Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Coruscant Nights – The Last Jedi

das neueste Abenteuer von Jax Pavan

Die 50seitige Vorschau letzte Woche hat es bereits angedeutet: The Last Jedi ist da! 🙂

The Last Jedi
(Coruscant Nights 4)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Michael Reaves, Maya Bohnhoff
Zeitliche Einordnung:  18 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-51140-9
Art:  Taschenbuch, 224 Seiten
Ersch.Termin:  Februar 2013

Inhalt


Die gnadenlose Order 66 des Imperators hat die Jedi so gut wie ausgerottet. Die wenigen Überlebenden, die die Macht noch immer für das Gute einsetzen, sind ins Exil gegangen oder haben sich versteckt. Nicht jedoch Jax Pavan, der dem Imperium als einsamer Guerrillakämpfer noch immer schmerzhafte Schläge versetzt.

Jetzt übernimmt er seine bislang entscheidenste Mission für die Untergrundbewegung Whiplash: Er soll einen Anführer der Organisation, der dem Tode geweiht ist, von Coruscant wegschaffen und zu einem sicheren, abgelegenen Planeten bringen. Ein riskanter Zug, doch Jax und seine Freunde an Bord der Far Ranger, unter ihnen der unverwüstliche Droide I-Fünf, stehen bereit, um ihre Fähigkeiten und die Feuerkraft ihres Schiffs gegen alle imperialen Angreifer einzusetzen – mit Ausnahme der Bedrohung, die Jax am meisten fürchtet.

Denn Gerüchte machen die Runde, dass der Dunkle Lord der Sith im Kampf gegen einen Freiheitskämpfer gefallen sein soll. Als Jax jedoch die Macht einsetzt, spürt er die dunkle, unverkennbare und entschieden lebendige Präsenz von Darth Vader. Und Jax weiß, dass Vader alles aufbieten wird, bis auch der Letzte der Jedi ausgerottet worden ist.

Eine weitere Minivorschau findet ihr übrigens bei den Kollegen von Jedinews.co.uk.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Baerschke

    Hat aber auch lang genug gedauert. Ich hoffe der Einstieg ist so geschrieben, dass ich die vorherigen Bücher vorher nicht noch einmal lesen muss, nach so langer Zeit ist der Großteil dessen was drin stand schon wieder aus dem kopfeigenen Datenspeicher entschwunden.

    Mal sehen ob die TCW-Verwurschtelungen korrigiert oder erklärt werden.

    In jedem Fall gehts heute und morgen also nicht vor die Tür, um blos nicht den Lieferdienst zu verpassen.

  2. Byzantiner

    Habe ich mir natürlich glatt schon vorbestellt – müsste heute im Tagesverlauf ankommen.;)

    Freue mich schon drauf, mal sehen, wie die Handlung ausgeht.

  3. Chrissi

    Also ich werde mir den Inhalt der Vorgänger noch einmal auf Wookieepedia reinziehen, da auch ich nicht mehr alle Kleinigkeiten weiß. ‚Patterns of Force‘ erschien ja immerhin schon vor über vier Jahren.
    Was ich aber bzgl. TCW-Verwurschtelungen schon gelesen habe, stimmt mich bisher nicht sonderlich positiv. Hat mich schon geärgert, dass sie in ‚Apocalypse‘ Bezug auf diese Serie genommen haben. Nun soll das hier auch wieder stattfinden. Was Piell anbelangt, ist mir die Serie jedoch herzlichst egal.

  4. ArcCaptain Rex

    Habs mir auch vorbestellt. Freu mich schon drauf. Ich lese jetzt gerade die vor Teile von Star wars The Last Jedi. 🙂

  5. Byzantiner

    @Chrissi:

    Ich fände es schon schön, wenn man etwas unternehmen würde, damit die Kontinuität bezüglich dem Tod von Even Piell wiederhergestellt würde. 🙂

    Je weniger Kanon-Chaos, desto besser aus meiner Sicht.

  6. General

    Das Deckblatt sieht interessant aus und der Inhalt spannend. Aber Star Wars Romane interessieren mich nicht.:-/

  7. Vego

    Ich lese sehr gerne solche Bücher, aber ich bevorzuge einfach die deutsche Übersetzung und hoffe das die "Coruscant Nights"-Reihe auch bald in Deutschland erscheint. Die Geschichte finde ich nämlich sehr interessant.

  8. Obi Wan 2012

    Ich werde mir erst noch die anderen Teile holen,bevor ich dieses hier kaufe.
    Aber das sollte nicht allzu lange,bin ja sehr schnell im Lesen!:D

  9. Byzantiner

    @General:

    Hast du denn schon einen StarWars-Roman gelesen? Ich habe inzwischen ca. 130 StarWars-Romane gelesen (die zahllosen Jugendbücher miteingerechnet) und je mehr ich lese, desto mehr wird das Expanded Universe zu dem, was Star Wars für mich eigentlich ausmacht.

    Für mich sind die Filme mittlerweile eigentlich eher Randerscheinungen, so krass das manche nun auch klingen mag. Aber ich sehe es so, das ist übrigens auch der Grund, weswegen ich auch den neuen Filmen gegenüber eher kritisch eingestellt bin. Es ist wahrscheinlich, dass vieles im EU gewissermaßen fallen wird.

    Aber dieses Fass machen wir nicht auf. Ich bin mir dessen bewusst, dass man dazu andere Meinungen haben kann und das ist auch okay so. Ist mittlerweile nur meine persönliche Meinung geworden.

    Bevor du die Romane ganz verfluchst, würde ich dir empfehlen, mal in einen reinzulesen. Und nimm bitte nicht "Coruscant Nights", denn die Story ist stellenweise so öde, das glaubt man nicht. Egal, wie interessant es wirken mag. Ich an deiner Stelle würde entweder mit dem Schattenjäger anfangen oder mit der Thrawn-Trilogie, falls dich eher die Post-Endor-Zeit interessiert.

    @Vego:

    Ich würde dir die englische Originalversion auf jeden Fall ans Herz legen, auch wenn dein Englisch vielleicht nicht so gut sein sollte. Die Sprache hat im Original einfach so viel mehr Authentizität und wirkt damit besser. Außerdem wirst du merken, dass du deine Sprachkenntnisse massivst verbesserst,
    Einfach mal probieren, für sechs Euro je Taschenbuch kann man ja nicht so viel kaputt machen,
    😉

    Und ob Coruscant Nights jemals im Deutschen erscheint, steht komplett in den Sternen. Egal, wie lustig dies im Kontext von Star Wars auch klingen mag. Wenn ich mal überlege, wie lange es gedauert hat, bis sich Blanvalet daran gemacht hat, Romane wie MedStar, Cloak of Deception oder Tatooine Ghost zu übersetzen. :rolleyes:

    Da sind stellenweise mehr als 10 Jahren verflossen.

    @Obi Wan 2012:

    Dann viel Spaß beim Lesen. 🙂

    Ich will dich allerdings kurz noch vor einer Enttäuschung bewahren: Stellenweise ist Coruscant Nights echt zäh zu lesen, weil der Plot einfach nicht vorankommt. Nur so als kleinerr Hint, damit du nicht enttäuscht bist. 😉

    Auch wenn ich für diesen vierten Band echt gute Chancen sehe, dass da etwas wirklich Gutes rauskommen kann, auch wenn die ersten paar Bände echt teilweise käsig waren. Meine Hoffnung ruht ganz klar auf Maya Kaathryn Bohnhoff – wenn ich überlege, wie genial unter deren Mitarbeit der Roman "Shadow Games" geworden ist. War aus meiner Sicht ganz großes Kino!

    Wird sich erweisen, wenn ich morgen mit Lesen anfange. A ver… 🙂

  10. Obi Wan 2012

    @Byzantiner
    Danke für den Tipp,aber ich hab mich schon durch wesentlich schlimmere Bücher von der Schule aus durchgequält.Dann wird ein Buch,welches sich um SW dreht,nicht mal annähernd so schlimm! 😀

  11. Chrissi

    Und ich hätte es schön gefunden, wenn sich TCW einfach Charaktere genommen hätte, deren Geschichte und Schicksal noch nicht irgendwo anders beschrieben wurden. Aber aktuell scheint es ja wieder einmal einzutreten.

    Denn wie soll man hier irgendetwas wiederherstellen können? Wenn Piell während der Klonkriege gestorben ist, kann er nicht wenige Monate nach Befehl 66 noch einmal draufgehen. Das einzige, was man selber unternehmen kann, ist, diesen Teil der Animationsserie einfach zu ignorieren oder die ganze einfach als etwas verschwommene Erinnerung Vaders an den Stränden Mustafars zu deuten. Denn nur im zweiten Fall kann man sich manche Entscheidungen und Padawane wirklich erklären.

    Und für den meisten Kanon-Chaos der letzten Zeit waren nun einmal die Klonkriege schuld.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige