Anzeige

Literatur, Rebels // News

Komplettes Programm von Panini zum 1. Quartal 2016

Mit Bestätigungen und Überraschungen

Kurz vor dem Wochenende falterte bei uns das endgültige komplette Programm von Panini zum ersten Quartal 2016 rein. Dabei gibt es einige Überraschungen und zum anderen Bestätigungen, aber lassen wir das Programm für sich sprechen:

Comic-Bereich:

Episode IV: Eine neue Hoffnung - Comic Graphic Novel Cover - brz

Januar 2016:

  • Star Wars #6 (US-Hefte: Darth Vader #5 und #6)

Februar 2016:

  • Star Wars #7 (US-Hefte: Star Wars #7 und #8 – Beginn der neuen Storylinie)
  • Star Wars Sonderband: Kanan I (US-Hefte: Kanan 1 bis 6 – Komplette Story „The Last Padawan“)
  • Star Wars Master Series 13: Rebellion III – Nadelstiche (Nachdruck von 2008 aus dt. Star Wars #69-#71)
  • Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung (Diese Graphic Novel stammt aus Brasilien und erzählt auf 64 Seiten Episode IV nach und erschien bei Editora Abril im letzten Juli)

März 2016:

  • Star Wars #8 (US-Hefte: Star Wars #9 und #10)
  • Star Wars Rebels Comicband 1 (1. Reprint des Comicmaterials aus dem Rebels-Magazin)

Buch-Bereich:

Januar 2016:

  • Star Wars: Vor dem Erwachen (Jugendroman von Greg Rucka – Wird drei Geschichten zu Finn, Rey und Poe Dameron enthalten und kurz vor Episode VII: Das Erwachen der Macht angesiedelt sein)
Star Wars Battlefront Cover - eng
Star Wars Rebels: Diener des Imperiums 4 Cover - eng

Februar 2016:

  • Star Wars Battlefront – Twilight Company (Roman zum Videogame)
  • Star Wars Rebels: Diener des Imperiums 4: The Secret Academy (noch kein dt. Titel)

März 2016:

  • Star Wars: Das Erwachen der Macht (Jugendroman von Michael Kogge)
  • Spass Wars 4 (von Timo Würz)

Für alle Sachbuch-Fans, wird es erst im April 2016 neues Futter geben, dann erscheint in Deutschland passend zum Film The Art of Star Wars: The Force Awakens bei Panini.

The Art Star Wars: The Force Awakens Cover - eng

Seit ihr zufrieden mit dem Programm?
Welche Veröffentlichungen stehen bei euch auf der Einkaufsliste?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Kyle07

    Wenn ich so dieses Cover-Bild von "The Art of Star Wars: The Force Awakens" sehe, dann merke ich dass Dezember der richtige Monat für TFA ist! Hoffentlich liegt bei uns Schnee wenn der Film anläuft.:D

    Das Programm sieht gut aus. Definitiv auf meiner Einkaufsliste befinden sich Star Wars #6 bis #8. Der Jugendroman "Star Wars: Vor dem Erwachen" klingt interessant. Kommt drauf an wie sehr TFA mein Interesse an diesen Charakteren wecken wird. Kenne ja nur Finn vom Teaser #1.

    Der Battlefront Roman ist vielleicht auch eine Option. Mal sehen wie das Game zündet und ob der Roman gute Wertungen kassieren wird. Potential ist auf jedenfall da.

    Den offiziellen Roman zum Film werde ich denke nicht holen. Habe auch von Episode I – VI keinen Roman gelesen Lohnen sich diese überhaupt, wenn der Autor eigentlich nicht einer von den Filmemachern ist?

    Das ein brasilianisches Graphic Novel nach Deutschland kommt, ist tatsächlich eine Überraschung.

  2. FreeKarrde

    @Kyle: Ich denke der Roman Battlefront wird richtig gut. Mit Alexander Freed haben die einen richtig guten Autor damit gewinnen können.

    Also die richtigen Romane zu den Filmen (gerade zu Episode III: Die Rache der Sith) muss man lesen. Hätte George Lucas damals den Film nach der Romanvorlage von Matthew Stover gemacht, wäre Episode III noch besser geworden. Stover hat das Verlangen von Anakin, seine Frau zu retten und damit letztendlich zum Sith zu werden, tausend Mal besser eingefangen, als der Film selber.

    Ich finde die Romane zu Ep I bis III lohnen sich auf jeden Fall. Die alten Ep IV bis VI-Romane sind einfach vom Drehbuch abgeschrieben und bringen kein Mehrwert.

    Bei mir liegt gerade die neue Jugendroman-Adaption von Alexandra Bracken auf dem Tisch, mal sehen ob sich diese lohnt…

  3. Kyle07

    @ FreeKarrde: Klingt interessant. Sollte doch mal die Zeit oder das Geld vorhanden sein, dann überlege ich es mir nochmal mit den Romanen zum Film.;) Zum Release brauche ich es aber sicherlich nicht. Da warte ich eher die Blu Ray zu TFA gespannt ab.

  4. Gast

    Ehrlichweise bin ich auf die zweite Welle gespannt. Bin mir ziemlich sicher das es ein " Knight of Ren " Werk geben wird. Es fehlt mir immer noch " The big one ". Ein Buch/Comic wo man denkt: Verfilmt es!

  5. McSpain

    @Kyle07

    Ich kann mich nur anschließen. Die Romane vorallem Episode 1 und 3 erweitern die Geschichte um viele wichtige und tolle Szenen die es nicht in den Film geschafft haben. Ich würde sagen die sollte man wirklich gelesen haben.

    Die OT Bücher in ihrer alten Übersetzung sind nur was für Leute mit viel Humor. ^^

    [@…]

    Wenn man so viele Filme und Serien plant würde ich mit keinem „Big One“ mehr rechnen. Solche Ideen werden in die Hauptwerke und Medien gesteckt lange bevor wir davon hören. Das EU wird daher eben nur das sein was es in anderen Franchises immer war. Anhängsel und Nebenschauplätze.

  6. Thrawn Kenobi

    Am meisten freue ich mich auf ‚Vor dem Erwachen‘, hab jetzt seit der ‚Journey to The Force Awakens‘ angefangen Star Wars Romane auf Englisch zu lesen und werde deshalb auch hier auf Before The Awakening zurückgreifen.

  7. Lhugion

    Gibt es eigentlich schon irgendwo Infos von wem das Stickeralbum vertireben wird? Oder gibts sowas heute nicht mehr :D?

  8. Lhugion

    @McSpain

    Danke:D

    Aber ja, ich meinte dieses "Am-Ende-Kostet-Es-Über-80€"-Bildchentüten-Heft der Panini-Art 😀

    Glaube Merlin hatte die für E I-III rausgebracht. Aber bei deen bin ich mir nciht sicher, obs die überhaupt noch gibt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige