Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Länge | 1290 m |
Passagiere | Bis zu 30 000 |
Zugehörigkeit | Zahlreiche Transportfirmen und Unternehmen |
Der AA-9 Sternfrachter war eines der vielen Arbeitsraumschiffe, die in den Tagen der Alten Republik die gesamte Galaxis bereisten und bildete einen vertrauten Anblick in den geschäftigen Raumhäfen von Coruscant, der Hauptstadt der Republik. Der AA-9 gehörte zu den größten Frachterklassen seiner Zeit. Ursprünglich für den Transport riesiger Warenmengen entwickelt, diente er während der unruhigen frühen Jahre von Kanzler Palpatines Amtszeit in umgebauter Form oft als behelfsmäßiges Passagierschiff.
Massentransport
Die modifizierten Sternfrachter konnten zwar bis zu 30 000 Lebewesen in ihren Laderäumen aufnehmen, doch da ihr Umbau meist in großer Eile stattgefunden hatte, fanden sich dort nur selten mehr als die allernotwendigsten Einrichtungen und höchstens eine Handvoll Dienstleistungsdroiden, um das Essen zuzubereiten und die Hygiene aufrechtzuerhalten. Auf einen AA-9 gab es keine Erste Klasse – man reiste Zwischendeck oder gar nicht: Alle Flüchtlinge, egal welchen Standes, wohnten während ihrer Passage in riesigen, barackengleichen Massenschlafsälen.
Dass in der damaligen Zeit so viele AA-9-Sternfrachter in Passagier-Transporter umgebaut wurden, hatte seine Ursache in den zahlreichen Unruhen, die große Teile der Republik heimsuchten und die Bevölkerungen ganzer Planeten zum Auswandern zwangen. Die Situation verschlimmerte sich weiter, als sich immer mehr Welten von der Republik lossagten: Viele Bewohner dieser Welten betrachteten sich immer noch als Bürger der Republik und verließen ihre alte Heimat – meist mit dem Ziel Coruscant, dem Sitz des Senats. Die Stadtwelt im Zentrum der Galaxis wurde von den Flüchtlingen regelrecht überrannt. Der riesige Zustrom an Einwanderern führte nicht selten zu örtlichen Unruhen, ethnischen Streitigkeiten und schweren Epidemien. Infolgedessen begannen die Einwanderungsbehörden von Coruscant, ihre Aufnahmekriterien zu verschärfen und viele Flüchtlinge sahen sich gezwungen, auf andere Welten auszuweichen. Besonders Planeten des Mittleren Randes, wie Naboo, Monastery und Kalarba, lockerten deshalb ihre Einwanderungsbestimmungen und erlaubten es vielen Wesen großzügig, sich bei ihnen niederzulassen.
Arbeitslager
Neben Flüchtlingen transportierten die AA-9-Sternfrachter oft auch Wanderarbeiter, so genannte „Frachtertramps“, welche die Straßen der Sterne auf und ab reisten und nach kurzfristiger Arbeit suchten. Um die - erstaunlich häufigen – Reibereien zwischen diesen beiden Gruppen zu vermeiden, setzten die Sternfrachter-Betreiber schließlich Zwischendeck-Aufseher ein, die in den überfüllten Frachträumen patrouillierten und nach Unruhestiftern Ausschau hielten. Die Aufseher besaßen außerdem die Befugnis, jeden Rowdy auf dem nächsten Planeten auszusetzen, der auf dem Weg lag – selbstverständlich ohne dem Pechvogel die Flugkosten zurückzuerstatten.
Heimreise
Nachdem es auf Coruscant mehrere Versuche gegeben hatte, Senatorin Padmé Amidala zu ermorden, sollte sie der Jedi-Padawan Anakin Skywalker zurück auf ihren Heimatplaneten Naboo bringen. Aus Sicherheitsgründen benutzte das Paar dazu nicht die auffällige, chrombeschichtete Nubian-Yacht der Senatorin, sondern verließ den Planeten unter falschem Namen und als Flüchtlinge verkleidet an Bord des AA-9-Sternfrachters Jendirian Valley – versteckt unter tausenden von echten (und unechten) Flüchtlingen, die auf dem idyllischen Planeten Naboo Zuflucht suchten...