Anzeige

Ian McDiarmid hätte gegen eine Rückkehr nichts einzuwenden

und auch Jeremy Bulloch stünde zur Verfügung

In der britischen Zeitung Birmingham Mail wurde Palpatine-Darsteller Ian McDiarmid auf die Sequels angesprochen. Er wäre trotz Palpatines Ableben in Die Rückkehr der Jedi-Ritter offenbar zu einer Rückkehr bereit:

McDiarmid McDiarmid ist auf der ganzen Welt wegen der Krieg der Sterne-Filme bekannt, doch er sagt, er wisse nicht, ob Palpatine in den neuen Filmen, mit denen die Reihe fortgeführt werden wird, neues Unheil stiften werde.

[…]

„Er ist ins Nichts verschwunden“, meint McDiarmid seufzend. „Ich weiß nicht, wie die Pläne für Krieg der Sterne aussehen. Sie reden über eine ganze Reihe von Projekten. Der Imperator war die böseste Figur, die je gelebt hat. Nun ist er tot, aber ich nehme an, in Krieg der Sterne ist alles möglich.“

Erst letztes Jahr hatte sich McDiarmid positiv über einen Auftritt in der Realserie geäußert (wir berichteten hier).

Ebenfalls in dieser Woche hat auch Jeremy Bulloch seine Rückkehrbereitschaft erklärt. Bulloch wörtlich gegenüber Yahoo:

Das würde Spaß machen. Es wäre eine tolle Idee.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

73 Kommentare

  1. Kyle07

    Eine alte Hologramm-Aufnahme wäre toll, aber sonst würde ich jede andere Möglichkeit als verrückt abstempeln. :/

  2. Meister Macleod

    Nur wenn es passt. Palp und Boba sind beide klasse. Hätte nichts dagegen wenn ein Auftritt Sinn ergibt. Wobei es wohl besser wäre auch Palpatine Ruhen zu lassen und einen neuen fiesen Gegner hervorzubringen.

  3. holgrio

    So gern ich Mr. McD. als Palpatine sehe, das ist meines Erachtens ein NoGo. Kyle07 hat absolut recht, gern auch als Lukes Alptraum oder in Gottes Namen als Sith-Geist, aber auf keinen Fall lebendig.

  4. Lord Galagus

    Nun gegen einen Geist von Palpatine hätte ich im Grunde nichts. Ein Geist, der selber nicht mehr ins aktive Geschehen eingreifen, aber andere verführen kann. Vielleicht gebunden an ein altes Sith-Artefakt? Hat zwar schon etwas von "Herr der Ringe", aber er wäre nicht der erste Sith, der als Geist zurückkehrt… zumindest im EU. Um andere wiederbelebte Sith mal auszublenden.

  5. Jake Sully

    Als böser Macht-Geist der gemeinsame Sache mit dem neuen Gegen-Spieler machen würde, das wäre interessant. Palpatine ist aber in den Reaktor-Schacht geworfen worden, dank Anakin, und das war es. Ob Ober-Sith oder einfacher Schurke: Palpatine kann physisch nicht mehr wiederkommen.

  6. Captain Rickover

    Ich bin zwar kein allzu großer Fan der Dark Empire-Comics, aber wenn man alle Faktoren berücksichtigt (darunter auch das verbindene Element um Episode I bis IX zur gemeinsamen Sage zu machen), läuft eigentlich alles auf Darth Sidious als Gegner hinaus, sozusagen als der Sauron des Star Wars Universums. Ich hätte zumindest nichts gegen die Rückkehr von Ian McDiarmind in seiner Paraderolle.

  7. Y Wing Gold1

    Ich hätte auch prinzipiell nichts dagegen, wenn McDiarmid als Palpatine zurückkehrt. Genau genommen wäre ein NeuCast für mich ein absolutes NoGo. Allerdings hoffe ich, dass die ST Sidious nicht wiederbelebt. Ein Hologramm wäre natürlich ok und mit einem Machtgeist könnte ich mich auch noch anfreunden, aber lebendig will ich nicht.
    Ein Ablegerfilm mit Sidious oder die Realserie wäre natürlich klasse mit McDiarmid.

  8. Aaron

    @Captain Rickover: Ich bin ein Riesenfan von Dark Empire, aber irgendwie hoffe ich doch, dass es was Besseres wird als ein Palpatine-Klon. Mit Palpatines Geist, der im Exar-Kun-Stil unterwegs ist, könnte ich leben. Holoaufzeichnungen und ähnliches gingen auch. Aber ein reiner Klon? Passt für mich irgendwie nicht so recht ins Filmuniversum.

  9. Lord Galagus

    Naja also die Saga muss irgendwie verbunden werden. Klar… es geht in erster Linie um die 3 Skywalker Generationen, aber im Hintergrund gibt es noch einen anderen Kern der Saga. Der Aufstieg und Fall des Imperiums (bzw. der Sith). Daher ist es eigentlich unweigerlich klar, dass zumindest ein Teil des Imperiums in Episode 7-9 auftauchen muss.

    Ein anderer Gegner (wie zB die Yuuzhan Vong) würde die neuen Episoden vom Rest der Saga einfach zu sehr abgrenzen. Daher wird es definitiv ein Teil des Imperiums sein müssen. Vielleicht wird es ja von einem Diener/Schüler Palpatines angeführt. Vielleicht kein Sith, aber eventuell ein dunkler Jedi wie Jerec aus der "Jedi Knight"-Reihe. Und vielleicht hat er ja ein Sith-Holocron mit dem er mit Sidious‘ Geist kommunizieren kann und gemeinsam suchen sie einen Weg, Palpatine zurückzubringen.

    PT und OT hat der gemeinsame Gegner verbunden, daher würde es schon Sinn machen, wenn Palpatine irgendwie (wenn auch indirekt) etwas mit dem neuen Gegner zu tun hat.

  10. Master Talon

    Gestern hat man sich bei einer anderen Meldung im Off-Topic befunden als man über Palpatine schrieb und heute kommt so eine Nachricht. Zufälle gibt’s.

    Meiner Meinung nach muss Palpatine/Sidious nicht unbedingt der Oberbösewicht über die gesamte Saga sein. Ich muss auch keinen Sidious-Klon oder sidiousähnlichen Charakter in den neuen Filmen haben, könnte mir aber vorstellen, dass dessen Wirken vielleicht den neuen Gegner überhaupt erst ermöglicht oder wenigstens inspiriert hat. In Rückblenden, Machtvisionen oder Holo-Aufnahmen kann er von mir aus – genau wie Vader – gerne auftauchen.

  11. Captain Rickover

    @ Aaron
    Ich dachte eigentlich eher an eine direkte Wiederauferstehung, so wie bei Lord Voldemort. Eine Umwandlung von Energie in Materie, vielleicht durch irgendein ein Sith-Artefakt ermöglicht. Oder irgendwas. Wenn, dann will ich den richtigen Imperator zurück und nicht irgendwelche Klone.

  12. Darth Pevra

    Ich hoffe, dass er allerhöchstens in den Spin-Offs vorkommt. So interessant ist der Charakter einfach nicht, dass ich ihn wieder und wieder und wieder sehen möchte. Irgendwelche Wiederauferstehungen sollten auch auf TCW beschränkt bleiben, im Filmverse brauche ich das nicht.

    Aber ich habe es schon woanders gesagt: Gegen Palpatines Sohn/Tochter als Gegner hätte ich nichts einzuwenden. Das könnte ziemlich interessant werden, wenn sein Nachfahre versucht, in seine Fußstapfen zu treten.

  13. Lord Sidious

    Obwohl ich "Dark Empire" super finde, und die Figur Palpatines – wie an meinem Avatar zu erkennen – zu menen Favoriten des Star Wars-Universums zählt, halte ich ehrlich gesagt von einer tatsächlichen Rückkehr Palpatines nicht viel. Als Geist, okay, das wäre meine persönliche Grenze, mehr aber bitte nicht. Eine echte Wiederauferstehung hat für mich was von den "Transformers"-Filmen, und das möchte ich nicht sehen.

    Auch der Vergleich mit Voldemort hinkt meiner Meinung nach, denn bei Harry Potter beginnt die eigentliche Handlung ja erst viele Jahre nach Voldemorts 1. Krieg und vermeintlichen Tod, da wird nicht zweimal gezeigt, wie er zur Macht kommt, nen Krieg azettelt und bezwungen wird.

  14. General

    Bis jetzt kamen in allen Episoden der Imperator vor und spielte eine große Rolle.
    Wenn in der neuen Triologie ein neuer Sith Lord oder ähnliches kommt, ist die neue
    Triologie nicht wirklich eine Fortsetzung von den vorherigen Episoden. Denn noch finde ich,
    dass eine neue Figur auf der dunklen Seite der Macht auftauchen sollte und der Imperator nur
    kurz erwähnt werden sollte.

  15. Grievous1138

    Palpatine als Sith-Geist oder Hologramm auftauchen zu lassen, der dann vielleicht einen neuen Bösewicht die Dunkle Seite lehrt, fände ich eigentlich ganz ok. 🙂
    Wenn Ian McDiarmid nicht wieder Palpatine in irgendeiner Form spielt könnte er ja trotzdem noch als andere Person im Hintergrund einen kleinen Gastauftritt bekommen.

  16. TiiN

    Wenn es Anakin, Qui-Gon und durch ihm auch Obi-Wan und Yoda gelang, einst mit der Macht zu werden, wieso nicht auch Palpatine?
    Als Machtgeist könnte er in Erscheinung treten und versuchen, Leute zum Überlauf zu bewegen.

    Nur bin ich bei Jeremy Bulloch skeptisch … ein Kopfgeldjäger sollte schon eher aktiver sein, das traue ich dem guten Bulloch nicht mehr zu und wäre für Boba wohl auch unpassend….. vielleicht dann doch wieder ein Klon? Bongo (Boba + Jango) 😛 ?

  17. hope

    @ General:

    Keine wirkliche Fortsetzung, wenn kein Palpatine dabei ist? Ich denke doch, dass in den Filmen, auch ohne den Imperator, eine klare Linie zu erkennen ist. Wirkliche Hauptfiguren der Main-Story sind schließlich andere.. 😉

    Dennoch verkörperte McDiarmid das Böse wirklich genial. Die Fratze des alten Mannes unter der Kutte, der Luke im Thronsaal hochmütig von seinem Plan mit der Falle erzählt, in die seine "erbärmliche kleine Bande" an Freunden gerade läuft ist schlichtweg perfekt! Dunkler kann ich mir die dunkle Seite nur schwer vorstellen 🙂

  18. Darth Jorge

    Ich habe mich ja schon in zwei anderen Kommentar-Strängen – die wohl auch Captain Rickover gelesen hat – zu der Thematik geäußert, weshalb ich mich mal kurz selbst zitiere:

    Die Rückkehr des Imperators wäre absolut sinnig, „(…) denn dass Machtbegabte eine spirituelle Essenz bewahren können, sehen wir schon an den Jedi-Geistern und dass die Dunkle Seite mit der Klontechnologie entsprechendes vermag – wäre ja durchaus denkbar. In der Fantasy-Literatur ist dieses Überdauern auch ein etabliertes Thema: Vor Star Wars z.B. am Beispiel von Sauron zu sehen – danach an Voldemort. In einer Space-Opera nach dem Vorbild der „Flash Gordon“-Serials (und das sollte Star Wars ja ursprünglich sein) bedeutet es nicht viel, wenn der Bösewicht in einen Abgrund stürzt. Und dass Lucas das ähnlich sieht hat er uns mit seiner persönlichen Entscheidung, Darth Maul wiederkehren zu lassen, ja deutlich bewiesen – da hat es nicht mal gereicht, dass man den Bösewicht vor dem Sturz noch in der Mitte durchgesäbelt hat…
    Bei der Drehbuchentwicklung zu TESB gab es ja vage Ideen von Lucas, wie die dritte Trilogie aussehen sollte: In Episode 6 sollte der schurkische Handlanger Vader sterben und in den Nachfolgefilmen sollte es dann gegen den Imperator himself gehen. Die „andere“ von Yoda erwähnte Hoffnung – die am anderen Ende der Galaxis geheim trainierte Schwester (natürlich nicht Leia) – sollet Luke bei diesem Kampf beistehen. Es kam anders und Lucas machte den Sack mit Episode 6 zu: Leia ist plötzlich die Schwester, Vader stirbt, der Imperator stirbt – und alle anderen Bösewichter (Jabba, Boba Fett) auch. Aber ursprünglich sollte dem Imperator eine größere Bühne geboten werden! Mit den Prequels wurde die Saga um 3 Filme erweitert aber auch auf 6 Filme reduziert, die nun die „Tragödie von Anakin Skywalker“ darstellen – sein Fall und seine Erlösung. Doch bald wird es dann doch die Episoden 7-9 geben und es ist ja nun auch recht wahrscheinlich, dass es wieder mehr in Richtung Skywalker-Familien-Saga geht. Ich bin gespannt, wie man mit der Auserwählten-Thematik umgeht und ob der neue Gegenspieler einen Bezug zum alten System haben wird. Ich persönlich hätte nichts gegen Ian McDiarmid als ‚Dark Empire‘-Imperator(…)“

    – in welcher Form auch immer: Als Klon, als Geist, als durch ein Sith-Ritual Re-Inkarnierter oder als Wesen, das den Sturz irgendwie überlebt hat… Ich würde mich in jedem Fall extrem über McDiarmids Beteiligung freuen!! 🙂

  19. Lord Galagus

    Man sollte allerdings nicht vergessen, dass Palpatine nicht nur den Reaktorschacht (wie Maul) hinab gefallen ist, sondern gab es A) eine Energieexplosion und B) ist der zweite Todesstern kurz darauf explodiert.

  20. Obi Wan 2012

    Zitat: "Nun ist er tot, aber ich nehme an, in Krieg der Sterne ist alles möglich."

    Wie wahr das einfach mal ist.Also,wenn Maul überlebt hat,dann wird Palpy wohl den Wurf in den Schacht überleben!:rolleyes:

    Mir wäre es aber lieber,wenn es halt nur ein altes Hologramm wäre oder als Machtgeist etc.
    Vielleicht in einer erinnerung oder irgendwie so. 🙂

  21. Rogan

    Palpatine IST der Oberschurke in STAR WARS. Er muss in den Episoden VII bis IX auftauchen! Ursprünglich sah Lucas das genau so vor, mit dem Ende; dem Happy End in Episode IX (inklusive dem ultimativen Kampf tief in den Lavahöhlen unter Coruscant). Ich hoffe, dass wir genau DAS zu sehen bekommen.

    Darth Maul überlebt eine Zweiteilung… und Sidious soll bei einem Sturz ums Leben kommen? Come on… inzwischen ist mir klar, warum Lucas Mauls Rückkehr abgesegnet hat.

    Die Auserwählte (Lukes oder Hans/Leias Nachfahrin) wird Sidious entgültig vernichten, und die Macht von der dunklen Seite säubern…

    McDiarmid ist an Bord? Hervorragend! Und Action! 😀

  22. Darth Jorge

    @Lord Galagus

    Kurz darauf? Na ja…

    Luke hat auf jeden Fall genug Zeit, seinen Vater in voller Montur zu einem Hangar zu zerren, der bestimmt nicht direkt an den Thronsaal anschließt. Dann hält er mit ihm erst noch ein Pläuschchen und erst dann geht es mit dem Shuttle los. Filmminuten sind das wohl wenige, aber die Zeit im Film muss da schon länger sein. So eine Raffung ist ja narrativ absolut etabliert.

    Luke ist in "Das Imperium schlägt zurück" übrigens auch einen Schacht hinuntergestürzt. An dem Beispiel kann man ganz gut sehen, wie sowas ausgehen kann… 😉

  23. BeTa

    Also Boba Fett traue ich es zu nach dem Sturz in den Sarlacc zu Überleben aber doch nicht Palpatine.
    Also als Hologram vll oder das er ggf erwähnt wird.Mehr bitte nicht, auch wenn ich ihn mag.

  24. Hallowelt1

    Also toy toy toy das er noch mal mittmacht damit die spannenden Szenen nicht ausbleiben

    😀

  25. ironheart

    Mir klingelt immer noch dieser Satz in den Ohren von Yoda:
    Luke! Luke! Unterschätze niemals … unterschätze niemals die Macht des Imperators!;)

  26. Hallowelt1

    Aber man weiß ja nach der Legende das Lukes Freund den Geist des Imperator besiegt wäre trotzdem toll wenn er seite an seite mi Darth Plaguais versucht die Galaxis zu erobern.
    Wenn er dann möglicherweise eine Streitkraft aufstellt und wieder die Herrschaft der GAlaxis übernimmt.:)

  27. Wookiehunter

    Das Ableben von Palpatine sah ziemlich Final aus, denke nicht unbedingt an eine Rückkehr, aber das ist halt Holywood, siehe dazu auch Alien 4. In den Filmen wird vermittelt, dass Qui Quon dieses Wissen an Yoda und dieser dann an Obi Wan weitergibt. Warum Anakin als Geist erscheint ist eigentlich nicht ganz schlüssig. Von irgendwelchen Sith-Geistern ganz zu schweigen. Vielleicht hat Palpatine ja ein paar Videos hinterlassen wie Jigsaw, um das Universum an seinem Spiel teilhaben zu lassen.:D

  28. Wookiehunter

    Vielleicht gibts ja eine Reunion-Episode mit Windu, Dooku, Grievous, Palpatine, Boba, Jango, Jabba moderiert von JarJar. Ichse alle begrüssen euch superheftig hier. Wirse wollen machen Ringelpiez mit Anfassen,……sorry Windu und Dooku. :O

  29. Hallowelt1

    Also ich finde dieses Thema ist ganz klar der Imperator kommt und stürzt die Galaxis.
    Da gibt’s kein wenn und aber jedoch könnte in dieser hinnsicht aauch Yoda Anikan und Obi Wan
    wieder Aktiv werden was natürlich Spannung pur bedeutet aber Ich lasse mich in weitester Hinnsicht überraschen und freue mich über jede neue positive Filmbeidragende Meldung.
    In dieser Hinnsicht kann Episode 7 produziert werden und unsere alten bösen und Lieben
    Helden aktiv werden und ihre Weißheit, Lichtschwertkämpfe und Machtfähigkeiten auf die Probe stellen.:D

  30. Anakin 68

    Als erstes muß natürlich danach gefragt werden, auf welche Art und Weise Palpatine wieder "aufersteht".

    Gehen wir mal zum Ende von Episode VI: Ob Palpatine den Sturz in den Schacht überlebt haben könnte, ist meiner Meinung nach eigentlich irrelevant, da nur wenige Minuten später der Todesstern in die Luft gejagt wird. Und selbst ein Sith-Meister kann dann sowas nicht mehr überleben, zumindest nicht physisch. Ob seine geistige Essenz sein körperliches Ende überdauert, steht dagegen auf einem ganz anderen Blatt. Qui-Gon hat´s vorgemacht, wieso sollte der Imperator nicht einen ähnlichen Weg gefunden haben, nur eben mit Hilfe der dunklen Seite? Sith-Meister halt. 😉

    Wenn Ian McDiarmid zurückkehren sollte, würde ich das auf alle Fälle befürworten, der Mann kann es einfach. In welcher Form allerdings, da bin ich etwas zwiegespalten. Als hier bereits vermutetes Hologramm wäre es mir zu wenig, denn da würde er über ein paar kurze Cameo-Auftritte kaum hinauskommen. Außer, wenn die Hälfte der ST dann aus Hologramm-Aufnahmen des Imperators bestehen würde, aber wer will das?

    Als Sith-Geist, der dann auf den (zukünftigen) Bösewicht Einfluss ausübt… ja, sowas könnte ich mir deutlich eher vorstellen und würde durchaus Sinn machen, denn Star Wars lebt nunmal zu einem nicht unwesentlichen Teil von (mindestens) einem wirklich abgrundtief bösen Antagonisten. Und wenn dann der Meister alles abgrundtief Bösen und König der Manipulationen seine Finger im Spiel hat und seinen potenziellen Nachfolger "heranzüchtet", könnte das sehr vielversprechend werden.

    Daß er körperlich wieder in Erscheinung tritt, hätte dann meines Erachtens nach doch etwas zu viel von "Dark Empire". Ich mag diese Comicserie zwar sehr gerne, aber ich erinnere auch immer wieder an die offiziellen Verlautbarungen, daß die ST auf einer Originalstory von George Lucas beruhen wird und das EU somit praktisch zum Non-Kanon erklärt wurde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige