Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
"Um weiterhin allgemeine Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, wird die Republik umgestaltet werden. Und zwar zum ersten, galaktischen, Imperium!"Imperator Palpatine am Gründungstag des Imperiums
Das erste galaktische Imperium war die nachfolgende Regierungsform der alten Republik, gegründet von Kanzler Palpatine, und für beinahe 2 Jahrzehnte die wahrscheinlich mächtigste Militärdiktatur in der Geschichte der Galaxis.
Die Anfänge des Imperiums wurden bereits Jahre zuvor von Darth Sidious, dem Alter Ego Kanzler Palpatines, gelegt. 22 Jahre vor der Schlacht um Yavin lösten Sidious und sein damaliger Sith-Schüler Darth Tyranus den ersten, galaxisweiten Konflikt seit dem Ende der neuen Sith Kriege aus, die legendären Klonkriege. Vor Beginn des Krieges wurden Kanzler Palpatine vom Senat Notstandsvollmachten ausgehändigt, um der Bedrohung durch die Separatisten Herr zu werden. Palpatine setzte daraufhin in der ersten Schlacht des Krieges auf Geonosis die im Geheimen in Auftrag gegebene Klonarmee der Republik ein, und der Krieg begann, wie es die Sith geplant hatten. Im Verlauf des dreijährigen Konfliktes kontrollierte Palpatine die eine, und Graf Dooku die andere Seite der Kriegsparteien. Vom Senat erhielt der Kanzler immer mehr und immer weitreichendere Vollmachten und Sondergesetze, um effektiver das Kriegsgeschehen beeinflußen zu können. Nur wenige Senatoren, wie Bail Organa oder Mon Mothma, waren gegen die Aushöhlung der Demokratie. In vielen Fällen konnte Kanzler Palpatine ohne die Zustimmung des Senats entscheiden.
Als schließlich 3 Jahre nach Ausbruch des Krieges sowohl Graf Dooku als auch General Grievous, der militärische Oberbefehlshaber der Separatistenstreitkräfte, getötet wurden, war sich der Jedi-Rat einig, der Kanzler müsse seine Sondervollmachten wie versprochen zurückgeben. Doch Palpatine hatte andere Pläne. Dem jungen Jedi Anakin Skywalker, einem Helden der Klonkriege, enthüllte Palpatine seine wahre Identität als dunkler Lord der Sith. Anakin berichtete dem Rat davon, und zusammen mit Saesee Tiin, Agen Kolar und Kit Fisto machte sich Mace Windu auf, den Sith in Gewahrsam zu nehmen. In dessen Büro angekommen, tötete Sidious bis auf Meister Windu alle Jedi innerhalb von Sekunden, und es entbrannte ein harter Lichtschwertkampf zwischen Jedi-Meister und Sith Lord. Mace enwaffnete den Sith schließlich, doch als Anakin eintraf, wandte sich das Blatt zugunsten von Sidious. Anakin wandelte schon lange gefährlich nahe auf der dunklen Seite, und als er sich entschied, Mace die Hand abzuschlagen und Palpatine zu retten, verschrieb er sich endgültig den Sith. Sidious tötete Windu, und machte Skywalker zu seinem neuen Schüler, Darth Vader. Nun machten sich die Sith daran, seine Erzfeinde, die Jedi, auszulöschen. Vader marschierte mit der 501. Legion in den Jedi Tempel, und brachte jeden Jedi, vom Padawan bis zum Schwertmeister, kaltblütig um. Lord Sidious instruierte die Klontruppen, die Order 66 auszuführen, die jeden Jedi als Verräter und Feind der Republik identifizierte. Innerhalb weniger Stunden wurden bis auf wenige Ausnahmen tausende von Jedi heimtückisch ermordet. Nach dem Massaker im Tempel machte sich Vader auf nach Mustafar, wo sich der Rat der Separatisten aufhielt. Er schlachtete alle Mitglieder, darunter auch Nute Gunray, gnadenlos ab, und übermittelte an alle Droiden-Streitkräfte ein Masterkontrollsignal, und schaltete sie somit alle ab. Der Klonkrieg war damit offiziell beendet.
"Die Jedi-Ritter waren die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der alten Republik. Bevor es dunkel wurde in der Welt. Vor dem Imperium"Obi-Wan Kenobi über das galaktische Imperium
Noch am selben Tag berief Kanzler Palpatine eine Sondersitzung des Senats ein. Er berichtete von einem heimtückischen, feigen Anschlag seitens der Jedi auf sein Leben. Er bezichtigte sie, den gesamten Krieg begonnen zu haben, um die Macht an sich zu reißen, und einer der ihren, Graf Dooku, wäre ihr nützliches Werkzeug gewesen. Nur wenige Senatoren widersprachen Palpatine, da die meisten entweder von ihm gekauft, oder eingeschüchtert worden waren. So wurde der Massenmord an den Jedi offiziell abgesegnet, und Palpatine fuhr fort, seine jahrzehntelangen Pläne zu einem Ende zu bringen. Um der Galaxis endlich wieder Frieden und Ordnung zu bringen, erschuf Palpatine aus den Resten der Republik das erste galaktische Imperium, mit sich als Imperator auf Lebenszeit. Bis auf Senatoren wie Organa, Padmé Amidala oder Mon Mothma, wurde der selbsternannte Diktator frenetisch vom Senat gefeiert, das Imperium war geboren.
Palpatine fuhr nach seiner Machtergreifung unbeirrt fort, die Galaxis nach seinen Wünschen und Vorstellungen umzugestalten. Coruscant wurde in imperiales Zenrum umbenannt, aus den Klontruppen wurden die neu geschaffenen Sturmtruppen, die die allgegenwärtige Macht des Imperiums demonstrierten. Auf Coruscant ließ Palpatine in Rekordzeit den imperialen Palast bauen, eines der größten Bauwerke der Galaxis. Aus dem republikanischen Geheimdienst wurde der imperiale Geheimdienst, und die neueren und moderneren imperialen Sternzerstörer ersetzten die Acclamator und Venator-Sternzerstörer. Die Kommission zur Erhaltung der neuen Ordnung, kurz KOMENOR, wurde eines der mächtigsten Instrumente des Imperiums zur Umsetzung der neuen Ordnung, sowie der Überwachung und "Linientreue" der imperialen Welten und Bürger. Das imperiale Sicherheitsbüro wurde als politisches Gegenstück zum Geheimdienst ins Leben gerufen, und war eine der vielen Abteilungen KOMENORs. Die Gesetze gegen die Sklaverei wurden zurückgenommen, und kaum ein Nichtmensch hatte noch eine bedeutende Position innerhalb des Imperiums. Die sichtbarste Veränderung allerdings war das Militär: Palpatine ließ zigtausende von Sternzerstörern in den Werften fertigen, und schuf die größte Militärmacht, die die galaktische Bevölkerung jemals gesehen hatte.
"Fahren wir denn fort mit ernsten Angelegenheiten, die das Imperium betreffen. Es gibt viel zu tun."Imperator Palpatine zu Darth Vader
Um seine uneingeschränkte Regentschaft sicher zu stellen, schuf Palpatine ein äußerst effektives System: Der umbennante imperiale Senat spielte nach der Gründung des Imperiums keine große Rolle mehr, und die Regierungsgewalt ging letztlich direkt an die Regionalgouverneure und die Berater Palpatines über. Regionalgouverneure und Muftis wie Wilhuff Tarkin kontrollierten ihre Sektoren und Obersektoren nach eigenem Gutdünken, jedoch immer nach Palpatines Befehlen. Seine Berater formten ein neues Regierungsorgan namens Innerer Zirkel, der faktisch als Nachfolger des Senats gesehen werden konnte. Im Zirkel waren viele Speichellecker, wie Sim Aloo oder Janus Greejatus, aber auch fähige und skrupellose Männer wie Sarcev Quest oder Ars Dangor, die dem Imperator fanatisch ergeben waren. Palpatine sorgte dafür, dass unter all seinen Untergebenen ein ständiger Machtkampf und stetes Misstrauen herrschte, und nur er alleine den absoluten Überblick und die totale Kontrolle behielt. Sein alter Weggefährte Sate Pestage wurde zum Großwesir ernannt, und erledigte die täglichen Arbeiten und Routinen im imperialen Palast.
