StarWars.com berichtet von der Benefizvorführung von Das Imperium Schlägt Zurück, die vergangene Nacht in Hollywood stattfand.
Der geliebte zweite Film der Star Wars-Saga, Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück, feierte am Mittwoch, dem 19. Mai sein 30-jähriges Jubiläum bei der von vielen Stars besuchten Vorführung im Arclight Cinema in Hollywood. Neben der Möglichkeit, den Film in einer einwandfreien Leinwandvorführung zu sehen, konnten auch Spenden für einen guten Zweck im Rahmen der „Empire Gives Back“-Initiative abgegeben werden.
„Ich möchte euch allen dafür danken, dass ihr hier seid“, sagte Harrison Ford dem Publikum des ausverkauften Saals, die zusammen über $40,000 für das St. Jude Children’s Research Hospital gespendet hatten. „Ich möchte George [Lucas] für seinen großzügigen Impuls danken. Ich bin wegen der Idee, das Jubiläum von Star Wars für mehrere wohltätige Aktionen zu nutzen, sehr stolz auf ihn und ich bin sehr froh darüber, als Unterstützung für das St. Jude hier zu sein.“
Die Veranstaltung war eine der seltenen auf Star Wars bezogenen Auftritte von Ford, der von seinen Saga-Leinwand-Freunden Billy Dee Williams (Lando), Peter Mayhew (Chewbacca) und Ewan McGregor (Obi-Wan) unterstützt wurde. Von The Clone Wars waren James Arnold Taylor (Obi-Wan), Catherine Taber (Padmé), Matt Lanter (Anakin), Jaime King (Aurra Sing), Cary Silver (Produzentin) und Dave Filoni (Supervising Director) anwesend. […]
[bildmitte[20100520_empirescreening.jpg|v.l.n.r: Peter Mayhew, Harrison Ford, Billy Dee Williams und Ewan McGregor]bildmitte]
Nach der Filmvorführung nahm Ford an einer Frage-und-Antwort-Runde teil, die auch Fragen des Publikums beinhaltete. Ford wies jede „Unterstellung“ von sich, dass seine Figur die besten Zeilen in der gesamten Saga hat, sondern zeichnete Han Solo stattdessen als eine Figur, mit der man sich von Natur aus identifizieren konnte. „Ich spielte eine Rolle, die eine Balance zwischen der unerfahrenen Jugend, dem alten, weisen Krieger und der Prinzessin schuf“, erklärte er. „Ich war der Meinung, dass das Glück dieser Figur war, dass er aufgrund seiner Distanz und Abwehr zum Mythologischen sehr dicht an die Empfindsamkeiten des Publikums heran kam.“
Ford erinnerte sich an verschiedene Anekdoten von den Dreharbeiten der Klassischen Trilogie. Einige Geschichten waren bereits bekannt, z.B. wie er als Schreiner in Fancis Ford Coppolas Studio gearbeitet hatte, als er darum gebeten wurde, mit den Darstellern, die für Star Wars vorsprechen, zusammen zu spielen, womit er die Rolle seines Lebens landete. Oder wie er und Regisseur Irvin Kershner zusammen gearbeitet haben, um Hans Dialog für den wichtigen Moment bevor er in Karbonit eingefroren wird, etwas aufzupeppen. Dabei improvisierte er die Antwort „Ich weiß“ anstelle eines Satzes, mit dem Han Leia seine Liebe erklärte.[…]
Auch am 19. Mai feierte Peter Mayhew seinen 66. Geburtstag und Ford hielt eine Lobesrede auf den Mann hinter dem Fell seines Wookiee-Partners. „Peter war zu der Zeit der meistbeschäftigste Mann im Showgeschäft. Es war grausam in dieser Verkleidung eingeschlossen zu sein und ich hatte wirklich Mitleid mit ihm“, so Ford. „Und als sie das Cockpit des Millenium Falcons bauten, konnte ich es kaum erwarten es zu betreten um zu sehen, wie mein ‚Büro‘ so aussieht. Sie sagten, es sei noch nicht fertig und sie würden uns sobald wie möglich reinlassen. Na ja, letztlich kamen wir erst am Morgen des ersten Drehtages hinein und natürlich war es für Peter, mit seiner Größe, unmöglich in seinen Stuhl zu passen.“[…]
Ein Zuschauer fragte, ob Ford während der Dreharbeiten zu Eine Neue Hoffnung einige Ratschläge von Alec Guinness erhalten hätte. „Ja, viele davon betrafen das Wohnen in London“, scherzte Ford. „Er war ein sehr netter Mann. Sehr großzügig uns jungen Darstellern gegenüber, die viel weniger Erfahrung hatten als er.“
Zur Vorbereitung für diese Veranstaltung sah Ford kürzlich Star Wars zum ersten Mal seit Jahren. „Ich sah mir Alec Guinness an. Damals wusste ich, dass er ein wundervoller Schauspieler war, aber ich dachte er sei ein alter Mann. Ein alter, wunderbarer Schauspieler. Und ich saß da und schaute ihm zu, begann zu rechnen und stellte fest, wie alt er damals war. Er war sechs Jahre jünger als ich es jetzt bin. Das hat mich erstmal umgehauen.“
In Bezug auf Fords Star Wars-Vermächtnis, drückte er sich sehr einfach aus. „Ich denke, ich war ein sehr glücklicher Mann.“
Viele weitere tolle Fotos von dieser Veranstaltung gibt es hier zu sehen.
Schön das die alte Truppe wiedermal beieinander ist!
Naja gut, McGregor kann man nicht wirklich als „alt“ bezeichnen aber was solls?^^
@ HanTheOnlySolo
Ich stimme dir zu.Es ist wirklich rührend , wenn die ganzen Darsteller der SW Saga wieder zusammenfinden.
Man erfährt sehr Viel „Über die einzelnen Schauspieler“.
Es IST EIN sehr schöner Bericht.Vorallem IST ER sehr detalliert und macht Spaß beim lesen.
Cool ich habe diese Nachrichten heute im Fersehen gesehen 🙂 Alle diese „alten“ außer Ewan:lol: eigentlich müssten wir ja Mister A. Guines sehen 😆 !!! Aber ich finde es cool mal alle gemischt zu sehen 😀 !!!
Fehlen nur noch Mark und die anderen 😉 Und die Leute wie Starkiller (also der Darsteller):D DANN haben wir die ganze Star Wars Familie 🙂
Ich finde es gut, dass sich ein paar ehemalige Star Wars Schauspieler wieder getroffen haben, um an einer Benefizveranstaltung teilzunehmen;)
Auch hat man in diesem Bericht sehr viele Hintergrundinformationen erahren, zum Besipiel wie einige Dialoge zustande gekommen sind, jenes finde ich hoch interassant:cool:
Und ich habe zum Ersten mal den Mann hinter dem Maske des Chewbaccas gesehen, hatte ihn mir irgendwie anders vorgestellt, etwas haariger:lol:
Bin ich der Einzige oder fandet ihr auch, dass sich Billy Williams mächtig verändert hat? Ich konnte es fast kaum glauben, als da stand, dass er Lando verkörpert hatte!
@Marvin1995
Ich finde den Unterschied auch faszinierend.Wenn man allerdings genau hinsieht erkennt man an den Gesichtszügen, dass Billy Willams einmal Lando gewesen ist.Auch finde ich, dass sich die anderen Schauspieler verändert haben.Sogar Ewan McGregor sieht nicht mehr so aus wie Obi Wan aus Episode III.
Wircklich schön, dass ein Teil der SW-Familie zusammen gefunden hat.
Ich beneide die Fans die dort gewesen waren, wircklich sehr. :rolleyes:
Wow wie gern wäre ich da gewesen :rolleyes:
Wirklich schön sie mal alle nebeneinander zu sehn auch wenn der gute alte (nja nicht wirklich 😀 ) Ewan nicht so ganz in die Reihe passt 😆
Als ich das von Ford gelesen habe, über sein Alter, hab ich mir auch erstmal gedacht: Wow! Doch schon so lange her, man siehts den Filmen kaum an. Und Billy Dee hat sich wirklich verändert, ich kontns auch kaum glauben dass das mal Lando war 😀
Naja auf jeden Fall schön wenn Star Wars auch für sowas benutzt werden kann und ich hoffe dass sie solche Chancen noch öfter nutzen.
Bin ich der einzige, der das Gefühl hat, dass die Darsteller auf dem Bild nicht grade fröhlich dreinschauen? 😉
@Darth Graval ich muss dir irgendwie zustimmen 🙂 die sehen in der Tat nicht SOOO fasziniert aus 😀 aber wer weiß ob das auch so ist 🙂
Ich finde es auch toll, wenn „die Veteranen“ sich mal wieder treffen. Sowas gibt es ja auch auf Conventions (z. B. hierzulande die Jedi-Con, gerade erst wieder über Ostern gewesen) häufig zu sehen. Übrigens: auch die Darsteller, Buchautoren, Soundleute etc. sieht man auf den Cons. Die Darsteller der 1. Klasse (dazu zähle ich Leute wie Harrison Ford, Ewan McGregor) sieht man in Deutschland leider nciht auf Cons. Aber Chewbacca, Lando, Boba Fett, Ayla Secura und bei der letzten Con der „kleine“ Ani, Oola, 4LOM und Zuckkuss habe ich bereits gesehen, Autogramme bekommen , an der Bar mit ihnen getalkt. Mit der Original-Stimme von General Grievous war ich auf einem Dance-Floor (nachts während der Jedi-Con). Das die Leute sich verändern in mehr als 30 Jahren ist doch wohl auch klar. Guckt Euch mal Fotos Eurer Eltern an.:lol: 😀
@marvin1995
Findest Du nicht, dass Chewbacca (Peter Mayhew) nicht wenigstens auf dem Kopf genügend Haare hat. Wer weiß, was er unter seinem Anzug verbirgt?:lol:
Genial wie sie da alle beisamen setehen und versuchen zu Lächeln ^^
Mc gregor und Harison Ford sehen ja irgendwie K.O aus 😀
Hm ob die wohl mit Peter(Chewbaca) und Billy(Lando) eine runde durch Las Vegas gezogen sind um den Millenium Falcon zu verzocken 😀
Wow! Star Wars Panel von Harrison Ford!
Ford und McGregor wären ja meine absoluten Traumgäste für eine Convention (man wird ja noch träumen dürfen… *g*).
Ps: Fords Vorname ist Harrison und nicht Harrisson 😉
Echt cool, die Herren mal wieder so beisammen zu sehen. Ja, McGregor passt nicht soo ganz dazu, aber trotzdem, ein tolles Bild. Schade, dass hinsichtlich der Wohltätigkeitsveranstaltung nicht noch mehr „Veteranen“ erschienen sind. Wäre echt klasse, wenn auf dem Bild noch Leute wie Carrie Fisher, Mark Hamill, Ian McDiarmid drauf gewesen wären, nur um ein paar Namen zu nennen.
Aber es ist schon unglaublich, wie die Zeit vergeht. Das Harrison Ford heute älter als Alec Guinness ist…
Ach: und wenn ich die damals/heute-Vergleiche so sehe, glaub ich fast, Bilder aus den aktuellen Buchreihen zu sehen. Wobei Han Solo in den Büchern ja sogar älter ist, als Harrison Ford heute.
Stimmt, Ewan Mc Gregor passt wirklich nicht so ganz dazu.Auch finde ich dass er auf dem Bild eher etwas abgeneigt aussieht.Damit meine ich jetzt nicht, dass er diese Veranstanltung nicht mochte, sondern vielmehr dass er sich etwas fehl am Platz fühlte.Das iat mein Eindruck dazu. 😉 :rolleyes:
Ich wäre ebenfalls gerne dort gewesen und hätte all die Darsteller live gesehen.Eine Überraschung war für mich der Darsteller hinter der Maske des Chewbacca.Denn ich habe diesen Mann noch nie zuvor gesehen.Mich interessierte es deshalb schon immer, zu wisser wer dieser nun ist.