Anzeige

Star Wars in 3D, in HD und im Internet

Noch ein Bericht von der Comic-Con...

Noch mal Comic-Con, jetzt aber (wahrscheinlich) wirklich zum letzten Mal.

Beim obligatorischen Frühstückstreffen des amerikanischen Fan Clubs auf der Con wurden von den dort anwesenden Offiziellen einige interessante Dinge angesprochen, die zum Glück auch ihren Weg auf StarWars.com gefunden haben.

StarWars.com
Pablo Hidalgo, Content Manager von StarWars.com:
„Es war der 26. November 1996, als eine kleine Seite mit dem Versprechen, über Star Wars Aktivitäten zu berichten, und mit den vagen Worten ‚wir hoffen zukünftig mehr machen zu können‘ an den Start ging. Diese Seite war starwars.com, und sie wird dieses Jahr 10 Jahre alt, und das wollen wir in großem Stil feiern. Aber darüber hinaus herrschte die Grundstimmung, daß alles, was wir auf starwars.com bisher gemacht haben, nur das erste Kapitel im Leben der Seite war, und das machte uns schon etwas nervös. Nun sind wir bereit, die Seite zu ändern und in auf sehr mutige Art und Weise in eine neue Richtung zu gehen. Schaut also immer mal wieder vorbei. Ich kann es gar nicht abwarten, bis ich detaillierter sagen darf, was wir da in Arbeit haben.

Star Wars in 3D
Steve Sansweet:
„George und Rick sind von der 3D Technologie sehr begeistert… sie zeigten etwa 10 Minuten von Star Wars bei einem Industrietreffen vor etwa einem Jahr und da gab es eine Menge großartiger Reaktionen. Nun, ein paar Dinge haben sich herauskristallisiert. Man muß sich den Geschäftsplan ansehen: Wann macht es Sinn, so etwas zu tun? Und man braucht tausende digitaler Kinosääle. Es funktioniert einfach nicht mit einem Filmprojektor… Dies [Filme in 3D] kann vielleicht die Sache sein, die die Kinos dazu bringt, zumindest für einen ihrer Sääle einen digitalen Projektor anzuschaffen. Eine Menge Kinoketten haben angekündigt, daß sie das tun werden. Da muß man sich aber auch die Frage stellen, wie lange es dauert drei-, vier-, fünftausend Kinos digital auszustatten. Das wird nicht dieses Jahr passieren. Es wird auch am Ende nächsten Jahres noch nicht passiert sein. Zudem hat sich der Prozeß, die Filme umzuwandeln, als ein bißchen teurer als zunächst angenommen herausgestellt. Man hat also die Kinos, die erst umrüsten müssen, man hat die Kosten, einen oder alle sechs Star Wars Filme in 3D zu konvertieren, und man hat die Tatsache, daß diese Technologie kabellose, batteriebetriebene Brillen benötigt, die vielleicht tausendmal in der Sekunde blinken; das ist nichts mit einem roten und einem blauen Glas. Man muß also all diese Faktoren abwägen. Ich glaube, Lucasfilm ist nach wie vor sehr daran interessiert, die Saga in 3D zu veröffentlichen. Ich glaube auch, daß es nur eine Frage der Zeit ist, aber ich glaube nicht, daß es in den nächsten paar Jahren passieren wird.“

Star Wars HD DVDs
Steve Sansweet:
„Es gibt etwa eintausend High-Definition DVD-Player, die bisher in den USA verkauft wurden. Ich werde mir sicher keinen kaufen, da es das gleiche Beta vs. VHS Ding ist. Zwei verschiedene Formate, das ist lächerlich. Und bis sich die Hersteller nicht auf einen Standard einigen können, wird es ein sehr verwirrter Markt sein. Ich befürchte, daß es das gleiche wie mit dem Laserdisc-Markt sein wird und eine neue Technologie daherkommt, auf die sich alle einigen, und ganz plötzlich sind HD-DVDs, wie es sie jetzt gibt, tot. Wir ihr wisst, haben wir Star Wars nicht sofort auf DVD veröffentlicht, da der Markt noch nicht da war. Es muß einen Markt geben. Es muß kein gesättigter Markt sein, aber es muß ein Markt sein, in dem genug Player verkauft wurden, wo es Sinn macht, deine Discs zu veröffentlichen und dabei zumindest die Kosten abzudecken. Wir beobachten den Markt, aber noch steht in unserem Kalender absolut nichts bezüglich HD-DVD.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige