Anzeige

Die Macher // News

Lucas mit der National Medal of Arts ausgezeichnet

Videos von der Preisverleihung im Weißen Haus

Wie im Vorfeld bereits angekündigt wurde George Lucas gestern von US-Präsident Obama mit der National Medal of Arts ausgezeichnet. Zur Preisverleihung gibt es nun auch einen kurzen Videomitschnitt (via TF.N):

Daneben erinnerte Obama noch kurz an die Bedeutung von Krieg der Sterne für die Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Fäden an Raumschiffen:

Lucas wurde für „seinen Beitrag zum amerikanischen Kino“ und die Verbindung von „grenzenloser Vorstellungskraft“ und „modernster Technologie“ in Form einiger der bedeutendsten Filme der Kinogeschichte ausgezeichnet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TiiN

    Freut mich 🙂 auch ganz unterhaltsame aber auch wahre Worte von Barack Obama im zweiten Clip.

  2. ARC Trooper 68

    Eine große Ehre für George Lucas persöhnlich vom Präsidenten ausgezeichnet zu werden, aber er hat es sich auch wirklich verdient. 🙂 Obama muss aber noch ein bisschen an seiner Mimik und Gestik arbeiten. 😀

  3. Thrawn2013

    wird wohl noch ein bisschen dauern bis ich von Obama geehrt werde 😀

  4. PalpFiction

    Hmm … die "String-Theorie" von Obama in seiner Rede erinnert ein wenig an die Augsburger Puppenkiste … Ob er Star Wars mit den Thunderbirds verwechselt? 😆

  5. General

    George Lucas hat nicht nur zum amerikanischen Kino beigetragen. Nein! Er hat mit seinen Filmen die Menschheit verändert, würde ich sagen. Ich kenne nur India Jones und Star Wars. Ich
    kann mich noch erinnern, als ich etwa in der 3.Klasse zum ersten Mal etwas von Star Wars gehört habe. Unsere Lehrerin mochte Star Wars nicht. Ich habe den Film damals noch nicht gesehen und ich mochte unsere Lehrerin also sagte ich, ich mag Star Wars auch nicht( wie beeinflussbar ich doch war). Eines Tages habe ich gesehen, wie der Bruder meines Freundes
    ein Computerspiel spielte. Es nannte sich Star Wars Battlefront II. Aufeinmal bemerkte ich, dass Star Wars auch in Lego Zeitschriften ist und das es überhaupt sehr verbreitet ist. Und als man Episode I auf Pro 7 ankündigte beschloss ich, es mir anzusehen…
    Ich behaupte, ich währe nie der Mensch gewesen, der ich heute bin, wenn ich damals Star Wars mir nicht angeschaut hätte.
    Ich bedanke mich bei George Lucas. Für das, was er für uns alle gemacht hat. Ich kann nicht
    genau beschreiben was doch es ist etwas besonderes…

    Ich hoffe jemand liest diesen Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
Mellody Hobson und George Lucas

Die Macher // Artikel

Der lange Weg zum Lucas Museum of Narrative Art

Mark Hamill und Harrison Ford

Die Macher // News

Auszeichnungen für Mark Hamill und Harrison Ford

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Im November 1997 beschrieb Doug Chiang seine Herangehensweise an die visuelle Gestaltung von Coruscant.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/10/2025 um 15:25 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige