Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Entwickelt wurden die achtbeinigen Läufer auf Carida, Sitz der berühmtesten imperialen Akademie. Auch nach dem endgültigen Tod von Imperator Palpatine 11 Jahre nach der Schlacht um Yavin war Carida dem Imperium fanatisch ergeben.
Der Spinnenläufer setzte sich aus 3 Modulen zusammen: Im "Kopf" befand sich die Kommandokapsel mit den Kontrollen für Pilot und Kopilot. Im mittleren Teil befanden sich die Antriebsmotoren und die Mechanik zur Bewegung der 8 Beine. Der elliptische hintere Teil diente als gepanzertes Frachtmodul zum Transport von Waffen, Truppen und Ausrüstung. Der MT-AT war wendiger als all seine vielen Läufer-Vorgänger, und konnte selbst die steilsten Klippen dank Greiferklauen an seinen 8 Beinen mühelos bewältigen. Die Läufer wurden in einem hitze- und aufprallbeständigen, mit flüssigem Gel gefüllten Kokon direkt aus dem Orbit in die Kampfzone geschickt. Ihre Bewaffnung bestand aus einer am "Kinn" angebrachten, schweren Doppellaserkanone, und zusätzlich aus einem leichteren Doppellaser an jedem der 8 Kniegelenke.
Jedi-Akademie-Trilogie I: Flucht ins Ungewisse
Jedi-Akademie-Trilogie III: Die Meister der Macht
the essential guide to vehicles and vessels (Buch nicht in der Datenbank)