Anzeige

Bioware: George Lucas hat The Old Republic bereits gesehen

... Interview auf Gamona.de

Gamona.de hatte die Gelegenheit, ein Interview mit James Ohlen von BioWare über Star Wars: The Old Republic zu führen.

gamona: Bei The Force Unleashed gab es eine Zusammenarbeit zwischen Lucas Arts und ILM, indem die Trickexperten Technologien für das Spiel bereitstellten. Gibt es eine ähnliche Kooperation auch für SW:TOR?

James Ohlen: Star Wars: The Old Republic wird fast ausschließlich von BioWare Austin entwickelt. Unsere Partner bei LucasArts sind darin involviert und geben Input in jedem Stadium des Produktionsprozesses, aber es gibt keine Pläne, ILM darin einzubinden.

gamona: Spiele mit bekannten Marken sind bekannt dafür, dass jedes kleine Detail, insbesondere der Story, von den Lizenzinhabern abgesegnet werden muss. Wie ist das bei SW:TOR? Muss George Lucas oder irgendjemand bei Lucasfilm jede eurer Ideen erst unterschreiben?

The Old Republic

James Ohlen: Star Wars ist eines der bekanntesten und beliebtesten Fantasy-Universen aller Zeiten, daher tut Lucas gut daran, ein besonders gründliches Auge auf seine Lizenz zu werfen. Und wir bei BioWare sind sicherlich mit die größten Star-Wars-Fans auf der Welt, also respektieren wir die Notwendigkeit, die Konsistenz im Franchise zu wahren. Daher ein klares „Ja“ auf deine Frage: Es gibt eine enge Zusammenarbeit und ein gegenseitiges Bestätigen zwischen BioWare und Lucas Arts in jedem einzelnen Bereich des Spiels. Wir möchten, dass die Leute Star Wars in diesem Spiel so erleben, wie sie es vor all den Jahren getan haben, als sie zum ersten Mal die Filme sahen.

gamona: Welche Rolle spielt dabei George Lucas selber? Hat er das Spiel schon gespielt?

James Ohlen: George Lucas hat das Spiel schon gesehen und sehr wertvolles Feedback gegeben.

gamona: Werden wir auch Charaktere aus den beiden bisherigen KotOR-Spielen wiedersehen?

James Ohlen: Star Wars: The Old Republic spielt ungefähr 300 Jahre nach den Ereignissen von Knights of the Old Republic. Wer mit Star Wars vertraut ist, weiß, dass einige außerirdische Rassen so lange leben, und auch für einen Droiden ist diese Zeitspanne selbstverständlich gar nichts. Es dürfte also einige bekannte Gesichter in Old Republic zu sehen geben. Für Hardcore-Fans gibt es außerdem zahlreiche Verknüpfungen zur KotOR-Story in den Quests selbst, und wir werden Einiges darüber erfahren, was aus den KotOR-Charakteren geworden ist oder welche Spuren ihre Taten in der Star-Wars-Welt hinterlassen haben.

Das komplette, mehrseitige Interview findet Ihr auf Gamona.de.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige