Anzeige

Gerüchte-Kontrolle: John Noble weiß von nichts

stünde aber begeistert zur Verfügung

Anfang des Monats machte das Gerücht die Runde, John Noble könnte in Episode VII den oder zumindest einen Widersacher spielen (wir berichteten hier). Noble selbst zeigte sich nun gleichzeitig überrascht und begeistert von dieser Meldung:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich habe dieses Gerücht auch gehört. Ich war gerade in New York und stieg ins Flugzeug. Ich wusste nichts davon, und mein E-Mail-Postfach war plötzlich voller Kommentare der Marke „Sie arbeiten am neuen Krieg der Sterne„. Und ich stand da und wusste nichts davon.
Aber wie toll wäre das! Ich wäre wirklich glücklich, wenn J.J. diese Entscheidung träfe.

Danke an Connor für den Hinweis!

Und wo gerade Gerüchte abgeschossen werden: In den letzten Tagen haben uns mehrere Mails zu einer offensichtlich inoffiziellen Besetzungsseite erreicht, die ihr hier nach wie vor bestaunen könnt. Was uns unglaubhaft vorkam, ist inzwischen von Lucasfilm offiziell dementiert worden: Nix dran.

Schön allerdings, dass die Gerüchteküche voll in Fahrt ist. Das macht doch Hoffnung für die nächsten Jahre. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Kein Problem 😉

    Ich fände Noble sowas von gut. Als Sith oder als Imperialer Offizier. Das wäre schlichtweg genial.

  2. Vego

    Gebt ihm einen Schnurrbart und er wäre der perfekte Pellaeon 😀

  3. Wookiehunter

    Gebt ihm ein Laserschwert und er wäre der perfekte John Noble mit Laserschwert:lol:

  4. dmhvader

    Als fieser neuer hochrangiger Neo-Imperialer Richtung Tarkin wäre er mit auch recht, nur bitte bloß keine Rolle als Jedi – passt mMn nicht zu ihm!

  5. LinQ

    Wenn dieses "blöde" Fringe nicht wär.
    Jetzt stell ich mir immer Walter Bishop mit Laserschwert vor.
    Egal was kommt, es ist der verrückte Professor mit Laserschwert….:mad:

  6. Forcetastic

    Ich muss sagen als Denethor in Herr der Ringe war er schon überragend aber in Star Wars wird es schwer ihm eine überzeugende Rolle zuzuschreiben allgemein ist es schwer einen Bösewicht in den neuen Episoden ausfindig zu machen die dem Imperator das Wassser reichen können ….:-/ !!!

  7. Yavin4

    Wer sagt denn, dass wir den neuen Oberfiesling in Episode VII wirklich zu Gesicht bekommen? Gemäß der klassischen Star Wars Dramatik sollten wir im nächsten Film allenfalls eine verhüllte Gestalt oder eine verschwommene Holonachricht von ihm sehen.

  8. Olli Wan

    Naja irgendeinen Bösewicht muss es schon in Episode VII geben. Keine Episode kam bisher gänzlich ohne aus. Den Drahtzieher könnte man allerdings wirklich nur andeuten und erst in Episode IX enthüllen, wie in guten alten Zeiten 🙂

  9. Byzantiner

    Es ist zwar schade, dass Noble von nichts weiß – aber umso besser, wie er sich darüber gefreut hätte.

    Er wäre mit J.J.’s Einwilligung also am Start. Das ist doch super so. 😉

  10. Fatalist

    Nur Palleon wäre kein perfekter Böswicht, da er eher dem Bild eines einfachen, loyalen Offiziers entspricht.

    Der neue Bösewicht wird sowieso Luke Skywalker sein, da Anakin ja laut Prophezeihung das Gleichgewicht in der Macht herstellt. Er hat erst die viel zahlreicheren Jedi und dann mit sich selbst und Sidious die Sith vernichtet. Zurück bleiben also seine beiden machtbegabten Kinder. Wenn beide von denen hell bleiben, ist es ja kein Gleichgewicht. 😆 :p

  11. Jake Sully

    Sehe ich auch so: Es wäre viel zu früh die Schauspieler für die Schurken und Helden zu bestätigen. Die, die es werden sollen sind mit Sicherheit schon längst an Bord und Disney wird natürlich uns Fans NICHT den Gefallen tun und uns ein Jahr vor der eigentlichen Bestätigung der Stars schon jetzt kundzutun. Das würde den Plan durcheinanderbringen. Die ersten Nebenrollen werden mit Sicherheit schon in diesem Spät-Sommer bekannt gegeben und ein halbes Jahr drauf, dann evtl die anderen. So stelle ich mir die News-Politik von Disney vor. Jetzt überlege ich mir, ob ich mir Offiziellen Star Wars-Magazine wieder holen soll. Da gab es auch immer exlusive Bilder vom Set. Aber sehr abstrakte.

  12. MeisterTescondu

    noble würde sich sicher gut für eine rolle als imperialer eignen,aber als jedi oder republikanischer soldat nun ja mal gar nicht………….:)

  13. hope

    Nach seiner genial-schmierigen Rolle als Denethor in Herr der Ringe würde ich ihn viel eher als dreckigen Verbrecherboss oder etwas derartiges sehen, als als Angehöriger der Imperialen Marine..

    Wenn dem denn so wäre… wenn das „wenn“ nicht wär… und überhaupt… :p

  14. Obi Wan 2012

    Ich denke auch,dass er wirklich ein guter Imperiums Offezier wäre.Oder ein anderer Großadmiral.Vielleicht könnte er ja Thrawn spielen! 🙂
    Wenn er den in der ST auftauchen sollte… 😉

  15. Darth Spike

    Ich will ja nich unverschämt klingen aber…
    @Aaron bzw. @StarWarsUnion im gesamten:
    Wäre es da nich der richtige Zeitpunkt deine Hoffnung mit Aktionen zu koppeln, wie z.B. Die Widereröffnung des Forums, das Widerbeleben des Lexikons etc. etc.? So wie auf den Hochzeiten zur PrequelTrilogie *schwärm*

  16. Fragger MT

    Nein. 😉 Dass der Tag nur 24 Stunden hat und wir derzeit keine +20 Mann sind, wären nur zwei Gründe dafür.

    /FMT

  17. Aaron

    Ein dritter wäre, dass wir auch zu Prequelzeiten kein Forum hatten, womit der aktuelle Stand genauso ist wie zu Hochzeiten der Prequels. 😀

  18. lordtyranus

    John Noble wäre in meinen Augen der perfekte Schauspieler für einen genialen imperialen Admiral, der nach Strich und Faden den Jedi das Leben schwermacht. Ich würde mich wirklich freuen wenn er dabei wäre, egal ob große oder kleinere Rolle.

  19. LinQ

    "Ein dritter wäre, dass wir auch zu Prequelzeiten kein Forum hatten, womit der aktuelle Stand genauso ist wie zu Hochzeiten der Prequels"

    Das ist mal ein Argument! 😆

    Außerdem ist die Kommentarfunktion in den einzelnen Themen ausreichend, finde ich.

  20. Anakin 68

    @ Fragger MT

    Das Problem, daß ihr momentan zu wenige seid, ließe sich doch elegant lösen, indem ihr User zwangsverpflichtet, frei nach dem Motto: We want you for the SWU-Forces! 😉

    Topic: Ich bin da ganz bei lordtyranus, John Noble würde einen hervorragenden Admiral, wenn nicht sogar Großadmiral abgeben (es muß ja nicht zwangsläufig Thrawn sein).

    Mit einem Lichtschwert in der Hand sehe ich ihn dagegen überhaupt nicht, aber als genialer Taktikfuchs, der die neuen Republik ziemlich übel aufmischt… ja, das hätte was. 🙂

    Und sollte ein gewisser "Moff Tarkin" posten, daß John Noble doch mal mindestens 40 Jahre zu alt für Star Wars ist, flippe ich aus. 😡

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige