Anzeige

Gerüchte, Gerüchte: Dreharbeiten, Darsteller, Schurken

Update: Ronan soll für die Hauptrolle von Episode VII vorgesprochen haben

Update

Die Latino Review ist ausnahmsweise mit einem Gerücht mal nicht allein: Auch Brendon Connelly von Bleeding Cool will von Saoirse Ronan gehört haben:

Ich kann bestätigen, dass sie beim Vorsprechen für eine der Hauptrollen war. Soweit ich weiß, war es sogar die Hauptrolle von Episode VII.

Außerdem macht Connelly Andeutungen, dass eine Lucasfilm-Ankündigung über Benedict Cumberbatch tatsächlich bevorstehen soll. Der Vertrag soll ihm zufolge so gut wie unterzeichnet sein.

Originalmeldung vom 19. September, 10:11 Uhr

Die stets faszinierende Latino Review, die uns zuletzt eine große offizielle Besetzungsmeldung versprach, will weitere Informationen über die New-Mexico-Gerüchte haben:

90 Prozent der Dreharbeiten sollen wie geplant in London ablaufen, für New Mexico ist nur ein kurzer Dreh vorgesehen. Gedreht werden soll dabei in „Las Cruces„, einer Landschaft mit Bergen, Steppen, Wüsten und abwechslungsreicher Vegetation.

Daneben meldet die Seite, dass die Schauspielerin Saoirse Ronan (Abbitte, In meinem Himmel) beim Vorsprechen für eine unbekannte Rolle gewesen soll:

Die junge Dame wurde unlängst für die Rolle der scharlachroten Hexe in The Avengers 2 gehandelt. Vom Typ her könnte man vermuten, dass sie, sollte das Gerücht der Wahrheit entsprechen, für die gleiche Rolle vorgeprochen hat, mit der bereits Rachel Hurd-Wood in Verbindung gebracht wurde.
Das oder beide Gerüchte sind völlig erfunden.

Das dritte Latino-Review-Gerücht betrifft einen Schurken in Episode VII: Angeblich soll auch hier eine Dame vorgesehen sein.

Und zuletzt auch noch das: Latino Review beharrt darauf, dass Benedict Cumberbatch auf jeden Fall in allen drei Sequel-Episoden mitspielen wird. Seine Rolle sei im ersten Teil „sehr klein“ und werde in den folgenden Filmen größer werden.

Danke an Connor für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Gibt Latino-Review auch mal irgendwie Quellen an? So langsam glaub ich denen gar nichts mehr und ich frage mich, wer das überhaupt (noch) tut.

  2. Darth PIMP

    Unabhängig davon ob Saoirse Ronan für eine Rolle vorgesehen ist oder nicht.
    Ihr Blick ist nicht von dieser Welt.

  3. DarthPunk

    LR wird solange irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen, bis eines davon mal stimmt. Selbst auf eine Quote von 1 zu 100 können die sich dann später noch abfeiern.

    Saoirse Ronan würde imho erstens gut ins SW-Universum passen und zweitens entspräche sie dem Rollenprofil. Und genauso geht wohl LR vor: In Hollywood unverbrauchte Darsteller suchen, die vom Alter und Typ zum Rollenprofil passen und schon ist das Gerücht zubereitet.

    Mal ehrlich, vermutlich sprechen aberdutzende Damen und Herren für irgendwelche Rollen vor. Man muss sich nur vor das Castingbüro setzen und Liste führen. 😆

  4. Olli Wan

    Allein wegen des Namens "Latino Review" kann ich diese Menschen nicht ernst nehmen. Haben die in der Vergangenheit denn schon mal richtig geraten?

  5. TiiN

    Ich muss sagen, ich wäre von Saoirse Ronan ebenfalls angetan. Passt perfekt.
    Auf Benedict Cumberbatch könnte ich aber gern verzichten.

  6. Pepe Nietnagel

    @ Lord Galgus: Ist das nicht der Unterschied zwischen "Gerüchte" und "Fakten", dass Gerüchte allgemein KEINE Quellen haben?

    Ansonsten könnte man die News so deuten, dass die nächste Star Wars Triologie ziemlich "weiblich" werden könnte. Also mir würde das sehr gefallen.

    In den ersten sechs Episoden haben eigentlich nur männliche Jedi-Ritter die Laserschwerter geschwungen. Jetzt könnte man mal ein paar hübsche Damen den Vortritt lassen.

    Vielleicht spielt ja Saoirse Ronan auch einen weiblichen Sith-Lord. Allgemein wäre ich dafür, dass Saoirse bei Star Wars mitspielt, da sie ja leider in der Hobbit-Triologie keine Rolle abbekommen hat trotz vieler Gerüchte.

    Sollten die Gerüchte stimmen, kann man sich auch folgende Rahmenhandlung für die nächsten drei Filme ausmalen: Han und Leia haben Zwillinge als Kinder, die von Luke zu Jedis trainiert werden. Der männliche Zwilling verliebt sich in den weiblichen Sith und am Ende haben wir "weiblichen Zwilling vs böse Sith-Hexe".

    Ich finde diese Handlung ganz ok, aber es wäre halt auch nicht viel mehr als "Anakin wird wegen Padme zu Darth Vader reloaded!". Naja, man muss wohl weiter abwarten.

    Nächste Woche gibt es sowieso wieder komplett andere Gerüchte 😉

  7. Meister Macleod

    Eigentlich übersetzt man Scarlet Witch nicht, Jungs. 😀 Aber macht nichts. Ich fand Saoirse in Wer ist hanna? großartig. Tolles Mädchen. Könnte ich mir super als SW vorstellen und auch in Star Wars. Wieso also nicht? 😉

  8. Darth Pevra

    LR lag mit einigen Marvel-Infos in der Vergangenheit goldrichtig (Ben Affleck als Batman, die Stimme von Rocket Racoon). Ich würde ihre SW-Infos daher nicht so voreilig abtun. Bei einigen Gerüchten (Ian McDiarmid) muss sich erst noch herausstellen, ob sie richtig waren.

    Selbstverständlich geben sie keine Quellen an, denn das würde für die Quellen gerichtliche Konsequenzen bedeuten. :rolleyes:

  9. Aaron

    Tatsache, Batman ist definitiv nicht Marvel. Andernfalls könnte DC nämlich sofort zumachen. 😉

    Ansonsten scheint mir die Latino Review in Hollywood durchaus nicht schlecht vernetzt zu sein, nur funktioniert Krieg der Sterne halt nicht nach Hollywood-Regeln: Lucasfilm macht sein eigenes Ding, und selbst Disney ist nicht wirklich Hollywood. Wenn die Latino Review also glaubt, es gäbe eine große Ankündigung, könnte das einfach nur heißen, dass nach Hollywood-Regeln eine Ankündigung zu erwarten wäre, während Lucasfilm sich das jeweilige Ankündigungsmaterial nur ansieht und müde darüber lächelt.

  10. Meister Macleod

    Ich finde es nicht schön, wie auf dieser Seite Marvel so oft niedergemacht wird. Total zu unrecht. Es sind super Unterhaltungsfilme und Whedon hat mit Avengers einen super Ensemble Film geschaffen. Klar sind es keine Anspruchsvollen Dark Knight’s oder so aber dennoch sehr gute Popcornfilme und Iron Man 1 vielleicht eine der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre. Aber nun gut. Hier geht es um Star Wars und nicht um Marvel. Wollte das nur mal gesagt haben.

    Ronan und Cumberbatch casten und Liam hemsworth noch als Solo Kind und ab gehts.

  11. Sherlock

    @ Meister Macleod

    Freut mich zu lesen, dass hier mal jemand eine Lanze für die Marvelfilme bricht. Keiner der Marvelfilme schickt sich an ein Meisterwerk zu sein, aber sie sind ganz nette Unterhaltungsfilme um sich einfach nur im Kino berieseln zu lassen. Auch das kann manchmal Spass machen. Und wenn wir schon dabei sind, drei von sechs Star Wars Filmen sind auch bei Weitem keine Meisterwerke. Auch Nolan’s Batman Trilogie finde ich total überbewertet. Er hatte Glück mit Heath Ledger einen außerordentlichen Schauspieler für den Joker verpflichten zu können. Ohne ihn wäre The Dark Knight auch nicht so sehenswert und Batman Begins ist ein solider Film, mehr aber auch nicht. Und The Dark Knight Rises war mehr eine Enttäuschung als sonst was.

    Zurück zum Thema:

    Ich hatte wohl unrecht mit dem Studiodreh. Trotzdem freut es mich, dass man in der tollen Landschaft von New Mexico dreht, wenn auch nur ein paar Szenen.

  12. Obi Wan 2012

    Ein Dreh in New Mexico wäre wirklich super. 😀
    Und Ronan find ich gar nicht mal so schlecht. 🙂

  13. TiiN

    @Sherlock

    Die einen sehen es so, die anderen sehen es so. Man wird nie 100 % finden, die einen Film als Meisterwerk betiteln. Egal ob Der Pate, Pulp Fiction oder sonstwas.

    Trotzdem sticht die Batman Trilogie von Herrn Nolan von den unzuzähligen Comicverfilmungen der letzten Jahrzehnte deutlich hervor. Durch ihre eindringliche, düstere und teils auch realistische Seite.
    Marvels Avengers oder Iron Man gelingt das ähnlich, jedoch auf einen anderen Weg. Unterm Strich kann man froh sein, dass bei dieser Masse an Comicverfilmungen ein paar richtig gute Streifen dabei sind.

    Wieso kam man auf Marvel & DC? Weil Latino Review Ben Affleck als Batman richtig vorhergesagt hat (darauf bin ich übrigens sehr gespannt!)
    Ich vermute wir werden uns noch eine sehr lange Zeit mit Gerüchten zufrieden geben müssen … mit etwas Glück kommt zum Drehbeginn was offiziell raus.

    Aber wenn man das mal mit Episode 2 und 3 vergleicht, da konnte hier die komplette Handlung nachgelesen werden. War auch gar nicht so schlimm, weil man letztendlich eh wusste, was passiert (wie bei der Titanic).

    Für die ST erhoffe ich mir einen "Ich bin dein Vater!"-Moment, wo ich im Kino völlig baff da sitze und vielleicht manche bekannte Szene aus der Vergangenheit mit anderen Augen sehen werde.

  14. Meister Macleod

    Oh ja. So ein richtiger wtf Moment wäre echt genial. Hoffe die kriegen sowas hin. Mal abwarten. 🙂

  15. Blue Max

    So einen richtig richtigen wtf-Moment kann es (leider) kaum geben, da seit Ep V immer wieder auf sowas spekuliert/gehofft wird. Jetzt, wo sich scheinbar alles auf die OT zurückbesinnt, natürlich erst recht. Völlig unerwartet kann einen eigentlich nichts mehr treffen. Andererseits ist das nur die Theorie…

  16. Wookiehunter

    Klingt doch eigentlich alles recht plausibel.

    Dass keine Quellen angegeben werden ist ja wohl klar, braucht es auch nicht, sie stammen eh alle von George Lucas, der seine Spässe mit uns treibt.:D

    Das es Zeit für mehr Frauenpower wird, das ist schon lange klar, Disney erkennt da schon ein gewisses Marktpotential.:rolleyes:

    Und das mit dem langsamen Aufbau eines Schurken mit Cumberbatch, das würde eigentlich auch gut passen.

    Aber man kann sich sowas auch zusammenfantasieren, ist keine grosse Kunst. Einfach bei imdb auf einen Jungdarsteller klicken und schauen wer im fraglichen Zeitraum noch wenig bis gar keine Projekte am Laufen hat.

  17. Darth Pevra

    @ Wookiehunter

    Aus genau dem von dir genannten Grund glaube ich, dass Tom Hiddleston mitspielt. Er ist sehr beliebt, hat aber derzeit kaum wichtige Projekte am Laufen. Verdächtig, verdächtig. 🙂 Cumberbatch hat hingegen jede Menge zu tun, weswegen ich vorerst auch nicht an seine Beteiligung glaube.

  18. Wookiehunter

    @Pevra Genau so könntest du jetzt auch ein Gerücht streuen, wo bleibt die Ösi-Review??? 😆

  19. Thrawn Kenobi

    Es soll,wenn schon was feststeht, alles schon bekannte veröffentlicht werden.
    Möchte endlich Besetzung/Story usw wissen
    😀

  20. Wookiehunter

    Ja und am liebsten den Film gleich in der Rohfassung.:p :p :p

  21. Darth Pevra

    @ Wookiehunter

    Lololol. Genau. Und bevor ich irgendwas onstelle, muss ich mit Capslock überall posten, was für großartige Infos ich doch nicht habe. 😀

  22. Wookiehunter

    @Pevra Wenigstens kannst du gefahrlos deine Quelle bekanntgeben: ein verschimmeltes Käsesandwich, das nachts heimlich zu dir spricht.:D 😀 😀

  23. Darth Jorge

    Zitat:
    "Seine Rolle sei im ersten Teil "sehr klein" und werde in den folgenden Filmen größer werden. "

    Wenn man die hohe Geheimhaltung für Ep.7 berücksichtigt, wäre dieses Wissen wohl nur der höchsten Riege (Drehbuchautor, Produzenten u. Regisseur) und dem Darsteller bekannt. Wenn es sich also als wahr herausstellen sollte, hätten die ein Leak mit höchstem Gefahrenpotential.

    Aber ich glaube nicht an diesen Informanten.

  24. Mindphlux

    Also die junge Dame da oben taugt doch allerhöchstens für eine Sitcom. Benedict Cumberbatch hingegen passt meiner Meinung nach absolut ins Star Wars-Universum. Ob bekannte oder unbekannte Schauspieler ist mir wie gesagt völlig egal.

    Da ich mir dieses graue Mäuschen von oben nun absolut nicht in Episode 7 vorstellen kann, halte ich auch nichts von diesen Gerüchten.

    Eine Frau als Schurkin wäre sicherlich mal eine Abwechslung. Dagegen spricht nicht wirklich viel, jedoch sollte es nicht irgendein niedliches Püppchen sein.

    Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass einige Gerüchte um gewisse Personen gezielt von höchster Stelle gestreut werden, um mal die Reaktionen des Fandoms analysieren zu können, welcher Typus von Schauspieler denn am Besten bzw. auch gar nicht ankommt.
    Aber das ist nur Spekulation.

    -Mp

  25. Anakin 68

    Ich stimme mit DarthPunk überein. Man setze soviele Gerüchte wie möglich in die Welt, irgendwann wird man schon einen Zufallstreffer landen. Anschließend braucht LR nur noch sagen: Seht her Leute, WIR haben´s immer gewußt, sind wir nicht die allergeilsten? Daß wir allerdings bei 99 Prozent aller Gerüchte Unrecht hatten, kehren wir schön unter den Teppich.

    @ Meister Macleod & Sherlock

    Was die Marvel-Verfilmungen betrifft, habt ihr in mir einen Verbündeten gefunden. 😀

  26. Yavin4

    Wo kann ich jetzt genau dieses Ösi-Review abonnieren? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige