Anzeige

Rebels // News

Mehr Lando in Star Wars Rebels

Das bestätigt Billy Dee Williams höchstpersönlich

Amerikanische Fans von Star Wars Rebels konnten sich erst kürzlich über einen Auftritt von Billy Dee Williams als Lando Calrissian in der Episode Idiot’s Array freuen.
Wie Williams jetzt gegenüber Cinelinx verraten hat, war das aber keineswegs Landos letzter Auftritt in der Serie.

Lando

Er sagte, er arbeite bereits seit gut einem Jahr mit der Rebels-Crew. Als ich ihn fragte, ob wir ihn in Star Wars Rebels wiedersehen werden, lautete seine Antwort: „Ja! Es gibt bald noch mehr Abenteuer mit Lando.“

Weitere Details konnte Billy Dee Williams leider noch nicht verraten.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Slave 1

    Ich will Lando in einem Film und nicht in einer TV
    Serie ! :p

  2. Bastila

    Ich fänd’s nett, wenn Lando den Falken bei einem erneuten Auftritt fliegen würde.

  3. Parka Kahn

    Mehr Abenteuer? In Rebels? Wenn man mit den eigenen OCs nicht Punkten kann, müssen wohl Cameos her.

  4. MeisterTalan

    Sehr gerne, find ich gut. So macht es wenigstens richtig Sinn und ist nicht nur ein Miniauftritt als blosser Fanservice. Seine Figur sagte ja am Ende der Episode: till we meet again!

  5. Darth Sam

    Ich glaube, mir wird schlecht.

    Nicht wegen Lando, sondern wegen SW Rebels. Diese bescheidene Serie soll Kanon sein ?!

    Was für ein Blödsinn. Da haben die das alte EU platt gemacht, nur um ihr bescheidenes EU, auch Kanon genannt instalieren zu können.

    Die Verantwortlichen von Disney haben wohl wirklich keine Ahnung, wobei es bei Star Wars geht.
    Oder bekommen wir jetzt etwa Star Disney, denn nach Wars sieht es hier nicht aus, eher nach einer Clown Nummer aus dem Zirkus.

    Und dafür haben die SW TCW eingestellt. Völlig Hirnlos was die so machen.

  6. Darth Pevra

    @ Parka Kahn

    Muss dir auch darin zustimmen. Die Serie hatte jetzt wirklich schon viele Cameos bekannter SW-Charaktere, praktisch jede zweite Folge, wenn nicht mehr. Das lässt nicht gerade auf Selbstsicherheit schließen.

  7. DJ Skywalker

    Und die Freiheit, Charaktere in andere Stories einzubinden ohne in canonschen Konflikt geraten zu lassen, wird immer schneller immer eingeschränkter. Da hätten sie das alte EU auch behalten können :rolleyes:

  8. MeisterTalan

    Eigentlich hatte er den Falken und wohl auch Chewie einige Zeit – das müsste dann schon demnächst passieren. Und dann muss er ja auch noch eine Tibana-Gasmine gewinnen. …

  9. Bastila

    @Darth Sam:

    Natürlich kann jeder seine eigene Meinung haben und man muss nicht alles gut finden, was einem Vorgesetzt wird, aber dieses ständige "Disney-Gebashe" ist absolut übertrieben und unnötig. George Lucas hat leider auch nicht nur Gold fabriziert, wenn man da nur an Jar Jar Binks und unter Fans umstrittene Änderungen der OT denkt.

    Von daher denke ich, anstatt unsachlich über Macher der Serien/Filme zu meckern, sollte man lieber mal sachlich den eigentlichen Inhalt analysieren.

  10. Lhugion

    Und ich war froh als die Folge vorbei war xD Vielleicht ist er ja beim nächsten Mal nicht so… er selbst ^^

    Ich würde ja gerne mal 1-2 Sabine Folgen bestellen. Weil ich so gut wie nichts über sie weiß wird sie mir irgendwie immer unsympatischer weil ihr Handeln irgendwie "seltsam" wirkt ^^ (Mir fällt da jetzt kein Wort für ein. Sie wirkt einfach gemein)

  11. Tum

    Da muss ich Bastila Recht geben. Es gab auch vor Disney schon Trash im Star Wars Universum. Man denke nur an das Holiday Special, die Ewok Filme und Zeichentrickserie. Auch die äußerst bescheidene Idee bezüglich der Rückkehr von Darth Maul stammte von George Lucas.
    Damit will ich seine Leistungen nicht schmälern. Er hat nach wie vor ein großartiges Franchise erschaffen, keine Frage. Aber niemand bringt NUR Gutes heraus. Jeder haut auch mal daneben.

    Ich halte es so, dass ich mich von den animierten Serien fernhalte und sie komplett ausblende. Stattdessen gehe ich offen auf die neuen Filme zu. Disney wären komplette Idioten, wenn sie nicht versuchen würden, die alten Fans zurück ins Boot zu holen. Ich denke, es wird schon gut werden.

  12. TiiN

    @Pevra

    Sind es tatsächlich schon so viele Cameos? Ich habe nur die ersten 2 oder 3 Folgen geschaut.

    Aber durch viele Auftritte bekannter Helden zeigt man auch ein wenig, dass die neuen Figuren nicht wirklich auf eigenen Beinen stehen können. Bei TCW konnte ich bei Ahsoka oder dem Kopfgeldjäger zumindest noch einen Hype bei den Fans erkennen. Sowas sehe ich bei SWR nicht.

  13. Fan1979

    Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass mir Rebels besser gefällt als Clone Wars. Clone Wars hatte natürlich einige gute und wenige exzellente Folgen, aber im Ganzen fand ich es oft öde und zu selbstverliebt. Ständig suchte ich einen roten Faden, der die Serie durchläuft und die Geschichte im Ganzen vorantreibt. Bei Rebels mag ich die Charaktere viel lieber, das Setting sowieso (Ja, ich gehöre zu denen, die die OT noch ohne Überarbeitungen im Kino und teils bei der Premiere gesehen haben, das prägt halt). Die Laserzwille nervt mich zwar, und auch dass ein ADHS-Kid im Mittelpunkt steht, der viel nerviger als der junge Luke ist, aber immerhin weniger unsympathisch als der junge Anakin. Klar ist auch, dass die Stormtrooper hier als viel zu dämlich rüberkommen und mehr an die Deppenbots aus der Prequel Trilogie erinnern als an die Sturmtruppen, von denen Kenobi in Star Wars mit Respekt sprach, aber es ist nunmal eine Serie, die Kinder und junge Jugendliche als Hauptzielgruppe hat und die älteren Fans zwar auch ansprechen soll, aber eben nicht vorrangig.
    Und dass Disney mit „Das Erwachen der Macht“ einen Star-Wars-Film produziert hat, der mich so enttäuscht wie einst die Prequels (na gut, Rache der Sith war okay, wenn auch nicht wirklich gut), muss sich erst noch zeigen. Rebels auf jeden Fall ist besser als befürchtet. Übrigens: Ich schreibe ausdrücklich nicht in jedem Satz „meiner Meinung nach“, weil vollkommen logisch ist, dass ich hier nur meine Meinung darstelle – was denn auch sonst?!

    Nachtrag: Die Cameos finde ich gut, weil sie zeigen, dass hier keine von allem losgelöste Serie läuft, sondern ein Abenteuer, das im bekannten Star-Wars-Universum eingebunden ist. Dazu gehören Überschneidungen in der Story wie beim „Personal“. Und dass Lando hier als Trostbrot quasi für den (anscheinend vorerst) ausbleibenden Auftritt im Sequel-Film eine Rolle in Rebels spielen wird, und das vielleicht sogar mehrmals, ist nicht schlimm. Im Gegenteil: Etwas vom Charisma des alten Ganoven kann der Serie nicht schaden.

  14. Ayleena Degan

    @ TiiN

    Also so spontan kann ich dir schon mal R2, C3PO, Lando, Vader, Obi Wan, Bail Organa und Yoda nennen

  15. GannerRhysode83

    @ Bastila
    Don’t feed the troll. 😉

    @ Fan1979
    Deinen Kommentar kann ich zu 100 % unterschreiben.

    @ Topic
    Ich muss gestehen, dass „Idiot’s Array“ jetzt alles andere als ein bisheriger Höhepunkt der Serie und Landos „Overacting“ nicht gerade das Gelbe vom Ei war. (Obwohl ich mich bei manchen Slapstick-Einlagen doch gut amüsiert habe) Was ich und einige andere wohl aber auch immer wieder vergessen, ist, dass „Rebels“ nun mal FSK 6 ist. Die optischen und inhaltlichen Vergleiche mit „The Clone Wars“ sind somit nur bedingt gerechtfertigt. Man versucht hier eindeutig eine neue Generation an Fans zu gewinnen bzw. diese mit dem Ton und Look der OT und (wahrscheinlich) auch der ST vertraut zu machen. Und natürlich genießt die Serie Kanon-Status, weil sonst die ganze neue Einheitskontinuität und die Einrichtung einer Storygroup keinen Sinn machen würde.

    Natürlich ist es legitim, „Rebels“ nicht zu mögen. Mir ging es mit „The Clone Wars“ ähnlich. Gerade die erste Staffel war für mich optisch ein Affront. Und lange Zeit habe ich die Serie links liegen gelassen und erst vor verhältnismäßig kurzer Zeit auch die restlichen Staffeln geguckt. Gottseidank kann ich nur sagen, denn gerade Staffel 4 und 5 haben mich über alle Maßen beeindruckt. Das war „Star Wars“ pur.

    Vielleicht sollte man deswegen mit harschen Urteilen noch vorsichtig sein. „Rebels“ ist gerade erst aus den Startlöchern (vergisst man aufgrund der vielen Pausen leicht) und entwicklungsfähig. Viele vom „The Clone Wars“-Team sind zudem noch dabei. Ich bin sicher, dass auch diese bunte Kinderserie noch einige Aha-Momente bereithält. Insofern: Gerne wieder, Lando.

  16. loener

    Ich denke, dass genau der Punkt, dass viele ex-Clone Wars Leute auch an Rebels mitarbeiten zu den überzogenen Hoffnungen für Rebels geführt hat. Man erwartete eben mMn auch zurecht zumindest auf technischer Ebene keinen Rückschritt. Inhaltlich muss man sich mit der jüngeren Zielgruppe schlicht abfinden, auch wenn es in meinen Augen sinnvoller gewesen wäre, die inzwischen auch 6 Jahre gealterte Clone Wars Zuschauerschaft zu bedienen. Letztlich ist es aber durchaus legitim, die Oberflächlichkeit der Plots zu kritisieren und erst recht den etwas zu hellen Ton der angeblichen "Dark Times". Doch ist ja noch nicht aller Tage Abend und vielleicht kommt ja mit dem Staffelfinale und spätestens mit Staffel 2 schon mehr Tiefgang und technische Finesse in dieses momentan noch recht durchschnittliche Projekt

  17. GannerRhysode83

    @ loener
    Mit der technischen Ebene gebe ich Dir völlig Recht. (Mit Optik bezog ich mich nicht auf die Animationen, sondern den Look an sich. Mehr OT/McQuarrie, weniger PT-Flair wie bei TCW) Das ist in der Tat ein Rückschritt und für mich auch unerklärlich, dass das zuletzt sehr hohe Niveau von „The Clone Wars“ nicht annähernd erreicht wird. Ob FSK 6 oder 12 – den Standard zu halten, hätte man erwarten dürfen. Die Wookiees des Pilotfilms waren z.B. eine Zumutung, wenn man sie mit dem Chewbacca aus TCW vergleicht. Aber auch sonst ist „Rebels“ noch sehr detailarm.

    Ob das gewollt oder Budgetgründen oder was auch immer geschuldet ist – keine Ahnung. Kritik ist sicherlich berechtigt. Was Story und Chraktere sowie Niveau der Folgen angeht, muss ich aber sagen, dass Staffel 1 von TCW da auch noch keine Bäume ausgerissen hat. Von dem Ryloth-Bogen mal abgesehen, war das alles ebenfalls sehr brav, artig und wenig zielführend. Also abwarten. Das die Serie sich steigern muss, werden wohl die meisten unterschreiben. Alles in Sack und Asche zu reden ist meiner Ansicht aber (noch) verfrüht. Folgen wie „Empire Day“ oder „Rise of the Old Masters“ haben gezeigt, dass da Potenzial für einiges vorhanden ist.

  18. Darth Pevra

    @TiiN

    Die Cameos waren von Yoda, Obi Wan 3PO, R2, Bail Organa, Lando und Vader.

  19. MeisterTalan

    Okay, das waren für eine halbe Staffel schon verflucht viele Cameos:lol:

    Aber gerade Lando zeigt doch jetzt, dass es auch anders geht und mehr (und hoffentlich längere) Geschichten mit diesen alten Figuren möglich sind – anstelle von kurzen Cameo- Fanservices!

    Was mich bei dieser Serie mehr umtreibt, ist die Frage wie lang die laufen wird. Ich fand es damals toll als Lucas sagte: wir machen 100.Folgen Clonewars! Disney ist da glaub ich nicht so mutig…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige