Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
Die Angriffsfähre ist ein schwer bewaffneter, etwa 30 Meter langer imperialer Raumer, der mit
Traktorstrahlgeneratoren und -projektoren, einer vollständigen Sensorphalanx sowie automatischen
Blasterkanonen ausgerüstet war.
Die zweiköpfige Besatzung war dafür
ausgebildet, feindliche Raumschiffe anzugreifen und als Feldunterstützung für die
Null-G-Sturmtruppen zu dienen, die sie ins Kampfgebiet brachten.
Die
Angriffsfähren waren so konstruiert, dass sie als Ausgangsbasis für 40 jener gepanzerten Weltraumkrieger dienen
konnten, die in ihrem Haupthangar untergebracht waren. Diese Fähren gehörten zu den am besten durch Schilde
geschützten Schiffen der Imperialen Flotte; sie konnten ebenso im Weltraum wie in der Atmosphäre eines Planeten
operieren. Ihre nur begrenzt leistungsfähigen Navcomputer konnten allerdings lediglich drei Hyperraumsprünge
ausführen, bevor sie auf ihrer Heimatbasis neu programmiert werden mussten...