Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Revan starb bei dem Angriff...beinahe. Bastila konnte ihn, unter Aufbringung ihrer gesamten Macht, am Leben halten und vom Schiff bringen. Auf diese Weise entstand ein besonderes Machtband zwischen den Beiden, das im späteren Verlauf des Krieges eine wichtige Rolle spielen sollte. Da durch den Angriff Revans Geist irreparabel geschädigt war, wurde ihm in den folgenden Monaten vom Jedi-Orden ein neuer Verstand "einprogrammiert". In der Hoffnung, seine Erinnerungen als dunkler Lord seien nicht ganz verschollen, sollte er nun wieder der hellen Seite folgen und die Jedi auf die Spur der Sternenschmiede führen.
Zu dieser Zeit wusste Revan immer noch nicht, wer er wirklich war. Er hörte auf einen anderen Namen und man hatte ihm lediglich erzählt, er wäre ein machtbegabter Elitesoldatbildlinksder Republik.
Revan bereiste mit seiner Crew die Planeten, die auf der Sternenkarte von Dantooine zu erkennen waren, um dort mit dem Abgleich der anderen Sternenkarten die Position der Sternenschmiede bestimmen zu können. Seine Reise führte ihn somit erneut nach Kashyyyk, Tatooine, Manaan und Korriban. Unterstützt wurde er von den Gefährten, die ihm schon auf Taris geholfen hatten, dazu kamen noch Juhani, eine Jedi auf Dantooine, Jolee Bindo, einem ehemaligen Jedi auf Kashyyyk, und HK-47, einem Killerdroiden den Revan auf Tatooine kaufte.
Kurz darauf kam es zum Kampf, den Revan zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewinnen konnte. Bastila stellte sich zwischen die beiden ehemaligen Kameraden und ermöglichte Revan und seiner Crew so die Flucht. Revan wollte Bastila befreien, doch seine Begleiter überzeugten ihn, dass es Vorrang hatte, die Sternenschmiede zu finden, da das Schicksal der gesamten Galaxis auf seinen Schultern laste.
Dort angekommen wurden sie von Sith-Sternenjägern angegriffen und gerieten in das Kraftfeld des nahen Rakata Heimatplaneten. Die Instrumente überlasteten und so wurde das Schiff zur Notlandung gezwungen.
Carth Onasi konnte die Ebon Hawk in einem Hangar der Sternenschmiede landen und ermöglichte es Revan so, mit einigen Begleitern die Kommandozentrale der Sternenschmiede zu erreichen.
Doch er tötete sie nicht, er hätte es auch nicht gekonnt. Er gestand ihr seine Liebe und überzeugte Sie zur hellen Seite und zu ihm zurückzukehren. Durch die Kraft der Liebe konnte Revan Bastila erreichen und Sie retten.
Auch die Sith-Flotte im Weltraum wurde erfolgreich von der republikanischen Fotte und mit der Unterstützung Bastilas geschlagen. Die Sternenschmiede wurde daraufhin von der Republik beschossen, man konzentrierte das gesamte Feuer auf die Stabilisatoren, welche die Station über Ihrer Energiequelle, einer Sonne, gerade hielten.
Als die Stabilisatoren vernichtet waren, kam die Station ins trudeln und der Sonne immer näher.
In letzter Sekunde konnten Revan, Bastila und der Rest der Mannschaft noch von der Sternenschmiede entkommen, die in einer gewaltigen Detonation unterging und die Überlegenheit der Sith, sowie das letzte Überbleibsel des unendlichen Reiches der Rakata auslöschte. Erst 4000 Jahre später sollte Darth Sidious das Werk des Darth Revan vollenden und die Republik in ein geeintes Imperium verwandeln.
Einen großen Beitrag zum Mysterium Revan liefert Revans erste Meisterin Kreia. Sie war nicht nur Diejenige, die der Verbannten die Motive von Revans Fortgang enthüllte. Sie behauptet auch, Revan sei nie wirklich gefallen, sondern habe sich einem größeren Wohl geopfert, und lediglich die Galaxis gegen ein schlimmeres Unheil wappnen wollen. Ob man ihren Aussagen trauen kann ist zweifelhaft: zu diesem Zeitpunkt setzte sie alles daran, die Verbannte zu manipulieren. Unbekannt ist auch, wie Kreia an die Ebon Hawk kam, als sie die Verbannte rettete - mit T3-M4 und dem defekten HK-47 an Bord, jedoch ohne Revan oder eine Spur von ihm.
Revans Leistungen für die Republik und den Jedi-Orden als auch für die Sith sind der Grund, weswegen er, seine Taten und seine Geschichte, sowohl in den Jedi- als auch in den Sith-Archiven ihren Platz bekommen haben.
Wo und wann Revan gestorben ist, weiss niemand. Sollte er aber sein sowieso schon enormes Wissen um die Macht vergrößert haben, ist es möglich, dass er einen Weg zur körperlichen und geistigen Unsterblichkeit gefunden hat.
Sollte das der Wahrheit entsprechen, was angesichts seiner Lebensgeschichte nicht einmal abwegig wäre, hätte er in diesen 4000 Jahren mehr Wissen über die Jedi und die Sith sammeln können als je ein anderes Lebewesen vor ihm.
Beweisen kann man dies jedoch nicht...