Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Den Mittelpunkt des Droiden bildete ein Kugelkörper, der von vier hydraulischen Beinen getragen wurde. In dieser Kugel war das zentrale Netzwerk des Droiden, welches die Navigation und den Reaktor des Gefährts steuerte untergebracht.
Im offenen Gelände erreichte dieser Droide eine Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h, und auch auf felsigen Schlachtfeldern erreichte er, aufgrund seiner spinnenartigen Form, eine hohe Geschwindigkeit.
Doch diese Konstruktion war zugleich auch die größte Schwachstelle dieser Droiden. Denn sobald der Gegner eines der hydraulischen Beine durchtrennte oder zerstörte, war es dem Spinnendroiden nicht mehr möglich sich weiter zu bewegen und er brach zusammen.
Das Herzstück des Droiden bildete das zentrale Netzwerk, das im Kugelkörper untergebracht war. Auf der dort enthaltenen Datenbank waren eine Reihe von militärischen Szenarien und zahlreiche strategisch effiziente Kampfmusten gespeichert, die es dem Droiden erlaubten perfekt mit anderen Einheiten auf dem Schlachtfeld zu interagieren.
Um die Verhaltensweise des Droiden so unberechenbar wie möglich zu machen verzichtete man auf eine soldatenähnliche Persönlichkeitsmatrix. Außerdem konnte man den Spinnendroiden auch direkt über den Zentralrechner des Kontrollschiffs programmieren.
Während der Schlacht um Geonosis sollten die Spinnendroiden die vorrückenden Klonkrieger aufhalten und den restlichen Streitkräften der Separatisten den Rückzug ermöglichen. Gemeinsam mit den Zwergspinnendroiden gelang es eine Barriere zu schaffen und die republikanischen Streitkräfte von den fliehenden Kernschiffen der Handelsföderation fernzuhalten.
Im weiteren Verlauf der Klonkriege kamen die Spinnendroiden auf den meisten Schlachtfeldern des Krieges zum Einsatz.
Nachdem Darth Vader vom Planeten Mustafar aus, das Signal zur Deaktivierung der Droidenarmee der Separatisten gesendet hatte, wurden auch die Spinnen-Kampfläufer abgeschaltet und nach und nach verschrottet...
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Alle Welten und Schauplätze
Episode I bis VI - Die illustrierte Enzyklopädie (Buch nicht in der Datenbank)
Star Wars.com