Anzeige

John Williams nur für Episode VII bestätigt

via offiziellem Twitter-Account

Via Twitter gibt es nun eine interessante Bekanntgabe im Fall John Williams:

Klarstellung: John Williams ist bis zu diesem Zeitpunkt nur für Episode VII bestätigt.

In Anbetracht der Tatsache, dass Williams bereits über 80 Jahre alt ist, dürfte dies bei den meisten Fans durchaus Verständnis ernten.

Danke an Jörg für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Absolut nachvollziehbar. Ich hoffe ja, dass der Nachfolger ihm irgendwann alle Ehre erweist. Ist schwer an John heranzukommen.

  2. KarVastor

    Sie haben ja auch auf der CE nichts anderes angekündigt… Auch wenn ich John Williams Musik sehr schätze und auch gerne neue SW-Musik von ihm hören möchte, hätte ich nichts dagegen, wenn ein anderer Komponist die anderen Sequels macht. Früher oder später braucht man eh einen neuen und die Spin-offs wird Williams wohl kaum zusätzlich selbst machen…

  3. Gene

    Ein Meister und ein Schüler sollen es sein….Hoffentlich findet sich ein guter Padawan für Meister Williams 😛

  4. Psychotikus

    Naja… heisst jetzt ja nicht unbedingt das er in Ep8 und 9 keine Musik machen wird. Da fehlt nur bisher die Bestätigung für. Vllt entscheidet er es von Film zu Film. Oder Disney macht es von Film zu Film abhängig… mal abwarten. Oder er ist in Epi8 und 9 nur noch eine Art Assistent.

  5. LinQ

    die ganze Trilogie erstreckt sich über mind 5-6 Jahre.
    Williams ist nicht Yoda, niemand weiss wie lange er noch kann.
    Die Spin-Offs werden wohl von anderen Leuten vertont.

  6. Kleiner Böser Ewok

    Ich weiss nicht was alle hier haben? In der News steht nur dass Williams nur für Ep. 7 verpflichtet wurde. Dies heisst jedoch nicht dass er nicht noch für Ep. 8 und 9 verpflichtet werden wird, sobald diese Teile anstehen.

    Ich gehe davon aus, dass Williams auch die Musik der weiteren Teile der Kernsaga komponieren wird sofern er dann noch lebt und es sein Gesundheitszustand zulässt. Und natürlich sofern er das dann überhaupt noch machen möchte.

    Mit 80 Jahren kann sich alles ganz schnell ändern und bis Episode 9 in die Kinos kommt sind es ja immer noch 5,5 Jahre.

  7. MeisterTalan

    Das habe ich mir schon damals in Essen gedacht, hoffte aber dass er sich der ganzen Trilogie widmen wird.

  8. Parka Kahn

    Es gibt soviele gute Komponisten in Hollywood, da ist es zwar schön, wenn er es selber macht aber muss in meinen Augen nicht sein.

  9. Tedsolo

    Ich finde es richtig so, erstmal den einen Filmen fertig machen, eh man ihn gleich für drei Filme verpflichtet^^.

    Bei jüngeren geht das zwar aber bei seinen Alter finde ich es vollkommen ok, auch wenn es letztes Jahr noch anders hieß 😉

  10. Mindphlux

    Also, wenn es nach mir ginge, dann würde ich es mit den Worten eines Pep Guardiola sagen: "John Williams oder nix!" 😉

    Ich fände es schon bombig, und hoffe auch dass es so kommt, wenn JW die Soundtracks für E7-9
    schreiben würde.

    Die Spin-Offs sind mir völlig egal. Da kann auch Helene Fischer sich dran versuchen 😀

    -Mp

  11. Psychotikus

    Wenn es wirklich wahr wird und Pattison der neue Han wird können einem die Spin Offs auch egal sein… zumindest dieser Eine.

    Was Williams die Musik für die Spin Offs macht habe ich eh nie geglaubt. Immerhin existieren bis zum ersten Spin Off 7 SW Filme voller Williams Musik… sollte doch reichen um sich an Motiven und Stile orientieren zu können.

  12. Macbeth

    Es geht ja nicht darum, dass Disney ihn nicht haben will, sondern darum, dass er schon so alt ist. Wenn er sich körperlich in der Lage dazu fühlt, auch die anderen beiden Teile zu machen, dann wird ihn Niemand daran hindern.

    Ich hab anfangs noch gedacht, dass man direkt einen Ersatz für ihn für Episode VII sucht, umso mehr habe ich mich gefreut, dass er zumindest bei diesemn Teil noch dabei ist. 😀

  13. ratpack223

    Ich denke, eine weitere Beteiligung von Williams hängt vor allem davon ab, wie gut sein Soundtrack wird. In Hollywood zählen zumeist nicht vergangene Lorbeeren, sondern nur der Erfolg des letzten Werkes.

    Wer weiß, ob die kommenden Regisseure eine Zusammenarbeit wünschen und ob Williams überhaupt die Lust verspürt weitere Star Wars Filme vertonen.

  14. MendonC22

    Schade, er hat mich mit so vielen wundervollen Stücken verzückt und sich längst damit Unsterblichkeit ergattert. Aber man kann es ihm wirklich nicht verdenken, er hat seinen Ruhestand mehr als verdient. Also dann warte ich auf seine Zugabe in Episode VII.

    Die Nachfolge eines so großen Künstlers ist natürlich schwer anzutreten, aber, dass soll uns nicht die Vorfreude auf Mr. Williams evtl. letztes großes Projekt nehmen.

  15. Pepe Nietnagel

    Also ich hoffe sehr, dass John Williams noch die Musik für die nächste Triologie schreiben und dirigieren kann. Also nicht nur Episode VII, sondern auch noch die Episoden VIII und IX.

    Natürlich muss es auch in Zukunft Star-Wars-Filme ohne Williams geben, aber ich würde mir wünschen, dass er sich mit den drei Triologien unsterblich machen kann.

    Und ich sage es offen: Man kann ja die Prequels mögen oder hassen, aber die Musik war auch bei den letzten Filmen immer top. Williams hat immer eine super Leistung gebraucht und ich kann mir die neue Star Wars Triologie nicht ohne ihn vorstellen … 😡 😡 😡

  16. Yavin4

    Eines dürfte klar sein – für die Musik gab es von Kennedy und Co von vornherein auch einen Plan B und C! Aktuell arbeitet er sicher nicht nur an der Musik für Episode VII, sondern sicher auch an den wichtigsten Motiven für die gesamte ST – nur soviel vorweg.

    Plan A: John Williams bleibt lange fit und gesund und macht die Musik für alle 3 Episoden.

    Plan B: Beim Episode VIII arbeitet er seinen Nachfolger ein, bei Episode IX berät er nur noch im Hintergrund, damit sein Name weiterhin zum Film gehört.

    Plan C: Es gibt einen Nachfolger, der kurzfristig aktiviert werden kann, um das bestehende Musikprogramm im Sinne von John Williams zu komplettieren.

  17. TiiN

    Natürlich kann ein John Williams nicht mehr so locker über 6 Jahre planen. Wenn er sich gut fühl, wird er bestimmt auch Episode VII übernehmen. Wenn nicht dann wird ein anderer Komponist ran gelassen, der mit 7 Filmen eine hervorragende Grundlage hat.

  18. McSpain

    Schließe mich an: Es macht in diesem alter keine Sinn sich für 5-6 Jahre im Vorfeld zu verpflichten. Sollte er aus gesundheitlichen Gründen dann nicht können würde er von seiner Seite den Vertrag kündigen können und Lucasfilm müsste panisch nach Ersatz suchen.

    Macht schon Sinn. Evtl. lässt man einen Co-Komponisten schon jetzt mit Williams zusammenarbeiten, damit dieser dann im schlimmsten Falle übernehmen kann.

    Und wie einige schon sehr richtig erkannten: Die Themes für die neuen Charakter kommen von Williams. Das ist erstmal das wichtigste. Abwandlungen davon für die späteren Filme sind etwas leichteres Handwerk.

  19. Jacob Sunrider

    Höre gerade die 2. Sinfonie von Bruckner, klingt zum Teil ähnlich wie Star Wars. J. Williams hat sich von solchen Komponisten wie Bruckner, Holst, Mahler usw. wohl sehr beeinflussen lassen. Ich denke es geht dabei einfach um einen Kompositionsstil, den Williams heute weltweit am besten beherrscht. Aber es ist absolut denkbar, dass ein anderer Komponist, wenn er es bewusst darauf anlegt, den Stil von Williams sozusagen kopieren kann. Das Problem ist eher, dass Filmmusik-Komponisten das „Kopieren“ von Kollegen nicht gerade als kreative Meisterleistung ansehen. Schade wäre, wenn ein neuer Komponist sich in den Kopf setzt seinen individuellen Stil durchzusetzen und damit künftigen Filmen eine wichtigen emotionalen Anker nehmen würde, so wie George Lucas auch immer die Musik von J. Williams gesehen hat. Der Stil von Williams ist mit Star Wars für mich untrennbar verbunden. Wenn ich etwa die Musik von E.T. oder Harry Potter – Teil 1 höre, kann ich mir (zum Teil) wunderbar neue Szenen aus dem SW-Universum dazu vorstellen. Bei irgendeinem anderen Komponisten ist das deutlich schwerer. Hhmmmm, ……….. :-/

    Kleiner Tipp an dieser Stelle: Gustav Holst – The Planets (H. von Karajan)
    SW-Feeling pur 😉

  20. Chrissi

    Da es hier um Musik geht: Die Ep.5-Filmmusik gibt’s bei Amazon aktuell um 7 € günstiger, also um gute 40 – 50 % reduziert. Wer jetzt nicht über SWU 🙂 zuschlägt, ist selber schuld.

  21. Pizza the Hutt

    Ich finde, diese Szene aus "Family Guy – Blue Harvest" (am Ende des Videos) bringt es auf den Punkt:

    http://shineon.wrzuta.pl/film/4jrrAjoV2Sg/john_williams_danny_elfman

    😆

    Aber mal ernsthaft: Sollte Williams wirklich nicht mehr dazu in der Lage sein VIII und IX zu vertonen, dann wäre es meiner Meinung nach besser, Musikstücke aus den Vorgängern erneut zu verwenden.

    Keine Star Wars Filme ohne die Musik von John "The Man" Williams!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige