Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Region: |
|
Sektor: |
|
Klasse: |
Asteroidenfeld |
Landschaft: |
Asteroiden |
Atmosphäre: |
keine |
Ureinwohner: |
Eellayin (ausgestorben) |
offizielle Sprache: |
|
Zugehörigkeit: |
Galaktische Republik, Galaktisches Imperium, Rebellen-Allianz |
Geschichte
Polis Massa war einst ein trockener aber bewohnter Planet am Rand des Subterrel-Sektors und die Heimat des unterirdisch lebenden Volkes der Eellayin. Vor Urzeiten wurde der Planet jedoch durch eine Katastrophe zerstört und in ein Asteroidensystem verwandelt.
Fast 520 Jahre vor der Schlacht um Yavin errichtete der Archäologische Forschungsrat von Kallidah eine Forschungsbasis auf dem größten der Asteroiden. Die Kallidahin glaubten von den Eellayin abzustammen und suchten nun in den felsigen Überresten Polis Massas nach Relikten dieses Volkes. Diese waren rar, doch circa 70 Jahre vor der Schlacht um Yavin entdeckten die Forscher sozusagen auf ihrer Türschwelle die Ruinen der unterirdischen Stadt Wiyentaah. Seitdem wird die sogenannte Lokale Grabung sukzessive freigelegt und Funde katalogisiert. Zu den Forschern gehören auch Xenobiologen, die immer danach streben, mehr über die Eellayin aber auch alle anderen Fremdrassen zu lernen. Sie suchen nach Biomaterial aus dem sie möglicherweise ausgestorbene Organismen mittels Klontechniken zu neuem Leben erwecken können. Das Klonen haben die Forscher von den Kaminoanern gelernt, aber sie sind nicht annähernd auf deren heutigen Stand.
Geburtsort von Luke Skywalker und Leia Organa
Am Ende der Klonkriege wandte sich der Jedi-Ritter Anakin Skywalker der dunklen Seite der Macht zu und musste sich auf dem Planeten Mustafar seinem früheren Meister Obi-Wan Kenobi stellen. Obi-Wan besiegte ihn, doch zuvor hatte Anakin seine eigene Frau, Padmé Amidala, beinahe getötet, weil er glaubte, sie habe ihn an Kenobi verraten. Obi-Wan brachte die schwangere Padmé nach Polis Massa, wo der Jedi-Meister Yoda und Senator Bail Organa auf ihn warteten.
Die Forschungen verlangen mit hochmodernen biomedizinischen Einrichtungen ausgestattet zu sein, sodass es ein idealer Ort war um Padmé zu behandeln und ihre Kinder zur Welt zu bringen. Ausserdem operierte die Forschungsbasis verschwiegen, um nicht die Aufmerksamkeit von Piraten auf sich zu lenken, die möglicherweise Artefakte stehlen könnten um sie an Sammler auf den Kernwelten zu verkaufen. Dadurch war sie ein gutes Versteck für Obi-Wan und Yoda, nachdem alle Jedi wegen eines angeblichen Verrats zu Feinden der Galaktischen Republik erklärt wurden.
Im Operationszimmer der Basis bekam Padmé die Zwillinge Luke und Leia, doch sie selbst starb kurz darauf...