Wirklich neu ist die Tatsache nicht, daß es nach Clone Wars mindestens eine weitere Star Wars Zeichentrickserie und eine Realserie geben wird.
Lucasfilm scheint nun auch kein Gehemins mehr daraus zu machen, wie nun ein Interview des Hollywood Reporters mit Jim Ward von Lucasfilm zeigt…
[…] „Die Marke „Star Wars“ wird lange nach dem letzten „Star Wars“ Film weiterleben. Wir bringen „Star Wars“ zum Medium Fernsehen, wo wir mit unserer mit einem Emmy ausgezeichneten Zeichentrickserie im Cartoon Network bereits großen Erfolg hatten.
Das hat zur Folge, daß wir neue Real- und Zeichentrickserien in den nächsten Jahren haben werden, und ich glaube, daß es eine strahlende Zukunft für Spiele geben wird, die auf diesen Geschichten basieren werden, genau wie klassische „Star Wars“ Spiele wie das neue Echtzeitstrategiespiel, daß Petroglyph für das nächste Jahr entwickelt. Dieses Spiel wird das (Echtzeitstrategie-) Genre in eine neue Richtung lenken und das Gameplay zwischen Hardcore Spielern, die diese Spiele kaufen, und der Gruppe, die mit „Star Wars“ vertraut ist, im Gleichgewicht halten.






Hört sich soweit gut an. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Real-Serie in einer angemessenen Zeit angesiedelt jst (*auf DelReys Pläne schiel* :/ …
Versteh ich nicht. Soll das heißen, dass es Zeichentrickserien parallel zu Realserien geben wird?
Das hört sich für mich so betont gleichgewichtig an.
ja, den Anschein hat es…
Das kann ich irgendwie nicht gut finden. Reale Schauspieler haben für mich dann schon mehr Faszinationspotential. Zeichentrick so als Übergang, für die alten Charaktere (Han Solo, Leia…)ist ja voll okay. Es ist ja auch schwierig, aber dann danach…….
Hmm irre ich mich oder heißt es dann das die Realserie in der Zeit der Klonekriege splielen wird?? Wenn das der Fall ist finde ich es eigentlich OK (besser als zwischen Ep. 3 – 4), aber wir werden sehen was die Serie bringt 🙂
Ach Mann! Ich will es lieber nach Episode 6. Das hat wenigstens Zukunft!
@baizon: Nö, daß die neuen Serien während der Klonkriege spielen steht nirgendwo.
Ich möchte gerne eine Serie über die Pläne und Intrigen der Sith sehen (das hat mich bei der PT schon als ich das erste Mal als kleiner Junge Ep. I gesehen hab, am meisten fasziniert).
Nur: bitte nichts über Luke und co. Die Zeit ist ja vollkommen ausgeschlachtet und mir würde es nicht Spass machen, da noch mehr zu hören – es sei denn sie ignorieren Teile der existierenden Continuity, aber soviel Mut hat LFL kaum …
@ Darth Duster
Daaaanke 🙂
Ja also das würde ich auch nett finden wenn sie vor Ep. 1 spielen würde aber da lass ich mich noch überraschen 🙂
die realserie sollte sich an die bücher halten, das bedeutet zwingend dass der autor der serie die bücher alle kennen muss, von daher wird es leider sicher PT. PT finde ich nicht so sehr star wars-mäßig dass man dass dann „SW-serie“ nennen kann. (ich möchte jetzt keinen PT-OT-streit anzetteln, PT sind unterhaötungsmäßig tolle filme aber die PT bietet mir garnicht du unglaubliche SW-atmosphäre)
Warum Sicher PT? Was ist mit Timothy Zahn? Erben des Imperium?
Gut zu wissen, dass es nach ep 3 mit SW weitergeht.
Das macht es leichter zu ertragen, dass wir das
letztemal auf einen Star Wars Film warten „dürfen“.
Fragt sich nur, wo die beiden Serien in der timeline
anzusiedeln sind und wer die Hauptakteure sein
werden.Man munkelt ja von Boba Fett und Darth
Vader und dass das ganze zwischen ep 3 und ep 4
spielen soll.
Das wäre das Beste. schließlich sind in der Zeit alle noch, bzw. wieder da. Das würde auch erklären, warum GL mit E1 soweit unter Null vom Spannungsbogen angefangen hat.
Ich konnte es nicht glauben, aber E3 wird erst so langam wieder Starwarsig. So kann er die Spannende Zeit zwischen OT und den Prequels eben als Fernsehserie zeigen.
Auch auf die Gefahr hin hier Partyschreck zu spielen,
will ich den jüngeren Fans etwas erklären und den
älteren Fans etwas in Erinnerung rufen:
Man sagt immer die Geschichte wiederholt sich nicht,
aber das gleiche Geschwätz kam auch 1983, vor dem
Start von JEDI, von der Marketingabteilung bei
Lucasfilm. „Oh ja, Star Wars wird für immer
weitergehen. Wir haben tolle TV-Serien in der Mache.
Lizenznehmer sollten ihre Verträge um 20 Jahre
verlängern.“
6 Monate nach Jedi war alles vorbei.
Star Wars lebt von großen Kinoereignissen und nicht
von irgendwelchem Abfallprodukten.
Hmmm, das ist wohl wirklich möglich, aber irgendwie
bedauerlich. Klar ist es cool mehr von Darh Vader und Boba
Fett zu sehen(es ist ja auch leicht irgend jemanden in
deren Helme zu stecken), aber was ist denn bitte Star Wars
ohne die Jedi-Ritter(welche bekanntlich zu diesen
Zeitpunkt ausgerottet sind)? Sehen wir dann nur noch
Wookies, Sith und Kopfgeldjäger? Das ist doch nicht
zukunftsweisend. Sicher gibt es viel über Luke nach
Episode 6 zu lesen, aber es zu sehen ist doch nochmal was
ganz was anderes. Episode 3 wird mit der Tantive IV enden.
Ich dachte das sei als direkter visueller (klar nicht
zeitlicher)Verbindungspunkt gedacht und jetzt soll
zwischen diese beiden Bildern ne ganze Serie gequetscht
werden?
Ihr seit immer nur am Maulen, statt Ihr euch freut das es Star Wars weitergibt, steigert Ihr euch in sinnlosen Diskussionen wie blöd es ist das die Serie dann und dann spielt.
Das es mit den Büchern übereinstimmen muss usw. Obwohl noch niemand gesagt hat die Serie spielt dann und handelt von was auch immer. Es wird gemeckert. Vor Clone Wars haben auch alle gesagt: Oh mein Gott nur 3 Minuten. Ist sch… gezeichnet usw. und jetzt finden alle diese Serie gut und wer nicht braucht sie ja nicht zu gucken. Ich persönlich freue mich darauf evtl einmal die Woche etwas neues aus dem Reich der Macht zu sehen.
Verdammt, jetzt kommt bestimmt kein zweiter Teil des Holiday-Special mehr. Mist! Wäre doch in Anbetracht von Chewies Auftritt in ROTS eine grundsätzlich logische Entwicklung gewesen. Sehr schade. 🙁 😉
Zu den Serien: ich freue mich nicht und trage auch nicht Hoftrauer, sondern bin bereit, mich mit ihnen anzufreunden, wenn sie gut sind, und sie zu verreißen, wenn sie es nicht sind.
Diese Einstellung gilt auch für: Comics, Romane, KOTOR2 und Episode III. 🙂
Ich sach da am besten nichts mehr zu 🙁
Find das traurig, dass ihr, sobald überhaupt erst angesagt wird, dass es TV-Serien geben wird, schon motzen und zerreißen müsst.
Wollt ihr lieber ganz ohne den Krieg der Sterne weiterleben???
Also die Realsserie sehe ich viel Lieber im Zeitraum von KoToR – denn die Geschichten sind noch richtig frisch und man muss nicht auf soviele Sachen zwecks Continuity achten. Nett wäre es schon wenn man den Freedom Nadd Aufstand und Charas wie Ulic Quel Drema usw. vielleicht einbauchen könnte.
Ausserdem sind genug Jedi/Sith vorhanden – also ich könnte mir ne Serie in dem Zeitraum gut vorstellen 🙂
Die Zeichentrick Reihe wäre eigentlich nicht schlecht für co Zeiträume etliche Jahre nach Return of the Jedi (co 50 Jahre später). Am besten eben kurz im Anfangstext erwähnen was mit den Yuzzhan Vong los war oder so und dann vielleicht in Spielfilmlänge ein paar Teile (Episoden) ausstrahlen 🙂
mfg
Pete
P.S Freu mic htierisch auf das Strategiespiel 🙂
Okay, ich seh es ein: Ich bin ein böser Junge gewesen und
ich werde sogleich ein Stück Seife zur Hand nehmen und mir
damit den Mund ordentlich auswaschen. Ich war einfach so
naiv zu glauben es gäbe einen Unterschied zwischen Motzen,
Fragen stellen und seine Sorgen teilen.