durch, die er zu grausamen Geschöpfen heranzüchtete. Er vollendete damit die Experimente, die ein Sith-Lord names Naga Sadow ein Jahrtausend zuvor begonnen hatte.
Nachdem er auf dem Mond von Yavin, seine Macht gefestigt hatte reiste er, zusammen mit seinen grausamen Massassi-Kriegern, in das Kaiserin-Teta-Sternensystem, benannt nach der gleichnamigen Kaiserin, die ein Jahrtausend zuvor im großen Hyperraumkrieg maßgeblich mit Ihren Truppen für den Sieg der Republik über die Sith beigetragen hatte.
Das Ziel der Reise, war die letzten Anhänger von Freedon Nadds Anhängern zu vernichten um seine alleinige Macht als Sith-Lord zu festigen.
Auf dem Planeten traf er auf eine Jedi-Streitmacht, die einen Krath Stützpunkt belagerte. Exar griff die Streitmacht an und nur zwei Machtsenistive Personen überlebten, der gefallene Jedi Ulic Qel-Droma und Aleema. Aleema wurde von Kun mit Hilfe der dunklen Seite außer Gefecht gesetzt. Mit Qel- Droma lieferte er sich daraufhin ein packendes Lichtschwertduell, das keiner von Ihnen gewann. Es erschienen Geister alter Sith-Lords und verkündeten dass Kun der Oberste Sith-Lord und Qel-Droma sein Schüler werden solle. Sie verbündeten sich mit Aleema und verfolgten das Ziel die Republik und die Jedi zu vernichten.
Galaktischer Konflikt
Qel-Droma startete verschiedene Angriffe auf Ziele der Republik. Unter anderem auf die Werften von Foerost, wo er 300 Republikanische Schiffe mit seiner Streitmacht, die zu einem großen Teil aus Mandalorianern bestand, eroberte und diese für einen Angriff auf Coruscant einsetzen wollte.
Er ließ auf den Raumwerften Hinweise zurück, welche die Republik im Glauben ließen sollte, das nächste Angriffsziel sei Kemplex 9. Die List funktionierte und Qel-Droma konnte somit einige Schiffe der Republik von Coruscant weglocken.
Kurz darauf griff er an und richtete große Verwüstungen auf dem Stadtplaneten an. Sein Plan, die Kommandozentrale der Republikanischen Flotte einzunehmen und den Schiffen den Befehl zu geben in den Hyperraum zu springen scheiterte, weil Ihn Aleema verriet und den Mandalorianern währenddessen den Befehl zum Rückzug gab.
Allein auf sich gestellt musste Qel-Droma sich den Jedi ergeben, die kurz darauf in die Kommandozentrale stürmten und Ihn gefangen nahmen.
Er wurde umgehend vom Präsidenten der Republik zum Tode verurteilt und in einer isolierten Zelle eingesperrt.
Der Anführer der Mandalorianer, kurz Mandalore genannt, entdeckte kurz darauf dass Aleema den Rückzugsbefehl aus Verrat erteilt hatte. Er eilte zu Exar Kun und dieser flog mit einer kleinen Spezialtruppe nach Coruscant um seinen Schüler zu befreien. Kun stürmte in den Gerichtssaal und erschlug jeden, der sich Ihm in den Weg stellte. Darunter auch seinen alten Mentor Vodo Siosk-Baas.
Es gelang Kun und seiner Einsatztruppe Qel-Droma zu befreien und Sie entkamen nach Yavin 4.
Kun entschloss sich kurz darauf einen Angriff auf den Planeten Ossus zu starten, wo er in der großen Jedi-Bibliothek Artefakte erobern wollte um noch mächtiger zu werden.
Um Ihren Verrat zu sühnen schickte Kun Aleema aus um einen simultanen Angriff auf Kemplex 9 zu starten. Kun wusste dass Aleema diese Schlacht gegen die vorbereiteten Truppen der Republik nicht überleben würde. Und Aleema wurde tatsächlich getötet, als Ihr Schiff von einer Druckwelle vernichtet wurde.
Die Wende
Auf dem Planeten Ossus kämpfte sich Kun in die Jedi-Bibliothek hinein und entwendete wertvolle Artefakte. Gleichzeitig traf Ulic andernorts auf seinen Bruder Cay Qel-Droma, welcher auf der Seite der Jedi stand und sich seinem Bruder stellte. Ulic Qel-Droma war jedoch der stärkere von beiden und erschlug seinen Bruder Cay in wilder Raserei. Über den Tod seines Bruders durch seine eigene Hand war Ulic daraufhin so tief erschüttert dass er der dunklen Seite entsagte. Als die JediNomi Sunrider eerkannte was Qel-Droma mit seinem eigenen Bruder getan hatte benutzte sie die Macht um Qel-Droma seiner Machtfähigkeiten zu berauben. Er war nun nicht mehr empfänglich für die Macht und somit kampfunfähig.
Als gebrochener Mann verriet Qel-Droma schliesslich den Jedi und der Republik den Standort von Exar Kuns Hauptquartier: Yavin 4.
Das Ende Exar Kuns
Kurz darauf sammelten sich die Truppen der Republik und der Jedi zum entscheidenden Angriff auf die Festung Kuns. Sie wussten dass Kun den Mond, durch die Tempel und die experimentell veränderten Massassi gut verteidigen konnte und es zu großen Verlusten kommen würde.
Dennoch blieb Ihnen keinen Wahl und Sie griffen an.
In den folgenden Tagen und Wochen wurde die Oberflächte von Yavin 4 verwüstet. Fast sämtliche Tempelanlagen wurden vernichtet und alle Massassi getötet. Sie waren Ihrem Meister absolut gehorsam und gaben nicht auf. Letztendlich konnten Sie der Streitmacht der Republik nichts mehr entgegensetzen.
Kun, seiner Niederlage bewusst, fokussierte ein letztes Mal die dunklen Energien in seiner verbliebenen Tempel um seinen Geist am Leben zu erhalten. Er entzog seiner Massassi-Garde Lebensenergie um genug Macht zu erhalten um diesen Plan durchzuführen. Das Vorhaben gelang und Kuns körperliche Hülle verging kurz darauf im Feuer der Republikanischen Flotte, sein Geist überlebte allerdings.
Die Folgen
Der Sith-Krieg war der größte Konflikt den die Republik seit dem großen Hyperraumkrieg schlagen musste. Millionen Lebewesen kamen dabei ums Leben, viele Welten wurden durch die Angriffe verwüstet.
Der Jedi-Orden hatte ebenfalls schwere Verluste erlitten, durch übergelaufene Jedi, die Kun folgten und bei den Kämpfen getötet wurden und natürlich den Jedi die im Kampf gefallen waren. Viele große Meister waren tot und so brauchte der Orden Jahrzehnte um sich von diesem Konflikt zu erholen...
Letztes Update: 10.09.2006 Autor des Eintrags: Chrischi7001 / Kay Katarn zuletzt bearbeitet von: Chrischi7001 / Kay Katarn Aufrufe dieses Eintrags: 64501
Kategorie:Ereignis