Anzeige

Literatur, Rebels // News

Star Wars Rebels-Magazin #1 erschienen

Mit dem ersten Rebels-Comic aus der neuen Einheitskontinuität

Das Star Wars-Jahr 2015 hat gerade erst begonnen und schon folgt ein Highlight dem nächsten.

Heute erscheint zum ersten Mal auf der ganzen Welt das neue Star Wars Rebels-Magazin aus dem Hause Panini. Das neue Magazin ersetzt damit das sehr erfolgreiche Clone Wars-Magazin, welches letztes Jahr mit der Nummer 66 ihr Ende fand. Die Verkaufszahlen von Clone Wars übertrafen damals sogar die aktuellen Micky Maus-Hefte und an diesen Erfolg möchte das neue Rebels-Magazin anknüpfen.

Finale Cover Rebels Magazin #1

Das Konzept des neuen Heftes ist ähnlich aufgebaut wie sein Vorgänger. Auf 36 Seiten gibt es viel zu entdecken. Nach einer kurzen Einleitung gibt es die neusten Holonetz-News zur Serie, das Datenblatt beleuchtet eine Figur (1. Ausgabe: Ezra Bridger) und die Technikfakten zeigen die neue Technik-Welt der Rebels (1. Ausgabe: Ghost). Zum Mitmachen gibt es auch einiges, abgesehen von einem Gewinnspiel, kann man sein Grips auf knapp 5 Rätselseiten unter Beweis stellen. Ein Rebellenhandbuch und die Kategorie Handelsposten schliessen das Magazin fast ab.

Das absolute Highlight in jeder Ausgabe wird ein zweiteiliger abgeschlossener Comic sein, welches 12 Seiten umfasst. Der Comic wird exklusiv für Deutschland mit der Lucasfilm Story-Group abgestimmt und zählt zur offiziellen neuen Einheitskontinuität. Die erste Story wird das Ringrennen heißen und wurde geschrieben von Martin Fisher und in Szene gesetzt von Bob Molesworth. Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack:

#1 Rebels-Comic - Ausschnitt

Abgerundet wird jedes Magazin mit einem kleinen Gimik, in der ersten Ausgabe wird eine Nachtsicht-Brille beiliegen und die letzte Seite im Heft zeigt euch natürlich die Vorschau zur nächsten Ausgabe.
Das neue Rebels-Magazin könnt ihr für 3,50 € in jedem Zeitschriftenladen erwerben oder auch gleich bei Panini Comics bestellen. Viel Spass beim Lesen!

Schreibt uns eure Meinungen, was haltet ihr vom neuen Rebels-Magazin aus dem Hause Panini?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. GrandMoffTarkin

    Bei aller Liebe zu SW sollte man aber nicht vergessen, dass das Micky Maus Magazin jede Woche erscheint und das Clone Wars Mag nur ein mal im Monat erschien (soweit ich mich erinnere). Also kann man einen Monatstitel nicht mit einem wöchentlichen vergelichen – wenn, dann müsste man alle Zahlen für einen Monat zusammenaddieren! Dennoch war das Clone Wars Magazin natürlich ein großer Erfolg!

  2. Antar

    Ich bin schon gespannt wie die Geschichten ausschauen. TCW war großteils ganz ordentlich, hatte allerdings auch ganz schöne Schoten dabei.

    Da ich alle möglichen Printmedien sammle die ich bekommen kann, habe ich natürlich auch die ganzen TCW Hefte (Obwohl die besten Geschichten auch gesammelt in den Sonderbänden erschienen sind ) 😥 .

    Das Rebelsheft wird daher auch im Regal landen. Allerdings kann ich als alter Sack mit diesen Gimmicks so überhaupt nix anfangen. Die gesammelten Werke schlummern noch in 2 großen Tüten hinten im Schrank, bloß zum Wegschmeissen irgendwie auch zu Schade. :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige