Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das "Auge" wurde von mehreren Quellen gleichermaßen als Kampfmond und Dreadnaught bezeichnet. Die vollautomatische, schwer bewaffnete Raumstation hatte die Aufgabe, eine Jedi-Enklave auf dem Planeten Belsavis auszulöschen. Um nicht die Aufmerksamkeit des Senats auf das Auge zu lenken, wurden die einzelnen Truppenkontingente für die Station auf verschiedenen Planeten im Rand der Galaxis aufgesammelt, um dann die Jedi zu vernichten. Doch das Auge kam nie auf den Planeten an, sondern verschwand dank des Eingreifens der Jedi-Ritter Callista und Geith für 30 Jahre von der Bildfläche.
Luke Skywalker und seine Schüler Cray Mingla und Nichos Marr stießen später im Mondblumen-Nebel auf die riesige verschollene Kampfstation. Eine als der \"Wille\" bekannte übernatürliche Intelligenz, die den künstlichen Kampfmond lenkte, setzte ihre Mission, nachdem sie von dem Sohn einer Mätresse Palpatines geweckt worden war, unermüdlich fort. Das Schiff nahm gemäß seines einstigen Auftrages die Truppen auf, doch von den einstigen Sturmtruppen war niemand mehr am Leben, und so nahm das Auge einfach die erstbeste Lebensform an Bord. So wurden Gamorreaner, Jawas, Tusken und Affytechaner einer Gehirnwäsche unterzogen, nach derer sie sich für Sturmtruppen hielten.
Schließlich gaben Lukes Schüler ihr Leben, um die Superwaffe zu zerstören. Der Geist Callistas fuhr im letzten Augenblick in Crays Körper und schenkte ihr so eine neue physische Existenz. Qwi Xux, die im Schlund-Zentrum für das Imperium gearbeitet hatte, äußerte später die Vermutung, dass es ein identisches Schwesterschiff von "Palpatines Auge" geben könnte. Beweise oder gar ein neuer Kampfmond wurden allerdings nie entdeckt...