Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Jedi, Tal der
Das Tal der Jedi liegt, zwischen Bergketten verborgen, an einer geheimen Position auf dem Planeten Ruusan.
Das Tal beherbergt einen riesigen, ehemaligen Tempel der Jedi, der unter die Erde führt. Nach verworrenen endlosen Gängen gelangt man in den Kernpunkt des Tals. Dort ist, einer Arena gleich, ein riesiger runder Raum, in dessen Mitte ein kleiner, halbkugelförmiger Schrein ist. Dieser Schrein beherbergt die Macht von tausenden verstorbenen Jedi, die 1000 Jahre vor der Schlacht um Yavin IV hier gefallen sind. Diese Jedi waren Krieger, die unter dem Kommando von Lord Hoth, einem legendären Jedi-Meister gegen die dunkle Bruderschaft des Sith Lords Kaan kämpften.
Die Armee des Lichtes hatte die Bruderschaft des Sith Lord schon geschlagen und der Sieg war sicher, doch der Sith Lord, vom Gedanken besessen alle Jedi auszulöschen lies seine restlichen Krieger in den Tunneln unter den Bergketten eine geheime Praktik der Sith anwenden. Die Gedankenbombe.
Als die Armee des Jedi-Meisters Hoth in das Tal marschierte und die Höhle stürmte liess Kaan die Gedankenbombe hochgehen. Alle Jedis und alle Sith wurden getötet und Ihre Geister waren nun in den Höhlen gefangen, Sie konnten nicht eins werden mit der Macht.
Nur ein Sith, names Darth Bane überlebte diese Katastrophe und organisierte den Orden der Sith neu.
In den Jahrhunderten nach der Schlacht wurden viele Tempel und ein Machtschrein zu Ehren der Gefallenen errichtet, doch wussten nur die wenigsten, dass der Machtschrein selbst noch einen Eingang in einen darunter liegenden Raum freigeben konnte, ein Raum, der seit der Errichtung des Tals für den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse vorgesehen war. In der Mitte dieses Duellier-Raumes lief ein hoher Turm bis zur Decke, der im Inneren hohl war und durch Öffnungen in den Seiten betreten werden konnte. Ein Strahl der Macht brachte den Betreter bis zur Spitze des hohlen Turmes, wo ein Sims an der Seite verlief. Doch an der Spitze dieses Strahls gelangte man in ein Macht-Heilzentrum, wo man komplett von seinen Wunden kuriert wurde. Doch diese Macht erlaubte es, um das Gute zu erhalten, dem Bösen nur dreimal, sich an dieser Kraft zu laben; beim vierten Mal würde sich die Macht im Turm entladen und das gesamte Tal vernichten.
In eben dieser Duellier-Kammer traf der Jedi-Ritter Kyle Kartan mit dem Anführer der Sieben Dunklen Jedi, Jerec, in einem finalen Duell zusammen. Rahn, der Freund von Kyles Vater Morgan Katarn, sprach als Geist zu ihm und verriet ihm von der Dreimal-Macht-Regel des Turmes. Doch sobald Kartan den blinden Jerec im Kampf fast tödlich verwundete, stürzte dieser zu dem Turm, dessen Macht er trotz seiner Blindheit deutlich spüren konnte, und labte sich bis zur kompletten Heilung daran.
Als die Statuen der Jedi näher auf den Turm zurückten, wusste Kartan, dass der Countdown des Turmes begonnen hatte und er Jerec daran hindern musste, sich noch zweimal zu heilen. Doch er konnte die Macht des Turmes nicht vor diesem verbergen und unverletzt lassen konnte er ihn auch nicht. Kyle erkannte erst später, wie simpel die Lösung war; da der Turm nur nach zwei von vier Seiten geöffnet war, bekämpfte er Jerec an einer der Seiten, wo der Turm durch eine massive Wand geschützt war, als Jerec verwundet auf den Turm zujagte, dessen Macht er deutlich vernehmen konnte, wurde er von der Mauer aprupt aufgehalten.
Durch die mächtige Präsenz, mit der der Turm und der Jedi Kyle seinen Geist erfüllten, gelang es dem Dunklen Jedi ohne sein Augenlicht nicht, den Weg in den Turm der Macht zu finden und musste schwer verletzt an der Wand weiter gegen Kartan kämpfen, der nicht lange darauf einen deutlichen Sieg davontrug und Jerec, als er einen letzten, zornigen Angriff startete, erschlug.
Durch die Säuberung der Stätte und der Rückkehr des Lichtes in dieses Tal befreite Kartan auch die Geister der Jedi Kämpfer die seit tausend Jahren darauf warteten endlich eins zu werden mit der Macht.