Anzeige

Die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke

man ließ sich von einem US-Präsidenten beeinflussen...

CinemaBlend hat sich mit Rogert Guyett und Pat Tubach – zwei Künstlern im Bereich der visuellen Effekte aus dem Hause ILM – über die Inspirationen hinter Supreme Leader Snoke unterhalten (via StarWarsUnderworld):

Lincoln Memorial

Stellt euch vor, wie man als Kind hochsteigt und vor dem Lincoln Memorial steht. Man sieht den alten Lincoln in einem hohen Stuhl – was eine gewisse Qualität mit sich bringt. Das war sicherlich eine wesentlicher Anteil der Inspiration für alles. Ansonsten: Hologramm. Der Einfall dahinter besteht darin, dass man sich nach dem Sehen der Eröffnungsszene fragt: ‚Was geht hier gerade vor? OK, ein Hologramm. Ist er echt so groß?‘ Wenn man erstmal weiß, dass es ein Hologramm ist, fragt man sich gewissermaßen: ‚OK, wie groß ist der Kerl jetzt tatsächlich?‘

Snoke

Am Ende der ersten Szene kommt natürlich alles ans Licht, denn er verschwindet wie ein klassisches Hologramm. Die Idee dahinter ist, dass die Technologie dazu 30 Jahre nach Episode VI wesentlich vorangeschritten ist. In den nächsten Filmen werdet ihr mehr von Snoke sehen – er ist eine permanente Figur und ich glaube, dass vieles von dem, was ihr Fans auf dieser Seite so analysiert, thematisiert werden wird. Viel von dem wird in der Zukunft enthüllt werden.

Interessant, denke ich, ist die Art und Weise, wie es dazu kam, dass er am Ende so aussieht, wie er aussieht – was mit einer Menge intensivem Nachdenken zu tun hat. Wir haben einfach unsere Belichtungstests in dieser Kammer angewandt und gewissermaßen herausfinden wollen, was das Licht da bewirkte. Ihn von hinten beleuchtet zu sehen war, denke ich, eine Inspiration für uns. Denn man erkennt dann: ‚Okay, wenn man die Farbintensität reduziert und man einen sehr intuitiv wirkenden schwarz-weißen Charakter in Silhoutten erzeugt, wirkt dieser plötzlich deutlich bedrohlicher.‘ Allein seine schiere Größe macht ihn so bedrohlich und man hat die ganze Zeit den Eindruck, als könne man nicht genau wahrnehmen, was man die ganze Zeit ansieht. Dies, denke ich, erweitert das mystische Element.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

344 Kommentare

  1. Byzantiner

    Jetzt eigentlich total offensichtlich, hätte ich selbst aber nicht dran gedacht.

  2. Pepe Nietnagel

    Die nächste Kopie. War nicht Palpatine vom bösen US-Präsidenten Nixon inspirit?

  3. Parka Kahn

    Also wirklich intensives Nachdenken kann ich mir ja gut vorstellen, wenn es um die Szene geht aber sicher nicht beim Charakter. Ziemlich plumpe Imperator Kopie.

  4. Avarice1987

    Ich glaube, es handelt sich bei Ihm um Plageius.

    Schaut euch mal die Narbe am Kopf an. Würde zur Story im Schlaf "ermordet" passen.

  5. BeTa

    Ich hoffe immer noch, solange bis Episode 8 oder 9 es 100% aufklärt, das es Darth Plaqueis ist 🙂

  6. Sergeant Cyro

    ist man denn nicht mal hier vor diesen schwachsinnigen "Plagueis-Theorien" sicher??

    das kommt immer nur von diesen leuten die es cool finden wenn totgeglaubte charaktere wieder auftauchen. die selben die es feiern dass Darth Maul jetzt auch in Rebels dabei ist. kleingeister.
    warum sollte das bitte plagueis sein? ein nebencharakter der nichtmal mehr wirklich kanon ist, abgesehen von einer kurzen erwähnung in episode 3, die einzig und allein dazu dient anakin auf die dunkle seite zu ziehen.

    die gleichen leute haben auch geglaubt Kylo Ren wäre Luke Skywalker. die achten nicht auf feinheiten, wie dass man bereits im trailer kylo ren ohne maske gesehen hat! und dass der schauspieler bereits ein völlig anderer war.

    abgesehen davon….hallo…aufwachen. der mann heißt Snoke. ein völlig neuer name. ein name den anzunehmen NUR sinn machen würde um den zuschauer zu täuschen. in der star wars story würde ein umbenennen von Plagueis in Snoke null sinn machen, da Plagueis vorher namentlich niemandem mehr bekannt war. seht es einfach ein: snoke ist ein neuer charakter! nur weil er vernarbt ist glaubt gleich jeder simpel hier es würde sich dabei um plagueis handeln!

  7. BeTa

    @Sergeant Cyro

    Ich halte eigentlich auch von all den Theorien nichts, und es wird 99% wohl nicht Drath Plaqueis sein aber ich würde es irgendwie cool finden 😆

    Und ich habe frühzeitig gewusst das Luke nicht Kylo ist 🙂

  8. Invisible Hand

    @Sergeant Cyro:
    Du kannst deine Meinung auch äussern ohne andere zu beleidigen.

  9. Anakin 68

    @ Sergeant Cyro

    Nur weil es einige Fans gibt, die gerne sehen würden daß Snoke in Wahrheit Plagueis ist, gibt es absolut keinen Grund, diese als Kleingeister herabzusetzen. Persönliche Beleidigungen gegenüber anderen Usern sehen wir hier gar nicht gerne.

  10. Sergeant Cyro

    beleidigen will ich damit niemanden. aber diese theorien sind einfach so unfassbar schwachsinnig, oberflächlich und nicht zu vergessen…einfach ÜBERALL! ich kann nicht mehr auf youtube gehen ohne dass mir videos angezeigt werden mit dem titel: "Why Snoke IS Darth Plagueis", und die größten anhaltspunkte die alle haben ist sein deformiertes äußeres!

    plottwist: deformiertes äußeres hatten wir schon öfters in star wars! hinterher ists Darth Malak! -.- mit neuem kiefer. oder Nihilus. den haben wir ja nie ohne maske gesehen.

    ich fänd das ganz und gar nicht cool, weils einfach so unpassend wäre wie Darth Mauls rückkehr. jetzt jemanden als neuen schurken einzuführen der vorher nur als ermordete legende existiert hat, und das auch nur in nem seitenplot….
    ich meine, es wär auch nicht wirklich cool gewesen wenn jetzt auf einmal der totgeglaubte Sifo Dyas zurückkehrt. Namenloser Charakter dessen tod als bestätigt gilt und einfach wiederbelebt. sowas passt einfach nicht in den kontext.

  11. Sergeant Cyro

    Halten wir mal fest warum Snoke nicht Plagueis sein kann:

    -in episode 3 erwähnt und von palpatine ermordet
    -falsche spezies. Plagueis ist ein Muun. Kanon hin oder Her, die Rasse werden sie nicht einfach ändern während sie den namen beibehalten.
    -name Snoke. Warum sollde Plagueis sich umbenennen? nur um den zuschauer zu verwirren? das ergibt keinen sinn.
    -Abrams hat schon immer gesagt dass er hier den fokus darauf legt neue charaktere zu beleuchten, und keine aufzuwärmen. hier geht es um neu geschaffenes. nichts was aus den prequels übernommen wird.
    -Größter Punkt: wie sollte die reveal-szene denn dann aussehen? plagueis wurde in episode 3 genau 2 minuten lang behandelt. dann kommt episode 8 oder 9 raus und: große überraschung. Snoke ist in wirklichkeit…Plagueis! ich verspreche euch, 99% der zuschauer würden sich dann denken „wer?…Plagueis? muss ich den kennen? kam der schonmal vor?“. das wär ein richtig platter twist für alle nicht-hardcore-fans.

    warum Snoke Plagueis sein könnte:

    -ähnliches aussehen….(nicht mal mehr kanon)

  12. Gast

    Die Narbe am Kopf sieht eher wie ein Lichtschwertstreifer aus genau wie die Narbe unter dem Auge. Als ob er ein Duell mal verloren hätte.

    Gefallener Jedi nicht Plagi.

  13. Lord Sidious

    Wenn mans sieht, ist es ziemlich offensichtlich, hätte ich auch selbst drauf kommen können.:O

    Für mich hat Snokes riesiges Hologramm den genauen gegenteiligen Effekt, von dem der Artikel spricht: ich fand das im Kino ziemlich deplatziert und lächerlich, es wirkt ungewollt so, als ob Snoke durch sein um ein vielfaches vergößertes Erscheinungsbild irgendeinen Minderwertigkeitskomplex wettmachen müßte….

    Weniger ist halt oftmals doch mehr, bzw. kleiner ist oftmals mehr.

  14. MeisterTalan

    @finn: also doch Kanan?:D Ein gefallener Jedi oder ein uralter Sith – anderes ist eigentlich nicht möglich.

    @cyro: Äußerungen anderer als schwachsinnig zu bezeichnen, ist immer noch beleidigend.

    @sidious: ich fand ihn auch nicht sehr beeindruckend oder gruselig, meine Frau fand ihn sogar lächerlich, auch was den CGI-Effekt betraf.

  15. Gast

    @ MeisterTalan

    Eher ein Jedi der wohl in der PostPT Ära mit den Lehren des Ordens nicht einverstanden war.
    Das erklärt auch seine ruhige aber sehr bestimmte Art. Er benimmt sich doch iwie nicht so wie ein Sith, eher sieht er die Jedi als Auslaufmodell an. Die Rens scheinen ja auch keine reinen Darksider zusein.

    Halt ein Machtnutzer der sich nich von der dunklen Seite beherrschen lässt sonder diese benutzt. Ich tippe auf einen unbekannten Jedi dessen Geschichte noch stärker thematisiert werden wird.

  16. Darth Logan

    @ Seargent Cyro:

    Schon daran gedacht, dass Snoke der richtige Name von Darth Plagueis sein könnte?
    So wie Palpatine/ Darth Sidious, Anakin Skywalker/Darth Vader, Count Dooku/Darth Tyranus

    …um nur eins deiner "schwachsinnigen" Argumente zu entkräften.

    schwachsinnigen absichtlich in "" damit klar wird, dass Schwachsinn manchmal vom Standpunkt abhängt. Soll also keine Beleidigung sein.

  17. Gast

    Ich glaub auch nicht an Snoke ist Plagi. Jemand anders aber als schwachsinnig zubezeichnen finde ich zum erbrechen! Deswegen: Ruhig weiter davon ausgehen wer davon überzeugt ist!

  18. Jacob Sunrider

    Auf das Lincoln Memorial wäre ich auch nicht gekommen, obwohl sogar die Größenverhältnisse einigermaßen stimmen. Die Statue von Lincoln ist 5,8 m groß, wirkt aber noch größer, weil sie zusätzlich auf einem Sockel steht.

    Spontan muss ich dabei auch an das Ende von Tim Burtons „Planet of the apes“ denken. Da sah man auch schon eine dunkle Umkehrung von Lincoln, natürlich hier mit dem unmissverständlichen, direkten Bezug. Wäre interessant zu ergründen, wie viele Zuschauer in den USA bei Snoke Assoziationen mit der Statue entwickelten.

    @Pepe

    „Die nächste Kopie. War nicht Palpatine vom bösen US-Präsidenten Nixon inspirit?“

    Snoke wurde nicht von Lincoln als Person sondern von der Wirkung der Statue auf dessen Betrachter inspiriert. Wenn so etwas schon als Kopie ausgelegt wird, wundert mich langsam nichts mehr in der TFA-Kritik.

    @Plagueis

    Wenn jede (absolut jede 😀 ) News zu Snoke diese Diskussion (die seit langem schon nicht mehr voran kommt) abruft, ist es verständlich, dass auch mal der ein oder andere Fan (siehe Kommentare von Sergeant Cyro) etwas genervt reagiert. Herablassend sollte man deshalb natürlich nicht werden.

  19. Darth ANDIddu

    Ich find ja nach wie vor, dass die Szenen mit Snoke besser in den Herrn der Ringe gepasst hätten. Snoke sieht in der ganzen Umgebung irgendwie einfach nicht nach Star Wars aus. Ich warte jedesmal drauf, dass sich gleich Aragorn auf ihn stürzt. 😆

  20. Jacob Sunrider

    @Darth ANDIddu

    Dieses "sieht nicht nach Star Wars aus" – Argument bringt nichts, da dies jeder anders empfindet und letztlich alle nur die vorherigen Filme als Vergleich heranziehen. Gleichzeitig kritisiert man zu wenig Neuigkeitsgehalt und kreativen Mut.

  21. Rebel247

    "Namenloser Charakter dessen tod als bestätigt gilt und einfach wiederbelebt. sowas passt einfach nicht in den kontext."

    So wie Luke’s Vater, zum Beispiel.
    Wie oft wurde der eigentlich nochmal vorher erwähnt, Seargent Cyro?

    Lass doch das bewerten von Fan Spekulationen sein bitte, ja?

  22. Darth Nash

    Spekulatius:
    Evtl. bedient man sich bei Snoke auch lose an der "The Force Unleashed" Geschichte. Ein geheimer Schüler von Darth Vader, der sich als "nicht würdig" oder "zu schlecht" (im Sinne von Unfähig) erwiesen hat und den Vader entweder für Tod gehalten oder für nicht wichtig genug weil zu abgelenkt von den Ereignissen aus ANH ff. erachtet wurde und jetzt auf eigene Faust versucht die (dunklen) Macht an sich zu reißen. Das er sich dazu eines Verehrers seines alten Lehrmeisters bedient (bzw. diesen für seine Zwecke ausnutzt, bis er ihn nicht mehr braucht), hätte -finde ich- ein wunderbares "Gschmäkle" und würde letztlich Han’s letzte Worte in einem neuen (wenn auch vlt. etwas zu vorhersehbaren) Licht erscheinen.

  23. TiiN

    Oberster Anführer Snoke – Vampirjäger! 😀

    Als ich die Überschrift sah, hatte ich sofort das Bild von Lincoln im Kopf.
    Um Snoke bewerten zu können muss man wirklich Episode VIII (und vermutlich IX) abwarten. In TFA wurde er ja quasi nur angeteasert.

  24. Gast

    @ Darth Nash

    Gut spekuliert. Geheimer Schüler Vaders? Glaub ich persönlich nicht dran aber…

    …ich tippe auf Toro, denn vom Alter her würde es passen. Und ein Sith der von Snoke benutzt wird wäre ein spannender Ansatz.

    @ TiiN

    Ich hatte sein unfreiwilliges Ableben im Kopf. Und das was mit den angeblichen Verschwören hinterher passiet ist.

  25. Tedsolo

    An den Präsidentenverweiß habe ich auch nicht gedacht. Eine schöne Anleihe. An Pleagus glaube ich auch nicht mehr aber User zu beleidigen ist unterste Schublade wie ich finde.

    Snoke wird sicher eine ganz neue Figur werden. Und selbst wenn er ein älterer Sith wäre, wäre der Name inzwischen eh egal, da einiges zu lange her ist.

  26. Jacob Sunrider

    @Darth Logan

    „Schon daran gedacht, dass Snoke der richtige Name von Darth Plagueis sein könnte?“

    Im Kontext von TFA fände ich das schade. Es wäre konsequenter und würde dem Gesamtbild zuträglich sein, wäre „Snoke“ ein neuer Name, den Plagueis oder wer auch immer erst zu einem bestimmten Zeitpunkt gewählt hat. In TFA scheint dies eine allgemeine Thematik zu sein („Identität & Bestimmung“; danke GL (user) für die Formulierung):

    Finn hieß nicht immer Finn (er hatte nur eine Nummer und daher beinahe keine eigene Identität).

    Kylo Ren legt seinen alten Namen ab, weil er sein altes Ich als vernichtet ansieht.

    Rey könnte sich (Theorie) nach ihrem Kindheits-Idol Dosmit Raeh selbst benannt haben (die Pilotin deren Helm sie besitzt und die sie als Puppe nachgebaut hat).

    Han sagt zu „Han Solo“ , „der war ich mal“.

    Leia legt ihren Titel „Prinzessin“ ab.

    Und nun Snoke, der diverse Gründe für den neuen Namen haben könnte ….

  27. ARC A-001

    Interessante Hintergrund Info.

    Das was beabsichtigt wurde, hat bei mir im Kino aber leider nicht funktioniert und ich finde es immer noch unpassend. Das Snoke so präsentiert wurde. Es passt für mich einfach nicht und es fühlt sich nicht stimmig an. Er ist so groß und schreit. Zwei Dinge, die total unpassend sind und stören. Aber ich bin dennoch auf die Fortführung des Charakters und die Beleuchtung seines Hintergrundes gespannt.

    @Sergeant Cyro
    Ich stimme dir voll und ganz zu. Snoke ist ein neuer Charakter.

    Ich finde auch nicht das du beleidigend warst. Ich halte von der Theorie, das Snoke der Totgeglaubte Darth Plagueis sein soll, nichts und wird an Unfassbarkeit nur noch von der Theorie übertroffen, die behauptet Snoke wäre Darth Vader. Wenn das nicht Kleingeistig ist, weiß ich auch nicht weiter. Und wer da jetzt rein interpretiert, ich würde jemanden persönlich beleidigen, versteht den Kontext nicht.

    Nur diese jedes mal von vorne beginnende Darth Plagueis, Darth Vader und Mace Windu Theroien kann man alle nicht mehr hören und lesen. :rolleyes:

  28. tberium

    Wer Diskussionen um Fan-Theorien nicht mehr hören/lesen kann, ist hier vielleicht auch einfach falsch…

    @Topic
    Die Parallelen sind eindeutig. Und Jetzt weiß ich auch endlich, weshalb mir die Präsentation von Snokes Erscheinung doch irgendwie bekannt vorkam. Danke für die News!

  29. Thorsten82

    @Sergeant Cyro

    Schon mal daran gedacht, dass es manch einer vielleicht ganz nett findet, wenn man durch Plagueis einen Bogen zwischen der neuen Triologie zur PT spannt. Ich glaube nach bis jetzt bekannten Informationen auch nicht dran, aber die Theorie ist interessant. Über solche Dinge zu spekulieren gehört zu Star Wars dazu. Das man sich dafür hier als schwachsinnig bezeichnen lassen muss ist echt unverschämt

    @ARC A-001

    Leute, die sich gedanken über ein Thema machen und Theorien aufstellen, als Kleingeistig zu bezeichnen ist auch nicht gerade freundlich. Da hilft auch der Satz, den Du danach schreibst nicht besonders viel.

  30. mcquarrie

    @tberium:

    Vielleicht wollen auch nur einige (mich eingeschlossen) auch mal andere Theorien hören statt immer nur die gleiche.

    @Cyro:

    Bin da voll bei dir, nur leider wirst du immer jemanden finden, der sich da irgendwie eine Theorie entsprechend seiner Wünsche hinbiegt.
    Aktuell klemmen sich ja die Anhänger dieser "Das macht die Prequels so viel besser"-Idee daran, dass die Musik, die in den Szenen mit Snoke im Hintergrund zu hören war, derjenigen aus der Opernszene in ROTS ähnelt bzw. gleicht.

    Dennoch muss ich zustimmen, dass man das shcon auch kleingeistig nennen darf im Sinen von wenig kreativ. Plagueis hier aufzuwärmen wäre genauso unkreativ wie dass man bei rebels ständig irgendwelche Cameos aufbaut und auf Lichtschwerter setzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige