Anzeige

Gerücht: Knights of the Old Republic-Film in Planung

Update Drew Karpyshyn dementiert

Update
Drew Karpyshyn hat sich via Twitter zu den Gerüchten geäußert. Dabei sagte er folgendes:

Das wäre toll, ich habe aber nichts von einem KOTOR-Film gehört. Ich bin aber auch nicht mehr bei Bioware, von daher…

Also ein Gerücht, dass wir ad acta legen können.

Originalmeldung
Der amerikanische Filmkritiker Harry Knowles spekuliert auf seiner Webseite Ain’t It Cool News über eine mögliche Filmversion von Knights of the Old Republic. Worauf basiert das Gerücht? Drew Karpyshyn, Schöpfer von Story und Dialogen von Knights of the Old Republic und wesentlicher Mitarbeiter bei The Old Republic, hat Bioware im Februar 2012 verlassen, um sich dem „Drehbuchschreiben“ zu widmen. Seit der Ankündigung der Spin-offs brodelt es nun in der Gerüchteküche der Spieleschmiede, einige Designer vermuten, Drew arbeite an einer Filmversion von Knights of the Old Republic. 

Karpyshyn selbst hat auf die Anfrage von Harry Knowles noch nicht reagiert. Laut seiner Homepage hat er bisher noch keine Drehbücher produziert oder verkauft, steht aber kurz vor der Vollendung seines ersten Skripts und wird sich bald nach einem Agenten umsehen. 

Knights of the Old Republic

Die Glaubwürdigkeit dieses Gerüchts einzuordnen, ist schwierig. Die bisherigen Äußerungen von Disney-Chef Bob Iger und anderen Beteiligten wiesen eher auf Spin-offs zu bekannten Filmcharakteren hin, nicht zuletzt weil bestätigt wurde, dass die OT-Veteranen Larry Kasdan und Simon Kinberg an Filmen arbeiten. Dass daneben schon jetzt noch ein weiterer Film mit dem filmtechnisch unerfahrenen Drew Karpyshyn in Planung ist, oder gar eines der Kinberg-Kasdan-Spin-offs in der Alten Republik spielt, scheint in diesem Licht eher unwahrscheinlich.

Allerdings haben uns Disney und Lucasfilm in den letzten Wochen schon öfters überrascht. Und jeder der Knights of the Old Republic gespielt hat, wird bestätigen, dass Drew Karpyshyn ein Meister der verblüffenden Wendungen ist.


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Byzantiner

    Das wäre jetzt endlich eine Spin-Off-Variante, die ich sehr begrüßen würde! Immer her damit – nach den genialen Büchern "Betrayed" und "Fatal Alliance" würde ich dieses Spin-Off mit offenen Armen willkommen heißen. 🙂

    Vor allem, wenn Drew Karpyshyn mitmischt – wenn die Filme so genial sind, wie Karpyshyns Bane-Romane, dann können sie eigentlich nicht viel falsch machen.

  2. Y Wing Gold1

    Prinzipiell fände ich es super, wenn Karpyshyn ein Drehbuch für ein Spin-Off schreiben würde. Und dieses sollte auch in der Zeit der alten Republik spielen, einfach weil Karpyshyn da vermutlich die meiste Erfahrung hat.
    Allerdings hoffe ich, dass nicht KotoR selbst verfilmt wird. Das Spiel lebt viel zu sehr von den Entscheidungen des Spielers, als dass man es in meinen Augen würdig verfilmen könnte (gleiches Problem auch bei der Mass Effect Verfilmung).
    Was ich grandios fände, wäre ein von Karpyshyn geschriebener Film über die mandalorianischen Kriege oder die Zeit um TOR herum.
    Wirklich daran glauben kann ich aber nicht, einfach weil noch ein Spinoff recht wenig Sinn macht und dass KotoR einer der angekündigten Spinoffs ist, wiederspricht in meinen Augen zu sehr den bisher gemachten Aussagen.
    Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns Disney ja wirklich.

  3. Spiderman180875

    Ich würde mich besabbern vor Freude, das Spiel war der HAMMER, und die Handlung einfach nur genial, alles hier und da etwas Filmtauglich umgeschrieben und das würde ein mördergeiler Film werden, den würde ich auch ALS Voll CGI nehmen wenn es nicht anders ginge

  4. Sylend

    Das ist doch alles ein Geschäft.
    Wer sagt denn, dass Karpyshyn nicht auf eigene Faust ein Drehbuch geschrieben hat, in der HOFFNUNG man würde es umsetzen?
    Ich will sagen: Nur weil jemand ein Drehbuch schreibt, muss das nicht heißen das es umgesetzt wird.
    Ich kann auch ein Drehbuch schreiben und Disney anbieten. Bedeutet ja nicht das es umgesetzt wird.

  5. Chrissel

    *Hubbe-Di-Hubbe-Di-Hubb-Hubb-Hubb* Da springe ich doch glatt vor Freude im Kreis herum 🙂 🙂 Selbst wenn es nur ein Gerücht ist, rettet es mir doch das Wochenende! Die KotOR/TOR-Ära ist eine meiner Lieblingszeiten und da meines Wissens nach auch noch nicht viel EU-Stoff dort existiert, wäre ich einfach nur begeistert!

  6. LukeSolo

    Ich liebe Kotor 1+2 …. aaahhhhh das ist die beste Nachricht seit langem !!! 😀
    (Auch wenn es nur ein Gerücht ist)

  7. Aaron

    Oh Himmel hilf, alles aber nicht Karpyshyn. Der Mann hat alles, was KotOR 2 genial hinbekommen hat, in seinem Revan-"Roman" sowas von verbockt, das war ja nicht zu fassen. Von seinem Bane-Gesülze mal ganz zu schweigen. Außerdem dürfte er bei KotOR wesentlichen Anteil daran gehabt haben, Tom Veitchs phantastisches Universum zu dem massentauglichen Einheitsbrei zu machen, den man im ersten KotOR durchwandern musste. Dann doch lieber zwei Stunden "Boba ist so toll" oder "Alles was ich nie über Yoda wissen wollte und jetzt sehen muss".
    Oder wenn schon "old Republic", dann mit Tom Veitch oder Chris Avellone am Lenkrad. Ein Film über Ulic Qel-Droma? Jederzeit. Oder über Darth Nihilus und Co.? Sehr, sehr gerne.
    Aber lasst Karpyshyn bloß nicht wieder in dieses Universum hinein. Da könnte man sonst auch gleich Karen Traviss reaktivieren. 😡 *grusel*

  8. Master Kenobi

    Die Ära finde ich für Spin-offs nicht uninteressant. Aber so gut KOTOR auch war, eine Spieleverfilmung reizt mich nicht.

  9. Kleiner Böser Ewok

    Das würde durchaus Sinn machen:
    Die Fans wollen schon seit Jahren einen KOTOR-Film und falls nun ein (KO)TOR-Film produziert würde, würde das dem kränkelnden Spiel massiven Auftrieb geben.

  10. Sashman

    Ich würde Filme VOR der eigentlichen Saga echt begrüßen, da man hier eben neue Schauspieler benutzen kann und auch noch einige Freiheiten hat, besonders wenn man auf die Bücher pfeifen würde.

    Wenn man aber NICHT auf die Bücher und Comics pfeift, könnte man hier wunderbare Filme mit wunderbaren Bösewichten und Helden erschaffen. Exan Kun? Darth Bane? Die Möglichkeiten sind beinah grenzenlos.

    Drew Karpyshyn ist auf jedenfall kompetent genug, da was gutes zu zaubern. Immerhin hat er die Bane-Trilogie geschrieben und er ist einer der Genies hinter der Mass Effect-Reihe.

  11. Darth Pevra

    Ich denke nicht, dass sich KotoR 1 für eine Verfilmung eignen würde. Erstens mal ist Revan ein totaler Gary Stu und seine ganzen Gefährten abgesehen von Bastila nur Anhängsel. Zweitens besteht der Großteil des Spiels daraus, Sternenkarten einzusammeln. Man müsste wahrscheinlich ziemlich viel am Plot des Spiels ändern, damit es als Film funktionieren kann. Und das würde die, die sich eigentlich am meisten für so eine Verfilmung interessieren dürften (=Fans des Spiels) vermutlich verärgern.

  12. Obi Wan 2012

    Ja,bitte,lass das Gerücht wahr sein!!! 😀

    Ich weiß leider gar nix über TOR (soltte wohl mehr SW Bücher lesen 🙁 ),desswegen wäre es einfach perfekt! 🙂

  13. Master Talon

    Ich könnte mir einen Film in dieser Ära vorstellen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass man dann weiter die technische Entwicklung an die bisherigen Filme (oder gar die ST) anpassen wird, was am Ende doch das Flair der Comics zerstört.

    So hätten wir dann die nächsten x-tausend Jahre Stagnation.

  14. General

    Das klingt doch sehr interessant. Aber ich glaube, dass das nur ein Gerücht ist, und nichts weiter.

  15. Grievous1138

    Ein KotOR-Film wäre wirklich fantastisch 😀 😀 . Zwar habe ich die KotOR-Spiele leider nie gespielt, habe aber bereits einiges an Literatur zu dieser Ära gelesen und weiß auch um was es in den Spielen geht.

    Drew Karpyshyn hat mMn seine Fähigkeiten bereits in der Darth Bane-Trilogie und dem Revan-Roman, als auch in den Mass Effect-Spielen und Büchern, mehr als nur bewiesen.
    Dass er das Drehbuch zu einem SW-Film schreiben würde, wäre grandios. 🙂

  16. Darth Jorge

    Ein KotoR-Film?!? Ich mag nicht daran glauben – aber ich fände es GROSSARTIG ! !

    @Aaron

    Bzgl. Karpyshyn bin ich mal anderer Meinung. Hab vor kurzem erst "Revan" gelesen und fand den Roman eigentlich ganz gut. Man muss natürlich bedenken, dass er beim Schreiben einer Vorgabe folgen musste. Das Buch hat schließlich die Funktion, eine Brücke zwischen der KOTOR-Handlung und der ToR-Zeit zu schlagen. Dieser Umstand macht es schwer bis unmöglich, ein völlig eigenständiges Werk abzuliefern – zudem bleibt bei der "Angleichung" der Hintergründe ein gewisser Abrieb nicht aus… 😉

    Scourges Charakterisierung, seine Wandlung, seine Finale Entscheidung und allgemein seine Gedanken zu den beiden Seiten der Macht fand ich extrem gelungen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bei den EU-Romane häufig nicht so viel erwarte und dann schon zufrieden bin, wenn mir einige Aspekte gut gefallen…

    Bzgl. der visuellen Wandlung der alten Republik kann ich dich zwar gut verstehen, doch sehe ich das nicht ganz so negativ. Es gibt für mich halt die alte und die ganz alte Republik… 😉

    Dass ich z.B. nun durch ein ToR-Universum düse, das ein visuelles Echo aus der "Star Wars"-Zukunft ist, das sich mehr an den Filmen als den Tales-Comics orientiert, ist mir ganz recht. Ich kann aber auch gut verstehe, wenn man das anders sieht… 🙂

  17. Rogan

    @ Grievous1138

    Unbedingt nachholen!!! Auch wenn sie heute altbacken aussehen.

    Es gab 4 wichtige Meilensteine im STAR WARS Universum bis zum Jahr 2012:
    – A NEW HOPE (1977)
    – "Heir to the Empire" (1990)
    – THE PHANTOM MENACE (1999)
    – KoTOR (2003)

    KoTOR 1 und KoTOR 2 gehören (für mich) zur absoluten Essenz des Universums. 🙂

  18. Ian Starrider

    Ich würde töten für eine Verfilmung dieses Spiels. 😀

  19. Hallowelt1

    Ja das wär doch mal cool zu wissen wie alles anfängt.
    Also wenn man sich so überlegt old republic republic neue republic.
    Ziemlich cool wenn man weiß wie der Anfang ist freut man sich umso mehr auf’s Ende.
    Auf Youtube waren ja immer nur 1-2 Trailer aber respekt for den Machern immer weiter zu machen.
    Ich freu mich jetzt schon wenn das in die Kinos kommt vieleicht sogar in 3-D wer weiß?:)

  20. Psychotikus

    @ Rogan: Du meinst A New Hope und Phantom Menace Romane waren Meilensteine? Really? Inwiefern denn das? Der Phantom Menace Roman war absolut grauenvoll zu lesen… besonders weil es ein Wort gab welches ständig wiederholt worden ist.. in jedem 3 satz kam es vor.. weiß baer nich mehr welches es war… war auch ein unbedeutendes…aber es hat die leselust echt gemildert und a new hope.. die handlung wurde an manchen stellen so extrem abgeändert (im vergleich zum film) das ich es nicht mehr gut heißen konnte. Was bei Phantom Menace auch der fall war. Nicht einfach nur ergänzt sondern wirklich abgeändert oder noch schlimmer gleich ganz weggelassen.. dinge die ich eig für absolut wichtig halte… und alles so langatmik in die länge gezogen.. da haben mir epi 2,3 und 5 wesentlich besser gefallen… (6 hab ich noch nich) Vor allem aber find ich die filme wesentlich besser als die bücher…

    @Topic: Dieses Gerücht ist nichtmal ein Gerücht… es ist nur eine idee, eine vermutung von jemandem warum sich jemand dazu entschlossen hat drehbücher zu machen… im bezug auf KOTOR Verfilmungen hat das alles absolut keine Substanz… genauso gut könnte ich erzählen das George Lucas Lucasfilm wieder zurpückgekauft hat…

  21. Kaero

    @Rogan:

    Das sind ja mal interessante Meilensteine!
    Da stimme ich dir überall zu, obwohl ich „Heir to the Empire“ nie gelesen habe!!

    Also ein Kotor-Film , ich weiss nicht so recht. Der erste Teil ist zwar für mich eins der besten Spiele überhaupt, aber die visuelle Anbiederung an das filmische Star Wars-Universum fand ich wenig mutig und deswegen langweilig.
    Ich meine, wenn das schon 4000 Jahre vor ANH spielt, warum sieht es aus, als ob es auch 50 Jahre vorher spielen könnte?
    Da würde ich bei einer eventuellen Verfilmung aber mehr visuelle Eigenständigkeit mir wünschen.

  22. Kleiner Böser Ewok

    @ Psychotikus:
    Im Gegensatz zu den übrigen Romanen der Star Wars Filmen war „Krieg der Sterne“ von George Lucas eben kein „Buch zum Film“ sondern eher die Romanfassung der Grundlage zum Film. Letztendlich wurde also nicht das Buch sondern der Film abgeändert.
    …und im Übrigen denke ich dass Rogan hier den Film meinte.

    @ Kaero:
    Das Problem bei (KO)TOR ist dass der Spieler/Zuschauer eben das Universum als SW-Universum erkennen können muss. Deshalb wird es auch immer optische Anknüpfungen geben. Würde man es realistischer machen wollen würde es wohl eher wie Battlestar Galactica aussehen und das würden wohl die wenigsten Zuschauer wollen.

  23. Darth Jorge

    @ Kleiner Böser Ewok

    Mitnichten. Der Roman ist das ganz klassische "Buch zum Film".
    Alan Dean Foster wurde als Ghostwriter beauftragt auf Grundlage des Drehbuchs, Produktionsskizzen und gewisser Beiträge von Lucas selbst einen Roman zu schreiben, den man zusätzlich vermarkten konnte.

    Das Buch ist nicht die Romanvorlage für den Film.

  24. Kleiner Böser Ewok

    Ich sprach auch nicht von der Romanvorlage wie bei Herr der Ringe. Sondern versuchte zum Ausdruck zu bringen dass der Roman auf einem früheren Drehbuchentwurf und eben nicht auf dem finalen Drehbuch basiert.

  25. Psychotikus

    @ Ewok: achso… naja dsa wusste ich nicht… grobe handlungsänderungen sind aber in allen 6 büchern zu finden, dialoge oder geschehnisse die ich als wichtig erachte wurden abgeändert bzw tauchen teils garnicht auf… mich stört das ziemlich… und naja wie schon gesagt find ich den schreibstil von manchen büchern ziemlich doof… gibt massig sw bücher die ich weitaus spannender und informativer finde. Aber das kann auch daran liegen das ich die filme früher kannte und sie eig für ziemlich perfekt halte… nur dsa buch zu epi 3 find ich geringfügig besser als den film…

    Die filme sind natürlich meilensteine … aber was an den büchern meilensteine sind möcht ich gerne wissen ^^ Inhaltlich gibs da ja nich viel neues

  26. django

    Das wäre Ultra Cool.Die Games:Kotor 1,2 Sind einfach Super.Ein Spin-off wär der Hammer.::)

  27. Master Talon

    "Du meinst A New Hope und Phantom Menace Romane waren Meilensteine? Really?"

    Wo schreibt Rogan denn von Romanen? Meiner Meinung nach sind damit die Filme gemeint.

  28. Lord der Franken

    Mittlerweile muss ich leider sagen, dass Karpyshyn den guten Kredit, den er sich bei mir mit der Darth Bane Trilogie und Mass Effekt verdient hat, mit seinem Roman "Revan" und der geschichte von ToR verspielt hat.

    Tut mir leid, aber auf einen Film, in dem es nur um Mighty "Er ist so toll und super mächtig" Revan geht, hätt ich keine Lust.
    Das einzige, was ihm in diesem Roman gut gelungen ist, ist die Brücke zu schlagen, wieso Canderous Mandalore geworden ist und warum T3 in die bekannte Galaxies zurückgekehrt ist.

    Aber, wie mit dem Verbannten (männlich!) mit diesem total bescheuerten Kanon Namen Meetra umgegangen ist, geht gar nicht.
    Durch ihre Vita wäre diese nähmlich prädestiniert dafür gewesen, den Imperator, der sich für mich wie eine aufgemotzte Version von Darth Nihilus anhört, zu vernichten, da sie ein Loch in der Macht sein sollte… aber anscheinend hat der Herr Autor KotoR 2 nie ernsthaft gespielt und stattdessen diesen Charakter zu Revans Schoßhündchen dekradiert.

    Ein Film in der KotoR Ära würd mich nicht wirklich reizen, ein Film über die Chroniken Comics dafür umso eher, da ich finde, dass z. Bsp. Ulic Qel-Droma eine der tragischsten Figuren des EU´s ist.

  29. ArcCaptain Rex

    Hoffentlich ist das Gerücht wahr. Würde mich sehr freuen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige