Bis zur Veröffentlichung von Der Wächter des Mount Tantiss, dem ersten Teil des Erben des Imperiums-Hörspiels, sind es nur noch wenige Tage.
Zeit für einen kleinen Vorgeschmack in Form einer etwa 1 1/2-minütigen Hörprobe, in der Großadmiral Thrawn und Captain Pellaeon sehr prominent vertreten sind.
Teil 1 erscheint am 17. August und kann bei Amazon vorbestellt werden.
Die weiteren Teile sollen nach aktuellen Planungen jeden zweiten Monat veröffentlicht werden.
Vielen Dank an Hannes und clonetrooper88 für den Hinweis!
Das klingt ja schon mal ziemlich gut.
Die Effekte und die Musik sind wie in den anderen Hörspielen exzellent gelungen.
Thrawns Stimme und vor allem seine Betonung etc. gefällt mir auch gut.
Nur Pellaeons Stimme habe ich mir ganz anders vorgestellt. Tiefer und rauer glaube ich. Zumindest klingt die Stimme für mich nicht nach einem älteren, erfahrenen Captain/Admiral (?) (Ich habe gerade seinen Rang vergessen^^)
Am besten fand ich aber die Stimme des Brückenoffiziers. Da hat man so richtig schön das Unverständnis und die Unsicherheit heraushören können.
Zu schade nur, dass es bis zur 4-Teile-Box noch so lange dauert 🙁
Das klingt doch schonmal sehr gut.
So wie ich es von einen Star Wars Hörspiel gewohnt bin. 😀
Aber ich hoffe es folgt noch eine Hörprobe mit Luke, Han oder Leia.
Von wem ist die Stimme vom Captain? Ich kenn den, aber mir fällts grad nicht ein. :O
TOP! Als Star Wars und Hörspiel-Fan ist das für mich das Highlight des Jahres. Hoffentlich gibt´s noch eine Hörprobe mit Luke/Leia/Han… aber ist ja auch nicht mehr lange bis zur VÖ.
@Jaide: Das ist Erich Ludwigs Stimme. Vielleicht kennst du sie von Col. Tigh aus Battlestar Galactica.
Eine Auflistung des Casts findest du hier:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/12404/Thrawn-Hoerspiel_Alle_Synchronsprecher_kehren_zurueck/
Thrawns Stimme ist sehr schön ausgesucht. Ich habe zuerst gedacht, dass es evtl. die Stimme von Gul Dukat aus Star Trek: Deep Space Nine ist, aber nach Dusters Link, ist es ein anderer Sprecher. Trotzdem sehr ähnlich zu der von Dukat, die auch Thrawn sehr gut stehen würde. Wenn jemand weiß was ich meine. 😉 Pellaeon finde ich eigentlich auch gut ausgesucht, Sein Respekt und seine Ehrfurcht werden gut rübergebracht. Sehe jetzt kein Problem darin, dass die Stimme nicht so tief und rau klingt. Ach, und die Schlachtgeräusche sowie die Hintergrundmusik sind auch gut gelungen.
Muss mich erst noch an die Stimmen gewöhnen.
Hatte mir beide anders vorgestellt aber kann mich nicht beklagen.
Freue mich wahnsinnig.
Ich kann nur hoffen das wir hier in Deutschland bei einem Erfolg des Hörspiel in den Genuss von mehr Hörspielen kommen.
Das ist die erste echte Neuigkeit seit einer langen Zeit. Es ist ja in letzter Zeit viel erschienen. Aber für Fans der Alten Triologie und des "Expanded Universe" wie mich sind das gute Neuigkeiten. Nachdem die wirklich guten Sachen die es im EU gab (z.B.: "Republic Commando" von Karen Traviss) weg vom Fenster sind ist es einfach schön zu sehen, dass das EU lebt. Wenn einem einfach nichts gutes neues mehr einfällt, dann ist es besser sich auf die alten Geschichten zu besinnen und diese multimedial aufzuarbeiten. Also freue ich mich darauf die guten alten Helden wieder in Aktion erleben zu dürfen. Die Hörprobe hört sich jedenfalls wieder nach Star Wars an und sorgt somit für das gute Gefühl wieder zu Hause anzukommen. Mann sieht natürlich welche Zielgruppen mit den neuerlichen Veröffentlichungen (TCW) Lucas angesprochen werden sollen. Und deswegen freue ich mich darüber, dass wir, die wir schon länger dabei sind trotzdem nicht vergessen werden.
Für mich auch die beste SW-Nachricht seit langem, fast so als würden die Bücher doch noch verfilmt werden.
Die Hörprobe hört sich schonmal gut an, ganz im Stil der anderen Hörspiele und die Stimmen (vor allem die von Thrawn) sind mMn auch recht gut gewählt, obwohl mir Pellaeon hier etwas zu alt klingt, hatte ihn mir mit etwas mehr militärischer „Forschheit“ vorgestellt.
Eigentlich wollte ich ja auf die Sammelbox warten, aber ich glaub das halt ich nicht durch…
Besonders wenn man sich das mit Kopfhörern reindrönt, ist man mitten drin im Geschehen 🙂 Ich finde das hört sich sehr gut an. Hoffe auch es kommt die Woche nochmal eine Hörprobe mit den "alten Freunden"… 🙂
Gänsehaut pur!
Döring hat an deutsche Bezeichnungen (also kein "Ädmiräl" ) gedacht. "X-Flügler"… fehlt nur noch "Laserschwert" und ich fall vor Begeisterung ins Koma. Thrawn nimmt man die berechnende Präzision ab, und obwohl ich vor meinem inneren Auge Col. Tigh an seiner Seite stehen sehe, ist auch Pellaeon gelungen. Und ‚Captain Abgefahren‘ (Freunde von "Chuck" wissen, wen ich meine) am anderen Ende des Comms ist auch ein Zugewinn. Die Atmosphäre der Originaltrilogie ist, soweit man das nach 1 1/2 Minuten sagen kann, gut eingefangen worden und ich sehe im Kopf echte Schiffe, und keine Pixel.
Spätestens nächsten Samstag halte ich das Ding in meinen Händen.
C O O L ! ! !
so viel „alte trilogie“-feeling hat ich nicht mehr seit dem ich das letzte mal ep6 gesehen habe ! ! !:D
Erwartungen voll erfüllt:). Thrawns Stimme und „Into the Trap“ passen wirklich sehr gut zu dieser Stelle.:lol:
Ein sehr schöner ausschnitt, ich finde die Stimmen sind gut gewählt, hoffe auf noch einen ausschnitt mit Han, Luke und Leia.
Sehr schön gemacht. Augen zu und es ist wie im Film. Die Stimmen finde ich sehr passend, auch wenn ich mir bei Thrawn erst den Hausmeister von Scrubs aus dem Gedächtnis boxen muss um ihn wirklich ernst zu nehmen (-:
Hui, das könnte glatt ein neues Star Wars Highlight werden. 🙂
@ Darth Duster: Natürlich! Schande über mein Haupt, hab letztens noch die BSG Blu-Rays geguckt. 😀 Auch eine wundervolle Serie. 🙂
Gefällt mir wirklich gut die Probe, aber werde wohl warten bis es die Komplettbox gibt. 😎
@darth tim:
nur mal so nebenbei:
ist "into the trap" die backroundmelodie im ausschnitt?
Die find ich nämlich richtig passend!!!
@TK949:
meintest du statt „laserschwert“nicht „lichtschwert“???
ware doch,für die deutschen bezeichnungen noch viel passender!!!:) 😆 (schließlich ist das die orginalbezeichnung in der alten trilogie):D
@MeisterTescondu
Natürlich wäre „Lichtschwert“ die genauere Übersetzung von „lightsaber“ (wörtlich: Lichtsäbel), aber TK949 spielt hier darauf an, dass die Teile in der alten Trilogie stets „Laserschwert“ genannt werden. Dieser und andere alte Begriffe sind für viele Fans untrennbar mit der alten Trilogie verbunden und machen unter anderem die Atmosphäre dieser aus.
Wenn du dich vergewissern möchtest, schaue dir doch noch einmal die Szene in Episode IV an, in der Obi-Wan das „LASERschwert“ an Luke überreicht.
Weiß eigentlich zufällig jemand die Seitenzahl(en) im Buch, auf der/denen diese Hörprobe nachzulesen ist? Ich kann die Seite leider nicht mehr finden, da es schon zu lang her ist, dass ich das Buch gelesen habe.
Die Waffe wird in den drei Filmen, IIRC, von nur drei Personen benannt. Und immer unterschiedlich. Ben in "Krieg der Sterne" nennt es ‚Laserschwert‘, Vader in "Rückkehr der Jedi-Ritter" ‚Lichtschwert‘ (zwei mal), und der Imperator einfach nur ‚Schwert‘ (auch zwei mal). Für mich ist seit kleinauf ‚Laserschwert‘ die korrekte Bezeichnung. Ich bin aber auch mit ‚Lichtschwert‘ zufrieden.
BTW: Mir ist in der Besetzungsliste aufgefallen, daß der junge Offizier, den man über’s Comm hört als ‚Lieutenant Tschel‘ bezeichnet wird. Ich hoffe im Hörspiel heißt es dann aber ‚Leutnant Tschel‘ (Oder einfach "Scheng!" )…:D
😉 et kütt wie et kütt 😀
Nun nach der Hörprobe kann ich wirklich nur noch sagen: „Shut up and take my money!“
Thomas Nero Wolff leistet in meinen Augen (bzw. Ohren) absolut hervorragende Arbeit. Wann immer ich ihn sprechen höre fährt mir Zahns Beschreibung von Thrawns Art zu sprechen durch den Kopf und ich bewundere wie eindrucksvoll Wolff dabei ins Schwarze getroffen hat. Auch was bisher von der restlichen Besetzung zu hören war ist absolut gelungen.
Eine Frage hätte ich aber noch. Ist schon bekannt, wer Talon Karrde sprechen wird?
@ akira86: Die Szene spielt ganz am Anfang im ersten Kapitel
Gerade nochmal in die Hörprobe gehört und doch die Bezeichnung "Lieutenant" vernommen. Mist. Ich kauf’s trotzdem…
@ MeisterTescondu
Ja die meine ich. Die ersten Sekunden aus Episode VI von ,,The Battle of Endor I".