Anzeige

Joss Whedon bekundet Interesse an einem Star-Wars-Film

Rogue One hat den Avengers-Regisseur überzeugt

Das britische Entertainment-Portal Complex hatte Gelegenheit, mit Joss Whedon über seine Zukunftspläne zu sprechen. Dabei geht es zwar mehrheitlich um sein SavetheDay.Vote-Projekt, aber auch um eine mögliche Rückkehr ins Fernsehgeschäft und um das hier:

Joss Whedon / Quelle: MCUExchange

Hätten Sie Interesse, sich ein weiteres Franchise vorzunehmen?

Ich will es mal so sagen: Es macht Spaß, sich in den Dienst einer solchen Sache zu stellen, wenn man glaubt, seine eigene Interpretation beitragen zu können. In der Beziehung ist es wie jede andere Form des Erzählens. Es gibt dabei Zeiten, in denen man einem höllischen Mikromanagement ausgesetzt ist. Marvel hat mich andererseits zwei Filme drehen lassen, die zu einem hohen Grad meine eigenen waren. Würde ich also gerne einen James-Bond-Film drehen? Absolut. Anne Hathaway will noch einmal Catwoman spielen? Ich bin dabei! Will ich einen Star-Wars-Film drehen? Klar. Ich meine, ich habe mir anfangs gedacht, ‚Ich will keinen Star-Wars-Film machen. Wieso sollte ich, verdammt nochmal?‘ Aber dann habe ich den Trailer zu Rogue One gesehen, und ich sagte mir: ‚Das will ich auch machen!‘ Ein Star-Wars-Film, aber ohne dabei das große Ganze am Hals zu haben.

Whedon war der Gerüchteküche zufolge zuletzt rund um Episode IX für den Regieposten im Gespräch. Zuvor galt er als Kandidat für Episode VII. Über seine Vorstellungen eines Star-Wars-Films sagte er 2013:

Ich hätte mich nicht rückwärts, sondern vorwärts bewegen wollen. Ich hätte Figuren erfinden wollen, die beim Publikum die gleiche Resonanz finden wie bei den früheren Filmen. Nicht dass ich [die neuen Filme] nicht gerne sehen möchte, ganz im Gegenteil, aber ich persönlich hätte mir dabei einen ganz anderen Teil jenes Universums vorgenommen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. McSpain

    Wenn Whedon ernsthaft drüber Nachdenkt mit Lucasfilm arbeiten zu wollen, nach seinem großen Frust mit Marvel, dann sollte man das schon als ein Zeichen sehen, dass Edwards nicht wirklich dämonisch von Disney bedrängt wurde oder wird.

    Whedon wird denke ich leider keinen Nerv haben eine Serie zu übernehmen. Aber nen Spin-Off kann ich mir gut vorstellen. Über Boba und Dengar? Oder einen X-Wing-Staffel-Film? Oder die Aftermath-Crew im Stil von Firefly? Hell yeah. 😉

  2. Matzilla

    Interessante Neuigkeiten 🙂 Ich glaube Whedon wäre wirklich der optimale Visionär hinter einer SW-Serie. Firefly FTW.

    Schade zu lesen, dass Whedon für den Regieposten für EP 9 vorgesehen war und abgelehnt hat. Von Colin Trevorrow halte ich nämlich nicht besonders viel, obwohl JW nicht gerade schlecht war aber auch nicht gerade herausragend, denn EP IX MUSS einfach FETZEN! Aber bei Treverrow bin ich mir nicht ganz sicher, ob er das so umsetzen wird!

  3. Rieekan78

    Von Trevorrow hält lustigerweise keiner was und JW ist der überflüssigste Film der Filmgeschichte.
    Whedon zählt ja einiges auf, was er gerne fortführen würde…
    Seine Marvelfilme finde ich sterbenslangweilig…Blabla-Krach-Bumm-Peng.

  4. McSpain

    @Rieekan78:

    Falsch. Hier ich. ^^ Ich fand JW ganz gut. Mit deutlichen Schwächen, aber auch um einiges besser als Teil 3 und insgesamt ein netter Einstieg in die neue Reihe. Das Problem des Films ist das Script und nicht die Regie. Die ist eigentlich sehr gut.

    Und Trevorrow hat Safety Not Guaranteed auch was vorzuweisen, dass genau da Stark ist wo JW schwach war. In der Geschichte und Charakterzeichnung.

    Und ich finde man sollte abwarten wie groß die Rolle von Trevorrow noch wird und wie viel Drehbuchvorarbeit und Regievorarbeit von Johnsons sich reinziehen.

    Wenn man mal überlegt mit was für Vorarbeiten Kasdan und Marquand an SW gekommen sind. (Und ich persönlich konnte nie was mit American Graffiti anfangen).

  5. OvO

    Naja mit Whedons Werken kann ich nun wirklich nichts anfangen. Kann mir auch schwer das drunter vorstellen…

  6. Rieekan78

    @McSpain:
    "Das Problem des Films ist das Script und nicht die Regie. Die ist eigentlich sehr gut."

    Das kann sein, das kriege ich jetzt nicht mehr analysiert. Habe den Film im Kino gesehen und es ist nichts hängen geblieben, außer ein großes Gefühl der Leere…

  7. George Lucas

    Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wer als Kandidat für die Regie bei Episode VII galt, dann hätte ich noch am ehesten einen Film von David Fincher oder Brad Bird sehen wollen. Joss Whedon trauere ich nicht hinterher. Seine Avengers-Filme sind die Einäugigen unter den blinden Blockbustern.

    Whedons Aussage von 2013 ist interessant. Offenbar wusste er schon damals, wohin die Richtung geht. Figuren, die wie bei der OT auf eine positive Resonanz treffen, haben wir auch unter Abrams bekommen. Das hätte Whedon bestimmt auch hinbekommen, aber es ist ja nicht so, als müsste in dem Punkt irgendetwas korrigiert werden. Was er jedoch mit dem anderen Teil des Universums meint, weiß ich nicht.

    Ein Spin-Off von ihm würde sicher kein Reinfall werden, aber viel bedeuten würde es mir wahrscheinlich auch nicht.

  8. DreaSan

    Ich blick hier nicht mehr durch wer mit JW Joss Whedon und wer Jurassic World meint 😉

  9. KillerKommando

    Och neee der doch nicht, Joss Whedon kann nicht mit CGI umgehen. So einer darf mit seinen schmutzigen Finger nicht Star Wars berühren.;)

  10. OvO

    Was ich mir gut vorstellen kann wäre ein Gungan vs Battle-Droids Spin Off. Da kann er dann Boss Nass, Jar jar Binks und weitere mit „coolen“ Sprüchen in Szene setzen und viel CGI Bumbum mit machen. Das dürfte genau seine Kragenweite sein und den Fans würde es nicht wehtun. 😆

    Sry. =P

    Edit

    Oder er könnte die Geschichte erzählen, warum Binks Otoh Gunga verbannt wurde. Das dürfte ja auch nach Lucasfilms Art sein, sich Dinge aus der Saga rauszusuchen, die es noch auszuerzählen gilt. Mich hat das eig immer interessiert. 😉 Vllt als Action-drama. xD

  11. Snakeshit

    Ich mag Whedon. Seine Fähigkeit mit Ensembles umzugehen und sein Dialoghumor ist großartig. Einen Film, ähnlich wie „Rogue One“, könnte ich mir sehr gut unter seiner Regie vorstellen.

    @McSpain

    „Oder einen X-Wing-Staffel-Film?“

    Jepp, genau sowas!

    @Rieekan78

    „Von Trevorrow hält lustigerweise keiner was und JW ist der überflüssigste Film der Filmgeschichte.“

    Ich fand „Jurassic World“ sehr gut. Diese Allgemeingültigkeit muss doch wirklich nicht sein. Und wie McSpain schon schrieb, wies sein Vorgängerfilm auch die Stärken auf, die in JW vielleicht nicht ganz so präsent waren. Ich sehe da auf jeden Fall Potenzial und erstmal kein Problem für IX.

    @George Lucas
    „Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wer als Kandidat für die Regie bei Episode VII galt, dann hätte ich noch am ehesten einen Film von David Fincher oder Brad Bird sehen wollen.“

    David Fincher wäre wirklich hochinteressant geworden. Allerdings glaube ich auch, dass da nicht viel dran war. Brad Bird hätte ich damals sehr abgefeiert. Nach „A World Beyond“ ehrlich gesagt nicht mehr so. Aber gut, jeder darf auch mal einen nicht ganz so guten Film abliefern.;)

  12. Rieekan78

    @OvO:
    Warum Binks verbannt wurde? Das erklärt er doch:

    Kann sagen Boongie Gesser, dann gecrasht Hebel-Dieber von die Bosses, dann Verbannung.

    😉

  13. OvO

    @Rieekan;

    Ja aber erstens hab ich nichts verstanden und zweitens scheint es mir das eine hollywoodreife Geschichte zu sein.

  14. Pre Vizsla

    Zu Binks Verbannung:

    Das ist zwar Legends, aber es gab damals mal einen kurzen Comic dazu (soweit ich weiß war es eine Tales-Geschichte)

  15. MARVEL

    Whedon inszeniert gerne starke Frauen. Ahsoka! Machen SOFORT! :p

  16. Rieekan78

    @MARVEL:
    "Whedon inszeniert gerne starke Frauen. Ahsoka! Machen SOFORT!"

    Wir haben doch jetzt langsam genug starke Frauen in den Star Wars Filmen:
    Daisy Ridley, Felicity Jones, Hayden Christensen,…

    Ich fühl mich diskriminiert, wenn nicht bald mal wieder ne behaarte Brust durchs Bild läuft…
    😉

  17. Lord Galagus

    Wenn Joss Whedon tatsächlich einen Film im Star Wars Universum macht, dann wird er sich eigene Figuren ausdenken und sich nicht durch bereits Geschriebenes einschränken lassen. Indirekt sagt er das oben doch in seinem Kommentar.

    Vorstellen könnt ich es mir schon. Und wenn er es auch kann, dann sollte man es in Betracht ziehen. Gerne im etwas kleineren Rahmen. Auch wenn ich beide Avengers Filme gut fand, haben kleinere Geschichten à la Firefly, wo es mehr um die Figuren als um das große Spektakel geht, einfach viel mehr. Ich wäre dafür!

  18. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – "Daisy Ridley, Felicity Jones, Hayden Christensen,…"

    😆 😆 Gut dass du das noch gedreht hast 😉

    – "Ich fühl mich diskriminiert, wenn nicht bald mal wieder ne behaarte Brust durchs Bild läuft…"

    Eine Wookiee-Dame wäre ein Kompromiss. Vielleicht was für Whedon. Ein Wookiee-Film.

  19. Rieekan78

    @George Lucas:
    "Eine Wookiee-Dame wäre ein Kompromiss."

    Urgh. Das hatte ich nicht bedacht! :-/

  20. DreaSan

    Die Tales Geschichte hieß "Der Tod von Captain Tarpals" und erschien im Star Wars Special 8 im Dino-Verlag.

  21. MaYo

    @Matzilla

    „Schade zu lesen, dass Whedon für den Regieposten für EP 9 vorgesehen war und abgelehnt hat.“

    Das heißt jetzt, er hatte damals abgelehnt und bekundet jetzt aber wieder Interesse? Hmm … kann sich wohl auch nicht so recht entscheiden?

    Dann seine Aussage: „Das will ich auch machen! Ein Star-Wars-Film, aber ohne dabei das große Ganze am Hals zu haben.“

    Da frage ich mich natürlich, wie das gehen soll? Er spricht von „am Hals haben“. Klingt irgendwie ablehnend. Wenn er so etwas macht, dann nur ganz oder gar nicht. Mir gefiel der Enthusiasmus von JJ, wie er sich da reingehangen hat und sich regelrecht verausgabt. Whedon klingt so, als würde er sich da nur im ersten Gang reinhängen.

    Joss Whedon spricht immer nur von SEINER Sache. Denkt er dabei auch an die Fans?

    Zusammenfassend kann ich nur hoffen, dass sie ihn nie für SW vorsehen. Nie!

  22. OvO

    @Lucas:

    „Eine Wookiee-Dame wäre ein Kompromiss. Vielleicht was für Whedon. Ein Wookiee-Film.“

    Dann aber bitte mit Untertiteln.

    @Mayo:

    Es geht doch eigentlich ganz klar hervor was Whedons Anliegen ist. Er will nicht nur eine Story weitererzählen, welche im großne und ganzen schon feststeht sondern etwas mehr was Eigenes kreieren. Vermutlich besonders im Bezug auf Figuren und Inszenierung. Ein Bedürfnis welches ich jedem Regisseur auch nachempfinden kann.

    Die Frage ist blos ob er dann Regie macht oder Drehbuch oder beides.

    @topic:

    btw habe ich mit ihm als SW Filmmacher kein Problem. Man muss blos den richtigen Plot für ihn finden. Und das wäre vermutlich eher nicht Episode IX. Sondern eher etwas, was weniger von Relevanz für das große Geschehen ist und wo er sich etwas austoben kann. Vllt etwas mit Jangos Vergangenheit, oder Cad Bane. Bei Ashoka bin ich mir da nicht so sicher, ob das passt. Glaube, da kann er zuviel kaputt machen. Aber Biggs oder Wedge wäre sicher auch ne Idee (Wegen x-wing film)

  23. MaYo

    @OvO

    “ sondern etwas mehr was Eigenes kreieren. Vermutlich besonders im Bezug auf Figuren und Inszenierung. Ein Bedürfnis welches ich jedem Regisseur auch nachempfinden kann.“

    Das kann ich ja auch nachempfinden, wenn dies EINE der Motivationen für Whedon wäre. Bei ihm klingt es aber so, als sei dies seine einzige Motivation. Mir stellen sich bei diesem Interview die Nackenhaare auf. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Disney ihn je für einen SW Film vorgesehen hatte.
    Das ist wirklich nur meine Sicht, die natürlich extrem subjektiv gefärbt ist. Falls jemand das anders sieht, ist das genauso gerechtfertigt. 🙂

  24. TiiN

    @Joss Whedon

    Während ich The Avengers 1 als genialen Blockbuster wahrgenommen habe, war Avengers 2 ein zäher Kaugummi der die Stärken des Erstlings vermissen lies. Andere Filme kenne ich von Whedon nicht, kann ihn daher nicht wirklich beurteilen. Für Firefly wird er ja gefeiert, das reizt mich aber nicht… und "Viel Lärm um nichts" bekam furchtbare Kritiken.

    @George Lucas
    " dann hätte ich noch am ehesten einen Film von David Fincher oder Brad Bird sehen wollen."

    Das sind Namen, welche man bei Star Wars Filmen wohl nicht so schnell hören wird. Ähnlich wie Matthew Vaughn oder für mich ein ganz großer Wunschkandidat: Frank Darabont.
    Lucasfilm / Disney mag sich glaube ich erstmal selbst mit diesen 6 (nun noch 5) Filmen austoben… Wobei hier Rogue One glaub ich ein ganz spannendes Bild liefern wird. 🙂

    Aber mal gucken, was nach 2020 kommt 🙂

  25. Mindphlux

    @MaYo

    "Joss Whedon spricht immer nur von SEINER Sache. Denkt er dabei auch an die Fans?

    Zusammenfassend kann ich nur hoffen, dass sie ihn nie für SW vorsehen. Nie!"

    Vielleicht braucht Star Wars genau diese Frischzellenkur. Hätte ich mir einen Weg für Star Wars ausmalen können, dann hätten wir sicher die ST bekommen, aber sicher niemals R1 oder einen Han Solo Film. Und ich hoffe so sehr, dass sie mir einen Boba Film nicht auch noch vor die Nase setzen werden.
    Wenn Whedon etwas komplett neues anpacken wollte und die Chance bekäme, dann wäre ich da Feuer und Flamme für. Vor allem würde ich es begrüßen wenn man dem kleinen Zeitfenster, in dem sämtliche Saga und Ableger Filme spielen mal entfliehen würde.

    -Mp

  26. MaYo

    @Mindphlux

    Denkst Du dabei an Filme aus der Zeit von KOTOR?
    Warum magst Du keine Ablegerfilme .. Solo, R1 und Fett?

    Fett würde ich auch nicht sehen wollen, da er für mich eine Randfigur bleibt. Legends mal außen vor.

    “ Vielleicht braucht Star Wars genau diese Frischzellenkur. “

    Verstehe ich gut. Dieser Schuss Innovation hätte TFA bestimmt nicht geschadet. Mir ist Whedon da zu extrem Da fallen mir bei ihm in zu kurzer Zeit zu viele Personalpronomen in der 1. Person.

  27. Pir Panos

    Wheadon? Och bitte nicht … Der gute Mann ist reichlich überbewertet. Avengers 1+2 ist nach Transformers 1+x so ziemlich das langweiligste, was ich im modernen Blockbuster Kino je gesehen habe.

  28. OvO

    @Mayo:

    Zitat: „Ich hätte Figuren erfinden wollen, die beim Publikum die gleiche Resonanz finden wie bei den früheren Filmen. “

    Dieser Satz ist die Kernaussage des ganzen Interviews. Was ist daran so schlimm? Ehrlich, du machst hier grad aus ner Mücke nen Elefanten.

    Whedon will halt ne eigene Geschichte mit eigenen Figuren erzählen. Das hätte er mit Episode IX nicht können. Darum hat er den Job abgelehnt. Da das bei RO aber nun anders ist, ist er wieder begeistert davon. Möglicherweise wusste er einfach nicht, dass Disney sowas machen will.

    Er ist da halt mehr wie Lucas. Jemand dem kleine Experimentellfilme mehr liegen als ein mehrteiliger Epos. Und wir sollten ihm eher danken, dass er so ehrlich ist und nicht dem Fame hinterläuft. Mit Episode IX hätte er ja viel verdienen können und es wäre vauf kreativer Seite erhältnismäßig leicht gewesen, diesen Film zu machen. Mir ist sowas sympathisch.

  29. MaYo

    @OvO

    Momentan bringt sich Whedon ins Gespräch. Meine persönliche Abneigung gegenüber Whedon als Regisseur sollte eigentlich auch nicht Kern meiner Aussagen sein. Habe da durchaus übertrieben. Sorry. Ich habe eben das Gefühl, dass Whedon und SW so gar nicht zusammenpassen. Mein Eindruck ist, dass Whedon nur SEIN Ding durchziehen will. Ich sehe zumindest hier keine Achtung vor dem SW Franchise hindurchschimmern.

    „Whedon will halt ne eigene Geschichte mit eigenen Figuren erzählen. Das hätte er mit Episode IX nicht können.“

    Natürlich unter der Voraussetzung, dass Leia oder Luke dann noch mit dabei sind.
    Ich finde, dass gerade TFA gezeigt hat, dass mit eigenen Figuren erzählt werden kann. Okay, Han war Mentor, Chewie hat gejammert, Leia hatte ihren Part und Luke am Ende. Vielleicht kann man aus Whedon’s Aussage ableiten, dass Luke EP 8 überlebt. Whedon scheint ja einiges über die ST zu wissen, was andere noch nicht wissen.

    „Er ist da halt mehr wie Lucas. Jemand dem kleine Experimentellfilme mehr liegen als ein mehrteiliger Epos. Und wir sollten ihm eher danken, dass er so ehrlich ist und nicht dem Fame hinterläuft. “

    Hm .. Mir kommt Whedon eher vor wie DER Mainstream-Filmemacher In seiner Filmografie finden sich, bis auf Toy Story vielleicht, nur Mainstream-Sachen. Ich sehe da keinen Experimentalfilmemacher. Vielleicht meintest Du es ja anders?

  30. Lightsabersword

    Ich fand sein Firefly spitze hätte ruhig mehr davon geben können, es erinnerte mich doch immer etwas an Star Wars besonderrs der Captain bein Filrefly erinnernte mich an Han Solo mit dem Falken irgendwie. 😀 Er kann gut mit Charackteren umgehen und im Science-Fiction Bereich ist er gut aufgehoben. Aber auch seine Angel und Buffy Serie habe ich gern geschaut, wenn auch nicht jede Folge so doch etliche.
    Da war seine Stärke auch die Bindung und Anziehungskraft zwischen Angel dem Vampir und Buffy der Vampirjägerin. Aber am liebsten hätte ich einen Star Wars Film von ihm wie mit Firefly. 🙂
    Auch wäre er mir lieber gewesen beim Erwachen der Macht als der Regisseur Herr Abrams jetzt da ich weis was der abgelierfert hat. Ich denke da ich Firefly sehr mag, hätte mir ein Star Wars Film von ihm sehr gut gefallen. Er hätte vielleicht wirklich eine gute Fortsetzung inszenieren können die Innavativ gewesen wäre, starke Characktere trotzdem gehabt hätte und wo die Dialoge nicht so viel aus Slapstick bzw. zuviel Witzen bestanden hätten sowie Kylo Ren nicht als Lachnummer dargestellt sondern eher ernsteren Gegner, bei dem einem die Düse geht. Aber da hoffe ich ja noch auf Herrn Johnson das der die Kohlen wieder aus dem Feuer holt und einen ernsteren dunkleren Film ohne zu viel Witz und mit Innavation inszeniert. Und sollte ihm das gelingen bin ich guter Dinge das auch der letzte Film unter seinen Drehbuchentwürfen innovativ und gut sein wird. Und vielleicht so hoffe ich nimmt sich jemand nochmal das Erwachen der Macht vor und gleicht ihn an die Saga an und dem Rest dann, mit etlichen Szenen die man noch hinzudrehen könnte und bisl anderen Schnitten könnte man den noch auf die Reihe bekommen für meine Begriffe, aber erstmal abwarten wie die ausstehenden anderen Beiden Teile werden.
    Herr Whedon könnte auch den Film über Lukes Zerfall oder Zerwüfnis seiner Jedi-Akadmie drehen. Damit könnte man Kylo also Ben Solo wohl wieder etwas aufbessern bevor er im Erwachen der Macht Film zu sehen ist.

    Anbei: Hayden Christensen ist keine Frau!!!, wer sich solchen Blödsinn ausdenkt sollte. ge.. werden 😀 :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Stuntkoordinator Nick Gillard liebt Explosionen, doch bei Episode I ist er vor allem für die meisterhaften Lichtschwertduelle zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

21/05/1998 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige