Anzeige

Panini-Comics und -Romane im 2. Halbjahr 2010

und: Year by Year auf Deutsch, sowie ein LEGO-Buch

Es gibt Neues zu den Star Wars-Plänen von Panini im zweiten Halbjahr 2010:

Im August wird das zweite Halbjahr mit dem Sonderband 57 und Knights of the Old Republic 8 eingeläutet, gefolgt vom 10. Essentials-Band Der Sith-Krieg im September. Im Oktober gibt es die Comicadaption von The Force Unleashed II im Sonderband 58, sowie unter dem Titel Dem Untergang geweiht die deutsche Fassung des The Clone Wars-Kurzcomics Shipyards of Doom. Sammler können bereits in diesem Monat die 5. Classics-Ausgabe Die Wiedergeburt des Bösen erstehen, alle anderen bekommen die reguläre Ausgabe im November. Zum Jahresabschluss gibt es im Dezember dann den Sonderband 59 und The Old Republic, die deutsche Fassung des bereits bekannten Onlinecomics.

Bei den Comics ist The Old Republic also das Ende, im Romanbereich ist es der Anfang, denn bereits im August gibt es da den ersten The Old Republic-Roman Eine unheilvolle Allianz, die deutsche Fassung von Fatal Alliance. Im Oktober folgt danach eine Extraladung: Dann nämlich bringt Panini den The Force Unleashed II-Roman und das Buch Vader (die deutsche Fassung von The Complete Vader). Für die jüngeren Leser folgen Rebel Force 5 und der vierte und letzte Jedi Quest-Sammelband.

Soviel zu Panini, weiter geht’s mit Dorling Kindersley. Hier gibt es zwei deutschsprachige und eine englischsprachige Neuentdeckung:

Die offizielle Geschichte
(von 1977 bis heute)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace, Pablo Hidalgo, Gus Lopez und Ryder Windham
Originaltitel:  Year by Year
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-1747-6
Preis:  24,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 320 Seiten
Ersch.Termin:  September 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Im Jahr 1977 lief der Film Krieg der Sterne (heute Krieg der Sterne: Episode IV – Neue Hoffnung) erstmals weltweit in den Kinos. Der Film und seine fünf Fortsetzungen wurden zu einer der erfolgreichsten Kinoproduktionen aller Zeiten mit Millionen jugendlicher und erwachsener Fans weltweit und 4,3 Mrd. US-Dollar Umsatz allein an den Kinokassen. Die Star-Wars-Saga wurde nicht nur in den sechs Kinofilmen, sondern auch in TV-Serien, Sachbüchern, zahllosen Romanen, Kinderbüchern und Comics weitererzählt.
Seit über 30 Jahren werden die Filme begleitet von einem riesigen Universum an Action-Figuren, Bausätzen, LEGO Sets, Videospielen, Kostümen, Rollenspielen und vielen anderen Merchandising-Produkten, offiziellen und inoffiziellen Websites sowie regelmäßigen Fan-Conventions und -Events bis hin zu Fan-Hochzeiten im Star Wars-Kostüm. Der Kult um Star Wars ist heute lebendiger denn je: Die Kinofilme wurden mehrmals digital überarbeitet und feiern als TV-Ausstrahlungen und als DVD-Editionen Riesenerfolge. 2010/2011 wird die Aufmerksamkeit mit einer neuen Realfilm-TV-Serie sowie neuen Folgen von Star Wars: The Clone Wars wieder neu angefacht. Das Buch bietet eine visuelle Chronik rund um 30 Jahre Star Wars: Die wichtigsten Filme, Produkte, Ereignisse und Geschichten rund um die Kino-Saga, eingebettet in die Zeitgeschichte ihrer Entstehung.

Das Buch bietet Jahr für Jahr, Monat für Monat eine einzigartige Film-, Produkt- und Fan-Geschichte nicht nur für eingefleischte Star Wars-Fans. Selten werden Kinofilme und ihre Entstehung so detailliert und materialreich für Leser aufbereitet. Mit einer noch nie dagewesenen Fülle an Informationen, Originalzitaten und Anekdoten. Zahlreiche Fotos und Illustrationen, Filmbilder, Plakate, Actionfiguren, Sammlerobjekte, Bücher und Comics, exklusivem Material aus den Archiven von Lucasfilm und der Effektschmiede Industrial Lights & Magic wie z.B. Design-Skizzen und Fotos von den Dreharbeiten machen das Buch zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis.

Dieses Buch ist auch auf englisch unter dem Titel Star Wars Year by Year: A Visual Chronicle erschienen.

LEGO Star Wars Buch & Steine-Set

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Dorling Kindersley (Hrsg.)
Originaltitel:  LEGO Brickmaster: Star Wars
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-1693-3
Preis:  19,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 42 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Wie nie zuvor werden in diesem Werk Bücher und Bausteine vereint. Dynamische Farbfotos, klare Bauanleitungen, Wissenswertes und eine mitreißende Geschichte machen Buch & Steine-Bausätze zum perfekten Geschenk für alle LEGO-Fans!

Mit diesem Bausatz können Kinder unglaubliche Raumschiffe aus der Welt des Krieg der Sterne nachbauen oder ihre eigenen Überlichtgeschwindigkeitsschiffe kreieren.

Und noch fix die englische Version des LEGO-Buchs:

LEGO Brickmaster: Star Wars

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  0-7566-6311-3
Preis:  23,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 48 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Wie nie zuvor werden in diesem Werk Bücher und Bausteine vereint. Dynamische Farbfotos, klare Bauanleitungen, Wissenswertes und eine mitreißende Geschichte machen Brickmaster-Bausätze zum perfekten Geschenk für alle LEGO-Fans!

Mit diesem Bausatz können Kinder unglaubliche Raumschiffe aus der Welt des Krieg der Sterne nachbauen oder ihre eigenen Überlichtgeschwindigkeitsschiffe kreieren.

Danke Peter für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Marvin1995

    Die Neuerscheinungen hören sich doch ganz gut an, finde ich;)
    Am meisten freue ich mich über den Roman zu The Force Unleashed 2. Ich hoffe doch, dass der 2.Teil einige Sachen besser macht, als noch der 1.Teil. Wurde das zweite Buch eigentlich auch von Sean Williams geschrieben?
    Der erste Band war wirklich fast schon zum davonlaufen;)
    Aber auch die anderen Bücher sind bestimmt sehr gut und lesbar.
    Vor allem für Lego Nerds:D

  2. Y Wing Gold1

    Die Lego-Bücher sehen schon irgendwie witzig aus. Mal sehen ob ich mir die kaufe 😀
    Der Rest interessiert mich eigentlich recht wenig.
    Mal ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Legobüchern? (Außer, dass das eine englisch und das andere deutsch ist und das Cover unterschiedlich aussieht)

  3. SWPolonius

    Da es ja noch knapp ein halbes Jahr bis zur Veröffentlichung ist, kann man nur schwer sagen inwieweit diese Cover schon die endgültigen darstellen, oder ob es sich nur um vorläufige Entwürfe handelt. Falls es die endgültigen sein sollten, deutet allerdings alles darauf hin, dass die dt. und die US-Version wirklich inhaltliche Unterschiede haben könnten. Die deutsche Box deutet auf zwei enthaltene Minifigs hin: Klontrooper und Battle Droid. Die US-Box dagegen impliziert, dass die beiden darin enthaltenen Minifigs Kit Fisto und ein Klontrooper sein werden.
    Aber wie gesagt, dass nur unter vorbehalt. Denn es kann auch sein, dass sich das Verpackunsdesign noch endern könnte, und die beiden Veröffentlichungen dann abesehen von der Sprache doch inhaltsgleich sind.

    Mal abwarten… 😉

  4. Findus

    @ Y Wing Gold1

    „Und noch fix die englische Version des LEGO-Buchs:“

    Selbe nur auf Englisch 😉

  5. Lord Sidious

    Ich kann mich ja jetzt irren, aber warum veröffentlicht panini „Shipyards of doom“ ein weiteres Mal? Der Comic wurde doch bereits in den ersten Ausgaben des „The Clone Wars“-Magazins, welches ebenfalls von panini herausgebracht wird, abgedruckt? Oder ist ein anderer TCW-Comic gemeint?

    Ansonsten veröffentlicht panini wie gehabt angenehm viel und auch relativ zeitnah zu den amerikanischen Ausgaben, dass „The complete Vader“ jetzt auch auf Deutsch erscheint, überrascht mich sogar.
    Ein absolutes Muss ist jedenfalls der 5. Classic-Sammelband, welcher, wenn er diesen Monat erscheint, wohl die Hardcover-limited-Edition sein muss.

  6. Aaron

    @ Legobücher: Ich kann nicht garantieren, dass es die gleichen sind, allerdings wäre es schon sehr seltsam, wenn fast zeitgleich zwei fast seitengleiche, aber inhaltlich unterschiedliche LEGO-Bücher herauskämen. Und wie ein Blick auf das englische Cover enthüllt, ist es nicht die endgültige Version, ergo gehe ich schon mal stark davon aus, dass es das gleiche Buch ist. 😉
    @ TCW-Comics: Es sind in der Tat Neuveröffentlichungen von TCW-Magazin-Comics, die da auf uns zukommen. Bei Panini eher Regel als Ausnahme und imho auch nachvollziehbar, denn das Magazin dürfte eher auf (Klein-)Kinder abgezielt haben, während Comicbände das übliche SW-Comic-Alterssegment abdecken könnten.

  7. DarthSeraph

    Klasse Vader kommt in Deutsch raus, das freut mich richtig.Genauso freue ich mich auf den TFU2 Roman.Mal sehen wie Die offizielle Geschichte ausieht,scheint aber ein interessantes Buch zu werden.

  8. Rogan

    Sollte der über-geniale Sean Williams TFU2 „verworten“… so wird’s aussehen:

    – Beschreibung des Intros
    – Beschreibung des Tutorials
    – Beschreibung des Bossfights des Tutorials
    – Beschreibung der Cutscenes
    – Beschreibung eines jeden Levels mit Bossfight
    – Beschreibung der Abschlussequenz

    Im Grunde kann sich LucasArts sparen eine Komplettlösung zu veröffentlichen. Der gute Sean macht’s von alleine und verkauft das Ganze dann als „Roman“. :rolleyes:

  9. Kleiner Böser Ewok

    Also meiner Meinung nach sind es tatsächlich 2 verschiedene LEGO-Bücher, denn Amazon listet bei beiden 2 ISBN-Nummern die bei beiden Büchern unterschielich sind…

  10. Aaron

    Ähm, na ja, sicher sind die ISBNs unterschiedlich, das eine ist das englische Buch und das andere das deutsche. 😉 Heißt nicht, dass der Inhalt nicht trotzdem gleich ist. 😎

  11. J.J. Binks

    @Rogan
    Genau als das hab ich das Buch zu TFU sogar benutzt 😀
    Wenn Williams Talent besitzt dann in dieser Hinsicht, er gibt einem die Möglichkeit sich das Spiel zu ersparen, weil man ohnehin alles auch aus Buch oder Comic erfahren wird (die Option gefällt mir weil ich mir TFU 2 nur für PC kaufen würde und mich bis dahin auf einmal anspielen bei irgendeinem Freund beschränken werde, der es sich sicher kauft). Bei Fatal Alliance wird das ein wenig schwieriger, weil er wahrscheinlich eher die Klassen und ihre Fähigkeiten präsentiert, wohl mit mancher Hintergrundinfo angereichert. Aber ich seh das nicht so eng, die Handlung mag flach wie ein Blatt Papier sein, aber besser als gar nichts und für jemanden der an ToR interessiert ist bietet das Buch sicher Grund zur Vorfreude.

    Man sollte nicht vergessen, es gibt da draußen noch Leute denen solche „Romanadaptionen“ der Spiele lieber sind als Pre- und Sequels mit meist völlig anderen Charakteren und massiv aufgebauschten Hintergrundgeschichten (oder völlig eigenständige Storys wie Republic Commando). Bei TFU ist halt klar dass nur die Adaption als Möglichkeit offen steht, weil es eben um Starkiller geht und der sein fast ganzes Leben in den Spielen durchlebt. Heißt nicht dass ich Williams Stil als überragend bezeichnen würde, aber er fängt eben diese „Ingame-Atmosphäre“ einer Zusammenfassung gut ein. Dass er wenig mehr macht, okay, darüber kann man lästern. Aber ich finde dass er mit seinem TFU-Roman nicht soweit vom Spiel entfernt war, jedenfalls nachdem was ich bei TFU erlebt habe.

  12. Darth Amok

    Hallo SWU 😀 nach jahrelanger Abstinenz mal vorbeigeschaut, und was sehe ich kein Forum mehr? Naja, ich persönlich fand die Kommentar-Funktion ja eh besser.

    Aber mal eine Frage, gab es keine News zum Gratis Comic Tag? Das hätte sich doch letzten Freitag oder so angeboten. Es gab ja auch einen Star Wars Comic, und der ist wirklich klasse! Über 40 Seiten und das GRATIS. Falls ihn noch jemand haben möchte, fragt bei eurem lokalen Comicshop nach, ob die noch welche haben. Ich war Samstag krank und konnte deswegen mir keinen Comic holen, aber heute habe ich nachgefragt und der nette Verkäufer hatte noch einige Exemplare, wovon er mir dann eines gegeben hat.
    Nachfragen lohnt sich also!

  13. watto05

    Danke, Darth Amok, werde mal nachfragen.

    Ja, musst dich jetzt wohl leider an die Kommentarfunktion gewöhnen.
    Allerdings finde ich sie immer besser.

  14. Darth Amok

    @watto05

    Ja also mir gefällt die Kommentarfunktion, da habe ich nichts zu beanstanden 🙂

    Mir ist aber ein Fehler unterlaufen, der Comic hat 32 Seiten, nicht 40. Die erste Story ist eine „The Clone Wars“-Story mit Kit Fisto auf dem Planeten Rishi und die zweite ist die Vorgeschichte zu Dark Times: Blutige Ernte. Sozusagen die Ausgabe #0.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige