Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Entfernung vom Kern: |
51.000 Lichtjahre |
Anzahl der Sonnen: |
1 |
Anzahl der Monde: |
9 |
Bevölkerung: |
ca. 95 Millionen (28,5 Millionen Pau und 66,5 Millionen Utai) |
Oberflächenwasser: |
weniger als 0,9% (ein unterirdischer Ozean umgibt Planeten) |
Zusammensetzung: |
kleiner geschmolzener Metallkern mit einem Steinmantel, ausgedehntes Weltmeer unter der Felskruste |
Das von vielen Monden umgebene Utapau, eine abgelegene Welt im Tarabba-Sektor des Äußeren Randes, ist ein ruhiger, neutraler Randplanet, der vom Rest der Galaxis weitestgehend ignoriert wird. Auf Grund seiner Abgeschiedenheit war Utapau imstande, eine neutrale politische Position zu bewahren. Der Planet schloss sich weder der Galaktischen Republik an, noch irgendeiner der anderen galaktischen Allianzen.
Seine windgepeitschte Oberfläche, die von Erdspalten und Schlundlöchern durchzogen ist und von versteinerten Dünen zerfurcht wird, verbirgt sowohl die Bewohnbarkeit des Planeten als auch seine einzige ausbeutbare natürliche Ressource, nämlich das mineralreiche Wasser von Utapaus Welt-Ozean. Vor ungefähr 57.000 Jahren von humanoiden Spezies besiedelt, haben sich die ursprünglichen Kolonisten in zwei verschiedene Rassen weiterentwickelt, die hochgewachsenen, langlebigen Pau und die untersetzten Utai.
Verbunden durch die Zwänge des Überlebens in Utapaus rauer Umwelt haben diese zwei Völker eine praktisch symbiotische Beziehung entwickelt, wobei sie gegensätzliche ökologische, soziale und kulturelle Nischen ausfüllen.
Um die Utapau mit der interstellaren Ökonomie zu verbinden, entwickelte sich Pau City zum Hauptanlaufpunkt für Außenwelthandel, inklusive mächtiger Dockanlagen, die sich in den oberen Ebenen aneinander reihen und imstande sind, Raumschiffe bis zur Größe eines Handelsföderation-Kernschiffs aufzunehmen.
Nur wenig überlebt Utapaus starke Oberflächen-Hyperwinde, doch geschützte Bereiche sind bewohnbar. Komplexe Gezeitenkräfte, ausgelöst von Utapaus neun Monden, erzeugen außerdem Erdbeben, die schließlich ganze Landstriche einstürzen lassen und so Schlundlöcher und riesige Spannungsriss-Spalten verursachen.
In diesen windfreien >Sanktuarien< (Zufluchten) haben die Utapau die äußeren Anlagen ihrer unterirdischen Gemeinschaften erreichtet. Die meisten Siedlungen der Utapau befinden sich auf einem >Kontinent< dessen Kontinentalplatten am stabilsten sind.
Auf Utapau versteckte sich der Droidengeneral Grievous vor der Republik. Er befahl den separatistischen Anführern, sich in das Mustafarsystem zu begeben. Kurz darauf kam Obi-Wan Kenobi nach Utapau und wurde von dem dortigen Stadthalter Tion Medon informiert, dass auf den oberen Plattformen tausende Droiden in Stellung lägen.
Utapau ist außerdem der Planet in der Galaxis, auf dem zum ersten Mal, am Ende der Klonkriege, die Order 66 ausgeführt wurde. Ziel der Order 66 war General Obi-Wan Kenobi. Der Mordanschlag schlug jedoch fehl...