Anzeige

Verschiedene Neuerscheinungen im Literaturbereich

Zieht in die Schlacht um Ryloth, erlebt Dunkle Zeiten und kreiert Eisschwerter

Heute erscheinen drei neue Werke im Bereich der deutschsprachigen Literatur, die wir euch gerne der Reihe nach vorstellen möchten.

Zuvor sollte noch kurz gesagt werden, dass das eine oder andere Buch wie gewohnt auch schon vorab verschiedentlich gesichtet worden sein kann.
Los geht’s mit dem ersten Buch:

Parallelen
(Dark Times 2, Sonderband 74)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Mick Harrison
Originaltitel:  Parallels
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-564-5
Preis:  12,95 €
Art:  Broschiert, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Nachdem die Ausgabe von Order 66 den Jedi-Meister K’Kruhk zu verzweifelten Maßnahmen gezwungen hat, um einige Padawane in seiner Obhut zu verteidigen, glaubt er, daß er nun eine friedliche Oase für die Kinder gefunden hat. Noch weiß er nicht, daß das traurige Schicksal Bomo Greenbarks und der Schmuggler der Uhumele seine Zukunft für immer verändern wird. Denn seit es dunkel wurde in der Welt, hat Bomo Greenbark viel verloren, doch kann und will er nicht zulassen, daß seine neuen Freunde das gleiche Schicksal ereilt. Koste es, was es wolle, Bomo wird kämpfen bis zum letzten Atemzug.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Parallels erschienen.

Außerdem erscheint nun auch der Begleitroman zu den The Clone Wars-Folgen, die sich mit der Ryloth-Krise befassen.

Schlacht um Ryloth
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Zachary Rau
Originaltitel:  The Battle for Ryloth
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-575-0
Preis:  9,95 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Separatisten­streitkräfte haben den Planeten Ryloth überrannt. Jetzt muss Mace Windu die Klonarmee gegen die böse Separatistenallianz führen. Nur die Kraft der Macht kann das Volk von Ryloth von dem brutalen Droiden-Besatzungsregime erlösen. Erlebe die Schlacht von Ryloth und die spannende Folge der The Clone Wars-Fernsehserie in diesem Fotoroman.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Battle for Ryloth erschienen.

Zu guter Letzt erscheint noch ein Buch, wie es nicht jede Woche erscheint. Passend zum Sommeranfang (zumindest, was die Wetterlage betrifft ;)) erscheint heute eine Art „Kochbuch“.

Das Star-Wars-Kochbuch: Eisschwerter
(eiskalte Rezepte für heiße Tage)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Lara Starr, Matthew Carden
Verlag:  Panini
ISBN:  3-8332-2607-2
Preis:  19,95 €
Art:  Broschiert, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Sowohl junge Padawane als auch gestandene Jedi- Ritter werden sich die un­wider­steh­lichen, kalten Leckereien dieses Star-Wars-Kochbuches auf der Zunge zergehen lassen: Ewoki-Eisbecher, Gefrorener Yodaghurtkuchen, Tauntaun- Bonbons und viele mehr.

Der Sommer kann kommen!

4 Lichtschwert-Eisformen liegen bei!

Damit bleibt uns nichts weiter, als allen Leseratten gute Lektüre zu wünschen.

Gerade bei diesem Wetter empfiehlt es sich ja geradezu, sich mit einem Buch in den Schatten zu legen und die Hitze einfach Hitze sein zu lassen. Lasst euch außerdem eure Eisschwerter schmecken – schneidet euch aber bitte nicht! 😉


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Psychotikus

    Mausdroide: für kinder ist dsa doch ne tolle Sache. Besonders bei dem Wetter momentan.

  2. Mausdroide

    @ Psychotikus :

    Ja, sicher
    Die Frage ist nur ob man es umbedingt braucht.

  3. Byzantiner

    @Mausdroide:

    Dann stellt sich eben die Frage, was man denn ohnehin braucht: Denk mal an den griechischen Philosophen Diogenes – der hatte sein Fass und sonst nicht viel. 😉

    Es hängt also ganz davon ab, wie weit man die Sache zurückverfolgt: Von dem Standpunkt aus bräuchte man ja eigentlich gar nichts, was mit Star Wars zu tun hat. 😀

    Ich finde auch nicht, dass man die Eisschwerter braucht. Aber nett finden tu ich die Idee auf jeden Fall.

  4. Darth Jorge

    ICH brauche Eis-Lichtschwerter! Auf jeden Fall ! ! ! 😀

  5. Obi Wan 2012

    @Mausdroide
    Ich finds witzig. Dann kann man Eis im SW-Style genießen. 😆

  6. Thrawn2013

    Eisschwerter sind ja mal ne tolle Idee !!!
    Vielleicht wird ich mir das Buch mal gönnen. Und Tauntaun Bonbons klingen ja auch recht interessant. 🙂

  7. General

    Für das The Clone Wars Buch interessiere ich mich mal so garnicht. Ist meiner Meinung nach
    eher für jungere Kinder. Aber das Eis-Buch passt doch zur Jahreszeit. Aber ich finde es allgemein nicht gut, wenn man irgendwelche Namen verschmilzt z.B. Gefrorener Yodaghurtbecher. Also bitte:rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige