Anzeige

Rollenausschreibungen für Episode VII in New York

Allerdings erneut mit vagen Rollenbeschreibungen

Im Juni machten die ersten Rollenbeschreibungen für die Darstellersuche für Episode VII die Runde, die sogar von Lucasfilm als echt bestätigt wurden (hier nachzulesen: Offiziell! Rollenprofile für Episode VII!).
Roger Friedman von Showbiz411 berichtet nun über aktuelle Rollenausschreibungen in New York für einen „Unbenannten Film“, bei dem J.J. Abrams Regie führt und der von Disney produziert wird. Da hätte man auch gleich dick und fett Episode VII draufschreiben können…

Insgesamt jedenfalls geht es um drei Rollen, wobei die Rollenprofile nicht nur ähnlich vage wie im Juni sind, sondern denen aus dem Juni auch inhaltlich sehr ähnlich sind:

[JUNGER MANN] Anfang 20. Attraktiv, aber nicht unbedingt heldenhaft. Er ist witzig und gerissen. Körperlich fit.

[MANN] Ende 20. Körperlich fit, attraktiv und selbstbewusst.

[JUNGE FRAU] Späte Jugendjahre. Körperlich fit, energetisch, unabhängig und mit einem großen Sinn für Humor.

Da die anderen Rollen aus der Juni-Suche nicht mehr auftauchen, könnte man spekulieren, dass die passenden Darsteller dafür gefunden wurden.

Vielen Dank an Florian und Connor für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Olli Wan

    Späte Jugendjahre? Das ist aber ein ziemlich dehnbarer Begriff. Soll wohl heißen, die weibliche Rolle muss unbedingt unter 20 sein. Am Ende wird’s doch noch Chloe Möhretz :rolleyes: Leute, Leute…

  2. Master Kenobi

    Könnte vielleicht der Nachwuchs von Luke/Han/Leia sein. Danach sah der erste Casting Call zwar auch schon aus, aber diesmal casten sie in den USA. Wäre denkbar, dass man für den Filmnachwuchs von US-Darstellern auch wieder Amis besetzt.
    Und komischerweise fehlt bei den Beschreibungen wieder der ethnische Hintergrund. Normalerweise müßte es ja z.B. "Frau Ende 20, Asiatin" oder "Mann Mitte 40, Afro-Amerikanisch" heißen.

    Wie auch immer, die junge Frau in den späten Jugendjahren klingt sowas von nach Chloë Moretz….

  3. Mausdroide

    Könnte eigentlich noch alles mögliche sein, von einer nur ein mal auftauchenden Nebenrolle bis zu eben den Solokindern

    Bin mal gespannt was am Ende rauskommt.:-/

  4. Aaron

    @Master Kenobi: Dürfen die Hautfarbe und ähnliches vielleicht aus PC-Gründen nicht mehr angeben? Wundern würde mich das ja nicht, wenn da irgendwann einmal jemand geklagt hätte…

    Tjoa, ansonsten: Supi, Gerücht mit Substanz. Das sieht man ja auch nicht alle Tage. 😀

  5. MeisterTalan

    Ich fand ja auch den Kommentar auf theforcenet lustig: Ben Affleck hat die übrigen Rollen bekommen (als Batman bestätigt)! Hihi! Ansonsten wünsche ich mir einfach mal eine einzige Rollenbestaetigung!!! Danke jj!

  6. Darth Jorge

    Die "späten Jugendjahre" deuten für einige hier auf Chloe Moretz hin? Das Mädel ist 16! Ist die Jugend heute mit 18 schon wirklich vorbei?!? Ich hoffe doch, dass das nicht so ist… 😀

    @topic

    Interessant! Aber es ist ja nicht gesagt, dass es um Hauptrollen geht. Zumindest wäre damit klar, dass das Casting noch nicht abgeschlossen ist. Hatten wir da neulich nicht noch eine Diskussion… 😉 😀

  7. Dave Star

    Zur Hautfarbenfrage: Ich weiß nur, dass die BBC mittlerweile die Hautfarbe eines Schauspielers nicht mehr ins Casting einer Figur einfließen lässt. "Colourblind Casting" nennen die das. Vielleicht machen Disney/Lucasfilm das jetzt auch.

  8. MasterOfForce

    Bei den ganzen witzigen Darstellern mit Sinn für Humor dürfte Episode 7 ja die reinste Komödie werden :rolleyes:

    Hoffentlich sind es zumindest keine Hauptrollen…

    Die OT-Charaktere waren hatten auch nicht sonderlich viel Humor, trotzdem gabs immer wieder lustige stellen.

    – Leias Humor war ziemlich "sarkastisch", dennoch würde ich sie nicht als humorvolle Person ansehen.. Meiner Meinng nach hat sie einfach "keine Zeit für Humor". Humor zu haben heißt für mich auch, dass man z.B. über einen Witz lachen kann. Das würde ich Leia ehrlich gesagt nicht zutrauen.

    – Luke hat ungefähr so viel Humor wie eine Gurke (und dieser besonders schlechte und überhaupt nicht witzige Vergleich könnte glatt von ihm selbst stammen), dennoch ist er eine meiner absoluten Lieblingsfiguren

    – Han finde ich nicht witzig, sondern eher "cool" bzw. "pfiffig"… Humor mag er zwar in gewisser Weise haben, allerdings ist dieser ziemlich "schlecht".

    – Obi Wan hatte definitiv am meisten und mit Abstand auch den besten Humor, was zum Glück auch in der PT aufgegriffen wurde. Dort fand ich es auch ziemlich passend. Er war meiner Meinung nach auch als einzige Figur wirklich "witzig". Vielleicht auch noch Lando…

    – Apropos PT: Die jämmerlichen Versuche von Qui Gon und Anakin, in irgendeiner Form "witzig" zu sein, sind einfach nur peinlich. Da waren ja selbst die Podracing-Kommentatoren witziger.

    Ich hab nichts gegen Humor in Star Wars, das hat schon immer dazu gehört. Allerdings mussten die Figuren dafür nicht zwangsweise besonders witzig oder humorvoll sein. Die OT hatte zwar an sich Humor, aber dafür brauchte sie keine besonders humorvollen Figuren.

  9. Darth Jorge

    Mir reicht eigentlich der subtile Humor, den wir in EP.4 präsentiert bekommen, aber ich muss mal ein Geständnis machen:

    Ich persönlich habe nicht so extreme Probleme mit JarJar, wie viele andere. Zudem finde ich, dass sich diese Figur mit den Jahren ganz schön relativiert hat und man ihm heute etwas milder begegnen kann. Trotzdem bin auch ich der Meinung, dass er in Ep.1 sozusagen "zu viel" war: Etwas zurückgeschraubt, wäre das deutlich erträglicher gewesen, aber er war einfach zu häufig in den Szenen und einfach zuuu albern. Ich bin auch persönlich kein großer Freund von Pupswitzen, und "Großes Kacka"-Sprüchen. Auch exzessiven Slapstick brauch ich nicht wirklich in "Star Wars".

    Aber es gibt eine Szene in Ep.1, die ich schon beim ersten mal sehr lustig fand und die mich auch heute noch immer wieder amüsiert: Nämlich die, wenn JarJar mit seiner Schnauze in die Energiekupplung von Anakins Podracer kommt und ihm die Zunge aus dem Maul hängt und er nur noch brabbeln kann. Ich weiß auch nicht was es ist, aber diese Szene funktioniert bei mir jedes mal. Muss wohl eine Schwachsinnszelle in meinem Hirn treffen… 😀

  10. TiiN

    Viele junge Leute werden gesucht. Ich bin gespannt, was sich hinter den Rollen genau verbirgt 🙂

  11. Anakin 68

    Ich zitiere auszugsweise die Rollenprofile:

    …Er ist witzig und gerissen (…)

    (…) mit einem großen Sinn für Humor.

    Dann läuft´s wohl auf diese beiden hinaus:

    http://www.youtube.com/watch?v=HBy81z9HMxM

    Humor war immer ein Bestandteil der Saga, nur übertreiben sollte man es nicht. Nun gehe ich davon aus, daß Lucasfilm bzw. Disney aus Jar Jar Binks gelernt haben und diese "Späßchen" deutlichst heruntergefahren werden. Von mir aus darf gerne ein Gungan kurz im Hintergrund durchs Bild laufen, solange er nicht spricht. 😉

    Wenn man auch in diesem Bereich in Richtung OT geht, wäre einiges gewonnen, was natürlich nicht heißen soll, alle anderen (wichtigen) Aspekte zu vernachlässigen. 🙂

  12. Wookiehunter

    Und immer wichtig, der Humor, gott es wird doch eine Comedy oder ein Musical:-/ :-/ :-/

  13. Thrawn2013

    [JUNGE FRAU] Späte Jugendjahre. Körperlich fit, energetisch, unabhängig und mit einem großen Sinn für Humor.
    Hans Tochter ? 🙂

  14. Master Kenobi

    "Colourblind Casting" bei den Kindern von Luke oder Han/Leia? Ich glaube, wenn da asiatischstämmige oder Afro-Amerikaner Schauspieler zu Casting kommen, war der Weg umsonst, weil es nicht so gut paßt. 😉

  15. Lord Galagus

    Mir sind das grad irgendwie zu viele junge Darsteller im Bereich der 20. Nicht dass das nachher doch zu einem Teenie-Film mutiert.

    Und wehe jetzt kommt einer mit "Luke und Leia waren in Episode IV auch erst 19 Jahre alt". Bla, bla, bla. Mark Hamill war bereits 26 und lediglich Carrie Fisher 21. Und ja Hayden Christensen war auch erst Anfang 20. Aber in beiden Fällen hatten wir auch ältere Darsteller/Figuren zum Ausgleich für deren jugendlichen Leichtsinn. Hoffentlich gibt es das (hoffentlich in Form von Han, Leia und Luke) auch in der ST. Bisher haben wir mindestens 4 Leute im Bereich von 20 Jahren… Naja mal sehen. Wird schon. 😉

    Mann, Ende 20, gut in Form, attraktiv und selbstbewusst.

    Junger Mann, Anfang 20. Attraktiv, aber nicht unbedingt heldenhaft. Er ist witzig und gerissen. Körperlich fit.

    Junger Mann, Anfang 20, witzig und clever, gut in Form, aber nicht im traditionellen Sinne gut aussehend.

    Junge Frau, auf die 20 zugehend, unabhängig, guter Sinn für Humor, gut in Form.

    Junge Frau, auf die 20 zugehend, hart, clever und gut in Form.

    Junge Frau, späte Jugendjahre. Körperlich fit, energetisch, unabhängig und mit einem großen Sinn für Humor

  16. Anakin 68

    @ Lord Galagus

    "Und wehe jetzt kommt einer mit "Luke und Leia waren in Episode IV auch erst 19 Jahre alt". Bla, bla, bla…"

    Ähh, doch, ich komme damit. 😉

    Deine Befürchtungen bezüglich eines "Jugend-Overkills" relativieren sich doch dadurch, daß wir zum einen zu 99,99 Prozent davon ausgehen können, Hamill, Fisher und Ford wieder mit an Bord zu haben, zum anderen die (offiziell bestätigten) Rollenprofile eines Mannes um die 40 sowie eines Mannes von ca. 70 Jahren. Ich denke schon, daß eine ordentliche Balance zwischen den Generationen gefunden wird, einen Teenie-Film befürchte ich nicht. 🙂

    Und um nochmal so richtig den Klugscheißer raushängen zu lassen, Carrie Fisher war damals erst 19. 😉 😀

  17. Darth Jorge

    Wird wohl eher ein Twen-Film.

    Für die Hauptdarsteller habe ich aber auch nichts anderes erwartet. Schließlich wird es um die nächste Skywalker-Generation gehen…

  18. General

    Die Beschreibungen passen in der Tat zu denen im Juni. Und J.J. sucht bestimmt keine Rollen für
    ein anderen von ihm produzierten Film. Er hat genug mit Episode VII zu tun!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige