Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: X-Wing – Mercy Kill

die neuen Abenteuer der Gespenster als Taschenbuch

Wer vor einem Jahr zwar neugierig war, wie Aaron Allston die Abenteuer der Gespensterstaffel fortsetzen würde, aber deshalb noch lange nicht über 20 € für den Roman hinlegen wollte, kann ab heute die Taschenbuchausgabe von Mercy Kill erwerben:

Mercy Kill
(X-Wing No. 10)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Aaron Allston
Zeitliche Einordnung:  44 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-51115-8
Preis:  5,80 €
Art:  Taschenbuch, 448 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2013

Inhalt


Ausgestoßene und Außenseiter, Spione und Krieger, Piloten und Unruhestifter – das sind die Kämpfer der Gespensterstaffel. Nachdem sie Jahrzehnte zuvor von dem Pilotenass Wedge Antilles gegründet worden war, wurde die Spionage-Eliteeinheit am Ende eines verheerenden Bürgerkriegs aufgelöst. Jetzt ruft ihr früherer Anführer Face Loran seine alten Kameraden erneut zu den Fahnen, um herauszufinden, ob einer der einflussreichsten Militärs der Galaxis ein Verräter ist… und ob ihn, wenn dem so ist, irgendjemand aufhalten kann.

Um diese Mission zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, müssen die Gespenster Diebe, Piraten, Hochstapler, Fälscher und Lügner werden, um gleichermaßen ihren Feinden wie dem Gesetz stets eine X-Flügellänge voraus zu sein.

Dieses Buch erscheint in deutscher Sprache im August unter dem Titel Gnadentod.

Außerdem erhältlich

Gebundene Ausgabe


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Cailyn

    Darf ich das Buch empfehlen? Es war das erste SW-Buch seit langem, was mir wieder so richtig Spass gemacht hat. Als Fan der X-wing-Reihe und generell von Allstons SW-Büchern hatte ich zugegebenermaßen gute Voraussetzungen, jedermanns Geschmack ist es sicher nicht (keine Jedi, keine Sith, keine große Politik). Und auch kaum X-Flügler, die Gespensterstaffel ist ja keine Pilotenstaffel mehr. Wichtig ist, dass es zwar nach Fate of the Jedi/Verhängnis der Jedi-Ritter spielt und sich ein Handlungspunkt auch darauf bezieht, man es aber sicher auch ohne Kenntnis der Reihe lesen kann. Auch Legacy of the Force/Wächter der Macht muss man nicht unbedingt kennen. Mit der New Jedi Order/Erbe der Jedi-Ritter sollte man aber in Grundzügen vertraut sein, und am besten auch Allstons Bücher der Reihe kennen. Und natürlich seine X-wing-Bücher. Wer also die X-wing-Bücher mochte, dann aber irgendwann den Anschluss an das EU oder den Spass daran verloren hat: das wäre ein Buch, um wieder anzufangen :).

  2. Mad Blacklord

    Schade das es es noch nicht auf deutsch oder für den Kindle gibt. Dann würde ich sicherlich mal reinschnuppern. ^^
    Aber in nicht ganz zwei Monaten ist es ja soweit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige