Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Vosa, Komari
In ihrer Jugend war Komari Vosa eine talentierte Schülerin, die ihren Jedi-Meister immer wieder mit ihrer einzigartigen Kampftechnik beeindruckte. Schliesslich kämpften nicht viele Jedi mit zwei Laserschwertern gleichzeitig. Doch die gutaussehende junge Frau war wankelmütig und aufgrund ihrer ungezügelten Wutausbrüche äusserst gefährlich. Während des Galidraankonfliktes hatte sie allein 20 Mandalorianer getötet. Nicht zuletzt deshalb schloss der Rat der Jedi Vosa von den Jedi-Prüfungen aus.
Während die Jedi-Meister über ihre Zukunft berieten, schloss sich Vosa gegen den ausdrücklichen Befehl, im Tempel der Jedi zu bleiben, einer Gruppe Jedi an, welche die Bewohner Baltizars vor den angreiffenden Bando Gora schützen sollten. Doch die Mission stand unter keinem guten Stern. In den Jedi-Archiven wurde Vosa, wie unzählige andere Jedi, im Anschluß an jene Ereignisse als vermisst bzw. tot geführt. Niemand ahnte, dass die Bando Gora Vosa und zwei weitere Jedi nicht getötet, sondern gefangen genommen hatten.
In der Gefangenschaft eliminierte Vosa ihre beiden Mitgefangenen, um diese von ihrem Leid zu erlösen. Und weil sie beschlossen hatte, die Seiten zu wechseln. In der Folgezeit unterwarf sie die Bando Gora mit Hilfe der Macht ihrem Willen und wurde ihre neue Führerin. Komari Vosa befehligte ihr Heer von Gefolgsleuten von einem längst vergessenen Mond im Bogden-System aus. Ihr Einfluss wurde von Tag zu Tag grösser. Mit Hilfe der dunklen Seite der Macht und den gefährlichen Bewustseinsdrogen der Bando Gora hatte Vosa unzählige Unschuldige versklavt und zu hörigen Killern gemacht.