Anzeige

Spiele // Artikel

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!
Sabacc© Lucasfilm

Sabacc-Deck

Von diesem Kartenspiel hat jeder waschechte Star-Wars-Fan schon einmal gehört, denn natürlich hat Han Solo damit sein Raumschiff, den Rasenden Falken, von Lando Calrissian gewonnen. Es zählt zu einem der bekanntesten und beliebtesten Glücksspiele in der gesamten Galaxis, bei dem pausenlos Vermögen gemacht und auch wieder verloren werden.

Sabacc ist ein launisches Kartenspiel, und wer eben noch ein gepfeffertes Siegerblatt auf der Hand hatte, kann schon im nächsten Moment mit Nichts dastehen. Trotz seiner einfachen Grundregeln bleibt Sabacc nicht zuletzt aufgrund seiner Unberechenbarkeit bis zum Schluss stets hochspannend, wodurch nervenaufreibende Partien mit vielen Höhen und Tiefen garantiert sind.

Angesichts der vielen spannenden Beschreibungen der Sabacc-Partien in Büchern, Comics und Spielen des Erweiterten Universums haben sich wahrscheinlich schon viele von euch gewünscht, das Spiel einmal selber auszuprobieren. Das ist jetzt möglich – mit diesem Sabacc-Kartenset. Ladet es euch herunter, druckt es aus, lest die Regeln, ladet Freunde ein und los geht’s!

Zur Ansicht der Dokumente (PDFs) ist der kostenlose Adobe Acrobat Reader notwendig. Dieses Programm ist auf den meisten Computern bereits installiert. Um an die PDFs zu gelangen, müssen sie zuvor entkomprimiert werden. Zum Entkomprimieren eignet sich jedes Programm, das mit ZIPs umgehen kann.

Dieses Projekt unseres Besuchers Garrik Loran beruht auf dem Kartenset von Tushjd und BrückenBüdchenDeluxe.

Neben dem kompletten Kartenset gibt es die Anleitung gleich dazu. Und das alles im optisch ansprechenden Design.

Doch genug der vielen Worte, euer Sabacc-Abenteuer startet hier:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige