Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Ilum ist ein eisiger Planet, ähnlich dem Planeten Hoth.
In einer Kristallhöhle auf Ilum bilden sich Kristalle, welche die Jedi in ihrem Lichtschwert verarbeiten. Jeder Jedi-Padawan wird irgendwann auf die Suche nach diesen speziellen Kristallen geschickt. Dies geschieht meist auf Planeten, die für ihre hohe Konzentration an adeganischen Kristallen bekannt sind, wie eben zum Beispiel Ilum.
Das Ritual der Kristallsuche besteht darin, dass der Padawan durch die Macht eine Verbindung zu den Kristallen aufnehmen muss. Der Kristall, der seit jeher für den suchenden Padawan bestimmt ist, wird darauf reagieren und seinem zukünftigen Besitzer den Weg zu ihm weisen. Im Beisein des jeweiligen Jedi-Meisters wird der Kristall durch den Padawan mithilfe der Macht in sein Lichtschwert eingesetzt.
Die Jedi-Ritter Luminara Unduli und Barriss Offee kämpften in der Zitadelle während der Klonkriege gegen minenlegende Kampfdroiden der Separatisten. Während ihrer Verteidigungsversuche wurden sie unter Teilen der einstürzenden Höhle verschüttet. Nur mit Hilfe der Macht, konnten sich die zwei Jedi in einem Hohlraum retten.
Im Laufe des Kampfes kam ihnen Meister Yoda zu Hilfe, der in der Macht die Gefahr gespürt hatte. Er machte kurzen Prozess mit den Droiden und befreite Luminara Unduli und Barriss Offee aus den Trümmern...