Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Im Stark-Hyperspace-Krieg war er einer der Senatoren im Galaktischen Senat, der eine militärische Lösung der Krise forderte.
Tarkin gründete seine Privatarmee und ernannte sich zum General dieser Armee, samt der Flotte, die von Systemen bereitgestellt wurde, die sich Tarkins Sache anschlossen. Um die Krise effektiv zu lösen wollte Ranulph Tarkin die Verhandlungen zwischen der Republik, den Jedi, der Handelsföderation und dem Stark-Handels-Kombinat mit seiner Flotte stören und mit dem Überraschungsangriff das Stark-Handels-Kombinat auslöschen. Da keine der anwesenden Parteien den Standort der Verhandlungen an Tarkin verriet, bestach er den damaligen Vizekönig der Handelsförderation, Nute Gunray. Gunray sendete Tarkin mit Hilfe eines an seinem Robostuhl befestigten Knopfes Signale zu Tarkins Flotte, welche dadurch die benötigten Koordinaten erhielt.
Doch Tarkin geriet in die Falle des Stark-Handels-Kombinats, wodurch seine Flotte um zwei Drittel dezimiert wurde und Tarkin sich gezwungen sah, sich mit seinen restlichen Truppen auf die Oberfläche eines Planeten zurückzuziehen. Doch auch dort schlug sich Tarkins Armee nicht besonders gut. Nur mit Hilfe der Jedi Plo Koon, Qui-Gon Jinn, Tholme und deren Padawane Quinlan Vos und Obi-Wan Kenobi, gelang es den restlichen Truppen, sich in die Höhlensysteme zurückzuziehen.
Tarkin konnte die Schmach nicht ertragen, dass er sein Kommando verloren hatte und wollte sich durch eine dumme Idee wieder zum Helden seiner Truppen machen.
Als er mit Sprengladungen versuchte, verschüttete fleischfressende Käfer zu befreien, welche die Soldaten des Handels-Kombinats fressen sollten, starb er bei der Explosion.
Durch Tarkins Aktion wurden zwar drei Kombinats-Soldaten getötet, jedoch kam er selbst dabei ums Leben. Seine Leiche wurde schließlich von den Käfern die er befreit hatte gefressen...