Anzeige

Aufregung um die Vogelwelt von Skellig Michael

irische Vogelschützer und die Unesco verlangen Aufklärung

Die Unesco sorgt sich aktuell nicht nur um durch echte Kriege bedrohtes Weltkulturerbe, sondern auch um die Auswirkungen fiktiver Konflikte. Wie die BBC berichtet, verlangt die Kulturorganisation der Vereinten Nationen von der irischen Regierung Aufklärung darüber, welche Auswirkungen der Episode-VII-Dreh auf Skellig Michael für die dort ansässigen Vögel haben wird.

Papageientaucher

Die Insel ist die Heimat von Papageientauchern, Lummen, Sturmtauchern und mehreren seltenen Möwenarten, deren Brutphase durch die Dreharbeiten gestört werden könnte. Ein Sprecher der Unesco erklärte, man wolle nicht darüber spekulieren, was die Dreharbeiten für die Vögel bedeuten könnten, sondern sei lediglich auf handfeste Informationen aus.

Ein Sprecher der irischen Vogelschutzorganisation Birdwatch Ireland nannte die zeitliche Planung der Dreharbeiten gegenüber der BBC „völlig unzureichend“. Man habe ihn erst Tage vor Beginn des Drehs gebeten, eine Folgenabschätzung zu erstellen, die bei der Erlangung einer Dreherlaubnis verwendet werden sollte. Er habe seine Mitwirkung abgelehnt, da eine echte Analyse seiner Ansicht nach mehrere Wochen gebraucht hätte. Vogelschützer fürchten nun, dass die Vögel die Insel verlassen könnten, wenn sie sich zu sehr gestört fühlen.

Die irische Filmförderung mahnt diesbezüglich zur Besonnenheit. Man habe das Filmteam mehreren Beschränkungen unterworfen und den Ablauf der Dreharbeiten auf Skellig Michael speziell darauf ausgerichtet, die Vögel dort so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Zudem sei jederzeit ein Umweltberater vor Ort, und die Dreharbeiten beschränkten sich ausschließlich auf die auch für normale Touristen zugänglichen Bereiche der Insel.
Die Nationalparkbehörde von Irland habe aufgrund dieser Planung die Drehgenehmigung erteilt.

Mehr über die Vogelwelt der Skelligs findet ihr auf SkelligIslands.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. dmhvader

    Also, wenn ich ein Vogel wär, würd ich ständig vor der Kamera vorbeifliegen, um in den Film zu kommen! 😀

  2. STARKILLER 1138

    Na das kann man doch in den Film einbauen:
    Statt Wampas den Arm zu amputieren oder Rancors zu zerquetschen lässt Luke auf diesem abgelegenem Planeten zum Zeitvertreib ein paar Buntschnäbel mit der Macht explodieren…^^

  3. DerAlteBen

    Nun ja, man muss natürlich schon sagen, dass im Zuge von Laser-Gefechten oder durch die Explosion eines dritten Todessterns gewisse Kollateralschäden an seltenen Vogelarten nicht gänzlich auszuschließen sind. Das hat schon was für sich…:D :rolleyes:

  4. Psychotikus

    ach immer diese Schützer… Abrams wird schon kein Artensterben verursachen. Ich mein ich bin ja auch total für Umweltschutz und so aber man kanns auch übertreiben. Die sollten sich lieber um Haie kümmern denen lebendig die Flossen abgeschnitten und dann wieder ins Meer geworfen werden und da jämmerlich ertrinken…:-/ oder ähnlich extreme Fälle.

  5. Slave 1

    Ah !!! das macht Luke 30 jahre im Exil .
    Vögel züchten. 😉

  6. Pepe Nietnagel

    Irgendwie lächerlich. Ein paar Wochen dreharbeit schädigt doch keine Vögel.

    Bin ja auch für Tierschutz, aber man kann es auch übertreiben …

    Diese Probleme hatte Lucas nicht, als er alles für Episode III im Studio drehte 😉

  7. Darth Pevra

    Ich sehe da kein Problem, solange sich die Verantwortlichen umsichtig verhalten, da die Kameras kaum auf Vogelgebiete gerichtet sein werden. Man will schließlich keine Erdvögel sehen.

    Problematisch wären aber sicher irgendwelche Explosionen, Sprengungen.

    Schadet sicher nicht, dass die Unesco zumindest warnt und aufmerksam macht, auch wenn ich denke, dass man die Vögel nicht stören wird.

    @ Pepe

    So ist das auch wieder nicht, dass alle Dreharbeiten harmlos sind. Bei Drehs wird verdammt oft mit Sprengstoff gearbeitet.

  8. Rei Martell

    Da das Filmteam letztlich wie Touris zu betrachten sind sehe ich da eigentlich kein Problem und das man es nicht vorher abklären konnte ist ja klar, man hätte den Drehort sonst nie solange geheim halten können

  9. Olli Wan

    Die haben bestimmt den Vogelhändler in dem Video gesehen und jetzt geht denen der Arsch auf Grundeis.

  10. Psychotikus

    Nunja das Problem hat schon Hand und Fuß. Wenn die Vögel sich gestört fühlen durch Lärm oder Trubel oder so dann kann es passieren das die Vögel den Ort als ungeeignet für eine Brut und "Kinderzucht" halten. Dann verlassen sie ihr Nest und lassen die Eier Eier sein. Und damit geht dann natürlich eine ganze Generation verloren. Aber normalerweise brüten Vögel ja öfter… von daher sehe ich das nicht ganz so problematisch. Denke denen gehts eher darum die Vögel in ihrem Gebiet zu behalten weil man damit ja auch Touristen anlockt usw.

    Und ja Vögel sind da so empfindlich. Wenn eine Piepsigkeit nicht stimmt können sie ihre Eier liegen lassen. Das das passiert ist natürlich nicht 100 prozentig und es würde auch nicht jedes Nest betreffen aber man will eben sicher gehen das sie da nicht in dem Gebiet alles verscheuchen…

  11. jedi adama

    Es waere interesant wen diese Vogels in der Handlung integrirt werden konnten so aenlich wie beim ersten SW Comic von DH wog die Vodel sprechen.Diesesmal koenten sie dem Luke den Ankunft von Besucher ankundigen.Echt maershenhaft.Es gibt docG grund warum sich Behorden angeblich um die Vogel kummern bzw einen trainer besorgen.;)

  12. TiiN

    Ich habe mir zuletzt das ein oder andere Video von der Insel angeschaut und dachte mir dabei auch "Was macht man eigentlich mit den ganzen Vögeln?"
    Die Frage der Umweltschützer ist berechtigt und es ist gut, dass Leute bei sowas nachbohren.
    Aber gerade durch den letzten Absatz der News sollte das ganze doch weitestgehend problemlos ablaufen. Vor allem, weil man nur drei Tage dort sein wird …. morgen müsste schon der letzte Tag sein, oder?

  13. George Lucas

    Die Unesco geht hier ihrer Arbeit nach, daher ist die Anfrage völlig berechtigt. Es steht ja da, dass niemand behauptet, die Vögel seien durch die Dreharbeiten gefärdet, sondern dass bloss um Informationen gebeten wird.

    Von hier aus gesehen denke ich aber nicht, dass irgendeine Gefahr durch das Team ausgeht. Die Insel scheint ja nicht gerade für aufwendige Kulissen und Massenszenen geeignet zu sein. Daher rechne ich mit ein paar Requisiten, Kostümen, der üblichen technischen Ausrüstung und denen vor und hinter der Kamera. Das ist vielleicht ein wenig mehr Trubel als bei Touristen, da aber nur drei Drehtage angesetzt sind, wird das wohl vekraftbar sein. Man könnte vielleicht Lärmbelästigung anführen.

    Wenn das jedoch stimmt, was Bird Watch Ireland sagt, dann muss ich schon sagen: das hätte man freundlicher lösen können.

  14. Venamis

    Oje, jetzt müssen wir alle diese Vögel in den Kanon aufnehmen 😀

  15. MendonC22

    Execute Order 647. Wipe the birds out, all of them.

    Na zum Glück spielt Palpatine nicht in dem Teil mit, ansonsten hätte man jetzt wirklich Probleme mit dem Dreh. Ich bin zuversichtlich, dass die Vögel ungestört weiter ihrem Alltag nachgehen und vielleicht sogar einen Auftritt im Hintergrund bekommen.^^

  16. Psychotikus

    wenn palpi mitspielen würde gäb es wenigstens leckeres Geflügel direkt gegrillt. Und das in nur ein paar Sekundne. Klingt doch verlockend 😀

  17. General

    Ich als Beführwörter von Umweltschutz habe Verständnis für die Ängste um die dort lebenden Vögel. Aber gegen Disney haben die Umweltschützer doch eh keine Chance.

  18. Akman

    Die Schützer der Vogel Schutz Organisation, UNES.. verhalten sich ähnlich wie Jedi Wächter. Lebensformen bewahren und retten, eventuell evakuieren. Auf jeden Fall ist es im Geiste von Star Wars.
    Super Sache

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige