Anzeige

Stand-Alones // News

Gerücht mit halber Bestätigung: Yoda-Einzelfilm geplant?!

Update! Glaubwürdigkeitsfaktor: Gestiegen!

Update!
So kann man sich irren! Praktisch nur ein paar Stunden, nachdem dieses Gerücht die Runde machte, bestätigt Disney, dass die Arbeit an den Ablegerfilmen weiter fortgeschritten sind als angenommen und dass diese sogar im gleichen Zeitraum veröffentlicht werden sollen, wie die Sequel-Trilogie.
Weitere Informationen findet ihr in unserer News BIG NEWS! Es ist offiziell: Ablegerfilme noch während der Sequel-Trilogie

Originalmeldung
AICN will, ohne auch nur ansatzweise zu verraten, woher die Info stammen soll, erfahren haben, dass die von Disney/Lucasfilm angekündigten Spin-Off-Filme von bereits bekannten Figuren handeln sollen und dass der erste dieser Filme ein Yoda-Film werden soll. Außerdem soll George Lucas für einen weiteren Film bereits eine Jabba-Geschichte in Umlauf gebracht haben.

Generell, egal von wem und welcher Art ein solches Gerücht ist, wäre es schon seltsam, wenn die Spin-Off-Filme vor oder während der Sequel-Trilogie erscheinen würden.
Wahrscheinlicher wäre es da doch, wenn mit diesen Filmen die „Star Wars“-Versorgung nach den Sequels sichergestellt werden würde.
Oder was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Olli Wan

    Erst die 3-D Versionen canceln, weil man sich voll und ganz auf die ST konzentrieren will, aber dann Spin-Offs ankündigen, die innerhalb der nächsten 6 Jahre erscheinen, würde auch nicht zusammenpassen. Ich glaub das ist ’ne Ente und ich denke/hoffe auch nicht, dass wir vor Episode IX sowas zu sehen bekommen werden.

  2. Rogan

    Wieso eigentlich nicht? Das ist doch das volle Potential der neuen Lizenz.

    Ein Darth Maul Film, ein Boba Fett Film, ein Yoda Film, vielleicht mal eine TOR Trilogie, oder die Ursprünge der Jedi, Macht, der Republik.

    Das waren immer meine Wünsche (noch mehr als EPISODE VII), und wenn man die unterschiedlichsten Leute mit an Bord holt, könnten daraus spannende Projekte werden (stellt Euch Massenschlachten Jedi gegen Sith in TOR mal vor! Kinoreif insziniert, so dass Herr Der Ringe aussieht wie ein Dorf! )… 😆

  3. Darth Duster

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Spin-Off-Filme Figuren beinhalten werden, die man schon kennt. Ich bin nur überzeugt davon, dass exakt an dieser Story nix dran ist. Intuition, Vorhersehung durch die Macht… woher auch immer 😉

  4. Obi Wan 2012

    Ich stimm Olli Wan zu.Dann kann man auch die 3D Filme zeigen! 😡 Hoffentlich kommen die wirklich erst nach der ST…

  5. TiiN

    Spin Offs kommen erst nach der ST, alles andere wäre Quatsch 🙂

    Eine Yoda-Verfilmung habe ich ja bereits vor einigen Monaten mal vorgeschlagen. Das würde mich echt freuen, bietet seine lange Lebenszeit doch ein riesiges Erzählpotential …. gerne eine Yoda Trilogie 🙂 Von der Geburt bis zu seinem Tod, mit Zeitsprüngen und teilweise Handlungen parallel zur Saga.

    Aber das alles erst nach der ST 🙂

  6. Darth Tom

    ich seh es schon kommen: 135 min auf Dagobah …. so wie die serie "Der Mann in den Bergen" :rolleyes:

    oder noch besser: The Young Yoda (Indiana Jones) Chronicles :rolleyes: :rolleyes:

    im ernst: was ne dämliche Idee … sowas brauch ich bestimmt nicht. ich will eine Fortsetzung. Basta !!

  7. Kit Fisto

    @Rogan:

    Oh Mann, allein der Gedanke an einen gut gemachten Darth Maul Film lässt mein fanboy-Herz höher schlagen. Das war mit Abstand der interessanteste Prequel-Charakter (und das ganz ohne viele Zeilen Text oder überhaupt eine Persönlichkeit – sagt viel über Ep. I-III aus…)

  8. Rogan

    Ray Park wird auf alle Fälle wieder mit an Bord kommen. Wenn man dann noch Ian Mcdiarmid an Bord holt… mehr braucht man eigentlich nicht… 😀

  9. Kleiner Böser Ewok

    Nun, ich kann mir eine Veröffentlichung von Filmen vor und paralell zur ST durchaus vorstellen. Allerdings nicht im Kino, sondern im TV.

  10. Darth Pevra

    Ich glaub’s nicht. Zwar würde Yoda als Figur auch nicht weniger als Wolverine hergeben, und wir wissen ja, dass über den ein Film gemacht wurde. Aber 120min durchgehend Yodasprech? Das muss ja schon nach einer halben Stunde nerven!

    Also wenn, dann wird es Zeit für den Han Solo Spinoff. Aber dalli!

  11. Rebel247

    Auf der einen Seite ist es natürlich gut möglich dass sowas geplant ist, da Yoda vom EU noch ziemlich in Ruhe gelassen wurde, was seine Zeit im Exil etc angeht.
    Daher hätte man eine universell bekannte Figur popkulturellen Ausmaßes ohne die Hardcore Fans zur Herzinfakten zu bringen, da sie ihre Romane und Comics nun verbrennen können, oder unter non-canon einräumen müssen.:D

    Andererseits kommt dieses Gerücht von Harry Knowles….
    Und der behauptet jetzt plötzlich eine Verbindung zu Kennedy…
    Naja, als TheWrap bekannt gab, dass JJ Abrams der Regisseur des ersten Sequels wird, hieß es bei Knowles‘ "Aint it Cool News" nur, das TheWrap etwas "behaupten" würde…
    Wer hatte denn da die besseren Kontakte? 😉

  12. Lord Galagus

    Also dass es irgendwann Spin-Offs geben wird, halte ich für durchaus glaubwürdig und wünschenswert. Vorallem hoffe ich, dass die große Bandbreite von Nebenfiguren irgendwie gewürdigt werden. Geld dürfte da sein und da man nun auch offen ist, was Regie und Filmcrew angeht, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir schon nach einem erfolgreichen ST Start die ersten Ideen bekommen werden.

    Wahrscheinlich ist es schlau mit bekannteren Gesichtern zu starten, ehe man sich dann neuen Figuren zuwendet. Ich denke hierbei an Jango oder Boba Fett, Darth Maul oder vielleicht auch einen Obi-Wan Film. Einen Yoda-Film halte ich aber für unpassend. Yoda soll ein wichtiger Hintergrundcharakter bleiben, über den man nicht zu viel erfahren sollte. Vorallem was dessen Herkunft angeht. Wenn man das dann etabliert hat, kann man auch gerne die bekannten Jahre der Filmtrilogien verlassen und weiter in die Vergangenheit reisen. Ich erinnere nur an die Cinematic Trailer zu TOR. Sowas in Spielfilmlänge wäre durchaus etwas, dass ich mir vorstellen könnte. Live Action ist daher nicht zwingend notwendig, wenn die Animationen so echt wirken wie bei diesen Trailern.

    Gerne auch Adaptionen von bekannten Romanen (Labyrinth des Bösen, Dark Lord, Schattenjäger). Optimal wäre natürlich eine "Shadows of the Empire" Verfilmung, doch sind dafür Mark, Carrie und Harrison zu alt.

    Ich bin gespannt, mit was Disney ankommen wird. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Spin-Offs kommen werden. Das Star Wars Universum ist zu groß, um bloß drei neue Filme daraus zu machen. Es gibt tolle Geschichten und viel Potential für neue Ideen. Abwarten!

  13. Psychotikus

    Man könnte ja nen Film über Darth Vader machen 😆

    Mich würden eher Sidious oder Han Solo interessieren…. oder die Jugend von Leia. Was Maul angeht… ich bin leider sehr enttäuscht über das was man in TCW mit ihm gesehen hat… ich weiß nich woran es liegt.. vllt an der neuen stimme, seiner Cyborg gestalt oder einfach an den Zähnen die anders sind als im Film.. aber er hat mal so garnichts mit dem Darth Maul des Films zutun bzw gemeinsam…er hat absolut nichts mehr von diesen mysteriösen Krieger… Eher was von einem Jungen der nicht weiß wann schluss ist.

    Von daher weiß ich nich ob ich ihn nochmal im Film sehen will.. jdf nicht so wie in der Serie. Was ich auch gern sehen würde wäre Count Dookus geschichte

  14. Darth Pevra

    Ich könnte mir Spin-Offs insbesondere für Vader, Boba, Obi-Wan, Han, Maul und Mace Windu vorstellen.

    Einen Palpatine-Film halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Erstens ist Palpy hauptsächlich Politiker (fad) und zweitens eine extrem statische Erscheinung (fad-fad). Bei einem Boba Fett kann man eine menschliche Seite zeigen, bei Darth Sidious kaum.

  15. Rebel247

    Am wahrscheinlichsten halte ich ja einen „KenobiI“ Film.
    Das gibt am Meisten her und man hat mit Ewan MacGregor einen willigen Star im Boot.
    Allein der Name KENOBI… das kennt quasi jeder. Und der kommende Kenobi Roman hat schon mal ein Cover das auch ein gutes Filmplakat abgeben könnte.

    http://1.bp.blogspot.com/-4q1b0Aujb_4/UHhEEuJ2X7I/AAAAAAAAB9U/zLezQVF6puo/s400/Kenobi_Final.jpg

    Dazu das junge Lars Ehepaar.
    Streits mit Gangstern, Kopfgeldjägern und Imperialen auf Tatooine.
    Die Welt kennt schon jeder.
    Eigentlich perfekt.
    Zu spezielle Sachen wie Republic Commando, Sidious oder Old Republic wird es mit Sicherheit niemals geben.
    Da ist das Potenzial an Zuschauern zu klein.
    Das wollen immer alle Gamer und Star Wars Nerds gern glauben.
    Aber dann hätte es auch schon längst den Film von World Of Warcraft, Command & Conquer, Halo etc gegeben, die immer wegen zu geringer Aussichten auf Einnahmen eingestellt werden 😉

  16. Snakeshit

    Wie alle stempel ich das Mal als Luftblase ab. Generell gefällt mir der Gedanke von Spin-Off Filmen überhaupt nicht und in diesem Fall (wer will einen Jabba-Film sehen?!?!) bin ich froh wie wenig Substanz das Ganze hat.

  17. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Palpatine halte ich auch nicht für einen Protagonisten in einem eigenen Film. Warum? Selbe Grund wie Yoda. Er ist und Pevra ich weiß, dass du das nicht teilst und gerne list, die Personifizierung der dunklen Seite in den Star Wars Filmen. Alles Böse/Schlechte beginnt mit ihm und alles Böse/Schlechte endet mit ihm. Das EU unterstreicht dies, aber ich kenne ja deine Meinung dazu 😉

    Und Yoda ist (gemeinsam mit Obi-Wan ab einem bestimmten Punkt) meiner Meinung nach der Gegenpart. Die Helle Seite der Macht. Beide stehen entweder für das Gute oder das Böse. Beide weisen ihre Schwächen/Grenzen auf, Palpatine in ROTJ und Yoda in ROTS. Und doch sind sie charakterlich eher eintönig. Was nicht negativ gemeint sein soll, es ist ihre Aufgabe.

    Aber ein Protagonist sollte schon verschiedene Charakterzüge aufweisen. Wie du schon sagtest, er sollte menschlich sein und da sind wir uns einig. Und wie ich in einem anderen Thread vor etwas längerer Zeit geschrieben habe (vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die Diskussion), sollte man irgendwie eine emotionale Verbindung zum Protagonisten aufbauen können. Man muss verstehen können, warum er etwas tut, was er tut. Superhelden in Filmen heutzutage haben auch Schwächen und Grenzen. James Bond, Batman und bald auch Superman (in „Man of Steel“) werden nicht mehr als die perfekten Wesen dargestellt, sondern weisen menschliche Züge auf und auch die Schurken haben heute andere Motive als früher. Die Weltherrschaft, Reichtum oder das totale Chaos ist nur noch sehr selten ihr Beweggrund. Alles kommt langsam zurück auf eine persönliche Ebene. Deswegen sind weder Palpatine noch Yoda für einen eigenen Film geeignet.

    HAN SOLO wäre optimal, doch ist Ford dafür zu alt. Vielleicht Shia Labeouf als junger Han Solo? 😛 Spaß beiseite.
    BOBA oder JANGO FETT wären ebenfalls interessant. Klar, in den Filmen sind sie eher als Schurken zu sehen, doch Jango kümmert sich beispielsweise um seinen „Sohn“ und hat einen Moralkodex, Boba wird da ähnlich sein. „Django Unchained“ zeigt doch sehr gut, dass man Kopfgeldjäger auch positiv darstellen kann, obwohl sie ihr Geld mit Töten und Jagen verdienen. MACE WINDU ist ebenfalls interessant. Er ist auch kein perfekter Jedi und Samuel L. Jackson wäre perfekt geeignet, um Mace auch eine etwas… menschlichere Seite abzugewinnen. Gleiches gilt für MAUL (der mir in TCW mittlerweile sehr gut gefällt) oder OBI-WAN, der mit Satine offenbar auch eine menschliche Seite hat. VADER ist vorallem in der Zeit direkt nach ROTS ein vollkommen interessanter Charakter. Die Übergangsphase vom Helden zum Schurken und der innere Konflikt zwischen Liebe, Hass, Wut, Zorn und Selbstmitgleid würden ihn zu einem sehr spannenden Charakter machen.

  18. CT2245

    Ich fände grievous Geschichte als spin-off mal richtig cool

  19. Ronen Tal-Ravis

    Also ich würde mal sagen, das ist einfach nur eine "Ideensammlung", was man machen könnte, da von Planung zu sprechen, wäre sicherlich übertrieben. Bedenkt man den Stellenwert und die Beliebtheit von Yoda gerade in der PT und TCW, wäre es aber sicherlich seltsam, wenn man nicht über einen Spin-Off nachdenken würde, der sich um ihn dreht. Tatsächlich halte ich es sogar für gut machbar, weil man aufgrund seiner langen Geschichte etwas völlig eigenständiges machen könnte und trotzdem den Vorteil hätte, dass man einen bekannten Anker hat. Im Grunde finde ich Yoda daher ideal und er ist wohl neben Luke Skywalker und Vader einer der ikonenhaftesten Charaktere der Saga.

  20. George Lucas

    Lasst mir Meister Yoda in Ruhe! Es schmerzte mich schon zu sehen, wie entwürdigend die PT mit ihm umgeht. Ich sage nicht, dass der geplante Film keine vernünftige Handlung bekommen kann, aber ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie jetzt jede Nebenfigur aus SW in einem eigenen Film ausgeschlachtet wird. Lasst bitte einiges im Dunkeln und raubt Charakteren wie Yoda nicht ihre mysteriöse Erhabenheit. Er ist einer meiner Lieblingscharaktere in den alten Filmen!

  21. Darth Typhoon

    Yoda? Das muss nicht sein. Hinterher werden solche Charactere nur langweilig, wenn man alles von ihnen weiß. Von Yoda weiß man praktisch nix. Das ist auch gut so.

    Wenn schon ein paar Spin-Offs, dann über Boba Fett, der auch echt viel potenzial hätte und durch seinen anzug keinen speziellen schauspieler benötigen würde oder Han Solo (auch wenn`s da mit dem schauspieler knifflig würde).

  22. LinQ

    @ Rogan:
    Meine Rede!
    Darth Maul und gerade Boba Fett stehen schon lange auf meiner Liste.
    Yoda könnte auch gut funktionieren.
    Man stelle sich vor, der kleine Yoda fährt mit dem Dreirad Kreise um den Weihnachtsbaum….
    :rolleyes:
    Nein im Ernst, richtig inszeniert könnten die Ableger zünden.
    Darth Plagueis und Palpatine z.B.

  23. Darth Pevra

    @ Darth Galagus
    Die Personifikation der Dunklen Seite stirbt also, wenn sie einen Schacht runtergeworfen wird? Ich denke schon, dass die DS ein bisschen größer ist als Palpy, dieser von Angst zerfressene Mann. Denn das steckt immer hinter dem Größenwahn: Angst und Kleingeistigkeit. Die DS macht einen gleichzeitig mächtig aber auch schwach, das ist der Haken dran.
    Ja, was ich von der EU-Interpretation halte, kannst du dir denken. 😀 Trifft meiner Meinung nach einfach den Kern der Sache nicht. Die Filme geben da bessere Antworten.

    Zu deinen Vorschlägen: Die finde ich alle gut. Ich glaube nur, dass wir entweder einen Jango- oder einen Boba-Film sehen werden, nicht beides. Die Charaktere sind sich ja doch sehr ähnlich.

  24. JokinLightus

    Nun möcht ich auch noch eine Spin-Off-Spinnerei loswerden:
    Was haltet Ihr von: STAR WARS "SHADOWS OF THE EMPIRE" 🙂

  25. Obi Wan 2012

    @LinQ
    DAS fänd ich ne richtig gute Idee!Man könnte vielleicht den Pleiguesroman verfilmen! (Ich hör schon die ganzen fleißigen Leser protestieren! :p) Oder halt so in der Art. 🙂

    Aber was mich auch(als Obi-Wan Fan) total intressiert ist,das eine Jahr wo Qui-Gon und Obi-Wan Satine beschützen mussten.So weit ich weiß gibts darüber leider noch nicht mal ein Buch… :-/

  26. dmhvader

    Yoda – neee!
    Einen Kenobi-Film könnte ich mir aber auch gut vorstellen! Ewan McGregor hat ja schon seine Bereitschaft signalisiert, wieder bei Star Wars mitzumachen, wenn sie ihn denn wollen!
    Der liebe Obi könnte ja auch mal ab und zu runter von Tatooine, um z.B. der Rebellion bei einigen Einsätzen gegen das Imperium zu helfen. Auf jeden Fall sollte er auch mal ganz nebenbei einen jungen Luke auf Tatooine beschützen, z.B. falls mal wieder sie Sandleute die Farmen angreifen oder so!

    Aber wenn Disney ganz clever ist, machen die eine komplette Trilogie, die zwischen EIII und IV spielt (ca. 10 Jahre nach EIII) und „Star Wars – Aufstieg des Imperiums – EI-III“ heißen könnte! Darin könnte man dann Obis und auch Vaders Taten in der Zeit alle auf einmal verbraten! Sogar Boba Fett und Jabba könnten wieder ihre Gast-Auftritte haben. Darauf würde ich mich ehrlich gesagt sogar mehr freuen wie auf die Sequels, denn Abrams müsste sich dann viel stärker an das Design der alten Filme halten und könnte in der Richtung schon mal kaum was verbocken! 😀

    Und wenn Disney ganz dreist wär, machen sie aus EIV bis VI die Episoden VII bis IX und packen dann die „Aufstieg des Imperiums“-Folgen als EIV bis VI dazwischen!
    Also, ich wär dafür! 😀

  27. Rogan

    Vader Spinoff? Ehrlich jetzt?

    Die EPISODEN I – VI sind "SEINE" Geschichte. 😀

    Wozu was spinoffen? 😆

  28. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Nur Lord nicht Darth, aber ich fühle mich geehrt 😉

    Ich meinte auch weniger, dass er es wirklich ist, nur dass er im Film diese Rolle SYMBOLISCH übernimmt. Nicht dass er sie tatsächlich ist. Er ist nunmal der Drahtzieher und momentan (die ST mal ausgeblendet) beginnt alles mit ihm und mit seinem Tod ist das Böse besiegt. Außerdem besiegt die dunkle Seite sich somit selbst. Klar.. er ist nicht die DS und Yoda ist nicht die HS, aber betrachtet man die Filme seperat von allem anderen, so steht Palpatine für das pure Böse und eben alles was dazu gehört und Yoda steht (mit dem alten Ben) für das pure Gute.

    Deswegen sind die beiden (und da sind wir uns ja einig) als Hauptcharakter uninteressant.

  29. Spiderman180875

    Ableger werden kommen, aber ich denke nicht vor erscheinen der ersten Trilogie, vielleicht werden sie aber auch parallel angegangen, aber ich denke vor Episode VII wird da nichts kommen, vielleicht diverse Serienableger, irgendwas wird man machen um es aktuell zu halten.

  30. Yoda sein Nachbar

    Ich kann mir schon vorstellen, dass die Spin-Off-Filme zwischen den Episoden kommen. Das wäre dann ähnlich wie bei den Marvel-Verfilmungen, die ja auch im Hause Disney produziert werden: Alle drei Jahre ein Avengers-Film und zwischendurch werden die einzelnen Charaktere weitergeführt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Erster Trailer zu The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // News

Offiziell: 1. Trailer zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige