Am Rande eines CVG-Artikels über Call of Duty und Battlefield ließ EA-Chef Frank Gibeau durchblicken, dass EA größere Pläne mit Battlefront verfolgt:
Wir denken aktuell über eine Shooter-Rotation aus Battlefield, Titanfall und Battlefront nach, d.h. wir planen längerfristig mit diesen drei Marken. Aktuell sind wir dabei, genau auszuarbeiten, wie wir uns damit am besten aufstellen.
Womit wir eines Tages vielleicht tatsächlich ein Spiel namens Battlefront 3 bekommen werden. 😉
Den Anfang dazu haben sie ja schon mal: Battlefield 4 (2013), Titanfall (2014), Battlefron (2015).
Dann müssen sie es nur so fortsetzen und wir haben 2021 Battlefront 3 😉
Und 2018 wieder ein Batllefront 2 :-/
Immer her mit neuen Star Wars (Battlefront)-Games, sofern sie es gut umsetzen.
So viel Potential! Sollen sie nur machen!
Das Star-Wars-Universum hat viele spannende Zeit-Epochen und interessante Gegenden, die man für potentielle Schlachtfelder und Konflikte nutzen kann.
Freu mich sehr, dass mit meinen Freunden online zu spielen.
Sicher gut für Action-Fans, ich hoffe aber auf Solokampagnen mit einer halbwegs interessanten story.
Lieber wäre mir ein RPG-Spiel, das man als Franchise ausbaut.
Stimmt, die haben ja drei Shooter in der Hand 😀 Battlefront nimmt man nämlich noch gar nicht richtig wahr.
Aber jedes zweite/dritte Jahr ein neues Battlefront ist mir zu viel (zu jeder neuen Episode ein Battlefront). Mir würde jedes Jahr ein DLC für 10€ genügen. Titanfall und Battlefield sind Erfindungen bei der man die Fantasie freien Lauf lassen kann. Battlefront gehört aber zum Star Wars-Universum. Da muss man sich doch an Linien und Regeln halten. Da kann man keinen Anakin Skywalker als Held auf Endor steuern.
Wieso nicht? Eine Infinities-Story wäre in Battlefront doch ziemlich kultig. Gerade wenn man tatsächlich die Infinities-Fassung des ersten Films nehmen und am Ende eine Todessternschlacht über Coruscant bestreiten würde.
Also ich würde das spielen. 😉
Und ganz generell würde ich mir für künftige Battlefront etwas mehr Abweichung von den Filmen wünschen. Oder auch für andere Spiele. Auf einen Shooter mit Yuuzhan-Vong-Gegnern warte ich seit inzwischen 10 Jahren, und ich schätze mal, das könnte man absolut gruselig umsetzen. Jedi-Kräfte, die plötzlich nicht mehr funktionieren, massivst kranke Gegner. Jepp, damit könnte man viel Spaß haben. 😉
@Aaron
Fände ich auch spannend! Wahrscheinlich hat man dies bisher so selten gemacht, um die Zielgruppe, die "Star Wars" nur über die Filme kennt, nicht zu arg zu verwirren und damit evtl. zu verprellen. Wäre aber schön, wenn man da mutiger würde. Zu einem früheren "Battlefront 3" gab es doch mal dieses Konzept-Artwork mit einem Obi-Wan, der augenscheinlich der Dunklen Seite verfallen war… 😀
@ Aaron:
Die Yuuzhan Vong Invasion oder die Mandalorianischen Kriege als Shooter wären echt klasse… Aber da setze ich meine Hoffnungen aber eher auf eines der anderen Studios als auf Dice.
ich befürchte/vermute zumindest, dass es zumindest bei Battlefront (1) bei den Klonkriegen und dem Galaktischen Bürgerkrieg bleiben wird.
Battlefront 2 wird dann sicher die ST miteinbeziehen, bzw. sich darauf konzentrieren. Aber vielleicht bringt Battlefront 3 dann ja was neues. Aber wirklich glauben kann ich nicht dran.
Wer sagt das die Konkriege vorkommen? Vielleicht befassen sie sich nur auf Episode VII-IX (zählen die noch zum galaktischen Bürgerkrieg?)
Ich glaube Infinities wären doch ganz gut ^^ An diesen dunklen Kenobi kann ich mich auch noch etwas erinnern. Kenne mich mit Yuuzhan-Vong leider nicht aus, aber Einschränkungen wären wirklich cool. Wetterabhängige oder wie geschrieben ‚Bereichseffekte‘ wie „Yuuzhan-Vong in der Nähe verbieten den Einsatz von Macht“
Also ich würde mir für ein neues Battlefront wünschen, dass die Solokampagne mehr so im Stil von Republic Commando gehalten wäre und auch kooperativ gespielt werden kann. Der Multiplayer sollte dann mit Kommandoposten und neuen Sachen wie Veränderungen des Schlachtfeldes mitten im Kampf, Raum- und gleichzeitig Bodenkampf, usw sein. Die Bereiche Infinities und the old Republic könnten als DLCs kommen mit neuen Karten und evtl mit eigenen Kampagnen.
Wenn es gut wird, können sie gerne so viele Spiele herstellen, wie sie lustig sind. 🙂
@CT2245 DICE wird mit Sicherheit Sachen von Battlefield 4 übernehmen. Die dynamischen Maps sind sicher auch dabei ^^ Ein Todesstern der in die Luft geht, wenn man den Reaktor zerstört hat…kann ich mir gut vorstellen 🙂
Solokampagne muss natürlich auch gut sein. Angesiedelt nach Episode VI 😀
Wir wissen jetzt schon so einiges über Battlefront, aber wird es langsam nicht mal Zeit was von den anderen Entwicklerstudios zu hören? Ich meine Bioware müsste doch bald mal ihr KOTOR 3 und Visceral Games nochmals 1313 ankündigen 😉
Bioware hat erst unlängst erklärt, aktuell keinerlei personelle Ressourcen frei zu haben, um neben TOR noch an einem anderen Krieg-der-Sterne-Projekt zu arbeiten.
@ Aaron:
Das habe ich auch so gehört, wobei ich ja immer noch hoffe, dass das unangekündigte Bioware Franchise das neue Star Wars Spiel wird 😉
Ich finde es aber auch ehrlich gesagt seltsam, dass das Bioware keine Ressourcen frei hat und EA bei der Übernahme der SW Lizenz angekündigt hat, dass Bioware da was am machen ist. Vor allem weil es ressourcentechnisch in nächster Zeit nicht besser werden wird, solange kein Franchise abgesetzt wird oder Bioware ausbaut…
Hatte EA damals nicht behauptet dass Bioware auch ein SW-Game machen wird.
Naja ich finde es jedenfalls beschissen dass sich BioWare dann nur noch auf
SWTOR konzentriert anstatt mal was neues zu machen.
@Y Wing Gold 1 & Ian Starrider:
Möglicherweise arbeitet BioWare ja gerade an Mass Effect 4, die hatten mal eine Umfrage an Fans was sie sich wünschen würden (Spinoffs oder eine neue Trilogie).
@ CT2245:
Das tun sie nicht nur möglicherweise:
Es ist bekannt, dass sie an Dragon Age Inquisition, einem neuen Mass Effect Teil und einem noch unangekündigten neuen Franchise arbeiten (und natürlich noch an SWTOR).
@Y Wing Gold1:
Cool, hab da in letzter Zeit etwas den Überblick verloren:D