Anzeige

3 neue Flippertische für Star Wars: Pinball

u.a. mit Vader und der Schlacht von Endor

Das im Februar erschienene Flipper-Spiel Star Wars: Pinball (wir berichteten hier) geht in die nächste Runde. Im Herbst erscheint die erste Erweiterung, Balance of the Force:

Die Macht ist bald wieder mit den Flipperfans: Im Herbst veröffentlichen Zen Studios Star Wars: Pinball – Balance of the Force, eine Erweiterung des erfolgreichen Originalspiels, in Form eines Downloads. Mit drei neuen Flippertischen ist auch Balance of the Force den klassischen Augenblicken und Figuren der weit, weit entfernten Galaxis gewidmet und baut auf der präzisen Steuerung und dem innovativen Design des Originalspiels auf.

Der neue Tisch rund um Die Rückkehr der Jedi-Ritter gibt Spielern Gelegenheit, einige der bemerkenswertesten Augenblicke des Films im Kampf für die Rebellion mitzuerleben, den neuen Todesstern des Imperiums zu zerstören und der Galaxis die Freiheit wiederzugeben. Fans, die es eher mit den Sith halten, können mit einem neuen Darth-Vader-Tisch die Macht der Dunklen Seite entfesseln, die Rebellion zerschlagen und Obi-Wan Kenobi und Luke Skywalker vernichten. In Star Wars: Starfighter Assault bietet sich schließlich den Fans beider Machtseiten die Möglichkeit, die Armada des Galaktischen Imperiums oder die Flotte der Rebellenallianz zu unterstützen. Auf diesem Tisch kommen legendäre Raumjäger wie der X-Flügler und der TIE-Jäger zum Einsatz sowie Ikonen der Filmgeschichte wie der Rasende Falke und der Zweite Todesstern.

Balance of the Force passt sich nahtlos in die bestehenden Star Wars: Pinball-Spiele und die Flipper-Plattformen von Zen Studios in allen E-Shops ein und erscheint im Herbst für Xbox LIVE Arcade, Steam, PlayStation Network für PlayStation 3 und PS Vita, Nintendo Wii U eShop, Apple App Store, Google Play, Windows 8, Mac App Store und Kindle Fire HD.

Weitere Bilder findet ihr auf StarWars.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. thomassimeth

    wird echt zeit, dass mal wieder interessante news reinkommen ……………

  2. TiiN

    Die Grafiken sehen durchaus gut aus und so ein Pinball macht sicher Spaß.

    Wenn ich jedoch Lust auf eine gepflegte Runde flippern bekomme, dann krame ich das alte NES raus und spiele den "Pin Bot". Schon uralt aber macht immer noch jede Menge Spaß:)

  3. Jake Sully

    Ich dachte LucasArts gäbe es nicht mehr? Schön, das Logo wiederzusehen.

  4. Y Wing Gold1

    @ Jake Sully:
    Lucasarts wird es auch weiterhin geben als Publisher. Nur den Spieleentwickler Lucasarts gibt es nicht mehr.

  5. Forceblizzard

    Jake Sully, Lucasarts wurde von Disney gekauft. Die Spiele gehören durchaus noch Lucasarts, nur nicht mehr George Lucas, sondern Disney 🙂

  6. Jake Sully

    Vielen Dank euch beiden für die kurze Aufklärung. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige