Anzeige

Literatur, Rebels // News

Martha Wells‘ Leia-Roman bekommt einen Titel

und Rebels heißt nicht mehr Rebels

Die drei Romane über Luke, Han und zuallererst Leia, die letzten Sommer angekündigt wurden, liefen bisher unter dem Titel Rebels. Wie Del Rey nun bekannt gab, hat sich dies nun geändert. Außerdem hat Martha Wells‘ Leia-Roman einen Titel bekommen:

Martha Wells‘ Roman über Prinzessin Leia heißt ab sofort Star Wars: Empire and Rebellion – Razor’s Edge. Das Buch erzählt ein Abenteuer Prinzessin Leias, in dem auch Han Solo und Luke Skywalker vorkommen werden und das nach Neue Hoffnung spielt. Empire and Rebellion beschreibt die drei Einzelromane, die sich Leia, Han und Luke widmen werden, wobei Martha Wells den Leia-Roman, James S. A. Corey den Han-Solo-Roman und Kevin Hearne den Luke-Roman verfassen wird. Razor’s Edge wird voraussichtlich im Oktober erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Grievous1138

    Empire an Rebellion ist ja nun mal wirklich nicht kreativ. :-/ Razor’s Edge klingt aber interessant.
    Sind die drei Autoren der Reihe eigentlich neu im Star Wars Roman-Geschäft, ich hab bisher noch kein Buch von denen gesehen?

    Es freut mich, dass man zur Zeit zwischen ANH und TESB nun noch ein paar Romane rausbringt (Timothy Zahn hat ja auch angefangen Bücher für diese Epoche zu schreiben). Die meisten, die dazwischen spielen sind ja schon etwas älter.

  2. Obi Wan 2012

    Ich werde mir diesen Roman glaube ich kaufen. 🙂
    Klingt ziemlich intressant. 😀

  3. Yashu

    Der X-ste Roman in dem unsere drei Lieblings Helden das Universum retten…. :rolleyes:
    Wie viel kann den großen Drei in dieser kurzen Zeitspanne noch passiert sein?
    Man könnte doch auch einfach mal die niederen Ränge der Allianz zur Sprache bringen.

    Naja mal abwarten, vielleicht überrascht die Reihe ja mit einem grandiosem Plot.

  4. Byzantiner

    @Yashu:

    Ziemliche Zustimmung von meiner Seite.
    Wer die RebelForce-Serie gelesen hat, versteht gut genug, was in der Zeit so alles geschehen ist. Wenn man dann noch ein paar Kurzgeschichten und "Skywalker’s Rückkehr" mit dazu nimmt, haben wir die Zeit dazwischen ziemlich voll.

    Verstehe auch nicht, was die Romane noch Neues hervorbringen sollen. Dennoch gehe ich offen auf sie zu, man weiß ja nie, was die da alles rausholen. Abwarten und Tee trinken. 🙂

  5. Roso Fett

    Fast ein Wunder dass es Empire and Rebellion noch nie gab :-/
    The Last Jedi gibt es mittlerweile schon zwei Mal, zB 😆

  6. Chrissi

    Das Problem ist eben nur, dass – wie schon gesagt – in diesen drei Jahren eigentlich nichts wirklich Bedeutendes und Neues um die drei geschehen kann. Die vor einem Monat vorgestellte Inhaltsangabe zeigt ja, dass es eben wieder ziemlich Rebellen-typisch ablaufen wird.

    Nein, sollte die Geschichte nicht unerwartet ziemlich grandios sein, sehe ich keine Notwendigkeit, mir diesen Roman zu holen. Da hilft in diesem Fall auch ein cooler Titel nicht.

  7. General

    Den Roman finde ich interessant und ich werde es mir auf jeden Fall kaufen.

  8. Darth Ceadus

    Empire and Rebellion?
    klingt für mich irgendwie nach "Krieg und Frieden" oder "Flotte und Flottille". 🙂
    Was die Autoren angeht scheinen sie alle noch unbeschriebene Blätter zu sein und vielleicht haben sie ja ein Paar gute Ideen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige