Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Hersteller: |
|
Modell: |
Modifizierter Lucrehulk-Klasse LH-3210 Landungsfrachter |
Maße: |
Länge: 3,170 m Breite: 3,170 m Höhe: unbekannt |
Höchstbeschleunigung: |
linear im offenen Weltraum: 3,000 G |
Höchstgeschwindigkeit: |
in Standardatmosphäre: 500 km/h |
Motoreinheit: |
|
Hyperantrieb: |
Klasse 2, unterstützt von einem Klasse 10 Hyperantrieb |
Bewaffnung: |
42 defensive Vierlingsturbolaser |
Besatzung: |
25 Neimoidianer und 150 aktive Droiden |
Passagiere: |
139 000 inaktive B1 Kampfdroiden und 10 neimoidianische Diplomaten |
Ladevolumen: |
4 000 000 metrische Tonnen an Verbrauchsgütern, 50 C-9979 Landungsschiffe, 1 500 Vulture Droiden, 1 500 Ersatz Truppentransporter der TF, 550 MTTs, 6 250 AATs |
Bei allen Kampfschiffen der Handelsföderation, einschließlich dem äußerst wichtigen Droidenkontrollschiff, handelt es sich um modifizierte Transportschiffe, welche die Handelsföderation für den kommerziellen Einsatz gebaut hatte. Als der Konflikt mit der Republik immer wahrscheinlicher wurde, entschieden sich die Anführer der Handelsföderation dafür, Transporter in funktionelle Kampfschiffe umzubauen, anstatt neue Schiffe speziell für den Kriegseinsatz zu entwickeln. Da die Handelsschiffe der Föderation ein nahezu alltägliches Bild für Tausende von Welten waren, wurde sich eine Vielzahl der potentiellen Opfer der Bedrohung erst bewußt, als es bereits zu spät war.
Um die Frachttransporter für den Krieg zu rüsten, wurden diese von der Handelsföderation mit zahlreichen Vierlingslaserbatterien ausgestattet. Diese Laserbatterien lassen sich geschickt verbergen und können so nach außen perfekt getarnt werden. Der größte Teil der Hangarbereiche wurde nur geringfügig modifiziert, um die Armee der Handelsföderation aufnehmen zu können. In den Randbereichen des Hangars wurden elektrische Trägerkonstruktionen errichtet, an denen man die Droiden-Raumjäger der Handelsföderation aufladen kann.
Obwohl sich der Umbau von Transportschiffen zu Kampfschiffen als sehr kostengünstig erwies, verfügen die letztendlich entstandenen Schiffe über Schwächen, die man bei konventionellen Schlachtschiffen nicht finden würde. Die Vierlingslaserbatterien können beispielsweise nur an der Äquatorline der Schiffe angebracht werden, was zu einer mangelnden Absicherung des Schiffes führt. Diese Lücken in der Verteidigung der Schiffe können von Raumjägern oder Raumschiffen, deren Besatzungen wagemutig genug sind, ausgenutzt werden, um dicht an ein Schiff der Handelsföderation heranzufliegen. Tritt eine Situation dieser Art auf, werden die Schiffe der Handelsföderation gewzungen, zu ihrem einen Schutz Droiden-Raumjäger zu starten.
Alle Kampfschiffe der Handelsföderation verfügen über eine Reihe gepanzerter Hangars. Einige dieser Hangars sind versiegelt, da dort explosive oder toxische Substanzen lagern. Die meisten sind darauf ausgelegt worden, Truppentransporter, Panzer und andere Fahrzeuge aufzunehmen. Im äußeren Hangarbereich, der auch Zone 1 genannt wird, werden ankommende Raumschiffe in Empfang genommen. Mit einer Vielzahl der unterschiedlichsten Traktorstrahlen können sie an Bord geleitet werden. In Zone 1 treffen die Schiffe der Handelsföderation auch ihre Startvorbereitungen. Zone 2 befindet sich im mittleren Bereich des Hangars. Dort können Schiffe und Panzer bewaffnet werden oder Ladung aufnehmen. Gelandete Schiffe werden im inneren Hangarbereich (Zone 3) aufgereiht. In jedem dieser Hangars hängen Droiden-Raumjäger von den speziellen Konstruktionen herab, die in der Decke des Hangars verankert sind.
Das Droidenkontrollschiff ist von den anderen Schiffen leicht an seinen gut sichtbaren Übertragungstürmen, Empfangsantennen, Sensoren und Kommunikationseinrichtungen zu unterscheiden. Es ist mit zusätzlichen Reaktoren ausgerüstet, die eine ausreichende Energieversorgung für alle Übertragungseinrichtungen gewährleisten. Im inneren des Droidenkontrollschiffs befindet sich der zentrale Hauptcomputer, der die Kommandos für alle Droiden erzeugt und an die Verbände der Armee der Handelsföderation überträgt...
Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung (Film)
The New Essential Chronology
The New Essential Guide to Vehicles and Vessels