Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Klasse: | Modifizierter Corellian Enginnering Corporation YT-1300 Frachter |
Größe: | 26,7 Meter lang |
Geschwindigkeit: | 80 MGLT und Klasse .5 Corellian Engineering Corporation Subraum/Hyperraumantrieb oder 1050 km/h im A |
Laderaum: | 2 Mann Besatzung, 2 Navigatoren, 2 Bordschützen und 6 Passagiere, dazu 100 Tonnen Fracht |
Waffen: | 2 ST2 Raketenwerfer (jeweils 4 Schuß), 1 drehbare Taim & Bak Auto-Blaster und 2 Corellian Engineerin |
Verteidigungseinrichtungen: | Titanverstärkter Rumpf, Kuat Drive Yards Heckdeflektorschild-Generator, Torplex Frontdeflektors |
Ungeachtet seiner äußeren Erscheinung ist der Millennium Falcon eines der bemerkenswertesten Schiffe der Galaxis. Obwohl er sehr anfällig für Defekte und mechanisches Versagen ist, kann der Falcon anderthalbfache Lichtgeschwindigkeit erreichen, Raumjäger ausmanövrieren und gefährliche Asteroidenfelder durchfliegen.
Genau wie bei Han Solo ist ein Großteil der Vergangenheit des Falcon unbekannt. Das Schiff hatte offensichtlich eine Reihe von Besitzern, ehe es in die Hände des verwegenen Spielers Lando Calrissian fiel, der einige kleinere Modifikationen vornahm, bis er den Frachter bei einer Partie Sabacc an Han Solo verlor.
Das herunterkommende äußere des Falcon ist weitestgehend Absicht, da es Calrissian und Solo erlaubte, bei ihren Schmuggeltransporten dem Imperium und dem Zoll aus dem Wege zu gehen. Aber unter der dicken Hülle des Corellian Engineering Corporations YT-1300 Frachters befindet sich ein Hyperraumantrieb, der fast zweimal so schnell wie der eines imperialen Kriegsschiffes ist. Der gut gepanzerte Falcon besitzt eine hochmoderne Sensorenanlage zur Entdeckung gegnerischer Schiffe, abgeschirmte Verstecke für Schmuggelware und einen imperialen Hochleistungs-Deflektorschild. Zur Bewaffnung gehören zwei Vierlingslaserkanonen, zwei Raketenwerfer und eine versenkbare, leichte Laserkanone an der Unterseite des Rumpfes.Wegen seiner bemerkenswerten Eigenschaften wurde der Millennium Falcon ausgewählt, in der Schlacht von Endor den Angriff gegen den zweiten Todesstern zu führen. Unter dem Kommando von Lando Calrissian und Nien Nunb entwischte der Falcon erfolgreich feindlichen Jägern, nachdem er mehrere direkte Treffer eingesteckt hatte.
Das Schiff durchflog die tückischen Tunnel des Todessterns und erreichte mit Hilfe seiner Sensoren den Reaktorkern, den Lando mit den Bordwaffen des Falcon zerstörte und somit die Vernichtung der Kampfstation einleitete...