Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
In den alten Tagen der Republik hatte diese noch ein eigenes Militär, bestehend aus freiwilligen Soldaten aller Planeten, denn die Republik sah sich zahlreichen Bedrohungen gegenüber. Doch nach den sieben Schlachten von Ruusan löste die Republik ihre Armee auf.
Erst wegen der Bedrohung durch die KUS stellte die Republik wieder eine Armee auf, komplett bestehend aus Klonkriegern, Kopien des Kopfgeldjägers Jango Fett, die einige Jahre später beim Untergang der Republik eine tragende Rolle spielten.
Um den Frieden zu wahren und damit den Handel und den neu entstandenen Reichtum zu sichern, schlossen sich viele Planeten der Kernwelten zur galaktischen Republik zusammen und wählten den dichtbesiedelten Planeten Coruscant, von dem die Perlemianische Handelsroute ausging, zum Hauptplaneten und erbauten dort den Senat und die Regierungsgebäude.
So mancher Konflikt entstand in den ersten Tagen der Republik, die ständig expandierte und neue Planeten in ihren Bund aufnahm, doch wurde jeder dieser Konflikte schließlich überschattet von dem ersten großen Schisma. Denn der Jedi-Orden war aufgeblüht und eine mächtige Institution innerhalb der Republik geworden, die für Frieden und Gerechtigkeit sorgte. Zwar hatten die Jedi sich der Hellen Seite der Macht verschrieben und folgten so dem Willen der Macht, doch gab es ehrgeizige innerhalb des Ordens, die die Macht für ihre eigenen Zwecke ausnutzen wollten und mit dem Jedi-Orden brachen. Ungefähr 24.500 Jahre vor der Schlacht von Yavin zettelte Xendor, der mit seiner Armee, der Legion von Lettow einen Krieg an, der die Galaxis verwüstete. Xendor wurde letztlich von vielen tapferen Jedi besiegt und somit war der Frieden wieder hergestellt. Seitdem lebte die Republik in Sicherheit und expandierte alsbald über die Kernwelten hinaus in den mittleren Rand.
Die Republik wuchs stetig weiter.Doch wiederum rumorte es innerhalb des Jedi-Ordens und ca. 7 000 Jahre vor der Schlacht von Yavin sagten sich einige Jedi vom Orden los. Der bekannteste unter ihnen war Ajunta Pall und er sowie seine gefährten überzogen die Galaxis mit einem neuen verheerendem Krieg. Hundert Jahre lang beherrschte Tod und Leid die Galaxis, doch schließlich triumphierten die Jedi über die dunklen Jedi in der Schlacht von Corbos. Die Jedi glaubten, erneut die Dunkle Seite vernichtet zu haben, doch sie irrten sich, denn einige dunkle Jedi entkamen und landeten schließlich auf dem Planeten Korriban, wo sie die primitve Rasse der Sith unterwarfen. Auf Korriban erhoben sich die dunklen Jedi zu Dunklen Lords der Sith und bauten ein neues Reich auf, das später einst wieder die Galaxis mit Krieg überziehen würde.
Die dunklen Jedi, die 2.000 Jahre zuvor auf Korriban gelandet waren, hatten sich bereits mit den Sith vermischt und ein großes Reich aufgebaut. 5.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin endete die 100 jährige Regentschaft von Marka Ragnos. Nach seinem Tod bildete sich im Sith-Imperium ein Machtvakuum zwischen den beiden Konkurrenten Naga Sadow und Ludo Kressh. Noch spinnten sie Intrigen, doch die Lage spitzte sich zu, als die beiden Entdecker Gav und Jori Daragon auf Korriban landeten. Plötzlich sah Naga Sadow in der Republik, die durch die Jahre hindurch in Vergessenheit geraten war, ein gewaltiges Großreich, das erobert werden wollte. Ludo Kressh war gegen einen Krieg, doch Naga Sadow hatte viele Anfänger und er baute eine gewaltige Flotte auf.
Die Republik war nicht gewarnt worden, als plötzlich eine gewaltige Sith-Flotte aus dem Hyperraum erschien und ein neuer vernichtender Krieg über die Galaxis hereinbrach. Schlachten wurden geschlagen, durch schreckliche Sith-Magie ganze Sterne pulverisiert und Milliarden Lebewesen starben, doch letztendlich verloren die Sith den Krieg durch Verrat in den eigenen Reihen. Korriban wurde erobert und die Sith ausgerottet - Bis auf Naga Sadow, der im leeren Raum verschwand, nur begleitet von seinen treusten Dienern, den Massassi. Schließlich landete Naga Sadow auf Yavin IV und ließ sich dort gewaltige Tempelanlagen errichten, in denen er seine Macht fokussierte. Er ließ sich in Stasis setzten und brütete so Jahrhundertelang über seine Rache nach, bis er von einem ehrgeizigen Jedi gefunden wurde.
Wieder herrschte Frieden und die Jedi verloren sich erneut in der schenbaren Gewissheit, dass sich die Dunkelheit nie wieder erheben würde. Aber sie irrten sich, denn ca. 4 600 Jahre vor der Schlacht von Yavin führten Neugier und Ehrgeiz den jungen Jedi Freedon Nadd in das Yavin-System. Dort traf er auf die verwilderte Massassi, die ihn töten wollten, doch er benutzte die Macht, woraufhin sie ihn auf einmal verehrten und zu ihrem alten Meister führten. Freedon Nadd erweckte Naga Sadow aus der Stasis und lernte viel von ihm, bis er ihn schließlich tötete. Daraufhin verließ er Yavin IV und ging in das noch unentdeckte Onderon-System. Auf dessen Hauptwelt, Onderon, machte er sich zum Herrscher und hüllte den Planeten nach und nach in Dunkelheit. In späteren Zeiten würde das noch kathastrophale Auswirkungen für die alte Republik haben.
Doch vorerst lebte sie tausend Jahre lang in relativer Sicherheit, nur ein erneutes Aufleben der dunklen Seite, als das dritte große Schisma oder die Katastrophe von Vultar bekannt, sorgte für Unsicherheit. Dieser Aufstand wurde aber niedergeschlagen und es herrschte wieder Frieden.
Während die Republik noch ihren Sieg auf Onderon feierte, trugen sich zwei für die Galaxis schreckliche Ereignisse zu. Die erste waren die zwei Adligen Aleema und Satal Keto, die mit ihrem Sith-Geheimbund, den Krath, die Regierung ihrer Heimatwelt im Kaiserin-Teta-System übernahmen und für einen großen Krieg rüsteten und die zweite war der junge Exar Kun, der auf Yavin IV von Freedon Nadds Geist zur dunklen Seite geführt worden war. Zwar vernichtete Kun den listigen Geist von Nadd für alle Ewigkeiten, doch war er selbst schon tief in die Dunkelheit hinab gefallen und begann damit, die Massassi zu unterwerfen und die Sith-Magie aus Naga Sadows Raumschiff zu verwenden, um seine Macht zu vervielfälltigen. Bald war er schon so mächtig, dass die Erde unter seinen Tritten erbebte.
Noch wußte die Republik nichts von Kun, denn ihre ganze Aufmerksamkeit war auf die Krath gerichtet, die nun Krieg gegen die Republik führten. Eine der schlimmsten Folgen der Krath-Invasion war wohl, dass Ulic Qel-Droma durch Folter, Sith-Magie und Gift zur dunklen Seite geführt wurde. Als Exar Kun auf Ulic Qel-Droma traf, duellierten sie sich, doch mittem im Duell waren ihre Sith-Amulette aufgeleuchtet und der Geist des alten Sith-Lords Marka Ragnos war erschienen. Kun und Qel-Droma wurden von Ragnos zu neuen Dunklen Lords der Sith erhoben und damit zu Verbündeten. Exar Kun war der Meister und Qel-Droma sein Schüler. Bald darauf vereinte Qel-Droma die Truppen der Krath und die der Mandalorianer, die er seinem Willen unterwarf, in dem er ihren Mandalore im Kampf besiegte.
Mit dieser Armee legte er die Republik herein, in dem er einen Angriff auf Kemplex 9 vortäuschte und stattdessen Coruscant angriff. Die Republik stand nun vor dem Untergang, doch Verrat rettete ihnen das Leben, denn Aleema betrog Ulic Qel-Droma und ließ ihn im Stich, so dass er von einem Trupp Jedi-Ritter gefangen genommen und vor den Senat, wo ihm der Prozess gemacht werden sollte, gebracht wurde. Doch Ulic, der schon alles gestanden hatte, wurde durch das plötzliche Erscheinen von Exar Kun gerettet, der alle Anwesenden tötete und mit Ulic von Coruscant floh. Aleema sollte für ihren Verrat mit dem Tod bestraft werden, doch sie vernichtete sich selbst, denn sie benutze Sith-Magie und löste eine gewaltige Supernova aus, in der sie umkam und unter anderem auch Ossus zerstörte. Die Sith waren nun wieder auf dem Vormarsch, doch Ulic Qel-Droma unterlag im Kampf gegen Nomi Sunrider und wurde durch sie von der Macht getrennt. Plötzlich bemerkte Qel-Droma, was er getan hatte und zog sich ins Exil nach Rhen Var zurück, doch zuvor verriet er den Jedi noch, dass sich Exar Kuns Hauptquartier auf Yavin IV befand. Die Jedi griffen nun mit einer gewaltigen Flotte und tausenden von Jedi Yavin IV an und überwältigten Exar Kun. Dieser kanalisierte jedoch seine ganze Macht in einem Tempel und schloss seinen Geist dort ein und überlebte so 4.000 Jahre, bis er schließlich von Luke Skywalker und seinen Schülern endgültig vernichtet wurde.
Nach dem Verschwinden der beiden Sith-Lords brach das Imperium, dass sie aufgebaut hatten, zusammen.
So endete der Große Sith-Krieg, der Milliarden Leben und einige Planeten als Preis forderte. Der Jedi-Orden war zusammengeschrumpft und hatte nur wenig Zeit zur Erholung, denn neue schreckliche Ereignisse zeichneten sich bereits am Horizont ab.
Schließlich war es soweit, die Mandalorianer begannen die Mandalorianischen Kriege. Ihre Basilisken vernichteten jeden Widerstand auf Planetenoberflächen und schon bald darauf fielen reihenweise Welten außerhalb des Republikraums den Mandalorianern zum Opfer und erlitten schreckliche Verwüstungen. Die Mandalorianer griffen die Republik brutal an und versuchten sie und die Jedi zum Krieg zu zwingen, in dem sie auch Zivilisten nicht verschonten. Doch der Jedi-Rat weigerte sich in Gedenken an die schrecklichen Verluste während des großen Sith-Krieges aktiv in den Krieg einzugreifen, und so brachen die Mandalorianer den Widerstand der Republik, die nicht fähig war, ihre Kraft zu bündeln.
Das änderte sich erst, als die beiden Jedi Revan und Malak auf der Bildfläche erschienen und einen ebenso brutalen Angriff gegen die Mandalorianer starteten. Dank Revans genialer Führung und Malaks verheerendem Zorn wurden die Mandalorianer ohne Gnade vernichtet und zurückgetrieben. Schließlich siegte die Republik in der finalen Schlacht auf Malachor V, indem sie den Planeten kurzerhand zerstörte und unzählige Mandalorianer dabei ums Leben kamen. Die Republik hatte gesiegt, doch die Helden Revan und Malak waren durch den Krieg verändert worden und standen nun auf der dunklen Seite der Macht.
Der Sieg war errungen, doch die Republik wurde immer mehr zu einem Trümmerhaufen und viel Zeit zum Wiederaufbau blieb nicht, denn bald darauf verschwanden Revan und Malak in den leeren Raum - mitsamt einem Großteil der republikanischen Flotte - und sollten erst 5 Jahre später wieder auftauchen, diesesmal aber als Sith-Lords und Feinde der Republik.
Schnell war die Republik zurückgedrängt und die Kernwelten wurden zunehmend stärker bedroht. Was allerdings in diesem Krieg verwunderte war, dass Revan, der der neue Dunkle Lord der Sith war, alle Planeten weitestgehend unzerstört und mit einer funktionierenden Infrastrukur zurückließ. Die Jedi hatten indessen eine Antwort auf die neue Gefahr gefunden, Bastila Shan, eine Padawan, die eine natürliche Begabung in der Jedi-Kampfmeditation hatte, was auch der Grund war, warum die Republik noch nicht vernichtet worden war. In ihrer Not griffen die Jedi zu einer List, denn sie enterten Revans Schiff, dass sie in ein Gefecht gelockt hatten und wollten den Dunklen Lord gefangen nehmen. Doch mussten die Jedi feststellen, dass Revan ihnen überlegen war. Nur durch den plötzlichen Verrat von Malak an seinem Meister hatte die Mission Erfolg. Allerdings überlebten nur Bastila und Revan den Beschuss von Malaks Schlachtschiff und Revan blieb nur am Leben, weil Bastila mit ihm ein Machtband geknüpft hatte und ihn am Leben erhielt.
Die Jedi sahen ihre einzigste Möglichkeit, die Quelle der Macht der Sith zu finden, in Revan selbst und löschten sein Gedächtnis, ließen ihn eine Republiktreue Seele einpflanzen und schickten ihn mit Bastila zusammen nach Taris. Doch dort wurden sie von den Sith angegriffen und konnten nur knapp mit dem Leben davonkommen. Sie mussten jedoch auf dem von Sith kontrollierten Planeten landen und dort saßen sie in der Falle. Beinahe wären sie auf Taris vernichtet worden, denn Malak ließ den Planeten bombardieren, um Bastila endlich aus dem Weg zu räumen. Doch sie und Revan sowie seine Gefährten konnten von Taris fiehen und flogen nach Dantooine. Dort wurde Revan wieder zum Jedi ausgebildet, allerdings wusste er immer noch nicht wer er in Wirklichkeit war. Auf Dantooine fand er auch eine Sternenkarte, die ihn schließlich zur Quelle der Macht von Malak führen sollte. Revan und seine Gefährten bereisten die Planeten Korriban, Manaan, Kashyyyk und Tatooine. So hatten sie schließlich den Planeten Lehon lokalisiert und flogen in das System, um die dort gelegene Sternenschmiede, die Quelle von Malaks Macht, zu vernichten. Doch mussten sie zuerst auf dem Planeten notlanden und ein Kraftfeld deaktivieren. Außerdem wollte Revan, der inzwischen seine alte Identität wieder erlangt hatte und auf dem Pfad der hellen Seite blieb, Bastila befreien, die von Malak zur dunklen Seite geführt worden war. Doch musste er das alles auf der Sternenschmiede erledigen, denn auf Lehon konnte Bastila fliehen. So betrat nun Revan die Sternenschmiede und überzeugte zuerst Bastila davon, sich wieder auf die Helle Seite zu begeben. Währenddessen traf auch die Flotte der Republik ein und lieferte sich eine erbitterte Schlacht mit der Flotte Malaks. Bald wandte sich das Schlachtenglück der Republik zu, denn Bastilas Kampfmeditation verhalf ihnen zu ungeheurer Stärke. Revan stürmte nun die Sternenschmiede und vernichtete schließlich seinen alten Schüler und Freund Malak. Dadurch gewann die Republik zwar diesen Krieg und auch die Sternenschmiede war vernichtet, die Sith aber noch lange nicht.
In den nächsten fünf Jahren verschwand Revan, der beim Wiederaufbau half schließlich aus dem republikanischen Raum und das Sith-Triumvirat der Sith-Lords Darth Traya, Darth Nihilus und Darth Sion trat auf die galaktische Bildfläche. Diese drei Sith vernichteten letztlich alle Jedi, bis auf die eine, die heute nur noch als die Verbannte bekannt ist. Die Verbannte war ein General innerhalb Revans Armee und hatte die Flotte bei der Schlacht um Malachor V angeführt und wurde deswegen vom Jedi-Rat später verstoßen. Doch nun kehrte sie in die Republik zurück und stabilisierte die wichtigen Planeten Onderon, Telos und Dantooine, wodurch die Republik wieder erstarkte. Diese drei Planeten waren der Grundstein für den Wiederaufbau der Republik, Dantooine wegen seiner Stellung im Outer Rim als einer der wenigen sicheren Handels- und Flottenpunkte der Republik, Telos, da er der erste Planet war, dessen im Krieg verwüstete Oberfläche wieder saniert werden sollte und Onderon wegen seiner vielen Ressourcen, die eine wichtige Quelle für neuen Reichtum waren. Außerdem exportierte Onderon widerstandsfähige Kreaturen, die auf verwüstete Planeten gebracht wurden und dort angesiedelt wurden, um die Tierwelt wieder zu beleben. Die Verbannte sorgte dafür, dass all diese Projekte Erfolg hatten und sicherte wichtige Planeten vor Söldner- oder Sithangriffen. Ihre größte Tat war allerdings die Vernichtung des Sith-Triumvirates und die Neugründung des Jedi-Ordens durch die Ausbildung ihrer machtsensitiven Gefährten. Was danach allerdings mit der Verbannten geschah, ist unbekannt, denn sie verschwand in den leeren Raum um Revan zu folgen, der vor Jahren ebenfalls verschwunden war.
In den folgenden tausend Jahren erlebte die Republik erneut eine Phase des Friedens, des Wohlstands und der Sicherheit, doch ca. 2000 Jahre vor der Schlacht von Yavin erhob sich die dunkle Seite einmal mehr.
1000 Jahre lang wurde die Galaxis erschüttert von diesem Krieg, der als dunkles Zeitalter der Republik bekannt wurde. Keine der beiden Seiten konnte einen Vorteil erringen, denn immer, wenn die Sith erstarkten, schlachteten sie sich untereinander ab und schwächten sich somit immer wieder. Auf der anderen Seite waren die Jedi, wenn sie einen Sieg errungen hatten, geschwächt durch ihre im Kampf gefallenen Brüder. So zog sich dieser Konflikt hin, bis es 1000 Jahre vor der Schlacht von Yavin Lord Kaan gelang, viele Sithlords in der Bruderschaft der Dunkelheit zu vereinen. Die vereinten Sith drängten nun noch einmal vor und die Republik geriet gefährlich ins Wanken, auch da die Sitharmee eine große Zahl von Freiwilligen aus dem Outer Rim in ihren Reihen hatte.
In dieser Stunde der Not wurde der Jedi Lord Hoth zum Retter der Republik, weil er begriff, dass er die Sith nicht mit Soldaten besiegen konnte und deshalb tausende von Jedi in der Armee des Lichts vereinte und mit diesen den Planeten Ruusan angriff. Die Sith ließen sich darauf ein und konzentrierten nun ebenfalls ihre gesamte Kraft auf Ruusan. Dadurch fielen die Planeten, die die Sith sich gesichert hatten, an die Republik zurück, denn Lord Kaan schickte alle seine Sith und seiner Soldaten nach Ruusan. Es wurden fünf harte Schlachten auf Ruusan geschlagen und die Sith hatten es geschafft, die Lufthoheit über den Planeten zu erringen sowie den Nachschub für die Jedi mit einer Flotte aufzuhalten. Dadurch konnte die Verstärkung, die der Jedi Valenthyne Farfalla heranbringen wollte, nicht landen. Die Jedi standen kurz vor der Niederlage, denn sie mussten sich in einem kleinen Wald verschanzen, doch dann wurden die Sith wieder durch einen Verrat erschüttert. Darth Bane, ein Sith, der die Bruderschaft der Dunkelheit verabscheute, hatte sich ihr kurzfristig angeschlossen, nur um sie schließlich zu vernichten, damit er seine Regel der 2 durchsetzten konnte. Zuerst praktizierte Darth Bane mit den anderen dunklen Lords ein Ritual, dass den Wald vernichtete und die Jedi ins Freie trieb. Dort sollten sie von den Sith zermalmt werden, doch kam alles anders, denn Darth Bane verriet nun die Bruderschaft und befahl der Flotte im Orbit durch Kaans persönliche Funkanlage, die Jedi-Flotte anzugreifen. Die Jedi-Flotte nahm den Kampf auf und schützte so einige Kanonenboote und Transporte, die die Jedi auf Ruusan nun unterstützen konnten. Die Verstärkung kam genau rechtzeitig und die Sith-Armee wurde zermalmt. Nur einige dunkle Lords und Lord Kaan überlebten. Diese zogen sich bald darauf in eine Höhle zurück und zündeten schließlich die Gedankenbombe, die jeden Jedi und Sith in der Nähe vernichtete, dazu gehörten alle dunklen Lords, sowie Lord Kaan. Nur Darth Bane überlebte, der nun mit dem Aufbau seines neuen Sith-Ordens beginnen konnte - Und Valenthyne Farfalla, der schließlich den Jedi-Orden wieder aufbaute.
Eine tausendjährige Dunkelheit war zuende gegangen, wieder waren die Jedi und die Republik als Sieger hervorgegangen und begannen erneut mit dem Wiederaufbau. Auf diese 1000 Jahre Krieg folgte nun eine fast ebenso lange Friedenszeit, die die Blütezeit der Republik und des Jedi-Ordens werden sollte. Doch ahnten die Jedi nicht, dass Bane überlebt hatte und die Rache der Sith vorbereitete.
Schließlich erhob der Senat die Steuern auf Hyperraumrouten. Scheinbar wegen dieser Steuern begann die Handelsförderation aus Protest eine Blockade gegen den Planeten Naboo, doch in Wirklichkeit hatte sie der dunkle Lord der Sith, Darth Sidious davon überzeugt. Nach einigen Tagen besetzten sie Naboo mit einer großen Armee aus Kampfdroiden. Die Königin von Naboo, Padme Amidala floh von Naboo und wollte auf Coruscant um Unterstützung bitten, doch musste sie wegen eines Lecks am Hyperantrieb auf dem Wüstenplaneten Tatooine landen. Begleitet wurde sie von den beiden Jedi Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Jinn, die eigentlich diplomatische Beziehungen mit dem Vizekönig der Handelsförderation, Nute Gunray, knüpfen sollten. Es schien Zufall zu sein, dass sie auf diesem entlegenen Planeten den jungen Anakin Skywalker fanden, der den höchsten je gemessenen Midi-Chlorianer-Wert aufwies. Doch es war noch schlimmer, denn sie begegneten auf Tatooine dem Sith Darth Maul, obwohl sie glaubten, dass die Sith seit der Schlacht von Ruusan ausgestorben seien. Deshalb glaubte der Jedi-Rat später auf Coruscant Qui-Gon nicht, als er ihnen von Darth Maul erzählte, sondern bezeichneten ihn als gewöhnlichen Attentäter. Viel interessanter war für sie Anakin Skywalker, der in Verbindung mit der alten Prophezeiung des Auserwählten gebracht wurde, der die Macht ins Gleichgewicht bringen sollte. Währenddessen beantragte Königin Amidala von Naboo ein Misstrauensvotum gegen den Kanzler Valorum, denn der Senator Palpatine von Naboo redete ihr ein, dass das die beste Lösung des Problems sei. Wenig später wurde Valorum abgesetzt und ein neuer Kanzler gewählt. Dieser sollte kein anderer als Senator Palpatine werden. Aber bevor das geschah, war Königin Amidala bereits nach Naboo aufgebrochen, um ihren Planeten zu verteidigen - Mit Unterstützung der ebenfalls dort lebenden Gungans. Wieder begleiteten Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Jinn sie, und auch der junge Anakin Skywalker, über den der Rat noch nicht entschieden hatte, kam mit. Auf Naboo marschierte die große Armee der Gungans nun gegen die Hauptmacht der Droidenarmee, währenddessen stürmten die Truppen der königlichen Leibgarde und die Jedi den Hangar von Theed. Dort stiegen die Piloten in ihre Raumschiffe, um das im Weltraum schwebende Kontrollschiff der Handelsförderation zu vernichten. In diesem Hangar trafen die Jedi auf Darth Maul, der sich den beiden zum Kampf stellte. Anakin Skywalker nahm an der Raumschlacht teil und zerstörte es schließlich, womit er die Droidenarmee ausschaltete. Auch der Vizekönig konnte gefangen genommen und Darth Maul getötet werden. Doch Qui-Gon Jinn wurde tödlich verletzt und sein letzter Wille war es, dass Obi-Wan Anakin zum Jedi ausbilden sollte. Dem Vizekönig der Handelsförderation wurde bald darauf vom neuen obersten Kanzler Palpatine der Prozess gemacht, doch die Jedi hatten andere Sorgen, denn der Attentäter war wirklich ein Sith und ihnen war klar, dass es auch einen zweiten geben musste.
10 Jahre vergingen und die Republik geriet mehr und mehr in eine Krise. Immer mehr unzufriedene System und auch viele Unternehmen schlossen sich dem ehemaligen Jedi Count Dooku an, der eine Separatistenbewegung, die Konföderation unabhängiger Systeme, ins Leben gerufen hatte. Durch diese Ereignisse schaffte es Kanzler Palpatine, länger als ihm erlaubt war an der Macht zu bleiben und er genoss nie da gewesene Vollmachten, die durch jede auftretende Krise noch erhöht wurden. Der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi fand schließlich den Standort einer Klonarmee auf Kamino heraus, die für die Republik bestellt worden war und er fand auf Geonosis eine gewaltige Armee der Separatisten. Bald darauf wurde er gefangen genommen und erfuhr von Count Dooku persönlich, dass hunderte von Senatoren unter dem Einfluß von Darth Sidious standen, dass glaubte Kenobi allerdings nicht. Bald darauf sollte er hingerichtet werden und auch Anakin Skywalker und Padmé Amidala, die heimlich ein Paar waren und Kenobi zu retten versucht hatten, sollten getötet werden. Doch wurde dies durch das plötzliche Auftauchen von 200 Jedi-Rittern unter dem Kommando von Mace Windu verhindert. Doch erwies sich die Tapferkeit der Jedi als vergeblich, denn sie wurden von der schieren Masse der Droiden überrannt. Es überlebten nur wenige Jedi und diese auch nur knapp durch das plötzliche Auftauchen von Yoda, dem Großmeister des Jedi-Ordens und einer gewaltigen Klonarmee, die inzwischen von Palpatine in Beschlag genommen worden war, um der Bedrohung durch die Seperatisten zu begegnen.
Mit der Schlacht von Geonosis begannen die Klonkriege und der letzte Konflik der sterbenden Republik. Die Schlacht war zwar erfolgreich verlaufen, doch Count Dooku war entkommen.
Im ersten Kriegsjahr erlitt die Droidenarmee, die von General Grievous angeführt wurde, mehrere Niederlagen, aber errang auch einige Siege. Bald mussten sich die Separatisten aus dem Kern zurückziehen und die Kämpfe verlagerten sich in den Outer Rim, wo viele Planeten verwüstet wurden. Ein Ende des Krieges war lange nicht in Sicht, denn der Rat der Seperatisten, Count Dooku und General Grievous entkamen immer wieder.
Erst das dritte Kriegsjahr brachte schließlich die Entscheidung. Wichtige Welten der Separatisten, wie Cato Neimodia, fielen an die Republik. Doch dann griffen die Seperatisten überraschend Coruscant an und nahmen den Kanzler Palpatine gefangen. Doch Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi konnten den Kanzler retten und auf der Invisible Hand wurde Count Dooku getötet - Doch Grievous konnte entkommen. Der Separatistenrat zog sich nach Utapau zurück, doch wurden sie dort bald lokalisiert und Obi-Wan Kenobi wurde geschickt, um Grievous entgültig zu vernichten. Währenddessen verteidigte Meister Yoda Kashyyyk vor den Separatisten. Auf Utapau lokalisierte Obi-Wan Grievous, doch der Separatistenrat war davor schon auf den Weg nach Mustafar geschickt worden. Obi-Wan kämpfte nun gegen Grievous und konnte ihn schlussendlich vernichten. Die Klonkrieger kümmerten sich unterdessen um die Droiden. Der Sieg war sehr nahe gerückt.
Doch auf Coruscant geschahen schreckliche Dinge. Kanzler Palpatine umgarnte geschickt Anakin Skywalker und gab sich ihm gegenüber als Darth Sidious zu erkennen. Entsetzt berichtete dieser Meister Windu davon, der sich gleich mit drei anderen Jedi-Meistern auf den Weg machte, um diesen zu vernichten. Doch Palpatine war stark in der Macht und tötete diedrei Jedi und letztendlich auch Mace Windu. Anakin Skywalker hatte ihm dabei geholfen und nun unterwarf sich der Jedi Palpatine und wurde zu Darth Vader.
Darth Sidious rief die Order 66 aus, worauf alle Klontruppen die Jedi, die sie begleiteten, töteten. Nur wenige wie Obi-Wan Kenobi auf Utapau und Yoda auf Kashyyyk überlebten. Nun begann Sidious damit, eine neue Herrschaft aufzubauen und verkündete die neue Ordnung, wonach die Republik umgestaltet worden wurde in das erste galaktische Imperium. Die Republik fand ihr Ende unter donnerndem Applaus der Senatoren und nun hatte Palpatine die absolute Macht inne.
Er entsandte Vader nach Mustafar, wo er die Anführer der Separatisten vernichten und die Droidenarmee abschalten sollte. Die Klonkrieger wurden nun zu Sturmtruppen und merzten schnell die letzten Widerstandsnester gegen das Imperium und einige überlebende Jedi aus. Nur Yoda und Obi-Wan waren noch in der Lage, den beiden Sith-Lords entgegen zu treten, was sie auch taten. Yoda trat gegen Sidious in der Senatskammer an, musste sich allerdings geschlagen geben, konnte aber mit dem Leben entkommen und nach Dagobah ins Exil gehen. Obi-Wan dagegen trat Vader auf Mustafar entgegen und siegte dort gegen seinen ehemaligen Schüler. Vader wurde verstümmelt auf Mustafar zurückgelassen und so von Sidious gefunden, der ihn in die dunkle Rüstung steckte, in der ihn die Galaxis fürchten lernen würde. Doch Obi-Wan entkam und war Zeuge der Geburt der Zwillinge Luke und Leia, dienun die letzte Hoffnung für die Jedi waren. Luke wurde auf Tatooine versteckt und Leia auf Alderaan, wo sie ihre Kindheit verbringen würden, bevor sie die entscheidenden Figuren im Kampf gegen das Imperium werden sollten.
Die Sith hatten dieses eine mal gesiegt und herrschten nun über die Galaxis. Imperator Palpatine und Darth Vader hatten die Rache der Sith ausgeführt. Die alte Republik, die für Freiheit und Wohlstand gestanden hatte, und der Jedi-Orden, dessen Schicksal immer eng verknüpft war mit der alten Republik, war schließlich untergegangen...
Episode I - Die Dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Darth Bane - Schöpfer der Dunkelheit (Buch nicht in der Datenbank)
Das goldene Zeitalter der Sith Teil I-II (Buch nicht in der Datenbank)
Der Untergang der Sith Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Das Geheimnis der Jedi-Ritter (Buch nicht in der Datenbank)
Der Freedon Nadd-Aufstand
Die Lords von Sith Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Der Sith-Krieg Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)