Nach der Order 66 war der Jedi-Orden zerschlagen, doch Palpatine war sich bewußt, dass dutzende von ihnen noch am Leben waren. In den folgenden 19 Jahren wurden diese Flüchtigen in der sogenannten großen Jedi-Säuberung einer nach dem anderen eliminiert. Maßgeblich verantwortlich waren hierfür sein Schüler und rechte Hand, Lord Vader, sowie eine Gruppe von dunklen Jedi, die Dunkelseite Adepten. Viele dieser dunklen Jedi waren ehemalige Angehörige des Jedi-Ordens, die Vader und Palpatine zur dunklen Seite korrumpiert hatten. Im Laufe der Jahre wuchs die Zahl dieser dunklen Diener, da Sidious und Vader die Regel der 2 bereits erfüllten. Die mächtigste Gruppe waren die Inquisitoren, die mit Vader zusammen hauptverantwortlich für die Durchführung der Säuberung waren.
Die Propheten der dunklen Seite um den obersten Propheten Kadann sahen für Palpatine in die Zukunft, bildeten andere Machtsensitive aus, und waren Palpatines geheimer Orden.
Die Hände des Imperators waren seine persönlichen Agenten, die als Attentäter, Sprengstoffexperten oder Spione eingesetzt wurden. Jede Hand glaubte, sie wäre einzigartig, und die berühmteste unter ihnen, Mara Jade, sollte Jahre später Vaders Sohn heiraten. Die Dunkelseite Elite war ein Korps bestehend aus 7 dunklen Jedi, die vom wiedergeborenen Imperator 6 Jahre nach der Schlacht um Endor eingesetzt wurden, um wieder die Macht in der Galaxis zu übernehmen.
Dann gab es noch mehrere dunkle Jedi, die sowohl Palpatine als auch Vader dienten, und die Angehörigen der Ehrengarde, Palpatines persönlicher Leibwache, waren zumindest alle latent machsensitiv. Im Rückblick ist klar, dass sowohl Palpatine als auch Vader Pläne verfolgten, einen dieser unzähligen dunklen Jedi zu ihrem jeweiligen Schüler zu machen, doch keiner unter ihnen war mächtig und fähig genug. Vader bildete einst einen namentlich unbekannten Jedi zu seinem Schüler aus, dieser stellte sich jedoch bald gegen ihn, und Palpatine schien immer über Vaders Pläne bescheid zu wissen.
"Macht!"Unbegrenzte Macht!"Palpatine, während er Mace Windu tötet
Nach dem Massaker an den Jedi, und den ersten Umformungen der Republik ins Imperium, widmete sich Palpatine seiner zweiten Leidenschaft neben dem Ausrotten der Jedi, dem Bau von Superwaffen. Etwa 1 Jahr nach Bestehen seines neuen Reiches, ordnete der Imperator den Bau eines Kampfmondes an, um eine Jedi-Enklave auf Belsavis zu vernichten. Dieser Dreadnaught, bekannt unter dem Namen Palpatines Auge, sollte auf mehreren Outer Rim-Planeten Kontingente von Sturmtruppen aufnehmen, und dann die Jedi vernichten. Doch dank des Einschreitens einiger Jedi, wurde das Auge an seiner Mission gehindert, und verschwand für fast 30 Jahre von der galaktischen Bildfläche. Trotz dieses Debakels fuhr das Imperium im Geheimen mit dem Bau seines ambitioniertesten und gewaltigsten Projektes fort, einer Kampfstation mit den Ausmaßen eines kleinen Mondes und genügend Feuerkraft, um einen ganzen Planeten zu zerstören, dem Todesstern. Mit der Entwicklung des Todessterns wurde bereits Jahre vor dem Ende der Klonkriege begonnen, zum Einen durch Raith Sienar, dessen Firma die vielen Varianten an TIE-Jägern produzierte und zum Anderen durch die Geonosianer, die ihre Pläne während der Schlacht um Geonosis an Graf Dooku weitergereicht hatten. Nach der Ausrufung des Imperiums wurde Mufti Tarkin, dessen Tarkin-Doktrin der geistige Ursprung des Todessterns war, beauftragt, den Bauprozess zu koordinieren und zu überwachen. Tarkin ließ viele der brillantesten Köpfe der Galaxis für das Projekt arbeiten, darunter Männer wie Dr. Ohran Keldor, Bevel Lemelisk oder Umak Leth. Das Todesstern-Projekt wurde im Geheimen vorangetrieben, zog sich jedoch aufgrund von Nachschubschwierigkeiten, Sabotageakten, der Unerfahrenheit mit solch einem gigantischen Unterfangen fast 20 Jahre bis zu seiner Vollendung dahin.
Palpatine regierte die ersten Jare absolut und uneingeschränkt über das Imperium. Aufständische Welten wurden brutal bestraft, Vader und die ruchlosen Gouverneure und Offiziere des Imperium sorgten für stete Angst und Furcht der imperialen Welten, die sich nicht bedingungslos dem Willen des Imperators beugten. Doch über die Jahre hinweg wurde der Wunsch vieler unterdrückter Planeten, Systeme und gar Sektoren nach Freiheit immer größer. Kleine Angriffe von Rebellen-Zellen gegen das Imperium nahmen immer mehr zu, und beschränkten sich schon bald nicht mehr nur auf die äußeren Systeme. Palpatine zeigte sich davon noch unbeeindruckt, auch, als 2 Jahre vor der Schlacht um Yavin das Abkommen von Corellia unterzeichnet wurde, die Geburtsstunde der Rebellen-Allianz. Zu den führenden Köpfen der Allianz gehörten die Senatoren Mon Mothma, Bail Organa und Garm Bel Iblis. Als die neu geründete Allianz mehr und mehr Welten auf ihre Seite zog, initiierte der Imperator besorgt die Operation Strike Fear, um der Lage wieder Herr zu werden. Doch die Rebellen erkämpften sich einige harte Siege, und Strike Fear wurde zum Fiasko der Imperialen. Als die wohlhabende Kernwelt Ralltiir brutal vom Imperium unterworfen wurde, zeigte sich auch den Bürgern des Kerns, dass selbst sie nicht vor den Übergriffen des Imperiums sicher waren. Die Herrschaft des Imperators begann zu bröckeln.
Mon Mothma und die anderen Rebellen hatten inzwischen vom Todesstern erfahren, der kurz vor seiner Fertigstellung stand. Sie stahlen die Baupläne des Todessterns, und dank der Hilfe von Han Solo, Chewbacca, Luke Skywalker, den beiden Droiden R2-D2, C-3PO und Prinzessin Leia, gelangten die Pläne zur Allianz-Führung auf Yavin 4. In der folgenden, legendären Schlacht um Yavin wurde die ultimative Waffe des Imperiums, der Todesstern, durch einen gezielten Protonentorpedo von Luke Skywalker, zerstört. Viele hochrangige Imperiale starben auf dem Todesstern, allen voran Tarkin, der Kommandant der Waffe. Die vom Imperator als harmlose Rebellion bezeichnete Allianz hatte ihren ersten, großen Sieg gegen das scheinbar unbesiegbare Regime errunge, und tausende von Welten schlossen sich nun offiziell den Rebellen an, ganz gleich, wie hart und grausam das Imperium zurückschlug. In den folgenden 3 Jahren fügten die Rebellen dem Imperium weitere Schläge zu, während die Imperialen vergeblich versuchten, die Basis der Allianz ausfindig zu machen. Ihre größte Niederlage erlitten die Rebellen schließlich in der Schlacht um Hoth, als Darth Vaders Todesgeschwader ihren neuen Schlupfwinkel aufspürte. Viele tapfere Soldaten starben in der Eiswüste des Planeten, und die Allianz wurde in alle Winde verstreut. Es schien ganz, als ob das Imperium wieder die Oberhand errungen hätte.
Doch bereits ein Jahr nach Hoth sollte sich das Schicksal des Imperiums und der gesamten Galaxis nachahltig verändern. Palpatine hatte im Geheimen den Bau einer neuen, tödlichen Raumstation angeordnet, den zweiten Todesstern, über dem Waldmond Endor. Der Imperator lockte die Allianz nach Endor, um sie ein für alle Mal zu zerschmettern. Doch die Schlacht um Endor wurde zum größten Debakel des Imperiums. Der zweite Todesstern wurde vernichtet, Palpatine, Vader, und viele hochrangige Offiziere starben an Bord der Raumstation. Das Imperium war noch Jahrzehnte von seinem endgültigen Aus entfernt, doch die Schlacht um Endor stellte einen entscheidenden Wendepunkt in der galaktischen Geschichte dar. Wenige Monate nach Endor wurde aus der Rebellen-Allianz die neue Republik. Nach der Zerstörung des zweiten Todesstern wurde deutlich, dass das Imperium ohne Palpatine als zentrale Leitfigur nicht überlebensfähig war, jedenfalls nicht als absolute, tyrannische Diktatur. Bereits vor Endor gab es abtrünnige Offiziere wie Admiral Harkov oder Großadmiral Zaarin, dessen Staatsstreich jedoch dank Lord Vader und Großadmiral Thrawn scheiterte. Als sich die imperiale Flotte nach der Katastrophe bei Endor in der Nähe von Annaj neu formierte, wurde Admiral Harrsk, der eine Sondereinheit innerhalb der Flotte kommandierte, der erste von vielen, abtrünnigen Kriegsherren. Er nahm seinen Teil der Flotte, und errichtete im Tiefkern sein eigenes, kleines Reich. Harrsk war der erste, doch bei Weitem nicht der letzte Kriegsherr. Zsinj, Teradoc und Krennel gehörten zu den selbsternannten Kriegsherren, die sich in den Monaten nach Endor abspalteten, und das Imperium weiter schwächten. Doch auch das Imperium hatte in seinen eigenen, angeblich "loyalen" Reihen mit Verrat und Intrigen zu kämpfen. Palpatines Tod kam für alle überraschend, und da es keine Anweisungen für die Wahl eines neuen Imperators gab, stritten sich schon bald mehrere Fraktionen um diesen Posten. Sate Pestage, der Großwesir des Imperiums, übernahm direkt nach Endor für etwa 6 Monate die Führung. Doch es mangelte dem Großwesir an Einfluß, und nach 6 Monaten wurde er von Coruscant vertrieben. Nach der nur wenige Wochen andauernden Regentschaft des Tribunals, übernahm Ysanne Isard, die Direktorin des Geheimdienstes, die Herrschaft des schwindenden Imperiums. Obwohl sie mit fast 3 Jahren an der Spitze des Imperiums länger als jeder andere von Palpatines "Nachfolgern" regierte, konnte die neue Republik etwa 3 1/2 Jahre nach der Schlacht um Endor Coruscant zurückerobern. Kurz zuvor wurde Kuat, Sitz der Kuat Drive Yards, ebenfalls vom Imperium befreit. Viele imperiale Ingenieure flohen dabei an Bord der halbfertigen Eclipse in den Tiefkern. Nach dem Verlust Coruscants und Isards Flucht nach Thyferra, schien das Ende des Imperiums nahe.
Das Imperium benötigte ein Wunder, um nicht schon bald unterzugehen, und dieses Wunder ereignete sich, als Großadmiral Thrawn, der letzte dieses elitären Kaders, von seiner Mission aus den unbekannten Regionen zurückkehrte. Thrawn hauchte dem Imperium neues Leben ein, und sein militärisches und strategisches Genie suchte seinesgleichen. Seine Kampagne brachte das Imperium zu neuer Größe, doch so plötzlich, wie Thrawns Siegeszug begann, endete er auch wieder. Während der Schlacht um Bilbringi wurde Thrawn von seinem eigenen Noghri-Leibwächter Rukh für die Greuel an dessen Volk ermordet. Nach Thrawns Tod widmete sich die neue Republik einem der einflußreicheren Kriegsherren, Prinz-Admiral Delak Krennel, der die Ciutric-Hegemonie beherrschte. Überraschenderweise wurde das Renegatengeschwader von der totgeglaubten Ysanne Isard unterstützt. In der Schlacht um Ciutric fanden Krennel, Ysanne und ein Klon ihrer selbst den Tod, und Ciutric wurde befreit. Etwa zur gleichen Zeit hatten sich die überlebenden Mitglieder aus Palpatines innerem Zirkel mit 6 Flottenkommandeuren zusammengeschlossen und, durch Großadmiral Thrawns erst kürzlich errungene Siege, Coruscant attackiert. Die Streitkräfte der neuen Republik waren weit verstreut, und so gab Mon Mothma Coruscant auf, und der Planet fiel erneut in imperiale Hand. Doch schon kurz darauf fielen die Imperialen wie Nek-Hunde wieder übereinander her. Im kurzen, als imperiale Meuterei berüchtigt gewordenen Scharmützel gingen sich die verschiedenen Fraktionen wie die Muftis, KOMENOR, die Inqusistoren und das Sicherheitsbüro gegenseitig an die Kehle. Dann, wie aus dem Nichts, erschien Imperator Palpatine auf seiner Thronwelt Byss im galaktischen Tiefkern, um die Galaxis wieder unter seine Kontrolle zu bringen. Palpatine war nach dem Verrat Vaders in einen seiner vielen Klonkörper auf Byss geschlüpft, und hatte 6 Jahre lang seine Rückkehr geplant. Unter ihm wurde das Imperium so stark wie in alten Zeiten. Doch trotz neuer Superwaffen wie dem Galaxis-Geschütz, seinen dunklen Jedi und neuen Schlachtschiffen wie der Eclipse II, wurde Palpatine dank Luke Skywalker und seinen Jedi-Rittern ein Jahr später endgültig besiegt.
Nach dem wahrhaftigen Tod Palpatines, zerbrach das Imperium mehr und mehr, teilweise sogar schneller als nach der Schlacht um Endor. Mehrere Verräter, die gemeinsam mit einem Ehrengardisten namens Carnor Jax mitschuldig am Tod Palpatines waren, stritten sich um die Reste des Imperiums. Innerhalb weniger Monate gab es eine handvoll neue Imperatoren, von denen der letzte, Xandel Carivus, gerade mal wenige Stunden herrschte, bis er auf Ord Cantrell, dem damaligen Sitz des imperialen Rates, getötet wurde. Von vielen Allianz-Historikern wird dieser Zeitpunkt als das Ende des Imperiums als Staat angesehen. Es gab weder einen führenden Herrscher, noch eine regierende Körperschaft, und das Imperium selbst war aus dem galaktischen Kern bis an die Grenzen des mittleren Randes zurückgedrängt worden.Lediglich im Tiefkern hielten sich noch dutzende von Kriegsherren in ihren Bollwerken versteckt. 13 der mächtigsten Kriegsherren, unter ihnen Harrsk und Delvardus, wurden von Admiral Daala und Admiral Pellaeon zu einer gemeinsamen Konferenz geladen. Daala und Pellaeon töten die zerstrittenen Kriegsherren, und nahmen ihre Flotten und Streitkräfte ins Imperium auf. Obwohl Daala nur wenig später bei ihrem gescheiterten Angriff auf Yavin 4 als Oberkommandierende zurücktrat, kann dieser Zeitpunkt als die Gründung der imperialen Restwelten betrachtet werden. Pellaeon wurde der Oberkommandierende des Rest-Imperiums, und der Rat der Muftis wurde zur politischen Führung.
]]Pellaeon hielt sich wacker als Oberkommandierender, doch 19 Jahre nach der Zerstörung des ersten Todessterns und unzähligen Niederlagen, war das Imperium nicht mehr als ein kleines Reich im äußeren Rand, bestehend aus 8 kleinen Sektoren. Gilad Pellaeon war klug genug einzusehen, dass ein Friedensvertrag die einzige Möglichkeit war um das, was vom einstigen galaktischen Reich Palpatines übrig war, noch zu retten. Trotz einiger Versuche, diesen Vertrag zu verhindern, wurde nach über 20 Jahren Bürgerkrieg in der Nähe von Bastion Frieden zwischen zwei alten Feinden geschlossen, und einer der größten Kriege der Galaxis war vorüber. Die Restwelten erlebten einige friedliche Jahre, bis die Yuuzhan Vong ihren Feldzug begannen. Die Restwelten konnten sich einer Eroberung durch die außergalaktischen Invasoren erfogreich zur Wehr setzen, und nach dem Ende der Invasion unterstützten sie die neue Föderation freier Allianzen beim Wiederaufbau der Galaxis.
Irgendwann zwischen 40 und 130 Jahre nach der Schlacht um Yavin erstarkte das Rest-Imperium wieder, bis es unter Imperator Roan Fel erneut die regierende Macht der Galaxis wurde. Doch es war keine absolute, tyrannische Diktatur mehr, wie einst unter Palpatine. Nach dem Sith-Imperialen-Krieg wurde Roan Fel von Darth Krayt, dem Anführer eines neuen Ordens der Sith vom Thron gestossen. Krayt ernannte sich wie einst Palpatine selbst zum Imperator, doch ein großer Teil der imperialen Flotte und Bürger blieb weiterhin Roan Fel treu, und es kam erneut zu einem Konflikt galaktischen Ausmaßes...
Star Wars Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Dunkler Lord - Der Aufstieg des Darth Vader
Der unsichtbare Feind
Rouge Squadron (Spiel - nicht in der Datenbank)
Star Wars Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker
Star Wars Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Schatten des Imperiums
Star Wars Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)
Masquerade
Mandatory Retirement
Dark Forces (Spiel)
Angriff auf Coruscant
Die Mission der Rebellen
Die teuflische Falle
Bacta-Piraten
Die Gespensterstaffel
Operation Eiserne Faust
Kommando Han Solo
Thrawn Trilogie I: Erben des Imperiums
Thrawn Trilogie II: Die dunkle Seite der Macht
Thrawn Trilogie III: Das letzte Kommando
Isards Rache
Das dunkle Imperium
Das dunkle Imperium II
Das dunkle Imperium III
Crimson Empire
Crimson Empire 2 (Buch nicht in der Datenbank)
Jedi Akademie Trilogie I: Flucht ins Ungewisse
Jedi Akademie Trilogie II: Der Geistd es dunklen Lords
Jedi Akademie Trilogie III: Die Meister der Macht
Der Kampf des Jedi
Callista Trilogie I: Palpatines Auge
Callista Trilogie II: Darksaber
Callista Trilogie III: Planet des Zwielichts
Der Kristallstern
Rebellion der Verlorenen
Hand von Thrawn I:Schatten der Vergangenheit
Hand von Thrawn II: Blick in die Zukunft
Hand von Thrawn III: Der Zorn des Admirals
Die Verschollenen
Skywalkers Erbe
The new essential chronology