Anzeige

Restrukturierung bei LucasArts: The Force Unleashed III wohl gestrichen

und es naht das Ende aller externen Spieleentwicklungen

Kotaku.com berichtet über Gerüchte zu Projektstreichungen bei LucasArts:

Der neue Präsident von LucasArts Paul Meegan verschwendet offenbar keine Zeit. Kaum zwei Monate, nachdem er seinen Posten übernommen hat, streicht er bereits hochprofilierte Spielefortsetzungen.

Wer sich beispielsweise gefragt hat, wieso der Leitende Verantwortliche von The Force Unleashed II, Haden Blackman, mitten in der Entwicklung des Spiels seinen Hut genommen hat, könnte hiermit seine Antwort haben: Quellen innerhalb von LucasArts berichten, dass The Force Unleashed III, das sich bereits in Entwicklung befand, gestrichen worden ist und Angehörige des The Force Unleashed II-Teams vor die Tür gesetzt werden sollen, sobald das Spiel fertig ist.

Ein bislang namenloses Projekt, das nächstes Jahr in die Läden kommen soll, ist zwar nicht auf der Streichliste gelandet, wurde dafür allerdings vorerst auf Eis gelegt. Seinen Entwicklern wurde mitgeteilt, dass es „Management- und Verantwortlichkeitsänderungen“ geben werde. Diese Veränderungen stehen mit Blackmans Abgang in Verbindung, der angesichts des absehbaren Endes der Entwicklung von The Force Unleashed II die Leitung des Geheimprojekts übernommen hatte.

Den LucasArts-Quellen zufolge, soll die „Stimmung und Produktivität“ auf einem Tiefststand angekommen sein, seit Meegan die Leitung übernommen hat, nachdem die meisten LucasArts-Angestellten erst über Spiele-Webseiten von der Streichung der PSP-Fassung von The Force Unleashed II erfahren hatten.

Außerdem heißt es, dass Meegan der Entwicklung von Spielen unter LucasArts-Lizenz bei externen Studios ein Ende bereiten will. Das Bioware-MMO The Old Republic soll das letzte Spiel sein, das nicht intern von LucasArts produziert wird. Dies würde unter anderem heißen, dass es nach dem anstehenden LEGO Clone Wars keine weiteren LEGO Star Wars– oder LEGO Indiana Jones-Spiele mehr geben wird, da all diese Spiele von Traveller’s Tales entwickelt wurden.

Bislang hat sich LucasArts zu diesem Bericht noch nicht geäußert.

Vielen Dank Cenon für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

78 Kommentare

  1. Sashman

    So eine Sauerei…

    Trotz meiner 28 Jahre auf den Schultern mag es mir hier wohl an Objektivität mangeln, aber was da abgeht macht mich einfach nur noch wütend. Kein Wunder, dass Haden Blackman abhaut – obwohl da wirklich auch mal der Wunsch nach etwas Neuem der Grund sein kann – aber bei so einem Unfug würde ich auch abhauen. Angehörige des Force Unleashed II-Teams werden also entlassen, sobald sie fertig sind? Wie mies ist das denn? Und ich habe mich so sehr auf TFU 3 gefreut und nun scheint es richtig übel bei LucasArts zuzugehen. Warum streichen die Spiele, die so schön viel Zaster reinbringen könnten? Ja, ich glaube gerne, dass Stimmung und Produktivität auf einem Tiefststand sind. Wenn man so viel Zeit und Liebe in ein Projekt rein steckt und dann so einen.. Bantha von einem Chef hat… Tze…

    Tja, ich hoffe mal, dass sich da bald wieder was zum Besseren ändert. Vielleicht ändert Paul Meegan seine Meinung oder wird durch genügend Hass-Mails dazu getrieben. Ich hoffe, dass es vielleicht doch irgendwann mit Force Unleashed 3 einen coolen Abschluss der Trilogie gibt. Aber wichtiger noch ist wohl das Betriebsklima bei LucasArts. Wie gesagt, es mag mir an Objektivität mangeln, denn hier kann ich echt kein Verständnis für solche Entscheidungen aufbringen. Klar, am Ende gehts immer nur ums Geld. Aber Force Unleashed 3 und diverse Lego-Spiele hätten doch Kohle rein gebracht…

    I sense a plot to destroy LucasArts. The dark side surrounds Paul Meegan.
    :rolleyes:

  2. Aaron

    Hire & Fire ist eine völlig gängige Praxis in den USA, dass Leute also nur projektweise engagiert werden, ist kein Grund, Herrn Meegan eine Nähe zu teuflischen Mächten zu unterstellen. Die Streichung von The Force Unleashed III, sofern tatsächlich so erfolgt, ist ein wenig eigenartig, aber es sind schon häufig totgeglaubte Projekte wieder aufgetaucht, also ist auch das nicht unbedingt ein Grund, Verschwörungstheorien aufzustellen. Noch dazu, wo er über TFU3 sicher mehr wusste als wir alle zusammen, also gab es vielleicht gute Gründe. Und dass LucasArts mal wieder im eigenen Hause produziert, anstatt sich Söldnerfirmen zu halten, ist für sich genommen auch weder das Ende der Welt, noch der Anfang eines goldenen Zeitalters, könnte aber durchaus das eine oder andere nach sich ziehen. In der Rückschau sieht man, dass sowohl einige der besten, als auch einige der übelsten Spiele der SW-Geschichte von LucasArts selbst produziert wurden. Wenn Meegan es schafft, an die Höchstleistungen der 90er anzuknüpfen, wird sich sicher niemand beklagen, und wenn er baden geht, findet sich ebenso sicher leicht Ersatz für ihn. Abwarten, Tee trinken, entspannen.

  3. Jedi knight Nova

    Wie

    Bitte

    Was zum Teufel soll das 😥 😡 😡

    TFu 3 Streichen und wie geht dann die Geschichte um Starkiller zu ende O.o

    Ich meine die Qualität in LA hat wirklich stark abgenommen aber das es so kommen würde hätte ich im leben nicht gedacht.

    Und weshalb dürfen keine Externen entwickler mehr an star wars spielen mitmischen ?
    Bioware,Traveller’s Tales etc. die haben doch gute arbeit geleistet und andere entwickler zuvor auch.
    Wenn es um die Qualitäts sicherung geht ist es in ordnung aber gleich alle externen Studios ?

    Ob das wirklich eine gute Strategie ist wir werden sehen……

    Nun im endeffekt wird es wohl nicht mehr soviele Sw spiele geben – .- #
    Man stelle sich vor das Lucas arts dies firmen politik vor Kotor 1 umgesetzt hätte dann häte das großartige spiel niemals das licht der welt erblickt .- .-
    Ich finde das andere Entwickler studios eine bereicherung sind den das macht eine gewisse Vielfalt aus.

    Ich könnte Kotzen kein kotz smilie da.

  4. Meister Hanu

    Sashman:

    Ich kann mich dir nur anschließen! Das ist echt übel. Seid ich 6 Jahre alt bin ist Star Wars mein Leben und so etwas zu lesen tut einfach nur weg. Blackman ich kann dich verstehen! Das The Force Unleshed Team tut mir echt leid. Ich hoffe das ändert sich wieder! Sonst wäre dass das Ende der schönen Zeiten von Star Wars 🙁

  5. Jedi knight Nova

    Meister Hanu@

    Wie Aaron schon beschrieben hat wird es weiterhin Sw spiele geben nur eben weniger und nur in den Heiligen hallen von LA 😥

    Mein Einspruch betrifft die vielfalt die dabei verloren geht und die möglichkeit auch anderen KReativen Studios die möglichkeit zu geben ihr Star wars spiel der weltöffentlichkeit vorzustellen !

    Den Kotor wäre heute nichts ohne Bioware das muss man ganz klar vor augen halten.

  6. NoHeroics

    jetzt frage ich mich nur, da ja bioware the old republic bastelt und der herr meegan keine fremdfirmen mehr haben will…wer betreut dann SWTOR nach der fertigstellung?
    will er die bioware entwickler ins boot holen oder seine eigenen leute ranlassen??

    irgendwie geht die rechnung nicht auf…:-/

  7. Lord Stroiner

    Hoffentlich hat Force Unleashed 2 ein Ende.
    Und dann legt er noch ein sich in Entwicklung befindendes Spiel auf Eis.
    Es wäre wirklich schade, wenn jetzt nur noch sehr wenige neue Star Wars Spiele auf den Markt kämen.

  8. Baerschke

    Naja, mit LucasArts gehts schon seit Jahren bergab. Wenn er es schafft das Ruder herumzureißen, bin ich froh und wenn er es nicht schafft, dann gibt es bald doch wieder mehr Fremdentwicklungen. Die besten Star Wars Spiele der letzten 10 Jahre wurden doch alle nicht von Lucas Arts entwickelt.

    Ich hoffe mal, dass der Kurs jetzt zwar hart wirkt, aber am Ende LA wieder zu alter Größe zurück führt. Wenn ich an die 90er denke, mit Monkey Island, Indiana Jones und X-Wing, wird mir ganz warm ums Herz.

    BTW ich will endlich ein neues Tie-Fighter!

  9. Rogan

    Ich sehe das mal nicht so eng… Okay, eine TFU Trilogie wäre nett gewesen (inzwischen haben wir dann ja drei Serien, die nur Duologien geworden sind – KoTOR und BF), auf der anderen Seite könnte es bedeuten, dass man wieder Klasse statt Masse produziert.

    Vielleicht besinnt man sich zurück auf die großen Stärken von Lucasarts und gibt uns endlich einen X-Wing Nachfolger, einen weiteren Teil der Jedi Knight Reihe, und ein weiteres Indy Abenteuer.

  10. Thrawn123

    Jaja es geht den Bach runter. Erst geht Karen Traviss, dann Haden Blackman, dann die guten Spiele die man liebt. wo soll das nur hinführen? Wenn es soweit ist, dass Timothy Zahn geht ist SW glaub ich für mich gestorben. Ich finds ja gut wenn sie nach dem Kanon die SW sachen gestalten und deswegen nicht freie Hand haben (wenns anders wär und Luke z.B. in einem der Spiele die 8 Jahre nSY spielen sterben würde wär ich noch wütender) aber sie könnten auch mal darauf hören was die Fans wollen.

  11. loener

    @ Baeschke: Ich will auch ein neues TIE Fighter 🙂

    btt: Ob ich ein TFU III vermisse, weiß ich erst, sobald ich den zweiten Teil gezockt habe.
    Nichtsdestotrotz hört es sich erstmal alles andere als gut an, was man so von LA hört. Aber wer weiß, vielleicht ist alles garnicht so schlimm wie es gerade wirkt.

  12. Holy Roly

    Das wohl vorzeitige und ungeplante Ende der TFU-Reihe, wird hoffentlich durch ein alles in allem geschlossenes Ende von TFU 2 verkraftbar sein. Ansonsten sehe ich das gleiche ärgerliche Problem, wie bei der leider gestoppten Fortsetzung der Imperial Commando-Reihe von Karen Traviss.

    Um einmal auf diesen neuen "Präsidenten" zu sprechen zu kommen, so finde ich, könnten diese Vorhaben ein jähes Ende für LucasArts, vor allem hochwertiger und vor allem interessanter Spiele sein. Ich weiß wirklich nicht, wie er studiointern für weitere große Titel sorgen will, vor allem, wenn er jetzt die ganzen Angestellten gegen sich aufbringt.

    In diesem Sinne kann ich wirklich nur hoffen, dass Paul Meegan ebenso plötzlich abtritt wie Haden Blackmann, auch wenn dieser Verlust wohl höchst erfreulich für alle wäre, denen etwas an guten Star Wars-Spielen liegt.

  13. Darth Graval

    Klingt mir ziemlich nach einem "Saustall". Zumindest macht es null Sinn, dass genau die Projekte, die für den grössten Erfolg sorgten, gestrichen werden. Gerade durch die LEGO-Spiele kamen viele zur Saga, beispielsweise mein Neffe ist seit er das Spiel gezockt hat grosser SW-Fan. Naja, letztlich muss LA das wissen.

  14. Sashman

    Ja, klar ist Hire & Fire nichts ungewöhnliches. Gab es bei Force Unleashed 1 glaube ich auch, dass anschließend haufenweise Mitarbeiter gehen durften. Bin mir da aber grad nicht sicher. Gut, vielleicht sollte ich Paul Meegan nicht gleich verteufeln, immerhin können sich Entscheidungen auch wieder ändern. Was Force Unleashed 3 betrifft, so ist es nicht das erste Star-Wars-Projekt, welches gestrichen wurde. Die Chance auf eine Änderung eben dieser Streichung sind da, besonders wenn sich TFU2 gut verkauft.

    Aber um die Lego-Spiele ist es schade. Die waren doch recht lustig. Ich frage mich nun, was mit The Old Republic wird. Bioware wird hoffentlich weiter machen dürfen zwecks Add-ons etc. Mal ehrlich, ohne Biowäre wäre Kotor nicht das, was es ist.

    Ich muss aber auch sagen: Ich habe lieber wenige richtig gute Star Wars Spiele als viele mittelmäßige. Klar, nun muss ich für Force Unleashed 3 die Daumen drücken, aber vielleicht bekommen wir ja irgendwann wirklich neue, coole Spiele aus dem Hause LucasArts. Über ein neues TIE-Fighter oder X-Wing würde ich mich auch freuen. Gerade mit den heutigen Möglichkeiten kann man wirklich eine Menge aus dem Star-Wars franchise heraus holen. Auch ohne dass dabei ein lichtschwertschwingender Protagonist im Spiel sein muss. Die Vorstellung, mit einem TIE-Fighter im Outer-Rim Piraten zu jagen oder mit einem A-wing imperiale Fregatten zu überfallen – das alles bei heutiger next-gen-Grafik… gefällt mir *sabber*

  15. Crispy

    Das kommt davon wenn man Pfeifen an die Spitze setzt….

    Eins kann ich aber verraten: Don’t mess with Fanboys, oder eine unendliche Welle von hatemail wird dein Leben zerstören!

  16. JM-Talon

    Wir hatten ähnliche Berichte ja schon einmal… Zwei Jahre dürfte es her sein. Und die Welt dreht sich noch immer.

    Dass jemand einen Pin vorschiebt in Sachen TFU, kann ich sehr gut nachvollziehen. Nach TFU wurde sich beschwert, dass es ein TFU 2 gibt („wie soll das gehen, Starkiller ist doch tot“). Und nun gibt es die Enttäuschung, dass es kein TFU 3 geben könnte…

    Haden Blackman hat von 2005 an 5 Jahre lang in führender Position TFU entwickelt. Wir erinnern uns: das Spiel wollte 2007 veröffentlicht werden. Es sollte DAS Ereignis zum 30. werden. Das hat nicht geklappt. Jim Ward (ehem. Präsident) musste gehen (meine Meinung). Blackman durfte bleiben. Rodriguez kam ins Spiel. Als alter EA-Mensch verkündete er, dass es weniger Eigenentwicklungen geben wird, man werde mehr outsourcen. EA war im Boot. LucasArts wurde zusammengedampft. Heute schreiben wir das Jahr 2010. Welche großen Star-Wars-Spiele hat es gegeben? TFU. (Wobei die Begeisterung für TFU komischerweise auch nicht wirklich früh eingesetzt hat.) Welche Spiele gab es ein Jahr später? TFU. Nein, kein neues TFU. Noch mal TFU mit Bonus-Content. Nun schreiben wir das Jahr 2010. Was gibt es jetzt? Ja, Ihr habt es erraten. TFU. Dieses Mal ein neues Spiel mit der alten Engine. Was gibt es noch? Ok, SWTOR steht vor der Tür.

    Nun gibt es angeblich wieder eine Kehrtwende: zurück vom Outsourcen und hin zur Eigenproduktion.

    Was ich nicht ganz glauben kann, ist die angebliche Marschrichtung, dass es gar keine externen Produktionen mehr geben wird. In Sachen iPhone & Co. gab es einige Erfolge und auch die TCW-Spiele, welche alle Jahre wieder den Staffelstart begleiten, waren kommerziell erfolgreich (auch wenn sie nichts getaugt haben). Dass es nichts Externes mehr geben wird, glaube ich erst, wenn ich es sehe.

    Eine Sache ist für mich klar: Star Wars ist Star Wars und es gibt einen Markt für Spiele. Also wird dieser Markt auch bedient werden. Kann es schlechter werden als in 5 Jahren realistisch gesehen genau ein „vernünftiges“ Spiel auf den Markt zu bringen? :rolleyes: Da würde ich mal ganz frech nein sagen. Auch wenn es ein schwacher Trost sein mag.

    Abwarten, es wird weiter gehen. Selbst wenn der nächste Präsident 2012 John Doe heißt… *peinlich-berührt-ist*

    P.S. Lange keine mathematische Gleichung mehr aufgestellt, aber aus aktuellem Anlass bietet es sich hier gerade an… Man beachte: Fanboys ungleich Freaks… (Mist, meine Anti-Hacker-Mechanismen erlauben kein Ungleich-Zeichen) 😆

    P.P.S. Meine lieben Ex-Kollegen, besten Dank und mein Beileid angesichts der Newsflut der letzten Tage. Die Ruhe nach dem Sturm kommt bestimmt!

  17. dmhvader

    Ohje! Ich ahne Schlimmes, und zwar nicht erst für TFU3, sondern schon für den kommenden 2. Teil, denn ich fürchte, dass dieser doch deutlich schneller und hingepfuschter daherkommt, als man uns mit den zugegeben fetten Trailern weiß machen will! Womöglich ist das Game dann auch schon nach einigen Stunden druchgezockt?! Ich tippe somit, dass das der letzte Teil gewesen ist und man uns nur noch mal abzocken will!
    Naja, erst mal abwarten und ausleihen 😉

  18. STARKILLER 1138

    O MEIN GOTT!!!!!:evil: 😡 👿 😥 🙁 👿

    Hör ich recht?!?!? Da kommt irgend so ein neuer, nichtskönnender, stümperhafter Stiefellecker und streicht uns ein Super-Game?!?!?!

    Ich bin geschockt!!!:cry: 🙁 😥

  19. Lightside1985

    Hire and Fire mag ja gängige Praxis sein, aber erfolgereiche Zugpferde wie TFU rauszuschmeißen ist wohl ziemlich seltsam. Noch weiß man ja nicht, wie TFU2 läuft also kann man, um so eine Entscheidung zu treffen doch nur den ersten Teil in die Bewertung einfließen lassen. Aber warum sollte man das kommerziell erfolgreichste Star Wars Spiel aller Zeiten abschaffen wollen? Entweder, der neue Verantwortliche ist nicht zurechnungsfähig, oder er weiß was, das wir nicht wissen.

  20. Jedi knight Nova

    Lightside1985@

    Wie zum beispiel das vielleicht in TFU 2 geschlampt wurde und somit die nachfrage an TFu3 sinken wird.

    Was auch immer der grund dafür ist wir werden es bald erfahren

    😡

  21. Sarlacc

    Meeeh, habe eher das Gefühl das die Angestellten wenigstens versuchen ihr Projekt so lange rauszuzögern wie möglich. Würde ich jedenfalls machen wenn ich wüsste das man mich wenn cih fertig bin feuert.

  22. NoHeroics

    ihr regt euch hier über etwas auf wovon keine weiss wie es endet…evtl is es ja gut was er macht…ervtl bringt er frischen wind in den verfallenen kutter…und wer weiss, vielleicht kommen ja neue und gute spiele für uns dabei raus…

    und ihn als homofürst zu bezeichnen oder als nichtskönnender stiefellecker…also leute das is recht hart meint ihr nicht auch???kommt mal runter…

  23. Darth Tenebra

    Was soll ich da noch sagen?
    Das macht einen wirklich sauer….:(
    Die könnten im Moment wirklich lieber an die Fans denken und nicht nur ans Geld (was sie glaub ich im Moment tun).
    TFU3 hätte ich wirklich gerne auf der "Spiele, die erscheinen-Liste " gesehen…
    Und bleibt wohl nichts anderes zu tun als abzuwarten…….

  24. Burgaz

    Boah schon mal nachgedacht dass das streichen von TFU3 vllt ein neues ende für TFU2 bedeuten könnte und somit der release-Termin wieder verschoben wird!
    Wenn dem Team TFU und ihr Job wirklich wichtig ist ,werden sie ein neues ende entwickeln um ihre entlassung herauszu zögern und das wir ein richtiges ende der saga bekommen, welches es in TFU3 gegeben hätte!

  25. Tenk87

    Das "god of war spielprinzip" ist ja jetzt schon ziemlich ausgereizt, eigentlich finde ich es gut wenn es kein TFU III geben wird und sie vieleicht wieder etwas eigenes erschaffen werden.

    Ich hätte gerne mal nen SW Spiel mit offener welt . 🙂

  26. Darth ED

    TFU war doch in sich eine abgeschlossene Story,und die hätten sich den 2ten Teil mit dem ganzen Klonen des geheimen Schülers schon sparen können meiner Meinung nach.
    Deswegen mag ich die meisten EU-Level sachen nicht,wenn man unbedingt noch weitere Produkte verkaufen will dann Klont man sich eben verstorbene Bösewichter/Hauptcharackter,
    das zeugt nicht gerade von viel Einfallsreichtum und fantasie.
    Naja vielleicht schaffts ja der neue Guru bei LA da mehr kreativität zu Entwickeln.

  27. Burgaz

    Naja Starkiller ist ja wohl nich unbedingt geklont subjekt 1138 aus TFU1 Kommt ja auch in TFU2 vor!!

    Und ein Open world SW Game wäre sau cool müsste aber wirklich riesig sein so mit von planet zu planet fliegen mit tausenden verschiedenen schiffen und speeder ( bikes) usw. bla bla bla alles was ich mir schon immer erträumt habe boah!
    Wäre dann warscheinlich erst auf einer PS4 mit HVD statt Blu ray möglich!

    hier falls jemand mal schauen möchte was ne HVD ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc

  28. Captain Rickover

    Hui, eine ganze Menge Aufregung und Emotionsflut hier!

    Eines ist zumindest sicher: Mr. Meegan hat sich nicht viele Freunde da draußen gemacht. Seine Karriere dürfte anstregender werden als er sich das vielleicht erhofft hatte. Aber jetzt erstmal abwarten. Okay, TFU war ein wirkliches Zugpferd (das bestverkaufte SW-Spiel aller Zeiten glaube ich), darum gibt es ja auch eine Fortsetzung. Die Idee wieder hausintern zu produzieren ist zweifellos sinnvoll wenn man die endgültige Kontrolle über das Endprodukt haben will. Andererseits sind die Maßnahmen von Mr. Meegan sicherlich ziemlich grob und brutal. Ein fließender Übergang wäre sicherlich besser gewesen und die längerfristige Zukunft von TOR dürfte damit wohl auch in den Sternen stehen. Die Wahrheit ist aber, das irgendjeman diesen Mr. Meegan ins Unternehmen geholt hat und dieser Jemand (ein oder mehrere Personen) haben das mit bewusster Absicht gemacht. Allerdings dürfte die Karriere von Paul Meegan bei LucasArts ziemlich kurz werden wenn er nach soviel negativer Werbung nicht innerhalb von ein bis maximalst zwei Jahren durchschlagende Erfolge vorweisen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige