Anzeige

Alle Star Wars-Filme bis 2020 auf einem Foto

Update: Fake!

Update:

YakFace hat das Bild als Fake enttarnt – diesem Post und den darunterstehenden Kommentaren zufolge wurde die unbearbeitete Vorlage gefunden.

Original (14:51 Uhr):

IndieRevolver, die in der Vergangenheit schon mehrfach mit Konzeptzeichnungen für The Force Awakens glänzen konnten, haben ein mutmaßliches Foto von der Star Wars-Präsentation, die kommenden Freitag auf der San Diego Comic-Con stattfindet.
Darauf zu sehen sind alle bis 2020 geplanten Star Wars-Filme, inkl. ein, zwei Überraschungen.

Alle Star-Wars-Filme bis 2020

Sollte sich das Foto als echt herausstellen, werden die Gerüchte bestätigt, dass es sich bei dem Han-Solo-Film eigentlich auch um einen Boba-Fett-Film handelt.
Und die noch größere Überraschung: Anthologie-Film Nr. 3 wird ein Film mit Obi-Wan Kenobi – und hat den Begriff „Anthologie“ demnach gar nicht im Titel: Star Wars – Kenobi: The Balance of the Force.

Gelesen wird die Tafel übrigens scheinbar im Uhrzeigersinn, dann macht die Anordnung Sinn.

Ob das Foto echt ist, werden wir in der Nacht von Freitag auf Samstag erfahren…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. 5002

    Würde zumindest Sinn machen und Obi Wan wäre neben Han Solo auch ein interessanter Charakter, den man näher beleuchen kann

  2. MattSkywalker

    Also doch ein Kenobi Film. War mmn klar.
    2020 – da dürfte er dann so um die 50 sein der mr. Mc Gregor

  3. McSpain

    Das es das Design der Marvelpräsi hat und ich nicht an den Titel Fett/Solo glaube sage ich Fake.

  4. Parka Kahn

    Also mich will Disney dann wohl nicht im Kino sehen, wenn man offenbar so gar kein Interesse an neuen Charakteren hat, bis auf ein einziges mal bei Rogue One.

  5. Thrawn Kenobi

    Ich bin gespannt ob es echt ist. Kenobi soll also kein Anthology-Film sein, da frage ich mich aber, was macht ein Film zu einem Anthology-Film? Auf jeden Fall würde ich mich sehr über diesen Film freuen.
    Und Fett/Solo ist hoffentlich nur ein Arbeitstitel.

  6. AaylaSecura

    KENOBI 😀 ! Hoffentlich ist es wahr! Wobei, dass der Film erst nach Ep IX erscheinen soll und dann doch höchstwahrscheinlich zwischen Ep III und IV spielen würde…..das wäre schon ein etwas komischer Sprung. Aber erstmal: Große Freude wenn es stimmt!

  7. TiiN

    Ich glaube der Sache …. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum ein Solo UND ein Fett Film, eine Thematik die sich wunderbar kombinieren lässt. Vor allem weil ich bei Boba Fett skeptisch bin, ob er nen 2h Film tragen kann.
    Darüber hinaus hat man damit Platz gemacht für das, was sich so viele Fans seit Jahren wünschen, ein Obi-Wan Film.

    Wenn sich das bewahrheitet, dann ist das wunderbar 🙂 und alle drei Ableger würden knapp vor ANH spielen.

  8. Thrawn Kenobi

    @ Parka Kahn

    Nur weil bekannte Namen die Hauptcharaktere sind, wird jeder Film trotzdem neue Figuren mit sich bringen, wahrscheinlich auch in einer großen Rolle. Es ist nun mal Marketingtechnisch besser den Film nach beliebten / bekannten Charakteren zu benennen, als zum Beispiel nach dem noch unbekannten Rivale Solos.

  9. MarcelloF

    Glaube ich nicht. Der Han Solo Film wurde gestern angekündigt. Wenn es Fett/Solo wäre, hätten sie es, glaube ich, gesagt.

    „Balance of the Force“ hört sich sehr nach Fan-Titel an.

  10. lordlord

    Fett/Solo?!?! Das wird ja immer schlimmer…
    Ich hoffe da wird jetzt nicht auch noch eine "künstliche" Beziehung geschaffen…
    Das hat mannja nun schon in den Comics und den Romanen zur genüge gemacht…
    Warum kann Fett nicht einfach nen bezahlter Kopfgeldjäger sein, der für Jabba und das Imperium arbeitet? Muss er mit Solo schon vor Episode IV zu tun gehabt haben, ausser evtl. mal nen "Hallo und Tschüss" in Jabbas Palast?!?!
    Da kann man doch wirklich nur hoffen, dass das ein Fake ist.
    Aber wenn man dann alle Filme wirklich mal so zusammen sieht, wird mir das eh to much…
    Da muss doch die Qualität drunter leiden…

  11. Todesstern199

    ‚Kenobi‘ ohne den Anthology-Untertitel? Entweder man will hier nur Abwechslung schaffen, oder es gibt vielleicht doch eine eigene Kenobi-Trilogie.

  12. Yensid

    Ich tippe auch auf Fake, aber wir werden es bald erfahren.

    @ lordlord

    Die bisherigen SW Filme hatten Zeiträume von drei Jahren zwischen ihren Veröffentlichungen und da schwankt die Qualität von sehr gut (TESB) bis zu unterirdisch (AOTC). Die Abstände sagen also gar nichts aus.

  13. Parka Kahn

    @McSpain
    Stimmt, Lucasfilm passt besser. Danke.

    @Thrawn
    Ganz ehrlich? Mich interessieren keine neuen Nebencharaktere, ich will neue Charaktere in den Hauptrollen mit neuen Geschichten, ich bin nicht interessiert an Origins oder Entmystifizierungen. Neues, das begeistert aber "wir schreiben jetzt die Fanfictions der Fans, die nicht über bekannte Charaktere hinausdenken können"? Nee, das Geld spare ich mir. Rogue One hat Hoffnungen gemacht, dass man Star Wars kreativ weiterführt und erweitert aber das hier macht sie wieder zunichte.

  14. Kaero

    Am meisten bei dem Bild sagt mir der Titel in der Mitte zu… 🙂

    Einerseits verstehe ich Disney, dass sie auf altbekannte Charaktere setzen. Das können sie gerne machen, wenn Solo/Fett als Nebencharaktere auftauchen. Meinetwegen können sie es dann beim Marketing falsch verkaufen, als ob Solo etc. die Hauptcharaktere sind. Ist mir alles egal.

    Andererseits ist SW als Marke so stark, dass sie nicht auf Charaktere wie Solo etc. angewiesen sind, um das finanzielle Risiko zu minimieren.
    Das SW-Universum ist so groß, es gäbe unendliche Möglichkeiten, für die die Verantwortlichen anderer Franchises, die keine finanziell sichere Nummer sind wie SW, töten würden.
    Aber Disney scheint den Weg der Telenovelas zu gehen.

    Die Anthology-Filme können großartig werden. Was ich kritisiere ist die konzeptuelle Ausrichtung der Saga unter Disney.
    Eine Öffnung, Erweiterung des SW-Universums, wie es die Prequels getan haben, hätte ich vermutet, dass Disney ebenso vorantreibt, um langfristig die Marke besser nutzen zu können.
    Da aber Aktionäre befriedigt werden müssen, ist eine kurz- bis maximal mittelfristige Strategie Disneys Wahl. Langfristiges Denken fehlt, was ja ein grundsätzliches Problem unserer Zeit ist.

    Wenn ich mich bei meinen Gedanken irre, bitte ich gerne um Gegenargumente.
    Ich finde es einfach nur schade, Filme über bereits bekannte Charaktere zu machen, wenn die Möglichkeiten im SW-Universum grenzenlos sind.

  15. MattSkywalker

    @Kaero

    Ja, ich finde Du hast schon recht.
    RO ist ja ne interessante Idee aber gebraucht hätte es den nicht
    Solo/Fett oder sowohl als auch – mmn auch nicht

    Eine Kenobi Trilogie finde ich zwar gut, aber ich hätte sie nicht Kenobi genannt sondern einfach mehrere unique Filmtitel bevorzugt.

    Aber aus Publikumswirksamen Gründen ist das schon klar warum sie das so machen.
    Alles passiert halt immer im Zeitgeist. GL war da mutiger und wurde dafür fast "hingerichtet"…

  16. OvO

    Ich persönlich finds erstmal toll das wir bzgl der Filme etwas aufgeklärt werden. Denke aber auch das dass das so stimmt.

  17. GrandMoffTarkin

    Da bin ich ja mehr auf die ersten beiden Spin-Offs, als auf die neuen Episoden gespannt!;) Im Ernst: Rogue One wird hoffentlich der Knaller und beamt mich zurück in meine Kindheit, als die meisten von euch hier vermutlich noch gar nicht geboren waren (J.:1972) 😉 – dasselbe gilt für Solo/Fett – meine einstigen Lieblinge (auch noch heute, neben Yoda).

  18. Parka Kahn

    @MattSkywalker
    Lucas wurde fast hingerichtet weil er einfach schlechte Arbeit geleistet hat und nicht weil er mutig gewesen wäre. Dagegen hat niemand etwas.

  19. MattSkywalker

    @Parka Kahn

    Ja da geb ich Dir recht. Visuell gut storytechnisch Mist. (Soll kein bashing sein)

    Ich meinte, zumindest war er mutig und ist in eine neue Richtung gegangen! Er wollte was verändern und nicht das gleiche machen. Das ist mmn mutiger als jetzt eine Solo Vorgeschichte. Verstehst Du?

  20. Akman

    Wenn es Fakt ist, Freitag ist "Enthüllung" würde ich es begrüssen.
    Bekannte Figuren in neue Geschichten packen ist für mich interessant.
    Warum z.B. James BOnd plötzlich Jack Bump nennen.? Bekanntheitsgrad ausnutzen und Filme ohne OT oder PT Nähe kann immer noch kommen um ca. 2025 . Einfach 2000 Jahre vor und zurück.
    Doch am Anfang ist es gut und schön die bekanntesten Figuren neu oder alt zu verwenden, finde ich kein Verbrechen an die Menschlichkeit!

    Ich kann auch die Fanys verstehen, die neue Charakter und Namen sehen wollen. Kreativ hin oder her, es muss sich verkaufen das Produkt. In Berlin nennen sich viele Hippster und Künstler aber Geld kann oft damit nicht verdient werden. Also, Geld regiert das Universum:) und wer will ein finanzielles Risiko?

  21. Yensid

    Ich finde nicht, dass Lucas mutiger war. Er hat den beliebtesten SW Charakter genommen und hat die Vorgeschichte von ihm in der PT erzählt. Mag sein, dass das immer seine Absicht war, ich bezweifle ja noch immer seine Aussage mit der großangelegten Geschichte. Da gibt es einfach zu viele Logikfehler im Zshg PT – OT.

    Mutig hätte ich gefunden, wenn GL nicht die PT sondern seine ST verfilmt hätte. Und mutig finde ich auch, dass JJA Lucas‘ ST Geschichte verworfen hat.

  22. Sashman

    Fett/Solo wäre echt ein merkwürdiger Titel. Aber das kann ja auch nur n vorläufiger Titel sein. Über einen Kenobi-Film würde ich mich nur freuen, wenn Ewan McGregor zurück käme. Vielleicht würde es in dem Film ja um Darth Maul’s unbeglichene Rechnung gehen. Ähnlich wie in dem einen Legends-Comic, wo er erstmals mit Droiden-Beinen auftauchte. Bin gespannt.

  23. Kyle07

    "Star Wars – Kenobi: The Balance of the Force" ist ein guter Titel. Ben Kenobi versucht die Balance der Macht zu wahren, indem er auf die "Neue Hoffnung" aufpasst.

    @ Parka Kahn: Es war schon 2012 oder Anfang 2013 klar, dass die Spin-Offs bekannte Charaktere näher beleuchten werden. Deswegen haben wir immer über bekannte Charaktere diskutiert. Über keine Neuen. Und der Bezug zur ST wurde auch schon recht früh abgewiesen. Worüber beschwerst du dich? Die neuen Figuren kommen doch mit der ST? Disney fährt hier sehr guten und lang erwünschten Fanservice. Meiner Meinung nach.

    Im Solo Film hätte ich mit Boba nicht gerechnet. Kannten sich Solo und Fett übergaupt vor ANH? Hat irgendwie nen Geschmack von "3PO wurde von Vader gebaut". Mal sehen!

  24. Kaero

    @ Matt Skywalker:
    Danke für die Zustimmung!

    @Parka Kahn:
    Man kann halten von den Prequels was man will, aber Lucas ist nicht auf Nummer sicher gegangen, auch er hätte einfach die OT 2.0 machen können, hat er zum Glück nicht.

    Die Frage ist, was langfristig besser ist: Mutig sein und neue Ideen zu probieren, bei der Umsetzung aber schlechte Arbeit abzuliefern (nicht für mich, aber für viele).
    Oder kein Risiko eingehen, auf Altbekanntes zu setzen und solide Arbeit abzuliefern.

    Die Umsetzung ist bei ersterem Szenario vielleicht schwieriger, so denke ich mir das als Laie.

    Im besten Fall wird SW unter Disney toll, im schlimmsten Fall wie Call of Duty etc. ein jährlich erscheinender Einheitsbrei, das vom Mainstream konsumiert wird und gleichzeitig für dessen Stagnation kritisiert wird.

  25. Yensid

    Was ist der Unterschied zwischen einer Vorgeschichte zu Vader und einer Vorgeschichte zu Solo? Warum ist das im ersten Fall mutig und im anderen nicht?

    Ich glaube, ich kann mir die Antwort selbst geben. Das eine ist von Independent-Gott George Lucas, das andere vom großen Hollywood Studio Disney.

  26. Darth Keks

    Ein kenobi film.. her damit!
    am besten zwischen 3 und 4 dann könnte der gute Ewan auch wieder mitspielen

  27. Parka Kahn

    @Kyle07
    Es gab damals nichts offizielles, sondern nur Gerüchte. Dass nur darüber diskutiert wurde ergibt sich eben aus diesen Gerüchten und weil es Fans ohnehin sehr schwer fällt, über bekannte Namen hinauszudenken. Du sagst es ganz richtig, worum es sich hier handelt ist Fanservice und darin sehe ich nichts positives. Klar, wir kriegen neue Charaktere mit der ST aber abseits davon ist es wie du sagst eine Fanservice Strategie. Und ich gehöre nun mal nicht zu denen, die sonderlich interessiert an Fanservice sind.

    @Kaero
    Man kann auch solide Arbeit mit neuen Idee leisten, es gibt ja auch nicht wenige Fans die selbst als Fanfiction ein besseres Konzept für die PT entworfen haben. Zu Mal ich mich Yensid anschließen würde, "Die Geschichte wie Vader zum Bösewicht wurde den wir kennen und fürchten!" ist eine ziemlich sichere und erwartbare Nummer. Nicht anders wie "Wie Han Solo zum Schmuggler und Schurken wurde, den wir kennen und lieben".

  28. LinQ

    Ich denke das ein Fake ist.
    Für den Fett / Solo Film gibt es noch keinen Titel, aber für den Kenobi-Film schon ?

  29. Kaero

    @Yensid:
    Der Unterschied ist, dass durch das Hinzufügen von "Episode IV A NEW HOPE" beim Original-SW-Film 1979 klar wurde, dass es eine Vorgeschichte geben wird. Lucas betonte immer, dass er die Vorgeschichte zu Anakin/Vader erzählen würde.

    Die Vorgeschichte zu Solo ist durch das Hinzufügen obigen Titels nicht zwingend notwendig.

    @Parka Kahn:
    Sicher und erwartbar wäre es gewesen (was die meisten Studios/Regisseure gemacht hätten), Anakin als 20-25-Jährigen einzuführen in TPM, um dann Vader in Episode II und III Jedi metzelnd zu zeigen.

    Lucas machte nicht das Erwartbare, führte Anakin als 8-Jährigen ein, die Order 66/Vader-Gemetzel beschränkte er auf einige Minuten.
    Das kann man mutig nennen oder nicht, zumindest war es nicht das, was alle Welt vor der PT erwartet hatte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige