Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
AT-PT - All Terrain Person Transport
Dieses kleine Waffen- und Transportsystem ist der Vorgänger des modernen imperialen Walkers. Er wurde von der alten Republik als Transporter für Bodentruppen entwickelt. Seiner Zeit technisch weit voraus, sollte der Walker eine der Hauptstützen der Streitkräfte sein. Allerdings befanden sich fast alle experimentellen Walker an Bord der Katana-Dreadnoughts, als die Flotte verschwand. Das AT-PT-Projekt wurde abgebrochen. Jahre später kopierten Ingenieure des Imperiums viele seiner Merkmale.
Der zweibeinige Walker war fast drei Meter groß, mit einer engen Steuerkapsel, in der ein Soldat Platz fand (im Notfall auch zwei). Die Kapsel war durch ihre schwere Panzerung nahezu unempfindlich gegen Beschuss aus kleineren Waffen. Die frei gefederten Beine ließen den Walker Steigungen von bis zu 45 Prozent mühelos erklimmen.
Der AT-PT war sowohl im Dschungel und Gebirge als auch in Städten einsetzbar. Im freien Feld konnte er eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen. Seine Standard-Bewaffnung bestand aus einer Zwillingskanone und einem Raketenwerfer. Ironischerweise wurde der Walker Jahre nach Abbruch des Projektes seinem ersten Test unter realen Kampfbedingungen unterzogen.
Nachdem die Walker zusammen mit der verschollenen Katana-Flotte wiedergefunden wurden, setzten Luke Skywalker und Han Solo einen alten AT-PT im Kampf gegen die geklonten Sturmtruppen von Großadmiral Thrawn ein.